Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Die Alte Schmiede in Schwerin Mueß und die Malerei auf Zigarrenkistenbrettern Es ist immer wieder spannend, auf Entdeckungstour zu gehen, um Motive zu erkunden und zu malen. Hierbei gibt es Orte, die faszinieren mich immer wieder. Ein solcher Ort ist für mich das Freilichtmuseum Schwerin Mueß. Bereits 2013 hatte ich dort in Schwerin einen …
Wenn man in den Dörfern und Städten Norddeutschlands unterwegs ist, entdeckt man schnell: Reetgedeckte Fachwerkhäuser sind wunderbare Motive Der Grund dafür scheint ein ganz einfacher zu sein. Diese Häuser haben ihren ganz eigenen Charme und können auf Grund ihres Alters viele Geschichten erzählen. Dieses hat in der Vergangenheit und Gegenwart immer wieder Menschen begeistert, so …
Ich war in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder unterwegs Auf den Spuren von Carl Malchin . Hierfür gab es zwei Gründe. Carl Malchin hat als Maler die Landschaften und das Leben in Mecklenburg – Vorpommern dokumentiert und an vielen Malorten, an denen er gearbeitet hat, sind auch einige meiner Landschaftsaquarelle und meine Bilder …
Landschaftsaquarelle auf Zigarrenkistenbrettern . in einem Malkurs auf den Spuren von Carl Malchin Warum Aquarelle auf Zigarrenkistenbretter? Anfang des Jahres hatte ich erfahren, dass das Staatliche Museum in Schwerin eine Ausstellung über Carl Malchin vorbereitet. Ich habe mich darüber sehr gefreut, denn Carl Malchin hat die Landschaften und das Leben in Mecklenburg – Vorpommern …
Aquarellkurs in Schwerin Muess Aquarellmalerei im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß . Ich hatte in den letzten Wochen einen Aquarellkurs in Schwerin vorbereitet. Für das sommerliche Wetter hatte ich die Idee, dass wir im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß am Südufer des Schweriner Sees malen. Das Museum bietet einfach wunderbare Motive, reetgedeckten Hallenhäuser mit weitläufige Garten- und Hofanlagen, Schafkoppeln, eine Büdnerei und ein Hirtenkaten, eine alte Schmiede …
Aquarellkurs Freiluftmalerei in Schwerin Mueß Obstblüte im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß . Ich war Anfang der Woche noch einmal im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß am Südufer des Schweriner Sees. Es waren noch die letzten Absprachen für den Aquarellkurs am 15. Juni 2013 dort zu machen, damit sind dann fast alle Vorbereitungen für diesen Aquarellkurs in Schwerin erledigt. Der Kurs ist inzwischen …
Aquarellkurs: Grundlagen für das Portrait Aquarellkurs in der Kreativwerkstatt der Galerie Alte und Neue Meister des Museums Schwerin . Ich male leidenschaftlich gerne Menschen. So sind mit der Zeit etliche Aquarelle mit Menschen zu verschiedenen Themen entstanden, z.B. meine Jazz Aquarelle, Bilder zum Thema Tanz und Ballett, Szenen auf den Fischmärkten in Marsseile und Catania, …
Vorbereitungen für einen Aquarellkurs in Schwerin Frühlingserwachen im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß . Seit einiger Zeit gebe ich an der VHS Schule Schwerin Aquarellkurse. Ich versuche das Angebot der wöchentlichen Kurse ein wenig durch zusätzliche Angeboten interessanter zu machen. So haben wir z.B. im Herbst in einem Aquarellkurs Chrysanthemen mit Strukturpaste auf großen Blättern gemalt. Im Sommer waren …