Wie präsentiert man Drucke oder Miniaturen?
Klapp – Passepartout und Präsentationsmappen
.
Wir wollen uns wieder einmal für ein neues Projekt bewerben. Mit dem Projekt bezogen Vorgehen habe wir sehr gute Erfahrungen. Hier ein paar Beispiele für verschiedene Ausstellungsprojekte: Faszination Sternzeichen, Faszination Kraniche, Jazz meets fine Arts, Flughafen Berlin Tegel – Good bye TXL, see more Jazz in fine art,…. Die erste Hürde, die dann zu nehmen ist, ist die Präsentation bei potentiellen Partnern, die das Projekt unterstützen oder promoten sollen. Zu Unterstützung der Gespräche erstellen wir typischer Weise Bewerbungsmappe. Neben unseren Überlegungen, der Story für das Projekt, gehört eine Präsentation der teilnehmenden Künstler, mit Vita, eine Übersicht ihre Bilder, Zeichnungen u.a. dazu. Dieses Mal wollen wir eine hochwertige Reproduktion den Bewerbungsunterlagen beilegen, damit sich die Entscheider einen besseren Eindruck über die zu präsentierende Kunst machen können. Doch wie präsentiert man am besten so einen Druck?
Mir fielen in diesem Zusammenhang Klapp – Passepartouts und Präsentationsmappe / Musterabgabe Mappen ein. Mit der passenden Wahl eines Passepartouts kann ein Bild oder Druck hervorragend präsentiert werden. Also hatte ich mir mal mit der Bestellung meiner neuen Passepartouts von meinem Partner der Passepartout Werkstatt ein paar Muster senden lassen. Nach dem alle Vorbereitungen für meine kommende Ausstellung im Haus der Stadtwerke abgeschlossen sind, habe ich Zeit und Muße diese Muster auszuprobieren. Hier ein paar Fotos.
.
.
Die Drucke, die wir verschicken wollen, sind noch nicht fertig und die Ausschnitte der Muster sind ebenfalls auf unsere Präsentation noch nicht abgestimmt. Also habe ich zur Probe eine meine Miniaturen in Aquarell gewählt. Mit Hilfe des Aquarells Knirps am Steuer habe ich dir Möglichkeiten ausprobiert. Ein Klapp – Passepartout besteht aus einer Rückseite aus Museumskarton und dem eigentlichem Passepartout, die über ein Scharnier aus Gewebeband mit einander verbunden sind. Zum Verschicken oder Verschenken sollte dann das Bild, der Druck in dem Passepartout durch einen Flachbeutel geschützt werden. Als privates Geschenk sicher eine wunderbare Art einen kleinen Druck oder eine Miniatur zu präsentieren. Für eine Projektbewerbung ist mein Favorit, eine sogenannte Musterabgabemappe, die zusätzlich zu den Möglichkeiten des Passepartouts noch über einen stabilen Deckel aus Karton, wahlweise mit Prägung verfügt. Diese Lösung werde ich meinen Mitstreitern für die Bewerbung vorschlagen.