Frühlingsbeginn © ein Aquarell mit Schneeglöckchen und Krokussen von Frank Koebsch

Frühlingsbeginn mit Schneeglöckchen und Krokussen

Frühlingsbeginn mit Schneeglöckchen und Krokussen

Schneeglöckchen Aquarelle und Bilder mit anderen Frühblühern von Hanka und Frank Koebsch

 

Als wir in der vergangenen Woche am ersten März dem meteorologischen Frühlingsbeginn in unseren Garten schauten, waren zwischen den Schneeresten noch und schon einige Blumen und Blüten zu sehen. Seit etlichen Wochen können wir uns schon an den Christ- und Lenzrosen erfreuen. Denn ab Dezember haben uns die Christrosen und die Lenzrosen im Schnee mit ihrem Farbspiel begeistert. Aber nun wird es endlich Frühling 😉 und die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten. Die Frühlingssonne hat nicht nur die Schneeglöckchen geweckt. In den Gärten und Parks sind fast zeitgleich mit den Schneeglöckchen, Winterlinge, Märzenbecher und Krokusse als Frühlingsboten zu sehen. Scheinbar mit einem Mal sind ganz viele Frühlingsblüher auf den Wiesen oder versteckt unter einer Hasel zu finden und es wird bunt in unseren Gärten, denn mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück. Es ist eine herrliche Zeit, um die ersten Blumen Aquarelle zu malen. Jahr für Jahr sind die Schneeglöckchen als Motive in unseren Aquarellen zu finden und so habe ich mir in den letzten Tagen auch ein Motiv mit Schneeglöckchen und Krokussen für ein Frühlingsaquarell zusammen gestellt. Als Kulisse für mein erstes Blumen Aquarell in diesem Jahr habe ich mir einen Hintergrund mit weichen Verläufen vorgestellt, um ein wenig von dem Licht am einem Frühlingsmorgen einzufangen. Mit dieser Vorstellung habe ich dann ganz bewusst das Büttenpapier von Hahnemühle The Collection – Watercolour 640 g/m2 matt für mein neues Schneeglöckchen Aquarell ausgesucht. Die Oberfläche des Papier erlaubt es wunderbare Farbverläufe ohne Trockenränder zu realisieren. In den nassen Grund habe ich mit einem großen Pinsel verschiedene Farbtöne von Schmincke hineingegeben. Mit einer Sprühflasche habe ich weiteres Wasser in die Farbe hinzugegeben und durch Schwenken des Blattes die Verläufe erzeugt. Für diese Gestaltung mit ganz viel Wasser ist das große Papiergewicht notwendig, damit sich das Blatt hat sich nicht gewellt. Nach dem Trocknen des Hintergrundes konnte ich dann Lasur für Lasur die Krokusse und die Schneeglöckchen realisieren. Als letzten Schritt habe ich im Vordergrund den Schnee eingefügt. Die obere Kante habe ich mit einem Borstenpinsel gestalten und in den unteren Bereich verschiedene granulierende Aquarellfarben in die nasse Fläche gegeben, um die Anmutung von Schnee zu realisieren. Aus meiner Sicht ist die Auswahl des Aquarellpapiers und der –farben ideal, um die notwendigen Verläufe, Details und Lasuren in dem Frühlingsaquarell zu realisieren. Doch sehen Sie selbst hier mein neues Aquarell „Frühlingsbeginn“ sowie ein paar Schnappschüsse und ältere Bilder mit Frühlingsblühern.

Frühlingsbeginn © ein Aquarell mit Schneeglöckchen und Krokussen von Frank Koebsch
Frühlingsbeginn © ein Aquarell mit Schneeglöckchen und Krokussen von Frank Koebsch

Wir freuen uns über die vielen Frühlingsboten in unserem Garten. Haben Sie auch Lust auf Frühlingsaquarelle? Dann können Sie das Bild Frühlingsbeginn“  mit den Schneeglöckchen und den Krokussen hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


Aquarell „Frühlingsbeginn“ mit Schneeglöckchen und Krokussen im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Frühlingsbeginn“ mit Schneeglöckchen und Krokussen im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage

375,00 €

Drucke von unseren Aquarellen auf Hahnemühle Papier - Albrecht Dürer © Frank Koebsch

Drucke von unseren Aquarellen als Geschenke in der Weihnachtszeit

Drucke von unseren Aquarellen als Geschenke in der Weihnachtszeit

 

Wir freuen uns immer wieder, wenn Menschen unsere Aquarelle gefallen. Entweder haben Menschen in unseren Ausstellungen gesehen oder im Netz gefunden. Entweder hat Ihnen Google den Weg zu meinem Blog, unserer Web-Seite gezeigt oder Sie haben unsere Bilder auf Instagram, Facebook, WhatsApp Status oder Pinterest gesehen. So manches Mal, wenn ihnen unsere Aquarelle bekommen wir Feedback oder sie wollen sogar unsere Bilder kaufen. Aber manchmal ist es mit dem Bilderkauf nicht so einfach. Auch wenn das Motiv Menschen begeistert, kann es sein, dass das Original bereits verkauft ist, das Aquarell nicht die gewünschte Größe hat, ein hinter Glas gerahmtes Aquarell nicht zu den vorhandenen Bildern passt, der Preis eines Originals passt momentan nicht zum Budget, oder oder…

Für diese Fälle bieten Kunstdrucke von unseren Aquarellen an. Die Gründe, warum unsere Kunden Drucke wählen, sind ganz vielfältig und damit auch die Wünsche nach Reproduktionen auf ganz verschiedenen Materialien.  Die Drucke erstellen wir auf  Kundenwunsch als

Die Drucke von unseren Aquarellen werden immer beliebter und gerade in der Weihnachtszeit werden Drucke immer wieder beauftragt, denn sie sind gefragte Geschenke. So haben wir in den letzten Wochen wieder eine Vielzahl von Drucken als Weihnachtsgeschenke von unserer Aquarellmalerei verschickt. Spannend ist es für uns immer wieder, wenn wir zeitgleich verschiedene Drucke von unseren Aquarellen auf Kundenwunsch fertigen lassen und wir die verschiedenen Reproduktionen eines Motive nebeneinander legen können. Es ist erstaunlich, wie auch bei bester Qualität die Motive in verschiedenen Formaten und auf unterschiedlichen Materialien wirken. Die Drucke von unseren Aquarellen lassen wir in fast allen Größen – von der Postkarte bis zu Formaten von 1,20 x 1,80 m fertigen. Hier einmal einige Beispiele von verschiedenen Reproduktionen von unseren Aquarellen.

 

Zu den am meisten nachgefragten Reproduktionen gehören die Drucke auf Leinwand und die Drucke auf dem Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“. Die Gründe hierfür sind ganz einfach.

Drucke von unseren Aquarellen auf Leinwand

Da Bilder auf Leinwand haben als Original und als Reproduktion einen sehr hohen Bekanntschaftsgrad. Die Drucke können ohne Rahmung gehangen werden. Damit sind die Drucke auf Leinwand eine beliebte Möglichkeit für Reproduktionen von unseren Aquarellen.

Zu den Motiven der Drucke auf Leinwand gehören

 

Wenn Kunden eine Reproduktion suchen, die dem Original eines Aquarells sehr nahekommen, dann empfehlen wir

Drucke von unseren Aquarellen auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“.

Das Papier, welches im traditionellen Rundsiebverfahren hergestellt wird, hat eine Aquarellpapierstruktur und verleiht Kunstreproduktionen eine künstlerische Note. Die Herstellung das Papier und die angepasste Beschichtung für einen Inkjet Druck sind die Grundlage dafür, dass Ergebnisse mit einer wunderbaren Farbabstufung und Bildschärfe entstehen können. Neben dem Papier und der Technik für das Drucken entscheidet aber auch das handwerkliche Geschick des Druckers über die Qualität. Es wird also nicht allein der Maschine überlassen, wie das Endergebnis aussieht. Wir arbeiten in Bezug auf die Erstellung von individuellen Drucken auf Papier mit der  Bildwerk GmbH zusammen. Hier einige Bespiele der ausgelieferten Reproduktionen:

Zu den Motiven der Drucke auf dem Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“ gehören

Spannend ist natürlich auch immer zu erfahren, wer warum die Motive kauft. Meist läuft die Geschäftsanbahnung und -abwicklung recht anonym über unsere Web-Seite. Wir haben zwar die Anschrift und die Lieferadresse der Kunden, wissen aber nicht über die Gründe warum, Kunden genau diese Motive sich ausgesucht haben. Von der Kundin der Drucke von den Norwegen Aquarellen „Leuchtturm am Kap Lindesnes -Südkap Norwegens“ und „Sámi mit ihren Rentieren im norwegischen Winter“ haben wir ein wenig mehr erfahren. Zuerst hatte die Dame aus Wien telefonisch einen unserer Kalender bestellt. Als der Brief mit dem Kalender dann in Wien ankam, rief sie noch einmal an und bestellte die Drucke der beiden Aquarelle. Sie hat zuhause eine Bilderwand, auf der sie Bilder von Ländern und Orten Ihrer Reisen sammelte. Also schickten wir einer Österreichischen Weltenbummlerin aus Deutschland Motive unserer Reiseaquaelle aus Norwegen.  Dieses ist eine nette kleine Geschichte wie sie nur das wirkliche Leben schreibt.👍😊 

Aber auch den beiden Motiven der

Drucke auf Acrylglas von unseren Aquarellen

kennen die Motivation für den Kauf. Der Kunde hatte in einer unteren Behörde für Natur- und Umweltschutz eine neue Stelle angetreten und sich für seinen Arbeitsplatz zwei Drucke von unseren Aquarellen auf Acrylglas ausgesucht.  Seine Wahl fiel bei den Motiven auf das Aquarell „Erster“ mit einem Star und das Aquarell „Seeschwalben an der Stoltera“. Für uns war dieses ebenfalls eine tolle Geschichte, wenn Menschen, die mit viel Freude eine neue Stelle in einer Behörde für Natur- und Umweltschutz Drucke von unseren Wild Life Aquarellen kaufen. Für eine weitere Kundin haben wir ein Collage unserer Eichhörnchen Aquarelle „Besetzt„, „Versteckt“ und „Eichhörnchen“ erstellt.

Posterdrucke von unseren Aquarellen sind eine preiswerte Alternative.

 

Dieses ist auch immer wieder der Grund, warum sich Kunden für diese Reproduktionen entscheiden. In den letzten Wochen haben wir von folgenden Motiven

als Posterdrucke an Kunden ausgeliefert. 

Wir freuen uns immer wieder, wenn sich andere Menschen unsere Aquarelle gefallen, ein Original oder einen Druck kaufen. Vielleicht brauchen Sie ja noch einen Tipp für ein Weihnachtsgeschenk für einen Aquarellliebhaber, dann kann ein Druck von unseren Aquarellen die richtige Lösung sein. Aber was, wenn Sie einem lieben Menschen eine Freude machen wollen, Sie sich aber unsicher über das Motiv und die Größe des Bildes sind oder nicht wissen, welche Art eines Druckes am besten zur Einrichtung und dem Geschmack des Beschenkten passt? Dann schenken Sie doch einen Gutschein. 😊 Wenn Sie Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich doch. Ich berate Sie gerne.

Gutschein_fuer_den_Einkauf_auf_userem_WEB_Shop
Gutschein_fuer_den_Einkauf_auf_userem_WEB_Shop
Die Frühlingsonne weckt die Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Die Frühlingssonne weckt die Schneeglöckchen

Die Frühlingssonne weckt die Schneeglöckchen

und weitere Schneeglöckchen Aquarelle von Hanka und Frank Koebsch

In diesem Jahr ist der Winter fast vollständig ausgefallen. Nur einmal haben Schneewolken über Sanitz hatten die Landschaft und die Gärten in einen Wintertraum verwandelt. Bei dieser Gelegenheit konnten wir Christ- und Lenzrosen im ersten Schnee des Winters erleben. Dieser erste Schnee war auch der letzte. Ganz anders als im Jahr 2013, wo ich Fotos vom Frühlingsanfang mit Schneeverwehungen veröffentlicht hatte. In diesem Jahr konnten wir bereist Anfang Februar die ersten Schneeglöckchen versteckt unter einer Hasel entdecken. Die Frühlingsonne lockte die ersten Blüten und dann ging es Schlag auf Schlag.  Neben den Schneeglöckchen zeigten sich Winterlinge, Märzenbecher und Krokusse als Frühlingsboten und blühten mit den Christ- und Lenzrosen um die Wette. Ein sicheres Zeichen dafür, dass sich der Frühling nicht mehr aufhalten lässt. Es ist eine wunderbare Zeit, mit den Frühlingsblühern und so sind auch jedes Jahr in diesen Wochen neue Blumen Aquarelle entstanden. Die Begeisterung für die ersten Blüten und Blumen teilen wir mit vielen Menschen und so ist es fast vorprogrammiert, dass sich die Malschüler meiner Aquarellkurse Frühlingsblüher als Motive wünschen. In diesem Jahr ist für einen dieser Malkurse ein neues Schneeglöckchen Aquarell entstanden. Ausgehend von einem Foto haben wir das Frühlingsaquarell entwickelt. Entwickelt deshalb, weil es das Motiv nicht als konkrete Vorlage gab. Wir haben die vier / fünf Schneeglöckchen vorgezeichnet und dann begonnen den Hintergrund anzulegen. Hierbei haben wir die Lichtstimmung so gewählt, dass das Licht von oben und von Links auf die Frühlingsblüher fiel. Um das Bild ein wenig spannender zu machen habe ich für den ersten Farbauftrag im Hintergrund links mit Chinacridongold und Goldbraun begonnen und dann nach rechts immer dunkleren Farben bis hin zu Dunkelrot gewählt. Es hat Spaß gemacht mit den Farben nass in nass zu spielen. Danach sind dann durch Lasuren und in Negativmalerei oder durch Auswaschen weitere Schneeglöckchen, Blätter, Zweige u.a. entstanden. Wichtig war es mit diesen Bildelementen das Motiv nach unten und rechts zu verdichten. Der Hintergrund ist dann Schicht für Schicht, Lasur für Lasur entstanden. Beim Auftragen der frischen krümeligen Gartenerde habe ich in den Vordergrund ein paar kleine Steine und Blätter eingefügt. Um ein wenig Tiefe zu erzeugen, habe ich bei der Gartenerde vorn rotbraune und hinten Blaugraue Farbtöne gewählt. Ganz zum Schluss habe ich dann die Blätter und Stiele Schneeglöckchen mit verschiedenen Grüntönen gemalt und in die Blüten ein wenig Schatten und bei den beiden vorderen Blüten ein paar Blattadern hinzugefügt. Entstanden ist mein neues Schneeglöckchen Aquarell meinen Aquarellfarben auf dem Aquarellpapier, das Hahnemühlepapier „Britannia“ 300 g/m2 matt. Auf Grund der geleimten Oberfläche eignet sich das Papier wunderbar dazu auch immer wieder Farbe von dem Papier auszuwaschen, abzutupfen und hat damit viele Möglichkeiten für Korrekturen. Durch die verschiedenen Lasuren und die Negativtechnik kann für das Aquarell wunderbar spielen, um etwas Tiefe in das Bild zu bringen. Es hat Spaß gemacht für den Kurs das Aquarell zu malen. Die entstandene Lichtstimmung erinnert an die Morgensonne, die im Frühling die Schneeglöckchen weckt. Hier ein paar Fotos von den Frühblühern und die bisher entstandenen Schneeglöckchen Aquarelle gemeinsam mit meinem Bild „Die Frühlingssonne lockt die Schneeglöckchen“.

Die Frühlingsonne weckt die Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Die Frühlingsonne weckt die Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Vielleicht sind Sie ja auch Fan von Aquarellen mit Schneeglöckchen, dann können Sie das Bild „Die Frühlingssonne weckt die Schneeglöckchen“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie


Aquarell „Die Frühlingssonne lockt die Schneeglöckchen“ im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Die Frühlingssonne lockt die Schneeglöckchen“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

375,00 €

Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten (c) Aquarell mit Winterlingen und Märzenbecher von Frank Koebsch

Mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück

Mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück

Aquarelle mit Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen und Märzenbecher

 

Mitte Februar hatten wir endlich wie richtig Winter mit Schnee und Sonnenschein.  Hanka und ich haben das Wetter genossen und waren viel unterwegs. Aber innerhalb einer Woche stiegen dann die Temperaturen um 30 Grad. Die Natur explodierte sofort und plötzlich ist es Frühling. Die Frühlingsonne lockt die ersten Blüten. In den Gärten und Parks sind Frühlingsblüher wie Schneeglöckchen, Winterlinge und Märzenbecher sowie Krokusse zu sehen. Es wird bunt, wenn sich die ersten Frühlingsboten in den Beeten zeigen. Diese Zeit macht immer wieder Lust auf Frühlingsaquarelle, denn Frühlingsaquarelle zu malen, macht Spaß. Dieses ist auch der Grund dafür, warum viele Frühlingsblüher in unseren Aquarellen zu finden sind. In den letzten Tagen hat Hanka ein neues Aquarell mit Märzenbechern gemalt. Das Aquarell „Farben kommen zurück“ ist 38 x 28 cm groß. Gemalt habe ich es auf Lana Aquarellpapier 640g/m2 mit Schmincke Aquarellfarben und Farben von Winsor & Newton. Es ergänzt unsere bisherigen Bilder mit Märzenbechern, wie die Aquarelle… und dann wurde es warm“ und die Miniatur in AquarellDie ersten Märzenbecher“ ideal. Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und so zeige ich neben Hanka neuen Bild eine Auswahl unserer Frühlingsaquarellen mit den ersten Blumen und Blüten des Jahres.

.

Farben kommen zurück © ein Aquarell mit Märzenbechern von Hanka Koebsch
Farben kommen zurück © ein Aquarell mit Märzenbechern von Hanka Koebsch

.

Vielleicht genießen Sie ja auch die Zeit der Frühlingsblüher und haben Interesse an einem unserer Aquarelle, dann können Sie das Märzenbecher Aquarell „Farben kommen zurück“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf LeinwandAlu DibondAcrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Für Interessenten unserer Aquarelle bieten wir auch Postkarten und Kunstkarten mit Umschlag an. Für alle Liebhaber von Frühlingsblühern bieten wir die GeschenkboxErste Blüten“ mit acht Karten  von unseren Aquarelle mit Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen und Märzenbecher an.

.



Kunstkarten-Box - Erste Blüten - mit Motiven von unseren Aquarellen mit Frühlingsblühern

Kunstkarten Box „Erste Blüten“ mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch vom Präsenz Verlag

Die Box „Erste Blüten“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von den Aquarellen „Der Frühling lässt sich nicht aufhalten“ + „Schneeglöckchen“ + „Geschafft“ + „Die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten“ Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 € kaufen. Wir versenden die Kunstkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 17,55 € beinhaltet 1,55 € Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

€17,55

Aquarell „Farben kommen zurück“ im Format 28 x 38 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Farben kommen zurück“ im Format 28 x 38 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €

 

Faltkarten mit Umschlag und Postkaten mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch im Herbstprogramm 2020 des Präsenz Verlages

Neue Karten von unseren Aquarellen in dem Herbstprogramm 2020 des Präsenz Verlages

Neue Karten von unseren Aquarellen in dem Herbstprogramm 2020 des Präsenz Verlages

Motive unser Herbst- und Winteraquarelle als Post- und Faltkarten mit Umschlag

 

Seit einigen Tagen habe ich auf unserer Web Seite neue Post- und Faltkarten mit Umschlag sowie Geschenkboxen mit Kunstkarten veröffentlicht. Seit 2012 gibt der Präsenz Verlag Karten mit Motiven von unseren Aquarellen heraus. Jahr für Jahr sind mit dem Herbst- und Frühlingsprogramm des Präsenz Verlages sind neue Karten hinzugekommen. Es ist immer wieder toll unsere Aquarelle als Kunstkarten zu sehen. Heute möchte ich die Motive vorstellen, die im Herbstprogramm 2020 als Neuerscheinungen veröffentlicht wurden.

 

Neue Postkarten von unseren Aquarellen

Der Verlag hat sich für die Motive von den Aquarellen „Herbst im Land der Alleen“, „Rehe im Winterwald“, dem Rotkehlchen Aquarell „Ein Wintergruß“ sowie die Postkartenbox „So schön ist der Winter“ entschieden. Die Box „So schön ist der Winter“ enthält je zwei Postkarten von dem

Aus unserer Sicht eine tolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Karten, damit gibt es insgesamt 47 verschiedene Postkarten mit Motiven von unseren Aquarellen und zwei Geschenkboxen. Hier ein Blick auf die neuen Postkarten.

.

.

Neue Faltkarten mit Umschlag von unseren Aquarellen

Da die Nachfrage an Faltkarten mit Umschlag größer ist, fällt auch die Anzahl der Neuerscheinungen dieser Kunstkarten größer aus. Der Verlag hat sich für die Motive der Aquarelle „Schwäne im Flug“, „Herbst – Anemonen“, „Sonniger Herbst“, „Dezemberlicht“, „Kleine Amsel im Winterglück“, dem Eulen Aquarell „Ich schlafe nicht“, dem Eichhörnchen Aquarell „Besetzt“, dem Rotkehlchen Aquarell „Auf Futtersuche“ und die Kunstkarten – Box „Wintervögel“ entschieden. Die Box „Wintervögel“ enthält jeweils zwei Kunstkarten von Hankas Winter Aquarellen und Aquarellen mit Gartenvögeln, wie die Motive

Mit diesen neuen Kunstkarten ist das Gesamtangebot auf 75 verschiedenen Faltkarten mit Motive von unseren Aquarellen und sieben Geschenkboxen gestiegen. Hier ein Blick auf die neuen Faltkarten mit Umschlag.

.

.

Ein tolles Angebot ist in Zusammenarbeit mit dem Präsenz Verlag entstanden. Im Jahr 2012 sind wir mit Karten von 9 Frühlingsaquarellen gestartet. Heute gibt es 122 Karten von unseren Blumen-, Kranich-, Wild Life-, Gartenvögel-, Landschaftsaquarellen und maritimen Motiven aus jeder Jahreszeit. Für die Auswahl der Karten machen Hanka und ich dem Verlag Vorschläge. Die Verleger Herr Koslowski und Herr Hein wählen dann Motive entsprechend den Trends des Marktes und ihrem persönlichen Idee Motive aus. Aber es ist jedes Mal spannend, ob wir den Geschmack der Kunden treffen und welches die beliebtesten Motive der Karten mit unseren Aquarellen sind. Die Kunstkarten mit unseren Aquarellen haben sich zu einer kleinen Erfolgsgeschichte entwickelt. Im Jahr 2019 wurden 41.744 Karten von unseren Bildern verkauft.

Deshalb stellen wir jedes Mal im Frühling und Herbst die gleichen Fragen:

  • Haben wir die richtigen Motive für die Karten ausgewählt?

  • Welche Motive von unseren Herbst- und Winteraquarellen auf den Karten gefallen Ihnen besonders?

Über Ihre Meinung würden wir uns sehr freuen. 😉

Ab sofort können Sie alle gezeigten Postkarten, Kunstkarten mit Umschlag und Geschenkboxen auf unserer Web Seite kaufen. Die beiden neuen Boxen können Sie bei Interesse auch hier auf dem Blog erwerben.


 

Kunstkarten-Box - Wintervögel - mit Motiven von Hanka Koebsch

Kunstkarten Box „Wintervögel“ mit Aquarellen von Hanka Koebsch vom Präsenz Verlag

Die Box „Wintervögel“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von den Hankas Aquarellen „Eisvogel“ + „Ich schlafe nicht“ + „Kleine Amsel im Winterglück“ + „Noch kein Frühling in Sicht“. Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit einem transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro, wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 Euro kaufen. Wir versenden die Kunstkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 17,55 Euro beinhaltet 1,55 Euro Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

17.55 €


Postkarten-Box - So schön ist der Winter -mit Motiven von unseren Winter Aquarellen

Postkarten-Box „So schön ist der Winter“ mit Motiven von unseren Winter Aquarellen

Die Box „So schön ist der Winter“ enthält folgende 10 Postkarten mit den Motiven folgender Aquarelle: „Rehe im Winterwald“ + „Ein Wintergruß“ + „Winteräpfel“ + „Noch kein Frühling in Sicht“ + „Schneeglöckchen“. Die Postkarten haben ein Format A6 (10,5 x 14,8 cm). Auf der Rückseite ist kein separates Adressfeld aufgedruckt, so dass die Karten sich auch ideal als Briefkarten nutzen lassen. Sie sparen 2,00 Euro, wenn Sie eine Box statt zwölf Einzelkarten zu 1,20 Euro kaufen. Wir versenden die Postkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 11,45 Euro beinhaltet 1,55 Euro Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

11.45 €

Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch

Schneeglöckchen als Motiv in unseren Aquarellen

Schneeglöckchen als Motiv in unseren Aquarellen

Es macht immer wieder Spaß, Frühlingsaquarelle zu malen. Es ist ein wenig die Sehnsucht nach dem Ende des Winters und das Entdecken der frischen Farben in der Natur. Nicht umsonst träge eines meiner Aquarelle den Namen „Endlich Frühling“. Wenn die Frühlingssonne die ersten Blüten lockt, wächst jedes Jahr immer wieder die Lust auf Frühlingsaquarelle.  Hanka und ich haben so in den vergangenen Jahren immer wieder Bilder von Frühlingsblühern gemalt, wie die Aquarelle mit Schneeglöckchen, Winterlingen, Krokussen, Lenzrosen, Märzenbechern und und … gemalt. Gerade die ersten Blüten, die Schneeglöckchen spielen bei unseren Frühlingsaquarellen immer wieder eine besondere Rolle. Die weißen Blüten der Frühjahrsblühern sind in unseren AquarellenFrühlingsboten“, „Da sind wir wieder“, „Die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten“, „Endlich Frühling“ und „Schneeglöckchen“ zu sehen.

.

.

Obwohl wir schon einige Schneeglöckchen Aquarelle gemalt haben, wurde ich auch in diesem Jahr zum Wiederholungstäter. Ich habe einige Tage vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn  ein neues Aquarell mit ein paar Schneeglöckchen gemalt. Dieses Mal habe ich ein paar Frühjahrsblühern gemalt, die sich unter einem Haselbusch versteckt haben. Beim Malen dieses Schneeglöckchen Aquarells habe ich auf eine detaillierte Vorzeichnung verzichtet. Ich habe mit meinen Aquarellfarben auf dem Papier gespielt.  Ich habe als Aquarellpapier, das Hahnemühlepapier „Britannia“ 300 g/m2 matt gewählt und dann mit den Farben von Schmincke einen ersten Farbauftrag nass in nass aufgebracht. In diesem ersten Farbauftrag habe ich mit verschiedenen blauen und braunen Farbtönen gearbeitet und dann in die nasse Farbe Ocker, Gelb und Grün hineingegeben. Hierbei habe ich nur die Blüten der Hasel rechts oben und die Schneeglöckchen ausgespart. Wenn man auf den Aquarellpapier Britannia mit den Farben und viel Wasser spielt, ergeben sich beim Auftrocknen schnell Wasserränder. Ich mag diese zufälligen Formen, die sich ergeben. Ich binde diese Ränder und Formen in die Bildgestaltung ein. Durch weitere Lasuren male ich in Negativtechnik aus ihnen weitere Blüten, Zweige oder Blättern. Schicht für Schicht schaue ich, welche Formen entstehen, wo das Bild mehr Kontrast und mehrere Details benötigt. So ist Schritt für Schritt das Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ als Spielerei mit Farben und Wasser entstanden.

.

Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch
Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch

.

Wenn Sie sich für das Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ interessieren, dann können Sie dieses Bild hier auf meinem Blog oder unserer Web Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


 

Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch

Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €

Kalenderblatt Februar 2020 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Kalenderblatt Februar 2020

Kalenderblatt Februar 2020

Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Februar 2020 zu zeigen. Auch in diesem Jahr konnte sich der Winter noch nicht durchsetzen und so haben wir Hankas Eisbären Aquarell „Andere Wege“ – ein typisches Winteraquarell mit Schnee und Eis für den Februar gewählt. Auch wenn wir auf unseren Reisen nach Grönland und Spitzbergen noch keinen Eisbären in der freien Natur gesehen haben, hat Hanka dieses Eisbären Aquarell gemalt. Diese Tiere sind zum Symbol für den Klimawandel geworden. Wir haben ihren Lebensraum gesehen und begriffen, was es heißt, wenn sich die Welt um sie ändert. So bekannte Naturfilmer und Fotografen wie Paul NicklenFredrik Granath und Melissa Schäfer oder Bertie Gregory haben wunderschöne eindrucksvolle Fotos und Filme von der Tierwelt an unseren Polen gemacht. Schöner kann man gar nicht zeigen, wie schützenswert und verletzlich unsere Natur ist. Für Hankas Aquarell „Andere Wege“ stand der Eisbär Akiak aus dem Rostocker Zoo Modell.

Aus unserer Sicht ist dieses polare Wild Life Aquarell genau das richtige Motiv in unserem Kalender für einen viel zu warmen Februar.

.

Kalenderblatt Februar 2020 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kalenderblatt Februar 2020 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

WAS NATÜRLICH AUCH FÜR UNS SPANNEND IST: WIE SIEHT IHR KALENDERBLATT Februar 2020 AUS?

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Hier die Sammlung unsere Kalenderblätter für den Februar aus den vergangenen Jahren. Die Kalenderblätter für den Wintermonat der vergangenen Jahre zeigen ganz verschiedene Motive. So haben wir im Jahr 2014 für das Bild „Noch kein Frühling in Sicht“ entschieden, ein Rotkehlchen Aquarell mit Eis und Schnee entschieden. Die meisten Aquarelle, die wir im Februar gezeigt haben, sind aber Bilder von Frühlingsblühern, wie  Schneeglöckchen, Krokusse, Christrosen, Märzenbecher und sogar schon Buschwindröschen und die ersten Blüten der Magnolien. Die Blumen und Blüten Aquarellen haben wir im Grau des Februars wohl immer wieder aus Sehnsucht nach dem Frühling ausgesucht.

Welches Aquarell auf den Kalenderblättern für den Februar gefällt Ihnen am besten?

.

Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch

Frühlingsblüher in unseren Aquarellen

Frühlingsblüher in unseren Aquarellen

Märzenbecher, Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge & Co. als Motive für Frühlingsbilder

.

Seit Wochen lockt die Frühlingssonne die ersten Blüten.  Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und ich habe diese Zeit der ersten Frühlingsblüher fast verpasst, da ich mich um die Vorbereitung unserer Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn gekümmert habe. Aber genau diese Zeit mit den ersten Blüten macht immer wieder Lust auf Frühlingsaquarelle.  Hanka und ich haben in den vergangenen Jahren in dieser Zeit einige Aquarellen mit Frühlingsblühern gemalt. So sind Frühlingsaquarelle mit Schneeglöckchen, Winterlingen, Krokussen und Märzenbechern entstanden..

.

.

Da ich in diesem Jahr keine Zeit für solche Frühlingsaquarelle hatte, will ich heute eine Miniatur in Aquarell mit einem Frühlingsblüher vorstellen, die bereits im vergangenen Jahr entstanden sind. Ich hatte mir als Motiv für das kleine Blumen Aquarell die ersten Märzenbecher ausgesucht. Gemalt habe ich die Miniatur mit den Märzenbechern mit meinen Aquarellfarben von Schmincke.

.

Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch

.

Plakat - Ausstellung Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn 2019 03 k
Plakat – Ausstellung Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn

Wenn Sie dieses kleine Aquarell mit den Märzenbechern im Original ansehen wollen, dann habe ich noch einen Tipp für Sie.  Besuchen Sie doch bis zum 05. Mai 2019 unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn. Dort finden Sie die Miniatur „Erste Märzenbecher“ sowie viele andere Aquarelle von uns. Wenn Sie das Frühlingsaquarell ohne Besuch unserer Ausstellung erwerben wollen, dann können Sie das hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Kalenderblatt Februar 2019

Kalenderblatt Februar 2019

Kalenderblatt Februar 2019

.

Es ist Zeit, ein neues Kalenderblatt für den Februar 2019 zu zeigen. So richtig konnte sich der Winter in diesem Jahr noch nicht durchsetzen. Stattdessen zeigen sich bei uns in den Gärten die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge. So hatte ich Glück, dass ich für das aktuelle Kalenderblatt kein Winteraquarell ausgesucht hatte, sondern ein Bild Frühlingsblühern. Auf unserem Kalender 2019 zeigen wir ab heute das Schneeglöckchen Aquarell „Endlich Frühling“.

.

Endlich Frühling (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Frank Koebsch
Endlich Frühling (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Frank Koebsch

.

Sicher eine mutige Wahl. Aber wie sieht, denn Ihr Kalenderblatt Februar 2019 aus?

.

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Die Kalenderblätter für den Februar der vergangenen Jahre zeigen ganz oft schon Frühlingsboten wie Krokusse in den AquarellenGeschafft“ und „Jetzt wird es bunt“ sowie Hankas „Christrosen“, die Märzenbecher in dem Aquarell „…. und dann wurde es warm“, die Buschwindröschen in dem Bild „Frühling im Wald“ oder gar mein Aquarell „Die ersten Blüten der Magnolien“. Es ist sicher der Wunsch nach dem Frühling der uns dazu verleitet, jetzt schon immer wieder Blumenaquarell zu zeigen. Aber vielleicht passt ja zum Februar und dem Karneval viel besser der kleine Cowboy in dem Kinderbild oder das Rotkehlchen in dem Aquarell „Noch kein Frühling in Sicht“.

Was meinen Sie, welches der Bilder ist Ihr Favorit für ein Kalenderblatt des Monats Februar?

.

Kalender 2019 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Kalender 2019

Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

Seit März sind die ersten Kalender für das Jahr 2019 in den Buchläden zu finden. Jetzt im Juli gibt es ein riesiges Angebot. Auch Hanka und ich erstellen seit vielen Jahren Kalender mit unseren Aquarellen und begeistern Jahr für Jahr Stammkunden und neue Interessenten. Aber was macht im Zeitalter der Computer, Smartphones und Smartwatches den Reiz der gedruckten Kalender aus? Oft sind es gerade die Unabhängigkeit von der Technik, die Begeisterung für die Motive und die Möglichkeit etwas Schönes zu schenken, seinen Schreibtisch oder Teile seiner Wohnung zu schmücken. Vielleicht haben Sie ja auch aus einem genannten oder anderen Gründen Interesse an unserem Kalender.


Bitte beachten Sie, dass die Kalender 2018 bereits ausverkauft sind. 

Wenn Sie möchten, bestellen Sie doch einen Kalender für 2020 vor.


Kalender 2019 mit Aquarellen von Hanka u Frank Koebsch
Kalender 2019 mit Aquarellen von Hanka u Frank Koebsch

Hier eine Beschreibung des Kalenders für das Jahr 2019

.

Kalender in CD – Format bedeutet, dass die Kalenderblätter in einer Plastebox verpackt sind. Die Kalenderbox aus kristallklarem Kunststoff, hat das typische Format, wie wir es von den Hüllen für Compact Disk und DVDs kennen. Die Kalenderbox hat mit einer CD-Hülle aber nur das äußere Format (142 x 125 x 9,2 mm) gemeinsam. Der Display-Deckel kann so weit nach hinten umgeschlagen werden, dass ein Aufsteller für die Kalenderblätter entsteht.  Die einzelnen Blätter können herausgenommen werden und umgesteckt werden, so dass das aktuelle Kalenderblatt sichtbar ist. Eine einfache und praktische Art, um unsere Aquarellbilder zu präsentieren.

.

Kalender 2007 - 2019 mit Aquarellen von Hanka und Frank Koebsch
Kalender 2007 – 2019 mit Aquarellen von Hanka und Frank Koebsch

.

Inzwischen sind unsere Kalender Sammlerobjekte. Wir geben seit 14 Jahren Kalender mit unseren Aquarellen  heraus. Immer Tischkalender, in den ersten Jahren haben mit den Formaten experimentiert, bis wir seit 2008 unsere Kalender im CD Format gestalten. In dem Foto können sie sechs Kalender aus den vergangenen Jahren sehen. Inzwischen kennen wir etliche Menschen, die von 2008 bis Kalender 2018 alle bisherigen Exemplare erworben oder geschenkt bekommen haben.

Wir hoffen, dass Ihnen auch dieses Jahr unser Kalender gefällt. Wir haben einige interessante Aquarelle für die Kalenderblätter ausgewählt.

.

Kalender 2019 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kalender 2019 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

Als Kalenderdeckblatt haben wir dieses Mal das Aquarell „Leuchtturm am Kap Lindesnes – Südkap Norwegens“ gewählt. Wir hoffen, dass dieses maritime Bild ein guter Eyecatcher für unseren Kalender ist. Zu Beginn des Jahres hat jeder noch Lust auf Winter mit Schnee und Sonnenschein. So starten wir im Januar immer mit einem Winteraquarell. Dieses Mal fiel die Wahl auf mein Aquarell „Winterabend“.  Aber ab Ende Februar beginnt die Sehnsucht nach dem kommenden Frühling. Für den zweiten Monat haben wir uns getraut, schon ein Bild mit Frühjahrsblühern zu zeigen. Auf dem Kalenderblatt ist das Schneeglöckchen Aquarell „Endlich Frühling“ zu sehen. Im März zeigen wir nach dem Leuchtturm ein weiteres maritimes Bild. Hanka hat in ihrem Aquarell „Wellenreiter“ eine Szene mit Pferd und Reiter in einer typischen Landschaft an der Ostsee eingefangen. Für das Kalenderblatt April haben wir das Aquarell auf LeinwandKirschblütenfest“ ausgesucht. Dem Kirschblütenbild folgt ein Rügen Aquarell, welches ich in diesem Jahr im Mai auf der Malreise Faszination Rügen gemalt habe. Das Bild „Blütenpracht in der Boddenstraße …“ ist eines meiner Aquarelle aus Groß Zicker. Für den Juni haben wir ein typisches Sommermotiv, ein Mohnaquarell ausgesucht.  Das Kalenderblatt zeigt Hankas Aquarell „Lila Mohnblüten“. Da im Juli die Kirschblüten vom April reif sind und die Stare die Obstbäume heimsuchen, haben wir ein passenden Aquarell mit den Gartenvögeln gewählt. Hanka Aquarell „Erster“ zeigt den ersten Kirschendieb in mitten der roten Früchte. Im August, wenn der Sommer langsam zu Ende geht, beginnen die Disteln zu blühen. Uns faszinieren die Blüten dieser stachligen Gewächse immer wieder und so sind einige Distelaquarelle entstanden. Das Bild „Distelblüten im Spätsommer“ schien für uns das passende Motiv für dieses Kalenderblatt zu sein. Für den September haben wir noch einmal ein maritimes Aquarell gewählt. Wir zeigen in diesem Monat mit Hankas Wild Life Aquarell ein paar „Seeschwalben“, bevor die Herbststürme die stolzen Vögel vertreiben. Zum Herbst gehören bunte Blätter und so haben wir für das Kalenderblatt Oktober das HerbstaquarellIch mal dann mal die Blätter bunt“ ausgewählt. Das Aquarell „Herbst am Jagdschloss Granitz“ haben wir für den Monat November ausgesucht. Auch dieses Bild ist – wie das Aquarell für den Monat Mai – auf einer Malreise entstanden. Wir hatten einen wunderbaren Herbst auf Rügen erlebt und haben ein wenig Sonne in dem Bild eingefangen. Für den Dezember bieten sich Aquarelle für die Advents- und Weihnachtszeit an. Für das letzte Kalenderblatt haben wir Hanka WeihnachtsaquarellMärchenzeit“ gewählt.

Wir wünschen allen Kunden, die ihre Kalender bereits erhalten haben, viel Freude mit dem Begleiter für das Jahr 2019. Vielleicht gefällt Ihnen ja der Kalender mit unseren Aquarellen, dann können Sie ihn hier auf meinem Blog und unserer Web Seite kaufen oder kontaktieren Sie mich per Mail.

Für alle Kunden, die schon Kalender bestellt haben oder bestellen wollen, hier noch ein Hinweis. Wir werden mit der Auslieferung ab dem 05. August 2018 beginnen.