Kundenmagazin 1 - 2023 des Präsenz Verlages mit einem Artikel über Hanka & Frank Koebsch

Kunstkarten von unseren Aquarellen mit Motiven aus der Natur

Kunstkarten von unseren Aquarellen mit Motiven aus der Natur

Kundenmagazin 1 – 2023 des Präsenz Verlages mit einem Artikel über Hanka & Frank Koebsch

Der Präsenz Verlag hat in den vergangenen Tagen das Kundenmagazin 1 – 2023 verschickt. Der Verlag ist seit Dezember 2012 unser Partner für Kunstkarten von unseren Aquarellen. Das besondere für uns ist, dass mit dem Magazin auch ein Artikel über uns veröffentlicht wurde. In dem Artikel beschreiben wir für die Kunden und Partner des Verlages, wie und wo wir die Motive für unsere Aquarelle finden.  Mit ein wenig Glück werden dann irgendwann aus den Aquarellen in Zusammenarbeit mit dem Verlag Kunstkaten. Wenn Sie Lust haben, dann lesen Sie doch den Artikel aus dem Kundenmagazin 1 – 2023 des Präsenz Verlages.

Wir sind gerne in der Natur unterwegs und dort finden wir die Motive für unsere Aquarelle

Wir werden immer mal wieder gefragt, was uns zu unseren Aquarellen inspiriert. Es sind oft die kleinen fast alltäglichen Dinge, die uns begeistern. Wir sind gerne in der Natur unterwegs und dort finden wir unsere Motive. Wenn es Spaziergänge in der unmittelbaren Umgebung sind, dann freuen wir uns über Blumen, Schmetterlinge und Gartenvögel auf den Wiesen oder in den Gärten und Parks. Bei Ausflügen an die Ostsee oder Reisen in den Norden sind es oft die Landschaften mit ihren Tieren oder die Ansichten der Städte und Dörfer und natürlich die Begegnungen mit den Menschen, die uns begeistern. Aus dieser Faszination entstehen entweder vor Ort und später nach Fotos unsere Aquarelle. Hierbei ist es immer wieder spannend zu erleben, wie unsere Bilder aussehen, wenn wir das Gleiche erlebt haben und dieselben Motive malen. Unsere Begeisterung für das Aquarellieren, für die Motive, die Geschichten hinter den Bildern ist auch der Grund dafür, warum wir unsere Aquarelle gerne ausstellen, unsere Erfahrungen veröffentlichen oder gemeinsam mit anderen Menschen malen. Passend zu den Motiven aus der Natur ergeben sich auch die Partner für unsere Ausstellungen, Malreisen und anderen Veranstaltungen. Bis April zeigen wir eine Auswahl unserer Aquarelle in der Ausstellung „Wildes Land“ im Informationszentrum des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V auf der Festung Dömitz. Im September lädt Frank in Zusammenarbeit mit dem NABU, dem Nationalpark Service Waren und dem Nationalpark Hotel „Kranichrast“ zu Malreisen und weiteren Veranstaltungen ein.

Das Ziel dieser Veröffentlichungen ist es den Kunden und Partnern des Verlages die Künstler vorzustellen und so auf die Produkte aufmerksam zu machen. Für Hanka und mich sind die Kunstkarten von unseren Aquarellen eine Erfolgsgeschichte.  Seit 2012 veröffentlicht der Verlag im Frühling und Sommer sowie im Herbst und Winter Programme mit neuen Produkten. Durch diese kontinuierliche Arbeit und immer wieder die Frage: Welches sind die beliebtesten Motive der Kunstkarten mit unseren Aquarellen? ist es gelungen, dass über 56.000 Karten von unseren Aquarellen pro Jahr verkauft wurden. Ein fantastisches Ergebnis für unsere Aquarelle als Kunstkarten im Angebot des Präsenz Verlages im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagramm und TikTok.

Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)
Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)

Damit diese Erfolgsgeschichte wahr werden konnte, haben wir heute

Das Angebot sind Sie über die Links auf unserer Web-Seite. In Zusammenhang mit dem Artikel werden in dem Kundenmagazin auch unsere neuen Karten gezeigt und deshalb möchte ich diese hier auch noch einmal vorstellen. Ab sofort sind folgende Karten erhältlich.

Hier ein paar Schnappschüsse von unseren Karten aus dem Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages und die Motive unserer Aquarelle auf den Karten.

Das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages mit einer Auswahl von Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages mit einer Auswahl von Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kunstkarten - Box - Danke für die Blumen - mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kunstkarten – Box – Danke für die Blumen – mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Wir würden uns freuen, wenn Sie Faltkarten, Postkarten oder Grußkarten von unseren Aquarellen verschicken und verschenken. Ostern wäre ein geeigneter Anlass dafür. Wir bieten hierfür z.B. die Postkarte – „Ein Hase versteckt im Gras“ , die Faltkarte mit Umschlag „Hallo Hase“  sowie als kleines Geschenk an die Erwachsenen unsere Kartenboxen  und für die Kinder das Memo Spiel „Tier erleben“. 👍😊

Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

42 Spielkarten (21 Motive à 2 Stück) im Format 58 x 58 mm, verpackt in einer eleganten Stülpschachtel mit Banderole

19,00 €

Das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages mit einer Auswahl von Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Neue Kunstkarten von unseren Aquarellen für den Frühling und Sommer 2023

Neue Kunstkarten von unseren Aquarellen für den Frühling und Sommer 2023

Postkarten, Faltkarten mit Umschlag und Geschenkboxen mit Kunstkarten

 

Vor einigen Tagen hat der Präsenz Verlag das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 veröffentlicht. Wir freuen uns, dass in Rahmen dieses Programms auf neue Kunstkaten von unseren Aquarellen vorgestellt werden. Ab sofort sind folgende Karten erhältlich und ergänzen das bereits vorhandene Angebot.

Hier ein paar Schnappschüsse von unseren Karten aus dem Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages und die Motive unserer Aquarelle auf den Karten.

Kunstkarten - Box - Danke für die Blumen - mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kunstkarten – Box – Danke für die Blumen – mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)
Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)

Seit 2012 gibt der Präsenz Verlag Kunstkarten von unseren Aquarellen heraus. Jahr für Jahr haben wir ausprobiert, im Frühjahr und Herbst einige neue Motive für Karten zu auszuwählen. Aus anfänglich neun Motiven von unseren Blumen Aquarellen ist eine Erfolgsgeschichte geworden, denn auch im Zeitalter von Mails, WhatsApp, Facebook und Instagram werden Jahr für Jahr viele tausend Karten von unseren Aquarellen verkauft. Verschicken oder verschenken Sie Faltkarten, Postkarten oder Grußkarten?  Wenn nicht, dann machen Sie evt. etwas falsch, denn Kunden, die im Jahr 2021 über 56.000 Post- und Kunstkarten von unseren Aquarellen kauften, können nicht irren. Die Karten eignen sich ideal, um Grüße an Ihre Lieben per Post zu senden oder zu verschenken. Viel Spaß bei Stöbern auf unserer Web-Seite mit den verschiedenen Karten. Sicher finden Sie auch ein passendes Motiv, denn Z. Z. gibt es

Hier auf meinem Blog biete ich in diesem Artikel die neue Kunstkarten Box „Danke für die Blumen“  an.


 

Kunstkarten-Box - Danke für die Blumen mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Kunstkarten Box „Danke für die Blumen“

Kunstkarten Box „Danke für die Blumen“ enthält jeweils zwei Kunstkarten von unseren Blumen Aquarellen, wie die Motive „Lenzrosen versteckt im Schnee“, „Lila Strauß“, „Tulpengruß“, „Lila Mohn“ und „Danke für die Blumen“. Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 9,50 Euro, wenn Sie eine Box statt zehn Einzelkarten zu 2,95 € kaufen.Die neu gestalteten, gänzlich plastikfreien Boxen dient zur dauerhaften Verwendung: zum Sammeln, Aufbewahren, Archivieren – und als Geschenkverpackung nicht nur für Karten. Alle verwendeten Papiere und Pappen sind recycelt und können, wenn sie tatsächlich ausgedient haben, auch wieder problemlos in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.

20,00 €

Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Aquarell – Magnolien Blüten als Frühlingsboten

Magnolien haben immer wieder einen ganz besonderen Reiz für Frühlingsaquarelle

.

Heute ist Frühlingsanfang. Dieses ist genau der richtige Zeitpunkt, um ein neues Blumen Aquarell vorzustellen. Ich habe in den letzten Tagen keine Krokusse oder Schneeglöckchen als typischen Frühlingsblüher als Aquarell gemalt, sondern ein paar Magnolienblüten. Es war ganz einfach die Hoffnung, dass in diesem Jahr die Blütezeit der Magnolien schon Ende März beginnt. Aber das Wetter an der Ostsee kann recht wechselhaft sein. Wenn ich mir die Bilder vom Frühlingsanfang der letzten Jahre in Erinnerung rufe, dann kommen schnell Erinnerungen hoch, dass ich den Frühlingsanfang mit den Kranichen im Schnee begangen habe. In diesem Jahr haben wir kein Schnee, aber die letzten Tage wurden von Sturm und Regen begleitet. Unabhängig vom Wetter ist der Frühling in Mecklenburg – Vorpommern für uns immer wieder ein beliebtes Motiv und Ausstellungsthema. Gerade die Blütenpracht der Magnolien macht immer Lust auf Frühlingsaquarelle.  In einem Interview für das Aquarellforum hatte ich vor einigen Jahren berichtet, wie das AquarellDie ersten Blüten der Magnolie“ entstanden ist. Die Fotos und Aquarelle von den Magnolienblüten hatten immer wieder geholfen, den Winter auszutreiben. Wenn die Frühlingssonne die ersten Blüten lockt, wachsen die Knospen der Magnolien schnell bis die ersten Blüten aufbrechen. Dieses Wunder des erwachenden Frühlings habe ich in den vergangenen Jahren in einer kleinen Serie von Magnolien Aquarellen eingefangen.

.

Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Die Aquarelle zeigen die Magnolien als traumhafte Frühlingsblüher in ganz verschiedenen Szenarien. Bei meinem neuen Aquarell habe ich auf besonders frühlingshafte Farben und eine zarte Malweise geachtet. Gemalt habe ich das Bild „Magnolien Blüten als Frühlingsboten“ mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Britannia 300 g/m2 matt von Hahnemühle . Für so ein Motiv aus meiner Sicht eine gelungene Kombination von Aquarellpapier und -farben, um die notwenigen und die Kontraste für die Blüten der Magnolie und die zarten Lasuren für die Knospen im Hintergrund zu gestalten.

Frühlingsaquarelle zu malen, macht einfach Spaß. Wenn Sie Lust haben, dann begleiten Sie uns doch in den nächsten Tagen zu einem Aquarellkurs in den Botanischen Garten Rostock. Dort haben wir am 30.04.2017 die Möglichkeit den Frühling vor Ort zu entdecken. Es ist die Chance gemeinsam Blumen und Blüten sowie Landschaften als Aquarell zu malen.  Für die kommenden Wochen ist das Aquarell „Magnolien Blüten als Frühlingsboten sicher die richtige Einstimmung 😉

Fotos und Aquarelle von der Magnolienblüte

Fotos und Aquarelle von der Magnolienblüte

Meine Begeisterung für die wunderschönen Blüten der Magnolien

.

Ich mag den April. In der Natur gibt es überall Farbexplosionen. In den Wäldern sind weiße, gelbe und blaue Windbuschröschen zu finden. Auf den Wiesen und an Wegrändern taucht das Gelb des Löwenzahns auf. In den Gärten werden Hornveilchen und Stiefmütterchen gepflanzt und es sind die ersten Tulpen zu sehen. Aber die wirklichen Favoriten sind für mich die Blütenpracht der Magnolien und Obstblüten. Gerade die großen Magnolienblüten sind eine Augenweide. Auch wenn die ersten Blüten der Magnolien oftmals schon Anfang April zum Osterfest zur sehen sind,  drängeln sich die Blüten erst in der zweiten Hälfte des Monats. Wir haben in unserem Garten eine weiße Sternmagnolie, so dass wir die Entwicklung der Blüten vor unserem Fenster  gut beobachten können. Aber die besonderen Highlights sind aus meiner Sicht nicht die weißen sondern die rosa und roten Magnolien Blüten. In den Gärten unserer Gemeinde Sanitz kann man jetzt sehr viele blühende  Magnolien sehen, so ist es auch nicht verwunderlich, dass mit Zeit viele Fotos und Magnolien Aquarelle entstanden sind.

.

.

Was für vielleicht für viele Leser meines Blogs interessant ist, meine Magnolien Aquarelle sind nicht im Frühling entstanden, sondern meist bereits im Herbst und Winter aus purer Sehnsucht nach den Blumen und Blüten 😉  In einem Interview hatte ich einmal geschildert, wie das Aquarell „Die ersten Blüten der Magnolien“ an einem grauen und nassen Dezemberabend entstanden ist. Wenn Sie sich auch für Bilder von den Magnolien und anderen Blüten interessieren, dann finden Sie auf unsere Home Page unsere Aquarelle oder erwerben Sie doch einfach eine unsere Kunstkarten. Der Präsenzverlag hat z.B. von dem Magnolien Aquarell „Drängeln erlaubt“ und anderen Motiven eine wunderbare Serien von Kunstkarten aufgelegt.

Ich genieße Jahr für Jahr die Zeit der Magnolienblüte und so werden vielleicht wieder neue Fotos und Aquarelle entstehen.

Magnolienblüten sind eine Augenweide

Magnolienblüten sind eine Augenweide

Aquarelle und Fotos von den Magnolien

.

Für die Gartenliebhaber, Fotografen und Maler sind die jetzigen Wochen einfach nur ein Traum. Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und es ist schon einige Woche her, seit dem die Sonne die ersten Blüten gelockt hat. Der Frühling an der Ostsee ist im vollen Gange.  Die Natur erlebt gerade eine reine Farbexplosion. Überall beginnen die Bäume, Sträucher und Beet zu blühen. Besonders imposant ist bei uns zurzeit die  Blütenpracht der Magnolien und Obstbäume. Gerade die Magnolien verzaubern mit ihren weißen, rosa und roten bei uns die Gärten und Parks.  Die Blüten der verschiedenen Magnolienarten sind eine Augenweide. In unserem kleinen Garten steht eine weiße Sternmagnolie,  bei dem einen Nachbarn eine Purpur-Magnolie und bei dem nächsten ein Baum mit hellrosa Blüten. Es sind traumhafte Frühlingsblüher und so ist es nicht verwunderlich, dass die Magnolien ein ganz beliebtes Motiv sind. Auch ich konnte mich dem Zauber der Blüten der Frühlingsblüher nicht entziehen und so sind immer wieder einige Fotos und Aquarelle entstanden. Es sind Bilder und Aquarelle von den ersten Blüten der Magnolie, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich mit einem Mal alle Blüten sich drängeln 😉

 

Der Frühling ist in diesen Wochen mit seinen Blumen und Blüten eine wunderbare Zeit und vielleicht schaffe ich es ja noch ein paar neue Magnolien Aquarelle zu malen 😉

Bilder vom Frühlingsanfang 2013

Bilder vom Frühlingsanfang 2013

Bilder mit Schneeverwehungen und Aquarelle vom Frühling

.

Heute um 12.02 Uhr beginnt der Frühling. In der Zeit um den 01. März, den meteorologischen Frühlingsanfang herum, hatten wir Hoffnung auf das Ende des Winters, wärmeres Wetter und Frühlingsblüher. Die Frage Wann kommt der Frühling? schien bereits beantwortet. Doch dann kam ein neuer Wintereinbruch. Die Zugvögel wie die Kraniche mussten sich auf den Schnee einstellen. Die Schneewolken hatten die Landschaft in einen Wintertraum verwandelt. Aber es wurde noch schlimmer. In den letzten beiden Tagen gab es bis zu 40 Neuschnee und der Wind türmte im Mecklenburg Vorpommern riesige Schneeverwehungen auf. Der Winterdienst schaffte es kaum die Straßen passierbar zu halten.

Die Menschen sehnen sich nach dem Frühling, kaufen trotz Schnee Frühlingsblüher und suchen FrühlingsbilderFrühlingsaquarelle sind bereits im Dezember für viele Menschen interessant. Also habe ich passend zu diesem Tag Frühlingsaquarelle herausgesucht. Klar sind es Aquarellbilder von Blumen und Blüten. Holen Sie sich den Frühling nach Hause und lassen Sie den Schnee, Wind und Nässe draußen ;-).

.

Wie sehen Ihre Bilder vom Frühlingsanfang 2013 aus?

Suche nach dem Frühling in meinem Aquarellbildern (8)

Magnolienblüten als Foto und Aquarell – Teil 6

.

Vor einem Monat hatte ich das letzte Magnolien Aquarell in dieser Artikelserie Suche nach dem Frühling in meinem Aquarellbildern veröffentlicht.  Die Idee zu Beginn der Artikelserie war es jede Woche Fotos und Aquarelle von den Magnolien zu zeigen und so das Warten bis zur Blüte der Magnolien zu verkürzen.  Aber:  Im März 2011 war Mecklenburg-Vorpommern mit 3,6°C (2,9°C) das kälteste Bundesland. Damit verschob sich der erwarte Termin für die Blütenpracht im Frühling. Ich hatte vor einigen Wochen bereits entdeckt, dass der Frühling im Süden Deutschlands schon lange die Magnolien, die Ziersträucher und die Obstbäume zu blühen gebracht hat. Stuttgart war passend zur Wahl im Ländle schon vor einigen Wochen grün….

Bei uns im Garten sind vor drei Tagen endlich die ersten Blüten der Magnolien aufgebrochen, mit einer geschätzten Verzögerung  von fast einem Monat. Ich freue mich riesig über die kommende Blütenpracht. Hier ein paar Fotos von den ersten Blüten und das letzte Aquarell in dieser Artikelserie.

Blüten vor dem Fenster (c) Aquarell von Frank Koebsch
Blüten vor dem Fenster (c) Aquarell von Frank Koebsch

Wer sehen will, wie sich die Blüten entwickelt haben, hier die Links zu den Fotos und den Aquarellen der Magnolieblüten

Frühling im grünen Stuttgart

Stuttgart ist grün

.

Während an der Ostküste bei 2-3 Grad Wassertemperaturen der Frühling ganz verhalten startet, sah Baden Württemberg am Anfang der Woche bereits ganz anders aus. Ich warte schon seit Wochen bei jedem bisschen Frühlingsonne auf die ersten Magnolienblüten bei uns. Aber dieses wird noch ca. 4 Wochen dauern. Als ich dieses in Stuttgart voller Sehnsucht nach dem Frühling ansprach, ernte ich nur ein müdes Lächeln. Was ich denn erwarte, schließlich ist es am Wochenende  in Stuttgart heiß hergegangen und seit dem in das Ländle hat grün. 😉 Eine der Auswirkungen sei halt, dass die Vegetation überall grünt.  Interessant wird es halt nur wie sich die Fauna und Flora bei im Rahmen des Projektes Stuttgart 21. Ich bin ja gespannt ob die Grünen, die Geister, die sie riefen,  auch nach der Landtagswahl beherrschen werden.  Aber als Norddeutscher interessierte mich wirklich mehr die Blüten an den Obstbäumen, den Ziersträuchern und den Magnolien, als die Blüten der Landes- und Bundespolitiker 😉  Hier ein paar Schnappschüsse mit meinem Handy. Ich werde dann in den nächsten Tagen  meine Blüten-Aquarelle zeigen, vielleicht wird es bei uns auch schneller grün.

.

Suche nach dem Frühling in meinem Aquarellbildern (7)

Magnolienblüten als Foto und Aquarell – Teil 5

.

Nun irgendetwas habe ich bei meinem letzten Beitrag mit der Überschrift: Wie weit sind die Magnolien…? falsch gemacht, denn ich wollte wieder ein Aquarell mit Magnolien zeigen. Erst als den Hinweis von Susanne Haun in meinem Blog gesehen habe, dass sie meinen Artikel aufgegriffen hat, ist mir dieser Fehler aufgefallen.  Susanne schreibt in Ihrem Artikel Sehnsucht nach Magnolienblüten, dass auch sie der Meinung ist, dass im vergangenen Frühling die Magnolienin Berlin schon blühten. Nun bei uns ist immer noch Eiszeit wie die Bilder der letzten Tage aus Kösterbeck oder von der Warnow zeigen und so haben die Sternmagnolien, für die als Blütezeit März angegeben, wird noch keine Chance. Also können wie uns z.Z. nur mit Zeichnungen von Magnolien oder solche Magnolien Aquarelle trösten und die kalte Frühlingssonne genießen.

Magnolien (c) Aquarell von Frank Koebsch
Magnolien (c) Aquarell von Frank Koebsch

Suche nach dem Frühling in meinem Aquarellbildern (6)

Magnolienbüten als Foto und Aquarell – Teil 4

.

Ich hatte in den vergangenen Tagen Fotos von der zu gefrorenen Warnow am Mühlendamm und der Holzhalbinsel gezeigt. Ich hoffe, dass dieses wirklich der Abschied vom Winter in Rostock war.  Nun wenn denn die Teiche, die Seen und die überschwemmten Wiesen am Bodden bei Sonne zum Schlittschuhlaufen einluden, ließen die Schneeglöckchen bei minus 10 Grad die Köpfe hängen.  Wenn ich dieses so beschreibe, dann nur weil es in meiner kleinen Artikelserie „Suche nach dem Frühling“ nicht weiter geht. Denn das Hoch „Heike“ bringt nach wie vor kalte Luft aus dem Osten und somit wird es im Nordosten morgen einen frostigen meteorologischen Frühlingsanfang geben. Doch schauen Sie selbst, hier finden Sie die älteren Fotos der Knospenfotos der Magnolienblüten und die aktuellen Fotos von gestern. Ich habe das Gefühl, der Winter lässt sich nicht so schnell vertreiben …. Oder?

Zur Einstimmung auf den meteorologischen Frühling am 02.03.2011 zeige ich ein Aquarell mit den wunderbaren Magnolienblüten.

.

.

Drängeln erlaubt (c) Aquarell von Frank Koebsch
Drängeln erlaubt (c) Aquarell von Frank Koebsch