Herausgeputzt beim Ladiesday (c) Aquarell von Frank Koebsch

Impressionen vom Ladies Day des Ostsee Meeting

Impressionen vom Ladies Day des Ostsee Meeting

Aquarelle und Fotos, wenn Kreative und Damen mit Hüten auf schnelle Pferde treffen

.

Als ich die Artikel über meine AquarelleSchaulaufen“, „schlanke Fesseln auf der Rennbahn“, „Kritische Blicke beim Ladies Day“ veröffentlichte, wurde ich gefragt, ob es wirklich solche Szenen auf deutschen Rennbahnen gibt. Viele kennen wunderbare und spektakuläre Fotos aus Ascout oder den lustigen Weibern von Aintree. Die Verbindung von Großen Hüten und schnellen Pferden ist etwas ganz Traditionelles bei den Galopprennen. Dieses schürte meine Vorfreude auf den Ladies Day auf der Ostseerennbahn. Aber um die Fragen wie wirklich auf einem Ladies Day im kühlen Norddeutschland aussieht habe ich ein paar Fotos von der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm herausgesucht. Wir hatten die Chance unserer Ausstellung Faszination Galopper während des Ostsee Meeting 2014 zu präsentieren. Unsere Ausstellung hatten wir in einem Zelt  CREATIVE STRUCTURES aufgebaut, im dem sich auch die Anmeldung für den Hut – Wettbewerb am Ladies Day befand. Eine ideale Kombination, um unser Projekt Faszination Galopper zu präsentieren und Idee für neue Aquarelle zu finden. Doch schauen Sie selbst auf Impressionen vom Ladies Day des Ostsee Meetings und eine Auswahl meiner Aquarelle aus der Serie Pferde und Galopprennen.

.

.

Die Ausstellung Faszination Galopper in der Galerie Severina (c) Karina Sturm
Die Ausstellung Faszination Galopper in der Galerie Severina (c) Karina Sturm

Wenn Sie neugierig sind, wie die anderen Bilder aus der Reihe Pferde und Galopprennen aussehen, dann möchte ich Sie in die Galerie Severina einladen, denn dort sind nach der Vernissage unser Ausstellung und der Ausstellung auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm die Bilder von Karina SturmMaike JosupeitWiebke Haas und mir bis zum 13. September 2014  zu sehen. Es ist eine ganz vielfältige Ausstellung, denn jeder von uns hat seine ganz eigenen Beziehungen zu den Themen Pferde und Galopprennen. Schauen Sie doch mal in den nächsten Tagen vorbei und werden ein und zwei Blicke auf die Fotos von Wiebke Haas, die Leinwände von Karina Sturm, die Plein Airmalerei von Maike Josupeit und meine Aquarelle. Wir würden uns über Ihren Besuch in der Galerie Severina freuen.

Aquarell: Kritische Blicke beim Ladies Day

Aquarell: Kritische Blicke beim Ladies Day

Die Damen mit ihren Hüten bei den Pferderennen sind eine Augenweide

.

Bei den Galopprennbahnen treffen kreative Damen mit Ihren Hüten auf schnelle Pferde. Eine wunderbare Chance für jeden Fotografen und Maler, die bei den Pferderennen Motive sucht. Mit besonderer Vorfreude habe ich dieses Jahr auf Ladies Day auf der Ostseerennbahn gewartet. Die Ladies Days sind etwas ganz traditionelles bei den Galopprennen und die Damen sind mit Ihren schicken Garderode und den Hüten eine Augenweide. Für viele Frauen ist ein wunderbares Event, sich mal in einem besonderen Outfit zu zeigen, aber es ist auch ein ein who ist who zu beobachten. Diese Szenen mich dazu gebracht, die AquarelleSchaulaufen“, „Schlanke Fesseln“, „(sachkundige) Besucher beim Pferderennen“, „Lohnt sich der Einsatz“ und andere Bilder aus der Serie  Pferde und Galopprennen zu malen. Ich wurde schon kritisiert, dass die meisten Damen auf meinen Aquarellen zu kleine Hüte tragen. Nun da wir für unsere Projekt  Faszination Galopper einmal die Ausstellung in der Galerie Severina und eine Präsentation während des Ostseemeetings 2014 geplant haben, hatte ich diese Aquarelle für die Ausstellung auf der Traditionsrennbahn Heiligendamm – Bad Doberan vorgesehen. Das Aquarell „Kritische Blicke beim Ladies Day“ war ein richtiger Farbtupfer während der Doberaner Renntage, doch schauen Sie selbst 😉

Kritische Blicke beim Ladies Day (c) Aquarell von Frank Koebsch
Kritische Blicke beim Ladies Day (c) Aquarell von Frank Koebsch

Für Aquarelle mit Portraits wähle ich sehr oft als Aquarellpapier das  Hahnemühle Leonardo – Echtbütten600 g/m², matt denn dieses Aquarellpapier garantiert mit den Schmincke Aquarellfarben wunderbare feine Farbabstufungen. Als Kontrast passen wunderbar die beiden Aquarellen mit den Damen aus längsvergangenen Zeiten dazu. Für mich sind diese Bilder eine Augenweide. 😉 Was meinen Sie?

Die Ausstellung Faszination Galopper in der Galerie Severina (c) Karina Sturm
Die Ausstellung Faszination Galopper in der Galerie Severina (c) Karina Sturm

Wenn Sie neugierig sind, wie die anderen Bilder aus der Reihe Pferde und Galopprennen aussehen, dann möchte ich Sie in die Galerie Severina einladen, denn dort sind nach der Vernissage unser Ausstellung und der Ausstellung auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm die Bilder von Karina SturmMaike JosupeitWiebke Haas und mir bis zum 13. September 2014  zu sehen. Es ist eine ganz vielfältige Ausstellung, denn jeder von uns hat seine ganz eigenen Beziehungen zu den Themen Pferde und Galopprennen. Schauen Sie doch mal in den nächsten Tagen vorbei und werden ein und zwei Blicke auf die Fotos von Wiebke Haas, die Leinwände von Karina Sturm, die Plein Airmalerei von Maike Josupeit und meine Aquarelle. Wir würden uns über Ihren Besuch in der Galerie Severina freuen.

Schlanke Fesseln – Ein Aquarell für das Ausstellungsprojekt „Faszination Galopper“

Schlanke Fesseln – Ein Aquarell für das Ausstellungsprojekt „Faszination Galopper

Szenen von Galopprennbahnen in Aquarell

.

Heute möchte ich wieder ein neues Aquarell vorstellen. Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, weiß dass  ich mich zur Zeit mit dem Projekt „Faszination Galopper“ beschäftige.  Karina SturmMaike JosupeitWiebke Haas und ich stellen in der Galerie Severina Bilder zum Thema Pferde und Galopprennen aus.  Nach unserer Vernissage in der Galerie hatten wir auch eine Ausstellung auf der Ostseerennbahn aufgebaut und konnten Teile unseres Projektes „Faszination Galopper“ während des Ostsee Meeting 2014 zeigen. Es waren spannende Tage  auf  Deutschlands ältesten Galopprennbahn.  Vor den Rennen und während der Rennpausen macht es mir immer riesigen Spaß die Menschen zu beobachten, so ist es auch nicht verwunderlich, dass meine Aquarelle mehr die Menschen zeigen als klassische Pferdeportraits. Bis her hatte ich folgende Aquarellbilder vorgestellt.

.

.

Das Aquarell Schaulaufen zeigt eine Szene, wenn den Zuschauern die Galopper im Führring vorgestellt werden – ein kleines Schaulaufen der teilnehmenden Rennpferde. Bei einigen Damen mit ihrer besonderen Garderode den schicken Kleidern, Hüten und High Heels habe ich ebenfalls das Gefühl, dass es meist auch um das sich Präsentieren, das sich Zeigen geht. Traditionell findet man auf den Galopprennbahnen auch viele Besucher in Begleitung edler Hunde. Wenn man dann den Blick am Führring wieder auf die Füße der Hunde, Pferde und Damen lenkt, sieht man schlanke Fesseln 😉

.

Schlanke Fesseln auf der Rennbahn (c) Aquarell von Frank Koebsch
Schlanke Fesseln auf der Rennbahn (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Für das Bild habe ich als Aquarellpapier den Hahnemühle Aquarellkarton Cornwall 450 g/m²  rau gewählt und meine Aquarellfarben von  Schmincke  genutzt. Das Aquarell ist für Freude des Pferdesports vielleicht kein typisches Bild vom Rennsport. Aber dieses macht für mich unsere Ausstellung so interessant. Die Bilder von Karina SturmMaike JosupeitWiebke Haas und mir zeigen ganz unterschiedliche Darstellungen von Pferden und Menschen. Diese Vielfallt macht die Ausstellung interessant. Wenn Sie durch meine Aquarelle  neugierig geworden sich, kommen Sie doch in der Galerie Severina vorbei, denn hier können Sie auch nach den Tagen des Ostsee Meetings 2014 viele unsere Bilder noch bis zum 13. September 2014 sehen.  Wir würden uns über einen Besuch von Ihnen freuen.

Die Ausstellung Faszination Galopper auf dem Ostsee Meeting 2014 (c) Frank Koebsch (2)

Unsere Ausstellung „Faszination Galopper“ während des Ostsee Meetings 2014

Unsere Ausstellung „Faszination Galopper

.

während des Ostsee Meetings 2014

Die Galerie Serverina präsentiert sich auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm

.

Nach der Vernissage unserer Ausstellung „Faszination Galopper“ in der Galerie Severina hatten wir den nächsten Höhepunkt unseres Projektes vorbereitet. Wir begannen am Vormittag des ersten Renntages begonnen, einen Teil der Ausstellung “Faszination Galopper” auf der Ostseerennbahn aufzubauen. Für uns eine besondere Herausforderung, denn an den vier Renntagen wurden 30.000 Besucher auf Deutschland ältesten Galopprennbahn bei wechselhaftem Wetter erwartet. Um die Fotos von Wiebke Haas, die Leinwände von Karina Sturm, die Plein Airmalerei von Maike Josupeit und meine Aquarelle bei Sonnenschein, Regen und Windböen auf der Ostseerennbahn zu präsentieren, konnten wir ein Zelt der Kentzler GmbH – Lebens(t)raum Terrasse nutzen. Das Zelt CREATIVE STRUCTURES  erwies sich als optimaler Ausstellungsort. Doch sehen Sie selbst, denn Bilder sagen mehr als Worte.

Die Doberaner Renntage waren für uns spannende Tage, denn man kann Bilder zum Thema Pferde und Galopprennen nirgends besser präsentieren als während eines viertägigen Meetings auf einer Galopprennbahn. Viele Besucher kamen während der Rennpausen, um sich unsere Bilder anzuschauen, mit uns zu plaudern oder uns beim Malen zu zusehen. Besonders interessant war für viele Menschen ein Blick in das Skizzenbuch von Maike Josupeit zu werfen oder Karina Sturm beim Erstellen eines Pferdeportraits zu beobachten. So vergingen die Tage schnell und am Ende des Ostseemeetings 2014 beratschlagten wir, was man bei Ostseemeeting 2015 besser machen kann.

Wenn Sie durch die Fotos  neugierig geworden sich, kommen Sie doch in der Galerie Severina vorbei, denn hier können Sie auch nach den Tagen des Ostsee Meetings 2014 viele unsere Bilder noch bis zum 13. September 2014 sehen.  Es ist eine ganz vielfältige Ausstellung, denn jeder von uns (Karina SturmMaike JosupeitWiebke Haas und ich) hat seine ganz eigenen Beziehungen zu den Themen Pferde und Galopprennen.

Kreative und Damen mit Hüten treffen auf schnelle Pferde

Kreative und Damen mit Hüten treffen auf schnelle Pferde

CREATIVE STRUCTURES – das Zelt für unsere Ausstellung „Faszination Galopper“

.

v.l. Cindy Höppner - Galerie Severina, Simone Samrey - TREFFpunkt GmbH, Konni Fuentes - RAA Mecklenburg-Vorpommern eV, Wiebke Haas – Fotografin © Frank Koebsch
v.l. Cindy Höppner – Galerie Severina, Simone Samrey – TREFFpunkt GmbH, Konni Fuentes – RAA Mecklenburg-Vorpommern eV, Wiebke Haas – Fotografin © Frank Koebsch

Nach der Vernissage unserer Ausstellung „Faszination Galopper“ in der Galerie Severina bereiten wir nun den nächsten Höhepunkt unseres Projektes vor. Wir werden Teile unserer Ausstellung rund um das Thema Pferde und Galopprennen am kommenden Wochenende während des Ostseemeeting 2014 auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm zeigen. Dieser Auftritt wird für uns spannend, denn es werden 30.000 Besucher erwartet. Die Medienpartner der Doberaner Renntage, wie Antenne MV, die Ostsee – Zeitung, die Fernsehsender MV1 und tv.rostock  informieren seit Tagen über die geplanten Veranstaltungen auf der Galopprennbahn. Ich habe für diesen Blogartikel einen Bericht der Ostsee-Zeitung mit dem Titel „Kreative Hüte treffen auf schnelle Pferde“ ausgewählt und für die Überschrift auf Kreative und Damen mit Hüten treffen auf schnelle Pferde geändert ;-). Um eine Ausstellung in der Galerie und auf der Rennbahn präsentieren zu können, bedarf es längerfristiger Vorbereitungen und Unterstützung. Bereits Monate zuvor begannen die entsprechenden Arbeiten. Durch die Hilfe und Unterstützung von Simone SamreyTREFFpunkt GmbH und Konni FuentesRAA Mecklenburg-Vorpommern eV können wir für unsere Ausstellung  auf der Ostseerennbahn Bad Doberan ein Zelt der Kentzler GmbH – Lebens(t)raum Terrasse nutzen. Es ist ein phantastisches Zelt für eine solche Präsentation und andere Anlässe, doch sehen Sie selbst. Hier einige Fotos von der WEB Seite der Firma Kentzler GmbH.

.

Wenn Sie eine Präsentation unter freien Himmel planen und dann können wir Ihnen die Zeltkonzeption Creative Structures nur empfehlen. Was uns begeisterte, war der Schutz unserer Bilder, denn keiner wollte die Fotos von Wiebke Haas, die Leinwände von Karina Sturm und die Plein Airmalerei von Maike Josupeit oder meine Aquarelle bei evt. Regen und Windböen auf der Rennbahn erleben. Die Zelte mit den hochwertigen Elementen, die zum Teil aus dem Schiffbau stammen, sind resistent gegen Witterungen und erfüllen alle Herausforderungen des modernen und flexiblen Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement.  Wir können uns nur ganz herzlich für die Unterstützung von Herrn Kentzler, Simone Samray und Konni Fuentes bedanken.

Kommen Sie doch am 14. bis 16. August auf die Rennbahn Bad Doberan, genießen die Rennen und schauen Sie in „unserem“ Zelt vorbei. Karina SturmMaike Josupeit, Wiebke Haas und ich zeigen unsere Bilder.  Es ist eine ganz vielfaltige Ausstellung, denn jeder von uns hat seine ganz eigenen Beziehungen zu den Themen Pferde und Galopprennen.

Wir würden uns über einen Besuch von Ihnen in der Galerie Severina oder auf Rennbahn freuen, denn an beiden Orten treffen sich Kreative, Damen mit Hüten, Pferdefreunde 😉

.

Geteilte Meinung – Ein Aquarell für das Projekt Faszination Galopper

Geteilte Meinung

.

Ein Aquarell für das Projekt Faszination Galopper

Besucher(innen) eines Galopprennens lieben nicht immer Pferde

.

Wo laufen sie denn (c) Aquarell von FRank Koebsch.
Wo laufen sie denn (c) Aquarell von FRank Koebsch.

In den letzten Tagen hatte ich mein AquarellWo laufen Sie denn?“ für  unser Ausstellungsprojekt Faszination Galopper in der Galerie Severina vorgestellt. Es zeigt, wie die Kids auf den Schulten ihrer Väter sitzen und das Pferderennen verfolgen.  Klar haben viele der Kleinen einen Haufen von Fragen. So lag es nahe in Anlehnung an den Sketch von Wilhelm Bendow und Paul Morgan oder der Fassung von Loriot kennen, als Titel für das Aquarell „Wo laufen Sie denn?“ zu wählen. Die Kleinen auf den Schultern zu tragen, dieses ist typischer Weise die  Rolle der Väter. Aber in welcher Rolle konnte ich die Mütter erleben? Interessant war es für mich die Mütter mit den Kindern in der Nähe der Pferde zu sehen, entweder am Führring oder später an den Ausläufen. Hier wird sofort klar, welche der Frauen mit Pferden groß geworden ist, meine Faszination für die Galopper teilt oder eine Rolle auf der Rennbahn spielen. Eine solche Situation habe ich eingefangen. Für mich sind die Menschen auf den Rennbahnen oft interessanter als der Verlauf der Rennen. Sabine Hügelland von der Ostsee-Zeitung hatte in ihrem Bericht über die Vernissage unserer Ausstellung in der Galerie Severina sehr gut meine Motivation beschrieben. Ein wunderbarer Artikel unter der Überschrift „Das Glück der Erde“ in der Galerie Severina.

Für das aktuelle Aquarell habe ich eine Szene gewählt, in der sich Mutter und Sohn einem Pferd im Auslauf nähern. Der Kleine – absolut begeistert und neugierig und nähert sich ganz selbstverständlich. Es hat sogar eine Löwenzahnblüte zum Füttern gepflückt. Die Mutter ist im Vergleich zu dem Kleinen geteilter Meinung zur Annäherung zum Pferd. Aus Sicht der Mutter scheint die Annäherung nicht ganz damenhaft zu sein 😉 Was mag in ihrem Kopf vorgehen? Angst um ihren Sohn, Angst vor dem viel zu großem Rennpferd, Eckel vor dem Geruch, dem Speichel bei der Berührung des Pferdemauls,….. Wir werden es wohl nie erfahren. Ich fand diese Szene durch Ihren Widerspruch interessant, den Besuch von Pferderennen und der Ablehnung der direkten Begegnung mit den Pferden.

geteilte Meinung (c) Aquarell von Frank Koebschgeteilte Meinung (c) Aquarell von Frank Koebsch
geteilte Meinung (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Ich habe versucht diese geteilte Meinung zwischen Mutter und Sohn auf das Papier zu bannen. Hierzu habe ich als Aquarellpapier den Hahnemühle Aquarellkarton Cornwall 450 g/m²  rau gewählt und meine Aquarellfarben von  Schmincke  genutzt.

.

Vielleicht macht Ihnen dieses Bild oder die anderen Aquarelle aus der Serie Pferde und Galopprennen ja Lust unser Ausstellungsprojektes Faszination Galopper zu entdecken.  Karina SturmMaike Josupeit, Wiebke Haas und ich zeigen in der Galerie Severina unsere Bilder. Aber wir zeigen unsere Bilder nicht nur in der Galerie Severina, sondern wir werden auch Teile im Rahmen des Ostseemeetings 2014 auf der Galopprennbahn Bad Doberan – Heiligendamm auf der Ostseerennbahn zeigen. Ich freue mich schon riesig auf die kommenden Doberaner Renntage. Besonders groß ist die Vorfreude auf den Ladies Days, denn hier ergeben sich sicher wieder wunderbar Motive. Wenn Sie sich auch für Pferde und Rennen interessieren, kommen Sie doch einfach vorbei, wir würden uns freuen.

„Das Glück dieser Erde“ – in der Galerie Severina

Das Glück dieser Erde“ – in der Galerie Severina

Eine Ausstellung zur Einstimmung auf die Doberaner Renntage

.

In den letzten Wochen hatte ich immer wieder Artikel über unser Projekt Faszination Galopper und meine Aquarelle zum Thema Pferde und Galopprennen veröffentlicht. Der erste Höhepunkt war die Vernissage unserer Ausstellung Faszination Galopper in der Galerie Severina. Karina SturmMaike JosupeitWiebke Haas und ich haben dazu eine Auswahl unserer Bilder in der Galerie gehangen, eine weiterer Teil unserer Bilder …. Doch der Reihe nach. Es war eine wunderbare Ausstellungseröffnung und wir konnten viele Menschen begeistern, unsere Ausstellung bereits am ersten Abend zu besuchen. Besonders bedanken möchten wir uns bei Dr. Wolfgang Rühle dem Präsident des Doberaner Rennvereins für seine Worte bei der Eröffnung und Sabine Hügelland für die Berichterstattung in der Ostsee-Zeitung. Für die Überschrift der Artikels in der OZ hat Frau Hügelland eine Anleihe von dem Sprichworte Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde genommen und ein wunderbaren Bericht über uns und unser Anliegen geschrieben, doch lesen Sie selbst.

Das Glück dieser Erde in der Galerie Severina - Ostsee Zeitung 2014 07 22
Das Glück dieser Erde in der Galerie Severina – Ostsee Zeitung 2014 07 22

Als  Cindy Höppner (Galerie Severina) und ich vor zwei Jahren die ersten Ideen für unsere Ausstellung „Faszination Galopper“ schmiedeten, war es ein Gedanke Menschen, die sich für Kunst interessieren und Pferdebegeisterte zusammenzubringen. Mit einer Ausstellung in der Galerie erreichen wir sicher nur einen Teil dieser Menschen. Also haben wir in Zusammenarbeit mit vielen Partnern wie Frau Simone Samrey von der TREFFpunkt GmbH und Konni Fuentes – RAA Mecklenburg-Vorpommern e.V. geplant, einen Teil unserer Ausstellung auf der Ostseerennbahn zu zeigen.  Noch sind es wenige Tage bis zum Start der Galopprennen des Ostseemeetings 2014 auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm und ich werde zwei Partner, die die Ausstellung bei den Galopprennen in den nächsten Tagen vorstellen.

Vielleicht hat der Artikel in der Ostsee-Zeitung Ihr Interesse geweckt, dann würden wie uns sehr freuen, wenn Sie unsere Ausstellung in der Galerie Severina oder in den kommenden Tagen auf der Rennbahn besuchen. Es ist eine ganz vielfältige Ausstellung, denn jeder von uns (Karina SturmMaike Josupeit,Wiebke Haas und ich) hat seine ganz eigenen Beziehungen zu den Themen Galopprennen und den Pferden. Bei mir ist die Vorfreude auf den Ladies Days besonders groß, denn hier ergeben sich sicher wieder wunderbar Motive. Wenn Sie sich auch für Pferde und Rennen interessieren, kommen Sie doch einfach vorbei, wir würden uns freuen.

.

Wo laufen Sie denn? Ein Aquarell für das Projekt Faszination Galopper

Wo laufen Sie denn?

.

Ein Aquarell für das Projekt Faszination Galopper

Kinder und Väter als Zuschauer bei den Galopprennen

.

Die Ausstellung Faszination Galopper in der Galerie Severina (c) Karina Sturm
Die Ausstellung Faszination Galopper in der Galerie Severina (c) Karina Sturm

Wir haben unsere Bilder für unser Projekt Faszination Galopper bereits in der Galerie Severina gehangen und die Ausstellung in den vergangenen Tagen eröffnet.  Aber ich habe hier auf meinem Blog noch nicht alle  ausgestellten Bilder zum  Thema Pferde und Galopprennen vorgestellt. Die drei Aquarelle, welche ich bisher gezeigt hatte, zweigen entweder Traditionelle Szenen bei den Galopprennen oder hatten das Geschehen in der Nähe des Führringes aufgegriffen, wo die Besucher abschätzen, ob sich der Einsatz für die  Wetten lohnt. Heute möchte ich Ihnen eines meiner Aquarelle vorstellen, welches die wohl wichtigsten Besucher beim Pferdesport zeigt. Ich habe mich immer wieder bei meinen Besuchen auf den Rennbahnen gefreut, dass viele Familie mit Picknickkörben dort sind und einfach den Trubel mit ihren Kindern genießen. Die Kinder haben Spaß in dem Trubel, spielen und entdecken das Gelände. Aber wehe das Pferderennen geht auf die Zielgerade, dann wollen die Kleinen auf die besten Plätze. Jungs und Mädchen finden sich dann ganz schnell auf den Schultern ihrer Väter und klären die Frage Wo laufen Sie denn? 😉

.

Wo laufen sie denn (c) Aquarell von FRank Koebsch.
Wo laufen sie denn (c) Aquarell von FRank Koebsch.

.

Es ist für mich immer wieder ein wunderbares Bild, wenn die Kleinen in ihrer exponierten Position den Pferden und dem Galopprennen mit viel Begeisterung folgen und bei Zieleinlauf mit fiebern. Ich habe versucht eine solche Szene auf das Papier zu bannen. Hierzu habe ich als Aquarellpapier den Hahnemühle Aquarellkarton Cornwall 450 g/m²  rau gewählt und meine Aquarellfarben von  Schmincke  genutzt. Die Entstehung des Aquarells „Wo laufen Sie denn?“ konnten viele Menschen miterleben, denn ich hatte es im Rahmen der Aktion Kunst offen 2014 gemalt.

Frank Koebsch malt bei Kunst Offen
Frank Koebsch malt bei Kunst Offen

Vielleicht macht Ihnen dieses Aquarell ja Lust unser Projekt Faszination Galopper zu entdecken. Karina SturmMaike Josupeit, Wiebke Haas und ich zeigen in der Galerie Severina unsere Bilder. Es ist eine ganz vielfaltige Ausstellung, denn jeder von uns hat seine ganz eigenen Beziehungen zu den Themen Galopprennen und den Pferden. Aber wir zeigen unsere Bilder nicht nur in der Galerie Severina, sondern wir werden auch Teile im Rahmen des Ostseemeetings 2014 auf der Galopprennbahn Bad Doberan – Heiligendamm auf der Ostseerennbahn zeigen. Ich freue mich schon riesig auf die kommenden Doberaner Renntage. Besonders groß ist die Vorfreude auf den Ladies Days, denn hier ergeben sich sicher wieder wunderbar Motive. Wenn Sie sich auch für Pferde und Rennen interessieren, kommen Sie doch einfach vorbei, wir würden uns freuen.

.

P.S.: Wenn Sie sich ein wenig auf die humorvollen Art auf den Besuch der Rennbahn vorbereiten wollen, kann ich Ihnen nur immer wieder den Sketch von Wilhelm Bendow und Paul Morgan empfehlen. Die meisten von uns, werden ihn sicher in der Fassung von Loriot kennen, wo zwei Besucher einer Rennbahn die Fragen klären Wo laufen Sie denn? 😉

Vorfreude auf den Ladies Days auf der Ostseerennbahn

Vorfreude auf den Ladies Days auf der Ostseerennbahn

Renntage – ganz traditionell (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Traditionelles beim Galopprennen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Traditionelles beim Galopprennen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Ich hatte vor einigen Tagen mein erstes Motiv, das Aquarell Traditionelles beim Galopprennen  für unsere Ausstellung Faszination Galopper vorgestellt und heute möchte ich zur Einstimmung ein weiteres Aquarell zeigen. Am Donnerstag, den 17. Juli eröffnen  Karina SturmMaike Josupeit, Wiebke Haas und ich in der Galerie Severina unsere Ausstellung. Ich freue mich, dass die Idee, die Frau Höppner und ich vor zwei Jahren hatten, jetzt Wirklichkeit wird. Wir haben eine Ausstellung rund um das Ostseemeeting auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm organisiert. Den Namen Traditionsrennbahn trägt die Bahn, da sie Deutschlands älteste Galopprennbahn ist. Aber was mich so an dem quirligen Treiben bei den Pferderennen fasziniert ist, dass dort noch heute viele Traditionen leben. Es gibt kaum ein anderes Ereignis für das weltweit „traditioneller Bekleidungsvorschriften so freiwillig“ umgesetzt werden, wie beim Galopprennen. Die wohl bekannteste Rennen finden all jährlich auf dem Ascot Racecourse in Ascot statt. Hier gibt es einen typisch englischen Dress Code für die Rennen. Aber unabhängig von der britischen Insel zeigen sich die Damen auch bei uns selbstbewusst mit Hut und edler Garderobe. Das zweite Bild lehnt sich an das erste Aquarellbild für die Ausstellung Faszination Galopper an und zeigt  das traditionelle Flair der Rennbahnen.

.

Renntage - ganz traditionell (c) Aquarell von Frank Koebsch
Renntage – ganz traditionell (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Für das Aquarell habe ich bei etlichen alten Fotos mit Szenen von Rennbahnen um 1900 Anleihen genommen und mich bei den Farben  an dem Sepia der alten Fotografien und den Blautönen der Cyanotypie orientiert. Als Aquarellpapier habe ich das  Hahnemühle Leonardo – Echtbütten600 g/m², Rau gewählt, denn dieses Aquarellpapier garantiert mit denSchmincke Aquarellfarben feine Farbabstufungen, um mit der minimalistischen Farbwahl solche Ergebnisse zu bringen.

Das Aquarell „Renntage – ganz traditionell“ zeigt Damen und Herren im traditionellen Dress Code für die Rennen. Die gut behüteten Damen mit ihrer eleganten Garderode sind schon ein Augenweide. Dieses  Motiv spiegelt sich in vielen meiner Aquarelle rund um das Thema Pferde und Galopprennen wieder. Um neue Anregungen zu finden, freue ich mich auf den Ladies day am 15. August während des Ostseemeetings. Wir werden mit einem Teil unserer Ausstellung bei den Doberaner Renntagen sein und so kann ich die Damen mit ihren Hüten live erleben. Es wird spannend. Doch der Reihe nach. Als erstes bin ich auf die kommende Ausstellung in der Galerie Severina gespannt, wenn die Bilder von

neben einander hängen. Jeder von uns hat seine ganz eigenen Beziehungen zu den Themen Galopprennen und den Pferden, lassen Sie sich überraschen. Wenn Sie sich auch für Pferde und Rennen interessieren, kommen Sie doch einfach vorbei, wir würden uns freuen.

.

Das Ostseemeeting 2014 auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm

Das Ostseemeeting 2014 auf der

.

Traditionsrennbahn Bad DoberanHeiligendamm

Der Anlass für unser Ausstellungsprojekt „Faszination Galopper

.

Ich hatte in den vergangen Tagen die Idee für das Ausstellungsprojekt „Faszination Galopper“ vorgestellt. Frau Höppner, Galeristin der Galerie Severina und ich hatten vor fast zwei Jahren die Idee, eine Ausstellung rund um die Ostseerennbahn zwischen Bad Doberan und Heiligendamm zu organisieren. Nach dem ich bereits die Galerie Serverina auf meinem Blog vorgestellt hatte, möchte ich heute einige Zeilen über die Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm und die Geschichte des Doberaner Pferderennsports schreiben.

Die Galopprennbahn ist unmittelbar verbunden mit der Geschichte von Bad Doberan und Heiligendamm. 1793 wird  Doberan herzogliche Sommerresidenz und das ersten deutschen Seebades „Am Heiligen Damm“ bei Doberan wird von Herzog Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin gegründet.  Für die Zerstreuung des Fürstlichen Hofes und die Einwohner Mecklenburgs wurde am 10.08.1822  das erstes Galopprennen mit Vollblutpferden auf der Doberaner Rennbahn veranstaltet. Am 13.08.1822 gründete sich der „Doberaner Rennverein“. So entstand die Ostseerennbahn als älteste Galopprennbahn auf dem europäischen Festland. Nach vielen geschichtlichen Auf und Abs für den Rennsport wurde 1993 der „Doberaner Rennverein e.V. von 1822“ gegründet. Am 07.08.1993 fand im Rahmen der Jubiläumsfeier „200 Jahre Seebad Heiligendamm“ das erste Rennen nach dem zweiten Weltkrieg statt. Der Start in ein neues Kapitel der Ostseerennbahn war ein voller Erfolg, denn 12.000 Zuschauer genossen das Highlight. Die vollständige Chronik des Rennbahn finden Sie hier.

Wir freuen uns auf das Ostsee Meeting 2014 auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm. Aber bis dahin müssen noch 65 Tage vergehen. Zurzeit ist die Rennbahn noch verweist. Zur Einstimmung zeige ich Ihnen ein paar Impressionen aus dem vergangenen Jahr.

Um Jahr für Jahr ein solches Event zu gestalten, bedarf es die Mitwirkung vieler ehrenamtlicher Helfer, Sponsoren und einem guten Projektmanagements. Für das die Organisation und das Projektmanagement ist die TREFFpunkt GmbH, eine 100prozentige Tochter der Ostsee Sparkasse Rostock, verantwortlich. 2013 hatten folgende Sponsoren das Ostseemeeting auf der Galopprennbahn finanziell abgesichert:

Lübser, Antenne MV,  Ostsee Sparkasse Rostock, Lotto Mecklenburg Vorpommern, Sparkassen Finanzgruppe MV, Küstenbus, Mecklenburgische Bäderbahn Molli, Glashäger, J.J.Darboven, Juwelierhaus Grabbe, Ostsee Zeitung, Ostsee Anzeiger, Radisson Blu Hotel Rostock, w.Holz Cateri,ng Ihr Gastronomie und Catering Team, Golf Verband Mecklenburg Vorpommern, Warnowtunnel, Yachting & SPA Resort, MV tut gut, Heinrich Hünicke, V und P Service Kontor, Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG, Krebs Unternehmensgruppe,  Schollenberger, Globus, Pinax Werbemedien, marketing direkt GmbH, Galerie Kaufhof, Nutzfahrzeuge Bargeshagen, ROSTOCK delüx, die Stadt Bad Doberan, Doberaner Rennverein von 1822 e.V., Saturn, Siemens, Ostsee Druck Rostock, KIWANIS Club Rostock e.V., 0381, HoppegartenEEW, Notar Dr. Ulrich Braunert, Ergo Versicherungen – Dirk Petersen, Freie KFZ – Werkstatt H. Lönnies, Gut Vorder Bollhagen GmbH,  Dr. Rühle Consulting.

Ganz großen Dank an alle Sponsoren und Frau Simone Samrey und ihr Team von der TREFFPunkt GmbH für ihr Arrangement für den Galopprennsport.

P.S. Ganz großen Dank auch an Simone Samrey und Konni Fuentes, dass wir Fotos von der WEB Seite des Rennbahn, dass wir Fotos den der Webseite des Ostseemeetings 2013 zeigen dürfen.