Artikel im Doberaner Blitz über unsere Tessiner Ausstellung

Es gibt freudige Überraschungen 😉
Wir waren ja die den vergangenen 14 Tagen unterwegs und trotzdem hat sich etwas in der der PR Arbeit für unsere Malerei getan. Denn am 10. Januar ist auf der Titelseite vom Bad Doberaner Blitz ein Artikel über unsere Ausstellung „Malerischer Jahresrückblick 2009“ und uns erschienen. Wir haben uns riesig gefreut, denn wann kommt man schon mal auf die Titelseite?-). Wir hoffen, dass so doch dieser und jener noch mal unsere kleine Ausstellung im Rathaus Tessin besuchen wird.

Titelseite vom Doberaner Blitz vom 10. Jan 2010
Titelseite vom Doberaner Blitz vom 10. Jan 2010

Kulturtipps im Netz zu lückenhaft

Der Wunsch nach einem Veranstaltungskalender

.

Irgendwann vor fast einem Jahr habe ich Jörg Schlottke kennen gelernt. Er war noch stellvertretender Hoteldirektor im besten Haus von Warnemünde dem Neptun. Wir waren mal wieder mal dabei eine Ausstellung vor zu bereiten und hier behört für mich auch die Werbung für die Ausstellung im WEB… Hr. Schlottke war dabei eine Internetplattform auf zu bauen und so tauschten wir uns über die Möglichkeiten für Kultur, Kunst und Tourismus im WEB 2.0 aus.  Schnell kamen wir auf die Probleme zu sprechen, mangelnde Datenübergabe, Kompatibilität, zu hoher Aufwand, ….

Vor drei Tagen war in der OstseeZeitung ein Artikel Kulturtipps im Netz zu lückenhaft. Denn die Situation ist trotz weiterer Bemühungen nicht besser geworden. Es gibt keine Übersicht, keine Web Seite, kein Veranstaltungskalender über den man sich zu verschiedenen Themen in Rostock und Umgebung orientieren kann.

In Facebook begannen wir beide uns über diesen Artikel auszutauschen. Aber was daraus geworden ist, ist ein Beitrag  von Jörg Schlottke auf seiner Web Seite Einfach Meer.  Dort finden Sie auch meine Antwort.

Nun ich habe z.B. für unsere letzte kleine Ausstellung  ca. 22 Kalender gepflegt und noch ca. 10 Presseportale bedient ;-))) Also ich zu mindestens meinen Pflichten als Veranstalter nach gekommen. Aber die Situation ist weder für denjenigen, der eine Veranstaltung anbietet noch für denjenigen der sucht, befriedigend.

Was ich über das Warum und Wie denke, habe ich auf der Seite Einfach Meer geschrieben. Wer es nicht glaubt will, kann ja mal die Logos in der nachstehenden Präsentation zählen, denn dort habe ich Informationen unsere Ausstellung „Malerischer Jahresrückblick 2009“ eingestellt. Eigentlich Unsinn, wenn man weiß, dass es viel einfacher gehen könnte.

P.S.: ein Veranstaltungskalender, der um einen Backlink bittet