Auftragsarbeit – Doppelhaus in Weissach (2) in Aquarell

Künstlerische Freiheit bei der Motivgestaltung

Nun ich hatte Ihnen, ja die Bilder des Doppelhauses in Weissach vorgestellt. Auf Grund der räumlichen Enge ließ sich als Fotografie kein gutes Motiv mit dem Haus, dem Garten und einem kleinen Ausblick auf die Landschaft ablichten. Das was eine Kamera nicht schafft, kann entweder

  • durch eine Fotomontage aus vielen Detailfotos mit Verzerrung entsprechend den räumlichen Gegebenheiten erstellt werden oder
  • im Bereich der Malerei muss der fehlende in der richtigen Perspektive dazugefügt werden.

Hierzu habe ich mich an drei Fotos orientiert und eine entsprechende Skizze auf das Blatt bzw. die Leinwand gebracht. Hierzu doch demnächst mehr…

Vorarbeit zur einer Skizze - Doppelhaus in Weissach
Vorarbeit zur einer Skizze - Doppelhaus in Weissach

P.S.: Hier können Sie lesen wie es weiter geht 😉

Aquarell Haus am Tegernsee – Step by Step (3)

Aquarell auf Papier

Die nächste Überlegung war das Motiv ausgehend von der Skizze zu vergrößern, um ein Gefühl für das Format und die Flächen zu bekommen. Hierbei näherte ich mich auch den Farben an, die ich benutzen wollte. Für mich notwendige Überlegungen, bevor ich auf die Leinwand ging… In den nächsten Beiträgen werde ich die einzelnen Schritte für das letztendliche Aquarell aufzeigen.

Haus am Tegernsee - Aquarell auf Papier - Frank Koebsch (C)
Haus am Tegernsee – Aquarell auf Papier – Frank Koebsch (C)

P.S. Entschuldigung für das farbstichige Foto, aber dieses Aquarell ist für mich nur ein Zwischenschritt.
P.S.S. Diese Serie beschreibt die Entstehung eines Bildes als Auftrag.
P.S.S.S.: Hier geht es zum nächsten Beitrag 

P.S.S.: Mehr über dieses Haus können Sie bei der  Architektin Monika Pöppl erfahren.

Aquarell Haus am Tegernsee – Step by Step (2)

Motivauswahl

Ich hatte in den vergangenen Tagen ihnen eine Slideshow für das Bildmaterial gezeigt. Doch so richtig zufrieden war ich mit den Bildern nicht. Nach dem Winter kam für mich nur ein Motiv aus der warmen Jahreszeit in Frage. Ich hatte die Vorstellung, dass neben dem Haus auch ein wenig von der Umgebung dem Flair der Landschaft am Tegernsee auf dem Bild zu sehen sein sollte. Aber ein solches Foto gab es nicht. Also habe ich drei Fotos „in einander geschoben“, um mittels „Fotomontage“ einen entsprechenden Eindruck zu bekommen. Auf dieser Basis habe ich dann eine schnelle Skizze im Format 10,5 x 15 cm erstellt, um mir mich ein wenig an die Farben heranzutasten. Nun in der Skizze für das Haus am Tegernsee stimmen die Blautöne noch nicht…

 

P.S. Diese Serie beschreibt die Entstehung eines Bildes als Auftrag.
P.S.S.: Hier geht zum nächsten Schritt in dieser Reihe 

P.S.S.: Mehr über dieses Haus können Sie bei der  Architektin Monika Pöppl erfahren.

Aquarell Haus am Tegernsee – Step by Step (1)

Recherche mittels Foto

Zwei Dinge sind auf einander getroffen:

  • die Bitte ein Haus zu malen und
  • die unbändige Wucht mit der Google & Co. folgende Suchanfrage in Richtung meines Blogs und anderer Seiten steuert.
    • Wie malt man mit Aquarellfarben?
    • Wie malt man ein Haus?
    • Wie malt man Bäume?
    • Wie malt man eine Wiese?
    • Vorlagen für Aquarell
    • Anleitung für Aquarell

Also wuchs die Idee:

Male das Haus und versuche in einem „Step by Step“ die o.g. Fragen zu beantworten.

Nun ich brauche immer ein gutes Feeling für das Motiv. Also habe ich alle Fotos angesehen, die ich bekommen habe. Hier eine Auswahl der Fotos in einer Slideshow, die mir von RE/MAX Emotion Tegernsee zur Verfügung gestellt wurden.  Wie ich für mich die passende Motivauswahl für mich geschaffen habe, können Sie demnächst hier lesen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


P.S. Diese Serie beschreibt die Entstehung eines Bildes als Auftrag.
P.S.S.: Hier geht es zum nächsten Beitrag in dieser Reihe.

P.S.S.: Mehr über dieses Haus können Sie bei der  Architektin Monika Pöppl erfahren.