Malen im Spätsommer an der Steilküste von Heiligendamm
Spätsommer an der Steilküste von Heiligendamm (c) Aquarell von Frank Koebsch
.
Das Malen an der Ostsee macht einfach Spaß. Dieses ist auch der Grund, warum ich immer wieder zu Malreisen und zu einem Plein Air Festival an die Ostsee einlade. Im Frühling und Spätsommer / Herbst organisiere ich Malreisen auf der Insel Rügen und nach Kühlungsborn. Auch in diesem Jahr habe ich Anfang September gemeinsam mit Malschüler in der Region um Kühlungsborn gemalt. Am ersten Tag haben wir am Leuchtturm Bastorf gemalt. Es war ein herrlicher Tag im Spätsommer am Lechttum Bastorf und wir konnten die Zeit nutzen, um ein neues Leuchtturm Aquarell zu malen.

Am zweiten Tag der Malreise haben wir uns den Strand von Heiligendamm zum Malen ausgesucht. Wir sind zum Beach Club Deck Heiligendamm gefahren und haben dort am Strand unsere Staffelleien aufgebaut. Ich hatte bereits in der Vergangenheit über das Malen an der Steilküste von Heiligendamm berichtet. Damals ist das maritime Aquarell „Steilküste von Heiligendamm im Frühling“ entstanden. Jetzt im Spätsommer wirkte die Landschaft an der Ostsee durch die Vegetation und eine andere Lichtstimmung total verändert. Es hat Spaß gemacht, am Ostseestrand von Heiligendamm zu malen und deshalb möchte ich einige weitere Impression von der Malreise an die Ostsee zeigen. Bevor wir mit unseren Aquarellen vom Ostseestrand begannen, habe ich mich mit den Malschülern über das Motiv ausgetauscht. Hierzu hilft immer wieder eine Skizze, um die Bildausteilung zu diskutieren und Schwerpunkte festzulegen. Je nach Fortschritt des maritimen Aquarells habe ich verschiedenen Schritte und Techniken vorgemacht und so immer wieder Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen. Entstanden ist mein Landschaftsaquarell „Spätsommer an der Steilküste von Heiligendamm“. Doch sehen Sie selbst, hier ein paar Fotos von dem Tag an der Ostsee und mein neues Sommeraquarell.





















Gemalt habe ich mein Bild „Spätsommer an der Steilküste von Heiligendamm“ mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf Aquarellpapier von Hahnemühle „Cornwall“ 450 g/m2 rau im Format 30 x 40 cm. Aus meiner Sicht eine gute Kombination von Aquarellpapier und –farben um Verläufe, Details und Lasuren für das Landschaftsaquarell von der Ostsee.

Wenn Sie Lust haben gemeinsam mit anderen an der Ostsee zu malen, dann begleiten Sie mich doch auf einer meiner Malreise nach Kühlungsborn, auf die Insel Rügen oder zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee. Ich freue mich schon auf die kommenden Monate mit den neuen Malreisen und dem Plein Air Festival – Malen an der Ostsee.

Wenn Sie Interesse an maritimen Motiven, an Aquarelle mit Landschaften von der Ostsee haben, dann nutzen Sie doch einfach den Button, um sich auf unserer Webseite über diese maritimen Aquarelle informieren. Bei Interesse können Sie das Aquarell „Spätsommer an der Steilküste von Heiligendamm“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.
.

Aquarell „Spätsommer an der Steilküste von Heiligendamm“ im Format 30 x 40 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Spätsommer an der Steilküste von Heiligendamm““ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
340,00 €