In den vergangenen Tagen kam noch einmal der Sommer zurück. Seit einigen Tagen haben wir trotzt des nahenden Herbstanfangs wunderschönes warmes Wetter mit Temperaturen über 20 Grad und ich habe mich von meinen Malschülern überreden lassen, gemeinsam mit Ihnen Mohnaquarelle zu malen. Nun im September sind die meisten Mohnblüten bereits verblüht, aber hier und da findet in Randlagen noch Mohnblüten an den Feldrändern oder auf den Wiesen. Es sind einfach immer wieder schöne sommerliche Farbtupfer des Klatschmohnvor der letzten Ernte. Aber ich habe ein paar Fotos herausgesucht und entstanden ist das Aquarell „Sommerwiese mit Mohnblüten“. Genau das richtige Bild, um sich in einem meiner Aquarellkurse vom dem Sommer zu verabschieden. Aus den sommerlichen Schnappschüssen habe ich mir mein Motiv für mein Aquarell zusammengestellt. Wie es sich für ein typisches Sommermotiv gehört, habe ich keinen verblühten Mohn gemalt, sondern Kornblumen, Blüten der Kamille, Gräser mit Mohnblüten kombiniert. Um den Eindruck für ein Sommeraquarell abzurunden fliegen noch zwei brummende Hummeln durch das Bild. Durch die Farben des Sommers mit dem Kornblumenblau, dem Weiß und Gelb der Kamille, den Gelb und Grüntönen für die Gräser, dem Orange und Sommerrot für den Mohn ist ein kunterbunterTraum von einem Mohnfeld oder Wiese entstanden.
Ich wünsche Ihnen einen Start in den Sommer und möchte Ihnen gleichzeitig unser Kalenderblatt für den Juni 2019 zu zeigen. Heute mit dem 1. Juni beginnt der meteorologische Sommer und damit auch die Hoffnung auf warme Temperaturen nach dem zu kalten Mai.
.
Kalenderblatt Juni 2019
.
Passend zu der beginnenden Sommerzeit haben wir das Blumen Aquarell „Lila Mohnblüten“ gewählt. Denn jetzt im Juni sind immer von den wunderbaren Blüten zu finden und wir freuen uns schon auf die Motive für neue Mohn Aquarelle.
Vor der letzten Ernte (c) ein Mohn Aquarell von FRank Koebsch
Sommerfeld (c) ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch
Kunterbunt (c) Mohnquarell von Frank Koebsch
sommerliche Farbtupfer (c) ein Mohnaquarell von Frank Koebsch
Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mohnblüten am Feldrand (c) Aquarell von Frank Koebsch
.
Mich faszinieren immer wieder die Blüten des Klatschmohns, das wunderbare Rot und die durchscheinenden Blütenblätter mit dem orangen Farbtönen. Mit der Begeisterung bin ich nicht alleine, denn die Mohnbilder zählen immer wieder zu den beliebtesten Aquarellen auf meinem Blog.
Aquarell „Mohnblüten am Feldrand“ im Format 36 x 48 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Mohnblüten am Feldrand“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Seit März sind die ersten Kalender für das Jahr 2019 in den Buchläden zu finden. Jetzt im Juli gibt es ein riesiges Angebot. Auch Hanka und ich erstellen seit vielen Jahren Kalender mit unseren Aquarellen und begeistern Jahr für Jahr Stammkunden und neue Interessenten. Aber was macht im Zeitalter der Computer, Smartphones und Smartwatches den Reiz der gedruckten Kalender aus? Oft sind es gerade die Unabhängigkeit von der Technik, die Begeisterung für die Motive und die Möglichkeit etwas Schönes zu schenken, seinen Schreibtisch oder Teile seiner Wohnung zu schmücken. Vielleicht haben Sie ja auch aus einem genannten oder anderen Gründen Interesse an unserem Kalender.
Bitte beachten Sie, dass die Kalender 2018 bereits ausverkauft sind.
Kalender in CD – Format bedeutet, dass die Kalenderblätter in einer Plastebox verpackt sind. Die Kalenderbox aus kristallklarem Kunststoff, hat das typische Format, wie wir es von den Hüllen für Compact Disk und DVDs kennen. Die Kalenderbox hat mit einer CD-Hülle aber nur das äußere Format (142 x 125 x 9,2 mm) gemeinsam. Der Display-Deckel kann so weit nach hinten umgeschlagen werden, dass ein Aufsteller für die Kalenderblätter entsteht. Die einzelnen Blätter können herausgenommen werden und umgesteckt werden, so dass das aktuelle Kalenderblatt sichtbar ist. Eine einfache und praktische Art, um unsere Aquarellbilder zu präsentieren.
.
Kalender 2007 – 2019 mit Aquarellen von Hanka und Frank Koebsch
.
Inzwischen sind unsere Kalender Sammlerobjekte. Wir geben seit 14 Jahren Kalender mit unseren Aquarellen heraus. Immer Tischkalender, in den ersten Jahren haben mit den Formaten experimentiert, bis wir seit 2008 unsere Kalender im CD Format gestalten. In dem Foto können sie sechs Kalender aus den vergangenen Jahren sehen. Inzwischen kennen wir etliche Menschen, die von 2008 bis Kalender 2018 alle bisherigen Exemplare erworben oder geschenkt bekommen haben.
Wir hoffen, dass Ihnen auch dieses Jahr unser Kalender gefällt. Wir haben einige interessante Aquarelle für die Kalenderblätter ausgewählt.
.
Kalender 2019 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Wir wünschen allen Kunden, die ihre Kalender bereits erhalten haben, viel Freude mit dem Begleiter für das Jahr 2019. Vielleicht gefällt Ihnen ja der Kalender mit unseren Aquarellen, dann können Sie ihn hier auf meinem Blog und unserer Web Seitekaufen oder kontaktieren Sie mich per Mail.
Für alle Kunden, die schon Kalender bestellt haben oder bestellen wollen, hier noch ein Hinweis. Wir werden mit der Auslieferung ab dem 05. August 2018 beginnen.
Einige der vorgestellten lila und violette Blüten in unseren Aquarellen könnten Sie auch als Post- oder Kunstkarten
Lila Mohnblüten (c) Aquarell von Hanka Koebsch im Format 36 x 48 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Lila Mohnblüten“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Besonders hoch in der Gunst der Kunden sind immer wieder Drucke unserer Aquarelle auf Leinwand. In den letzten Tagen haben wir einige Pakete an unsere Kunden geschickt. Die Gründe, warum sich unsere Kunden für die verschiedenen Motive als Druck interessieren, sind ganz unterschiedlich.
Die Kranich Aquarellesind die zweite Gruppe von Motiven, die Kunden immer wieder gerne als Reproduktionen kaufen. Ein Kunde hatte von den Aquarellen„Vögel des Glücks“ und „Ziel in Sicht“ zwei Drucke auf Leinwand im Format 50 x 75 cm und 60 x 120 cm erworben. Als eine der wesentlichen Kaufentscheidung für diese Reproduktionen war es in diesem Fall nicht, dass Kranich Aquarell „Vögel des Glücks“ schon lange verkauft war. Dem Kunden war es wichtig, dass er die Größe des Drucks alleine bestimmen konnte und so passte das Bild ideal in das renovierte Wohnzimmer.
Ziel in Sicht (c) Ein Kranich Aquarell auf Leinwand von Frank Koebsch
Vögel des Glücks (c) ein Kranich Aquarell von FRank Koebsch
Traum im Mohnfeld (c) Aquarell von Frank Koebsch
Farbspiele im Frühling (a) Aquarell von Frank koebsch
.
Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch – Wildpark MV
Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Am Freitag habe ich für das kommende Weihnachtsfest die letzten Aufträge für Drucke entgegengenommen. Aber Drucke von unseren Aquarellen sind als Geschenk auch zu anderen Anlässen oder für die eigene Wohnung immer eine willkommene Anschaffung. Wenn Sie Fragen zu den Reproduktionen von unseren Aquarellen haben, dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Ich hatte in den vergangenen Wochen darüber berichtet, dass Kunden Drucke auf Leinwand und Posterdrucke von unseren Aquarellen gekauft hatten. Die Gründe warum Menschen sich für verschiedene Materialien bei den Reproduktionen entscheiden, hat meist mit den verschiedenen Vorlieben, ihrer Einrichtung und auch mit dem Preis zu tun. Hat ein Kunde schon mehrere Bilder auf Keilrahmen, wird er wahrscheinlich auch wieder einen Druck auf Leinwand erwerben. Dazu kommt noch, dass Bilder auf Leinwand vielen Menschen entweder als Original aus der Malerei oder als Druck eines Fotos bekannt sind und man sie gut ohne Rahmen Posterdrucke werden meist dann gewählt, wenn man die Bilder oft austauscht werden oder man aus anderen Gründen auf die Kosten achten muss. Aber oft entscheiden sich Kunden für
Der Grund hierfür ist ganz einfach. Diese Reproduktionen kommen den Originalen der Aquarelle sehr nahe. Die Ursachen liegen im Druckverfahren und dem Papier. Die Oberfläche des Hahnemühle Papiers „Albrecht Dürer“, welches im traditionellen Rundsiebverfahren hergestellt wird, hat die Struktur eines guten Aquarellpapiers und verleiht Kunstreproduktionen eine künstlerische Note. Das Papier hat eine strukturierte Oberfläche, welche dem Druck optisch an ein Aquarell auf Büttenpapier heranrückt. Diese Oberfläche mit der angepassten Beschichtung des Papiers für Inkjet Druck sind die Grundlage dafür, dass Druck mit einer wunderbaren Farbabstufung und Bildschärfe entstehen können. Neben dem Papier und der Technik für das Drucken entscheidet, dann das handwerkliche Geschick des Druckers um aus einer Datei ein Bild zu erzeugen, dass dem Original sehr nahekommt. Wir arbeiten in Bezug auf die Erstellung von individuellen Drucke auf Papier z.Z. mit Bildwerk GmbH zusammen.
Heute möchte ich Ihnen drei Reproduktionen von unseren Aquarellen auf Hahnemühlepapier „Albrecht Dürer“ zeigen, die wir in den vergangenen Tagen versandt haben. Wir erstellen Drucke von unseren Aquarellen auf Kundenwunsch und hinter jeder Kaufentscheidung steht eine ganz persönliche Motivation. Besonders schön ist es, wenn wir von den Kunden erfahren, wie sie auf uns aufmerksam geworden sind oder warum gerade dieses Motiv für sie interessant ist. Bei zwei der drei Ducke kennen ich ein wenig die Beweggründe.
Eines haben die Motive der drei Drucke gemeinsam, die Originale konnten wir schon lange verkaufen. Dieses ist immer wieder eine Motivation für den Kauf eines Drucks. Hier ein paar Fotos von den beschriebenen Drucken. Die Detailfotos geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Qualität.
.
Druck und Kunstkarten von Kranich Aquarell – Vögel des Glücks (c) Frank Koebsch
Das Mohnaquarell – Farben des Sommers – als Druck auf Hahnemühlepapier Albrecht Dürer (c) Frank Koebsch (1)
Das Mohnaquarell – Farben des Sommers – als Druck auf Hahnemühlepapier Albrecht Dürer und Kunstkarte (c) Frank Koebsch
Details aus dem Druck des Mohnaquarells – Farben des Sommers – auf Hahnemühlepapier Albrecht Dürer (c) Frank Koebsch
Das Kranich Aquarell – Vögel des Glücks – als Druck auf Hahnemühlepapier Albrecht Dürer (c) Frank Koebsch
Das Kranich Aquarell – Vögel des Glücks – als Druck auf Hahnemühlepapier Albrecht Dürer, als Kunstkarte (c) Frank Koebsch (2)
Das Kranich Aquarell – Vögel des Glücks – als Druck auf Hahnemühlepapier Albrecht Dürer, als Kunstkarte (c) Frank Koebsch (1)
Das Kranich Aquarell – Majestätisch – als Druck auf Hahnemühlepapier Albrecht Dürer und Kunstkarte (c) Frank Koebsch
.
Wie Sie auf den Fotos sehen können, gibt es von vielen beliebten Aquarellen auch Post- und Kunstkarten. Wenn Sie sich für unsere Motive interessieren, dann sich diese Karten des Präsenz Verlages sicher eine gute Alternative, wenn Sie nicht einen Druck oder ein Original erwerben wollen. Gleichzeitig sind für uns die Karten wunderbare Werbetäger. Aber unabhängig davon sind Karten und Drucke auf jeden Fall interessante Weihnachtsgeschenke für Aquarellliebhaber. Bei den Karten sind immer wieder Geschenkboxen, die sich als Geschenk hoher Beliebtheit erfreuen. Drucke lassen sich auf vielen Materialien und Größe erstellen, wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an.
Sommerwiese (c) ein Löwenzahnaquarell von Frank Koebsch
Das Löwenzahnaquarell Sommerwise als Druck auf Leinwand (c) Frank Koebsch (1)
Traum im Mohnfeld (c) Aquarell von Frank Koebsch
Das Löwenzahnaquarell Sommerwise als Druck auf Leinwand (c) Frank Koebsch (3)
Druck des Aquarells – Traum im Mohnfeld -auf Leinwand 70 x 100 cm (c) FRank Koebsch
Drucke des Aquarells – Traum im Mohnfeld – als Kunstkarte und auf Leinwand im Format 70 x 100 cm (c) Frank Koebsch
Auswahl unserer Kunstkarten (c) Frank Koebsch (1)
Sonniger Herbst (c) ein Aquarell mit einer Blaumeise von Hanka Koebsch
Detail aus dem Druck auf Leinwand des Aquarells – Sonniger Herbst (c) FRank Koebsch
Das Wild Life Aquarell – Sonniger Herbst – als Druck auf Leinwand (c) FRank Koebsch (2)
.
Ein weiterer Grund bei der Entscheidung für einen Druck ist oft, welche Bilder die Kunden bereits besitzen. Sind dieses Originale und Drucke auf Leinwand, dann passt oft ein hinter Glas gerahmtes Aquarell mit Passepartout nicht. Die Umgebung, die Einrichtung, die Beschaffenheit des Drucks und letztendlich der Preis beeinflussen die Auswahl. Wird eine preiswerte und einfache Reproduktion gesucht, dann ist oft ein Posterdruck wie bei dem Aquarell „Boot am Strand“ die beste Wahl. Soll die Reproduktion dem Original sehr nahekommen, dann wird fasst immer ein Druck auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“ gewählt. Werden Reproduktionen mit einer glänzenden Oberfläche gesucht, dann die Drucke auf Acryl Glas oder die Galerie Drucke auf Alu Dibond die bevorzugte Auswahl.
vorstellen. Was mit einigen wenigen Frühlingsbildern als Kunstkarten begann, hat sich in den vergangenen Jahren Stück für Stück weiterentwickelt. Gegenüber dem vergangenen Jahr wurden sechs neue Kunstkarten von unseren Aquarellen aufgelegt. Hier eine Aufzählung der neuen Motive
Damit können Sie seit Anfang des Jahres verschiedene 16 verschiedene Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) bei verschiedenen Händlern, Buchläden, Galerien, dem Verlag oder auf unserer Web Seite kaufen. Besonders gefreut habe ich mich, dass neben den vielen Motiven von Blumen Aquarelle auch die ersten Kranich Motive als Karten verfügbar sind. Hier die Zusammenstellung aller Aquarelle, die mit dem Frühlings- und Sommerprogramm 2017 des Präsenz Verlages als Kunstkarte herausgegeben wurden.
.
Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch
Hibiskus – immer wieder eine Pracht (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Sommerwiese 2 (c) ein Löwenzahn Aquarell von FRank Koebsch
süß sauer (c) Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch
Tschüss Ihr Eisheiligen (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Farbspiele im Frühling (a) Aquarell von Frank koebsch
Lichtspiele (c) ein Tulpen Aquarell von Hanka Koebsch
Formationsflug (c) Ein Kranichaquarell von Frank Koebsch
herausgegeben. Die Postkarten haben ein Format A6 (10,5 x 14,8 cm). Auf der Rückseite ist kein separates Adressfeld aufgedruckt, so dass die Karten sich auch ideal als Briefkarten nutzen lassen. Folgende Motive sind seit einigen Wochen verfügbar:
Für uns ist es eine schöne Anerkennung, dass der Verlag Stück für Stück das Programm mit den Motiven von unseren Aquarellen ausbaut. Vielleicht gefallen Ihnen ja die Motive, die der Präsenz Verlag ausgesucht hat, dann verschicken Sie doch einfach einen Gruß per Karte oder verschenken ein Set oder eine Box mit mehreren Karten an Ihre Lieben. Kaufen können Sie diese Post- und Kunstkarten oder auch größere Drucke sofort auf unserer Web Seite. Viel Spaß beim Stöbern 😉
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, der Preis für eine Kunstkarte im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) beträgt 2,50 € zzgl. Porto. Wir empfehlen Ihren ein Set aus fünf oder neun Karten. Wir senden Ihnen das fünfer Set zu einem Preis von 11,00 € und die neun Karten für 20,00 € zzgl. Port zu. Verschicken werden wir die Karten in einem Großbrief mit Portokosten von 1.45 €. Der Sendung liegt eine Rechnung bei. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte oder kaufen die Karten direkt in unserem Web Shop.