Frühling in Schwaan
Ein Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett von Frank Koebsch
.
Vor einigen Tagen hatte ich das Bild „Hasen im Frühling“ gezeigt. Heute möchte ich ein weiteres Frühlingsaquarell vorstellen, dieses Mal aber kein Tieraquarell sondern ein Bild aus einer kleinen Stadt Mecklenburgs. Das Aquarell „Frühling in Schwaan“ zeigt die Silhouette der Stadt zwischen Warnow und Beeke vom Park des Kunstmuseums aus.
.

.
So mach ein Leser wird sich fragen:
Warum male ich Aquarelle mit Motiven aus Schwaan?
Die Antwort ist ganz einfach 😉. Ich bin gerne auf den Spuren der alten Meister unterwegs. Es ist spannend zu schauen, wie und wo die alten Meister gemalt haben. So hat mich manch ein Ausflug nach Schwaan geführt. Hier befand sich zwischen 1860 bis zum ersten Weltkrieg einer der norddeutschen Künstlerkolonien. Bei einigen der Ausflüge habe ich an Originalschauplätzen der Künstlerkolonie Aquarelle gemalt oder ich habe Workshops zum Aquarellieren auf den Spuren der Maler der Künstlerkolonie Schwaan organisiert. Wenn möglich habe ich versucht die Themen von Ausstellungen im Kunstmuseum Schwaan mit denen meiner Aquarellkurse zu kombinieren. So haben wir in der Zeit der Ausstellung „Mein Freund der Baum“ im Park hinter dem Kunstmuseum Aquarelle gemalt und uns für unsere Bilder in der Ausstellung der alten Meister Anregungen geholt. Der Park hinter dem Kunstmuseums bietet eine interessante Sicht auf die Silhouette mit den ehemaligen Ackerbürgerhäuser, der Kirche und der ehemalige Wassermühle in Schwaan. Also habe ich versucht dieses Motiv zu malen und entstanden ist diese Miniatur in Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett.

Die zweite Frage, die sich bei diesem Bild ergeben kann, lautet:
Warum male ich die Miniatur nicht ganz klassisch auf Aquarellpapier, sondern auf als Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett?
Auch hierfür gibt es eine einfache Erklärung. Zu den Zeiten der Künstlerkolonien haben viele Künstler auf Zigarrenkistenbrettern gemalt. Die bekanntesten von Ihnen sind sicher Carl Spitzweg und Carl Malchin. Aber auch ein Maler der Künstlerkolonie Schwaan, Franz Bunke hatte auf diesem Malgrund mehrere Bilder realisiert. Ich bin auf diese Malerei aufmerksam geworden, als mich Frau Baumgart, die Museumpädagogin des Staatlichen Museums Schwerin eingeladen geladen hat, die Ausstellung „VON BARBIZON BIS ANS MEER. CARL MALCHIN UND DIE ENTDECKUNG MECKLENBURGS“ mit Aquarellkursen zu begleiten. So hatten ich in einem Kurs gemeinsam mit Malschülern am Schweriner See Landschaftsaquarelle auf Zigarrenkistenbrettern gemalt. Aber für mich gab es noch einen zweiten Grund auf den Spuren von Carl Malchin unterwegs zu sein. Carl Malchin hat als Maler Landschaften und das Leben im Mecklenburg – Vorpommern dokumentiert. Einige meiner Aquarelle aus Dörfern und Städten sowie Landschaftsbilder sind an Malorten entstanden, an denen auch Carl Malchin gemalt hat. Obwohl er eine Lehre zum Geodäten in Schwaan absolvierte und bereits in dieser Zeit die Schweriner Maler Otto Dörr und Eduard Ehrke kennen lernte, ist mir leider kein Bild von Carl Malchin aus Schwaan bekannt.
.
.
Ich habe dann aus Begeisterung für die Aquarellmalerei auf Zigarrenkistenbrettern und das Städtchen das Bild „Frühling in Schwaan“ gemalt. Wenn Ihnen mein Aquarell gefällt habe ich drei Tipps für Sie:
Wenn Sie es auch einmal ausprobieren wollen, auf einem Zigarrenkistenbrett zu malen, dann schauen Sie mal in das folgende Video.
Wenn Sie auch einmal mit mir auf den Spuren der „Alten Meister“ in Schwaan malen wollen, dann melden Sie sich doch zu dem Aquarellkurs „Hühner, Kühe oder Pferde als Aquarell malen“ am 12.09.2020 im Kunstmuseum Schwaan an. Wir werden Pferde, Kühe oder Hühner als Motiv entdecken, vor Ort skizzieren und fotografieren. Im Atelier des Kunstmuseum Schwaan haben wir die Möglichkeit, auf Basis unserer Skizzen und Fotos unsere Aquarelle zu malen. Gleichzeitig können wir in der Ausstellung „Auf dem Land – Das Tier in der Kunst“ schauen, wie die „alten Meister“ der Schwaaner Künstlerkolonie ihre Tiere gemalt haben und Anregungen für unsere Bilder übernehmen. Den Aquarellkurs können Sie in den nächsten Tagen über die Seite der VHS Rostock buchen.

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Frühling in Schwaan“ hier auf dem Blog oder unserer Web Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Aquarell „Frühling in Schwaan“ auf einem Zigarrenkistenbrett im Format 14,3 x 22,5 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Frühling in Schwaan“ auf einem Zigarrenkistenbrett im Format 14,3 x 22,5 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
€125,00