Neue Passepartouts
Unsere Zusammenarbeit mit der Passepartout Werkstatt
.
Ich habe in den letzten Tagen immer wieder über unsere Ausstellungen berichtet. Ich stelle mit meinen Malschülern in Schwerin aus. Wir zeigen unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostock und ich bereite die Ausstellung Faszination Kraniche im Haus der Stadtwerke vor. Ausstellungsvorbereitungen haben es immer wieder in sich. In allen Ecken stehen Bilder rum. Bilderlisten, Etiketten und Vita müssen geschrieben werden. Zu 95% entstehen unsere Aquarelle auf Papier, damit müssen wir immer wieder unsere Aquarelle umrahmen. Wir haben zwar schon versucht den Aufwand zu minimieren, in dem wir uns auf einige Papier- Rahmenformate geeinigt haben. Wir arbeiten mit Wechselrahmen von Nielsen in dem Format 30 x 40, 40 x 50 und 50 x 60 cm und Papierformat 24 x 32, 30 x 40 und 36 x 48 cm geeinigt, wenn wir keine Blätter im Format 56 x 78 cm nutzen. Damit ergeben sich auch die notwendigen Passepartoutgrößen. Für die Ausstellungen rahmen wir unsere Bilder in der Regel in einheitliche Rahmen und mit einem weißen Passepartout. Damit ergibt sich ein einheitliches Erscheinungsbild in der Ausstellung. Aber sonst kann man gerade mit einem farbigen Passepartout, abgestimmt auf das Bild und den Hintergrund, ein Bild noch einmal eine ganz besondere Ausstrahlung geben. Hier finden Sie einige Beispiele für die Rahmung eines Motives mit verschieden farbigen Motiven. Wenn alles für das Umrahmen vorbereitet ist, kann es losgehen. Wechselrahmen auf, Rückwand, Einlegeblatt aus. Wir haben unsere Aquarelle mit filmoplast P 90 plus auf den Passepartouts verklebt. Also versuchen wir das Klebeband vorsichtig von dem Aquarellpapier und dem Passepartout zu lösen. Hierbei reist das Klebeband mehr oder weniger die Papieroberfläche auf. Bevor unsere Aquarelle leiden, nehme ich in Kauf, dass die Passepartouts leiden. Auf den Fotos können Sie die Gebrauchsspuren auf unseren alten Passepartouts sehen. Damit ist klar, dass irgendwann die Passepartouts ausgetauscht werden müssen. Wenn es um Passepartouts, Rückwände aus Museumskarton u.a. geht, arbeiten wir seit Jahren mit der Passepartout Werkstatt zusammen. Warum? Das Preisleistungsverhältnis und das Angebot an Materialien stimmen. Auf der Web Seite findet man gerade als Einsteiger viele interessante Tipps. Eine Besonderheit ist, dass durch die Passepartout Werkstatt auch Software zu Präsentation von Bildern im WEB bereitstellt. Wir nutzen seit Jahren mit Erfolg den Galerie Generator für unsere Web Seite. Dieses gesamte Paket hat uns in den vergangenen Jahren sehr geholfen.