Aquarelle ins Rampenlicht gerückt – Ostsee Zeitung 2018 03 15
Hanka & Frank Koebsch posieren für die Presse (c) Sabine Hügelland (3)
Hanka & Frank Koebsch posieren für die Presse (c) Sabine Hügelland (2)
.
Aus unserer Sicht ist es ein toller, informativer Artikel geworden. Doch sehen Sie selbst, hier der Artikel von Sabine Hüggelland in der Ostsee Zeitung und zwei Schnappschüsse die während des Interviews entstanden sind. Wenn Sie möchten, dann können Sie den Artikel von Sabine Hügelland für die Ostsee Zeitung „Aquarelle ins Lampenlicht gerückt“ auch als pdf lesen. Es war eine tolle Zusammenarbeit mit den beiden Journalistinnen. Ganz großen Dank an die beiden.
Eröffnung der Ausstellung mit unseren Aquarellen in der Kunsthalle Kühlungsborn
Die beiden Presseartikel vor der Ausstellungseröffnung waren eine tolle Werbung für. Die Kunsthalle und wir hatten fleißig Einladungen versandt und die Ausstellung im Internet angekündigt. Trotz alledem ist es vor der Eröffnung einer Ausstellung immer wieder eine spannende Frage, werden Gäste kommen, können wir die Menschen mit unserem Angebot in unsere Ausstellung locken. Am 16. März 2019 nachmittags war es dann so weit. In den letzten Minuten vor dem Beginn der offiziellen Eröffnung wurden Franz N. Kröger und wir überrascht. Die Gäste kamen, die geplanten Sitzgelegenheiten reichten nicht aus und der Ausstellungraum der Kunsthalle Kühlungsborn erschien bald zu klein für den Besucheransturm. Es war für uns eine wunderbare Überraschung, dass an die 90 Gäste zu der Ausstellungseröffnung gekommen sind. Doch sehen Sie selbst, hier ein paar Schnappschüsse…
.
Blick auf die Kunsthalle Kühlungsborn in der Ostseeallee (c) Frank Koebsch (2)
Einblick in die Ausstellung Farbspiele der Kunsthalle Kühlungsborn (c) Frank Koebsch
Aquarelle von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn (1)
Aquarelle von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn (4)
Hanka im Gespräch mit Gästen unserer Ausstellung Farbspiele (c) Frank Koebsch (2)
Hanka im Gespräch mit Gästen unserer Ausstellung Farbspiele (c) Frank Koebsch (3)
Hanka im Gespräch mit Gästen unserer Ausstellung Farbspiele (c) Frank Koebsch (1)
Gäste bei der Eröffnung unserer Ausstellung Farbspiele (c) Frank Koebsch (1)
Emily Poser & Mirijam Stitz spielen bei der Eröffnung unserer Ausstellung Farbspiele (c) Frank Koebsch 3
Gäste bei der Eröffnung unserer Ausstellung Farbspiele (c) Frank Koebsch (2)
Plakat – Ausstellung Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn
.
Farbspiele – in der Kunsthalle – Ausstellungshinweis in der OstseeZeitung 2019 03 21
Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Freunden, Malschülern, Kunden und den vielen uns unbekannten Besuchern für das Kommen, die Glückwünsche und das Interesse bedanken. Für Franz N. Kröger war es ein Wagnis und Experiment, denn er zeigte zum ersten Mal in der Kunsthalle eine Ausstellung mit Aquarellen. Umso schöner war es, dass so viele Besucher den Weg zur Eröffnung unserer Ausstellung Farbspiele gefunden hatten.
Wenn Sie neugierig sind, wie die aktuelle Ausstellung aussieht, dann besuchen Sie doch in den nächsten Tagen die Kunsthalle Kühlungsborn. Für alle Interessenten hier der Ausstellungshinweis aus der überregionalen Aussage der OZ.
–
P.S. Besonders bedanken möchte ich mich noch bei Bernd Sturzrehm, für die Fotos von der Ausstellungseröffnung. Wir hatten zwar einen Fotografen gebeten zu kommen, aber wie das Leben so spielt ….
Zu meinen Arbeiten gehörte auch die Betreuung der Journalisten und am Montagvormittag war ich gemeinsam mit Frau Katja Bülow unterwegs, um für den NDR Hörfunk Material für eine Reportage zu sammeln. Der Beitrag wurde am 10. Mai 2018 im Kulturjournal des NDR 1 MV gesendet. Was geblieben ist und sind die Fotos.
Aquarellmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee
.
Auf dem Weg zu den Aquarellmalern in dem Workshop von Sonja Jannichsen hatten wir Henry Schellenberg in der Nähe der Villa Balitic getroffen. Ich habe mich sehr gefreut, Henry wieder zu sehen und bei seiner Malerei zu erleben. Henry Schellenberg hatte mit seinem Aquarell von der Kleinspurbahn Molli den Publikumspreis des Festivals gewonnen. Wir haben mit ein wenig für das Malen an der Ostsee und das Festival geplaudert, bevor wir zum Strand bei der Kunsthalle weiter gezogen sind. Hier konnten wir mit den Aquarellisten plaudern und erste Eindrücke von Festival sammeln.
.
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit Henry Schallenberg (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit Henry Schallenberg (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Henry Schellenberg beim Plein Air Festival (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Henry Schellenberg beim Plein Air Festival (c) FRank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Aquarellmaler am Strand von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Aquarellmaler am Strand von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Aquarellmaler am Strand von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Aquarellmaler am Strand von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (4)
Plein Air Festival 2018 – Aquarellmaler am Strand von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (5)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit den Aquarellmalern (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit den Aquarellmalern (c) FRank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit den Aquarellmalern (c) FRank Koebsch (4)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit Sonja Jannichsen (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit Sonja Jannichsen (c) FRank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit den Aquarellmalern (c) FRank Koebsch (2)
Am Nachmittag war es dann meine Aufgabe gemeinsam mit Ulrich Langer, Geschäftsführer der Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH Frau Dana Frohbös von der Ostsee Zeitung für eine Reportage zu begleiten. Wir sind gemeinsam nach Bad Doberan gefahren und haben sie
Pein Air Festival 2018 – Die Obstblüte im Klostergarten Bad Doberan ist ein wunderbares Motiv (c) FRank Koebsch (1)
Pein Air Festival 2018 – Die Obstblüte im Klostergarten Bad Doberan ist ein wunderbares Motiv (c) FRank Koebsch (2)
Pein Air Festival 2018 – Zeichnen im Klostergarten Bad Doberan (c) FRank Koebsch (4)
Pein Air Festival 2018 – Die Obstblüte im Klostergarten Bad Doberan ist ein wunderbares Motiv (c) FRank Koebsch (4)
Pein Air Festival 2018 – Zeichnen im Klostergarten Bad Doberan (c) FRank Koebsch (3)
Pein Air Festival 2018 – Die Obstblüte im Klostergarten Bad Doberan ist ein wunderbares Motiv (c) FRank Koebsch (5)
Pein Air Festival 2018 – Die Obstblüte im Klostergarten Bad Doberan ist ein wunderbares Motiv (c) FRank Koebsch (6)
Pein Air Festival 2018 – Zeichnen im Klostergarten Bad Doberan (c) FRank Koebsch (2)
Pein Air Festival 2018 – Zeichnen im Klostergarten Bad Doberan (c) FRank Koebsch (5)
Plein Air Festival 2018 – Obstbüte im Klostergarten von Bad Doberan (c) Frank Koebsch
Pein Air Festival 2018 – Zeichnen im Klostergarten Bad Doberan (c) FRank Koebsch (6)
Pein Air Festival 2018 – Zeichnen im Klostergarten Bad Doberan (c) FRank Koebsch (7)
.
Acryl Maler beim Plein Air Festival – Malen im Hafenhaus
.
Nach den Interviews in Bad Doberan sind wir nach Kühlungsborn zurückgefahren, um im Hafenhaus der Marina die Teilnehmer der Acrylworkshops von Anke Gruss zu treffen. Anke hatte hier mit den ersten Schritten für maritime Motive begonnen. Den Inhalt der Interviews von Frau Dana Frohbös beim Plein Air Festival 2018 können Sie in der Artikel „Mit Stift und Pinsel in der Natur“ der Ostsee Zeitung lesen.
.
Plein Air Festival 2018 – Anke Gruss und ihre Malschüler beim Fototermin (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Anke Gruss und Ihre Malschüler im Hafenhaus (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Anke Gruss und Ihre Malschüler im Hafenhaus (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air festival 2019 – Mit Stift und Pinsel inn der Natur – Ostsee Zeitung 2019 05 08
Pastell Maler beim Plein Air Festival – Malen in der Alten Büdnerei
.
Ich habe den ersten Tag beim Plein Air Festival 2018 dann mit einem Besuch in der Alten Büdnerei ausklingen lassen. Für mich ist die Alte Büdnerei ein wunderbares Fleckchen im Hinterland Kühlungsborns mit einem weitläufigen Garten und einen wunderbaren Blick auf die Kühlung. Ich starte hier regelmäßig zu meinen Malreisen Faszination Ostsee, habe live im Rahmen von Kunst Offen u.a. Anlässen gemalt. Diesen wunderbare Ort hatte auch Karin Kuthe mit den Workshopteilnehmer für die Pastellmalerei erobert. Hier ein paar Schnappschüsse von dem Nachmittag.
.
Plein Air Festival 2018 – Raps Feld bei der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Karin Kuthe und Pastell Malschüler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Karin Kuthe und Pastell Malschüler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Karin Kuthe und Pastell Malschüler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Kirschblüten in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Motive in der Alten Büdnerei (c) FRank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Ostblüten geben den Pastellmalen in der Alten Büdnerei einen tollen Rahmen (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (4)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (5)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (6)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (7)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (8)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (9)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (10)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (11)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (12)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (13)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (14)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (15)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (16)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (17)
.
Save the Date – Plein Air Festival 2019
Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck in das Geschehen des Plein Air Festivals 2018 gewinnen konnten. Wenn Sie Lust gekommen haben, im nächsten Jahr ebenfalls an einen Workshop, dem freien Malen und der Ausstellung des Festivals teilzunehmen, dann merken Sie sich schon den Termin vom 05. bis zum 12. Mai 2019 vor. Ich freue mich schon darauf, mit „alten“ Bekannten und neuen Teilnehmen die Region an der Ostsee rund um Kühlungsborn malerisch zu entdecken.
Momente auf Leinwand gebannt – NNN S. 12 – Antje Kindler – 2017 11 22 12
Das Aquarell „Zugvogel“ zeigt eine Szene ein kleines Mädchen, dass mit unsicheren Schritten unterwegs ist und ihr Zugtier, eine Ente hinter sich her zieht. Eine ganz aller liebsten Szene. Das Aquarell „Wenn ich einmal groß bin“ gehört zu einer kleinen Serie von drei Aquarelle, die sich mit den Träumen der Kinder beschäftig. Hanka hat durch den Schatten hinter den Kids angedeutet, wovon sie träumen, was sie sein wollen, wenn sie einmal groß sind. Das Mädchen in diesem Bild hat sich mit den Sachen ihrer großen Schwester und ihrer Mutter verkleidet und probiert im Spiel aus, wie es ist, wenn sie groß ist. Das zweite Aquarell in der Serie zeigt einen kleinen Cowboy auf seinem Schaukelpferd. Der kleine Junge in seinem Cowboy Kostüm träumt von seinen Heldtaten, wenn er einmal groß ist. Das dritte Bild zeigt einen weiteren Jungen, der sich in einem Kostüm als Pirat versucht. In dem Aquarell „Der kleine Pirat“ist dann im Schatten an der Wand zu sehen, wie er es sich vorstellt, wenn er einmal groß ist. Es ist fast so, als würde er in die Welt der Filme „Fluch der Karibik“ mit Johnny Depp als Captain Jack Sparrow, um die Hand von Keira Knightley – Elizabeth Swann kämpfen will. Aus meiner Sicht eine wunderbare Serie von Aquarellen, denn sie erinnern mich, daran, wovon ich bei kleiner Junge beim Spielen geträumt habe.
.
Zugvogel (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Wenn ich einmal groß bin (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Kleiner Cowboy (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Der kleine Pirat (c) Aquarell von Hanka Koebsch
.
Schnappschüsse von der Eröffnung der Ausstellung in Graal Müritz
Blick auf das Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Blick auf unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Besucher unserer Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch (1)
Besucher unserer Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch (2)
Besucher unserer Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch (3)
Hanka im Gespräch mit Joachim Weyrich Leiter des Heimat Museums Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Besucher unserer Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch (4)
Besucher unserer Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch (5)
Heimatmuseum zeigt Aquarelle aus Mecklenburg – Ostsee Zeitung 2
Hanka im Gespräch mit Besucherinnen unserer Ausstellung im Heimat Museum Graal Müritz (c) FRank Koebsch
.
Vielleicht haben die Aquarelle und die Fotos Ihre Neugier geweckt und sie wollen unsere Bilder im Original sehen, dann besuchen Sie doch einfach unsere Ausstellungen in Graal Müritz oder auch im Wildpark MV. Wir über uns sehr über Ihr Feedback freuen. 😉
Aquarell „Zugvogel“ im Format 24 x 32 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Zugvogel“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
An der Auswahl der Bilder oder dem Thema der Ausstellung kann es nicht gelegen haben. Denn kurz nach der Ausstellungseröffnung konnten wir drei von unseren Wild Life Aquarelle über unsere Web Seite verkaufen. Ein Ehepaar aus dem Süden Deutschlands hatte sich von Hanka Bildern das Eisvogel Aquarell „Kleiner Eiskönig“, das Papageitaucher Aquarell „Alles meins“ und das Aquarell mit der Waldohreule „Ich seh Dich“ ausgesucht. Also musste ich die Bilder in der Ausstellung tauschen und dann verschicken. So ein Kauf ist natürlich immer wieder das schönste Feedback. Wir wünschen den Käufern noch einmal Spaß mit unseren Bildern.
Hirschbrunft an der Ostsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Neue Wege (c) ein Wolfsaquarell von Hanka Koebsch
Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch – Wildpark MV
.
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Bilder und Presseberichte über unsere Ausstellung vielleicht auch Sie neugierig auf unsere Bilder machen. Nutzen Sie doch die Vorweihnachtszeit zu einem Besuch im Wildpark MV 😉
Es ist immer interessant, wie unterschiedlich die Verlage und Journalisten mit den gleichen Informationen umgehen. Die Ostsee Zeitung hatte mit ihrem Artikel „Heimatmuseum zeigt Aquarelle aus Mecklenburg“ eine kleine sachliche Ausstellungsankündigung veröffentlicht. Der Norddeutschen Neusten Nachrichten war unsere Ausstellung ein Interview und Fototermin wert. Wir haben uns sehr auf den umfangreichen Artikel „Momente auf Leinwand gebannt“ und die Fotos vom Antje Kindler in der NNN gefreut (auch wenn wir alle in Graal Müritz gezeigten Arbeiten auf Aquarellpapier gemalt haben 😉 ) Hier ein paar Schnappschüsse aus dem Heimatmuseum, dem Hängen der Bilder und zwei Presseartikel in Vorbereitung unserer Ausstellung.
Momente auf Leinwand gebannt – NNN S. 12 – Antje Kindler – 2017 11 22 12
Heimatmuseum zeigt Aquarelle aus Mecklenburg – Ostsee Zeitung 2
Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Blick auf das Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Ständige Verkaufsausstellung von Joachim Weyrich (c) FRank Koebsch
Vor dem Heimatmuseum Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Boot des Heimatmuseums Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Arbeitsplatz von Joachim Weyrich im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRank Koebsch
Blick in die ständige Ausstellung des Heimatmuseums Graal Müritz (c) Frank Koebsch (1)
Blick in die ständige Ausstellung des Heimatmuseums Graal Müritz (c) Frank Koebsch (2)
Blick in die ständige Ausstellung des Heimatmuseums Graal Müritz (c) Frank Koebsch (3)
Blick in die ständige Ausstellung des Heimatmuseums Graal Müritz (c) Frank Koebsch (4)
Buddelschiffe als Detail der Ausstellung im Heimat Museum Graal Müritz (c) Frank Koebsch
Details aus der Ausstellung im Heimatmuseum GRaal Müritz (c) Frank Koebsch (1)
Details aus der Ausstellung im Heimatmuseum GRaal Müritz (c) Frank Koebsch (2)
Verkaufsausstellung von Joachim Weyrich im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRank Koebsch (1)
Verkaufsausstellung von Joachim Weyrich im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRank Koebsch (2)
Zeichnung von Joachim Weyrich – Museumsboot (c) Frank Koebsch
Blick in die ständige Ausstellung des Heimatmuseums Graal Müritz (c) Frank Koebsch (5)
Vertrocknete Disteln sind nicht klein zu kriegen (c) FRank Koebsch (1)
Vorbereitungen für unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRaank Koebsch (3)
Vorbereitungen für unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRaank Koebsch (2)
Die ersten Bilder hängen in unserer Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRank Koebsch
Vorbereitungen für unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRaank Koebsch (1)
Vorbereitungen für unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRaank Koebsch (5)
Vorbereitungen für unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz (c) FRaank Koebsch (4)
Unsere Aquarelle im Heimatmuseum Graa Müritz (c) Frank Koebsch
Ganz großen Dank an die NNN, die OZ und Joachim Weyrich für die Unterstützung.
Wenn Ihnen die Fotos und Presseartikel Lust gemacht haben, besuchen Sie doch die Ausstellung mit unseren Aquarellen im Heimat Museum Graal Müritz . Wir würden uns über Ihr Feedback freuen.
Die Küste inspiriert – Die Ostsee Zeitung berichtet über das Freie Malen beim Plein Air Festival 2017 05 12
Die Idee für das Plein Air Festivals ist es gemeinsam zu malen und auszustellen. Die Zeichnungen und Bilder, die im Rahmen des Freien Malen entstanden sind, wurden am Sonnabend und Sonntag in der Kunsthalle Kühlungsborn ausgestellt. Unter den Teilnehmern an der Ausstellung wurden
durch eine Jury verliehen. Um für alle Teilnehmer die gleichen Bedingungen zu garantieren, wurden zur Start des Freien Malens die Papiere und Leinwände gestempelt. Dieses war der Startschuss, damit die Teilnehmer Kühlungsborn und Umgebung erkunden konnten. Über 50 Künstler haben die Region auf ihre Leinwände, Pappen und Papiere gebannt. Es war ein tolles Erlebnis das Agieren der Teilnehmer zu erleben, den Künstlern über die Schultern zu schauen und zu erleben, wie an den vielfältigsten Orten die Zeichnungen und Bilder entstanden sind. Die Ostsee Zeitung – einer unserer Partner für das Plein Air Festival hat die Tage des Freien Malens begleitet. Hier der Artikel der Ostsee Zeitung und ein paar Schnappschüsse von dem Stempeln der Papiere und Leinwände sowie dem Malen. Bei Interesse können Sie Artikel
„50 Künstler beim Freien Malen des Plein Air Festival“
auch als pdf-Datei lesen.
Abends wurden die fertigen Bilder in der Kunsthalle Kühlungsborn abgegeben, digitalisiert und für die Ausstellung erfasst. Es sind sehr interessante Bilder beim Freien Malen entstanden. Es war spannend zu sehen, wie die Bilder in der Kunsthalle gehangen wurden und ich habe mich sehr auf die Ausstellung an den nächsten beiden Tagen gefreut. Aber dieses soll, dann ein neuer Beitrag auf meinem Blog werden 😉
.
50 Künstler beim Freien Malen des Plein Air Festival – Ostsee Zeitung 2017 05 12
Phantastisches Wetter lädt zum Freien Malen beim Plein Air Festival vin Kühlungsborn ein (c) FRank Koebsch (2)
Phantastisches Wetter lädt zum Freien Malen beim Plein Air Festival vin Kühlungsborn ein (c) FRank Koebsch (3)
Phantastisches Wetter lädt zum Freien Malen beim Plein Air Festival vin Kühlungsborn ein (c) FRank Koebsch (5)
Phantastisches Wetter lädt zum Freien Malen beim Plein Air Festival vin Kühlungsborn ein (c) FRank Koebsch (4)
Phantastisches Wetter lädt zum Freien Malen beim Plein Air Festival vin Kühlungsborn ein (c) FRank Koebsch (1)
Phantastisches Wetter lädt zum Freien Malen beim Plein Air Festival vin Kühlungsborn ein (c) FRank Koebsch (6)
Startpunkt für das Freie Malen bei Plein Air Festival – die Kunsthalle Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Startpunkt für das Freie Malen bei Plein Air Festival – die Kunsthalle Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Stempel für die Teilname am Freien Malen des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Stempeln für die Freigabe zur Teilname am Freien Malen des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Stempeln für die Freigabe zur Teilname am Freien Malen des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Stempeln für die Freigabe zur Teilname am Freien Malen des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (3)
Vorbereitungen auf das Freie Malen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Vorbereitungen auf das Freie Malen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Vorbereitungen auf das Freie Malen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Vorbereitungen auf das Freie Malen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (3)
Start in den zweiten Tag zum freien Malen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (3)
Start in den zweiten Tag zum freien Malen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Start in den zweiten Tag zum freien Malen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (1)
Anke Gruss malt beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Anke Gruss malt Ostsee Wellen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Anke Gruss malt beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Sonja Jannichsen malt beim Plein Air Festival Kühlungsborn (c) Frank Koebsch
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (2)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (3)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (4)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (5)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (6)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (7)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (8)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (9)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (10)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (11)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (12)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (13)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (14)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (15)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (16)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (17)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (18)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (19)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (20)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (21)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (22)
Freies Malen am Strand von Kühlungsborn im Rahmen des Plein Air Festivals (c) FRank Koebach (23)
Handwerkszeug der Plein Air Maler bei Festival in Kühlungsborn (c) Frank Koebsch
Plein Air Maler an der KunsthalleKühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Maler an der KunsthalleKühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Plein Air Maler an der KunsthalleKühlungsborn (c) FRank Koebsch (3)
Plein Air Malerei an der Kunsthalle Kühlungsborn während des Festivals – Malen an der Ostsee (c) FRank Koebsch
Abgabe der Bilder für die Ausstellung des Plein Air Festivals (c) FRank Koebsch (1)
Abgabe der Bilder für die Ausstellung des Plein Air Festivals (c) FRank Koebsch (2)
Digitalisieren der Bilder beim Plein Air Festival in Kühlunsborn (c) FRank Koebsch
Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung des Plein Air Festival in der Kunsthalle Kühlunsborn (c) FRank Koebsch (6)
Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung des Plein Air Festival in der Kunsthalle Kühlunsborn (c) FRank Koebsch (4)
Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung des Plein Air Festival in der Kunsthalle Kühlunsborn (c) FRank Koebsch (1)
Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung des Plein Air Festival in der Kunsthalle Kühlunsborn (c) FRank Koebsch (2)
Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung des Plein Air Festival in der Kunsthalle Kühlunsborn (c) FRank Koebsch (3)
Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung des Plein Air Festival in der Kunsthalle Kühlunsborn (c) FRank Koebsch (5)
Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung des Plein Air Festival in der Kunsthalle Kühlunsborn (c) FRank Koebsch (7)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (1)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (2)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (3)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (4)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (8)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (5)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (6)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (6)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (9)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (10)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (11)
Schnappschüsse vom Hängen der Bilder beim PLein Air Festival (c) FRank Koebsch (12)
.
Es waren spannende und schöne Tage. Wenn Sie Lust haben im Rahmen eines solchen Festivals auch einmal an der Ostsee zu malen, dann merken Sie sich doch den Termin für das nächste Jahr vor.
Save the Date:
Merken Sie sich die Woche vom 06. bis zum 13. Mai 2018 vor, denn dann findet das zweite Plein Air Festival – Malen an der Ostsee – in Kühlungsborn.
Der Beitrag von Kathrin Klein und ihrem Team ist am vergangenen Dienstag entstanden. Wir hatten gemeinsam die Malschüler und Dozenten in Ihren Workshops sowie unseren Ausstellungsort die Kunsthalle Kühlungsborn besucht. Der Sendebeitrag „Plein Air Festival – Freilichtmalerei in Kühlungsborn“ wurde dann am 12. Mai 2017 in der Sendung „Lust auf Norden“ ausgestrahlt. Hier einige Screenshot aus der Sendung.
.
Plein Air Festival – Freilichtmalerei in Kühlungsborn – NDR – Lust auf Norden 2015 05 12
Sie können auf der Seite der Ostsee Zeitung bis zum 18.05.2017 sehen, welche Bilder im Rahmen des Freien Malen des Festivals entstanden sind. Gleichzeitig können Sie dort Ihr Voting für Publikumspreis abgeben und selbst einige Dinge gewinnen. Schauen Sie mal rein, es sind viele wunderbare Bilder entstanden.
Save the Date:
Merken Sie sich die Woche vom 06. bis zum 13. Mai 2018 vor, denn dann findet das zweite Plein Air Festival – Malen an der Ostsee – in Kühlungsborn statt.
Bei der Idee für das Plein Air Festival und den weiteren Vorbereitungen habe ich mich von meinen Erfahrungen von den Malreisen an die Ostsee z.B. nach Kühlungsborn und Rügen leiten lassen. Aber die Organisation und Durchführung ist nur durch die Unterstützung und die Zusammenarbeit mit vielen anderen Menschen und Unternehmen möglich.
Partner und Unterstützer des Plein Air Festival – Malen an der Ostsee
Plein Air Festival – Hobbymalerund Künstler auf der Motiv in der Region – OstseeZeitung 2017 04 21
Heinr. Hünicke Rostock
Post von der Fa. Schmincke & Co.-GmbH & Co.KG (c) FRank Koebsch (2)
Prospekte und Produktproben von Schmincke (c) Frank Koebsch
Schmincke – Feinste Künstlerfarben
Plein Air Festival 2017 – Kreativ – Event – Mein Kreativ Atelier 2016 Nr 87 S 48
Kunst und Künstler unter freiem Himmel – Dörte Rahming – atelier 2016 12 S 32
Kunst und Künstler unter freiem Himmel – Dörte Rahming – atelier 2016 12 S 33
Palette & Zeichenstift – Das Magazin für Künstler und Kunstinteressierte
.
Ich freue mich auf das Malen am Ostseestrand und die folgende Ausstellung. Wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch in der Zeit vom 07. bis zum 12. Mai 2017 in das Ostseebad Kühlungsborn malen mit oder besuchen Sie die vielen Veranstaltungen des Plain Air Festivals.
Im Dezember hatte ich über die Ankündigung für Rostock kreativ 2016 berichtet und gestern war es nur soweit. Kunsthallen Chef Jörg-Uwe Neumann und OSTSEE-ZEITUNG – Chefredakteur Andreas Ebel eröffnen die Ausstellung Rostock Kreativ 2016. Es war spannend die 639 eingereichten Gemälde, Fotografien, Skulpturen in der siebten Ausstellung dieser Art zu entdecken. Die Vielfalt der Arbeiten der Hobbykünstler zu erleben ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Deshalb hier auch ein Rückblick auf die Ausstellungen „Rostock kreativ“ aus den Jahren 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010 . Für mich ist es auch immer wieder interessant zu sehen, dass sich immer wieder Schüler von meinen Aquarellkursen und Malreisen an den Ausstellungen teilnehmen. Bei einem ersten Rundgang durch die Kunsthalle Rostock sind mir zwei Aquarelle von meinen Malschülern aufgefallen. Einmal das Aquarell „Straßenansicht“ von Viola Güde einer Malschülerin aus Schwerin und das Bild von Rosina Mock eine Schülerin von der VHS Rostock. Ich finde es schön, dass ich diese beiden und anderen Teilnehmer der Aquarellkurse und Malreisen ein wenig auf ihren Weg begleiten konnte und kann.
Von der gestrigen Eröffnung haben Rostock.tv und die OstseeZeitung auch in verschieden Videos berichtet. Es war interessant die Statements von Chef Jörg-Uwe Neumann zur laufenden Ausstellung und von Andreas Ebel zu den Plänen der zukünftigen Ausstellungen zu hören. Der Chefredakteur der OZ kündigte für 2018 zum Stadtjubiläum ein „Rostock kreativ“ der Superlative an. Ich bin gespannt 😉 Doch erst einmal heißt es in den nächsten Tagen die Ausstellung zu genießen. Hier ein paar Schnappschüsse von der Eröffnung der Ausstellung Rostock kreativ in der Kunsthalle Rostock.
Rostock kreativ
Rostock Kreativ 2016
Heinr.Hünicke und die Kunsthalle Rostock organisieren einen Aquarellkurs im Rahmen Rostock kreativ (1)
Die Leinwand für Rostock Kreativ 2015 ensteht (c) Frank Koebsch (5)
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (1)
Kunsthalle Rostock am Tage der Eröffnung von Rostock kreativ 2016
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (2)
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (3)
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (4)
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (5)
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (6)
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (8)
Rostock kreativ – Schnappschüsse vom Tag der Eröffnung (c) Frank Koebsch (7)
Wie geht es in den nächsten Tagen weiter? Die Ausstellung ist jeden Tag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr bis zum 28.02.2016 geöffnet und sie wird von folgendem Programm begleitet.
24.02.2016 – 11.00 Uhr
Am Mittwoch wird die Heinrich Hünicke GmbH & Co. KG eine Mitmachaktion für Erwachsene im Plastiksaal starten. Gemeinsam wird eine großformatige Malerei unter Führung eines Künstlers entstehen.
25.02.2016 – 11.00 Uhr
Am Donnerstag wird der Sanitzer Künstler Frank Koebsch gemeinsam mit Herrn Schmidt von
der Heinrich Hünicke GmbH & Co. KG ein großformatiges Aquarell mit den Besuchern malen.
Beide Werke stellen wir anschließend öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung.
28.02.2016 – 16.00 Uhr
Die Verleihung des Publikumspreises für das schönste Bild und die schönste Skulptur findet am Sonntag den 28. Februar 2016 um 16.00 Uhr im Plastiksaal der Kunsthalle Rostock statt.
Aquarellkurs mit Frank Koebsch in der Kunsthalle Rostock im Rahmen Rostock kreativ (14)
Aquarellkurs mit Frank Koebsch in der Kunsthalle Rostock im Rahmen Rostock kreativ (8)
Aquarellkurs mit Frank Koebsch in der Kunsthalle Rostock im Rahmen Rostock kreativ (7)
Im Gespräch zu der Malerei – Rostock Kreativ (1)
gemeinsames Malen mit Frank Koebsch bei Rostock kreativ (1)
Diskussionen über das letzte Detail – Rostock kreativ 2015 (2)
Diskussionen über das letzte Detail – Rostock kreativ 2015 (1)
Bei Rostock kreativ wird jeder zum Künstler – Ostsee Zeitung 2015 03 13
Die nächsten Tage werden noch einmal spannend und ich freue auf das gemeinsam Malevent mit den Besuchern am 25.02.2016 in der Kunsthalle Rostock.
An dieser Stelle möchte ich dem Team der Kunsthalle und der Ostsee Zeitung danke sagen, für Vorbereitung zu dieser wunderbaren Ausstellung, in der sich alle teilnehmenden Künstler präsentieren können.
Wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch einmal bei Rostock kreativ vorbei. Es lohnt sich. 😉