Einladung zur Finissage „Frühling am Sternenhimmel“

Einladung zur Finissage

Ausklang unserer Ausstellung „Frühling im Land

.

Unsere Ausstellung „Frühling im Land“ im Salzmuseum Bad Sülze geht mit Riesenschritten dem Ende entgegen. Wie die Fotos zeigen, hatten sich die Gäste während der Vernissage wohl gefühlt. Die Ostsee Zeitung hatte dann einige Tage später in dem Artikel „Kraniche in Aquarell“ über unsere Ausstellung berichtet.

Das Feedback über Facebook, Google+ und per Mail war auch gut. Aus diesem Grund möchte ich mich bei allen Interessenten, den Organisatoren des Salzmuseums Bad Sülze recht herzlich bedanken und Sie morgen am Freitag um 19.00 Uhr zur Finissage einladen. Ich werden noch einmal durch die Ausstellung führen, etwas zu unserem Kranichen Aquarellen, den  Frühlingsbildern mit Blumen und Blüten und frei nach dem Osterspaziergang von Goethe geschmückten Menschen erzählen. Der Höhepunkt wird aber der zweite Teil der Ausstellung sein, meine Sternzeichen für die Frühlingsmonate. Ich werde ein paar kleine Geschichten aus unserem Projekt Faszination Sternzeichen berichten und unser Sternzeichen Buch vorstellen. Dazu gehört auch zu erzählen, wie sich ein Pfingstochse, ein Osterlamm, ein Seelöwe oder das Hamburger Feuerschiff auf meine Sternzeichen Aquarelle verirrt haben ;-).

.

Einladung zur Finissage Frühling am Sternenhimmel (c) Frank Koebsch
Einladung zur Finissage Frühling am Sternenhimmel (c) Frank Koebsch

.

Wie Sie sehen, wird es sich ein lustiger Abend. Wenn Sie nicht vorhaben schauen Sie doch mal vorbei. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Einladung zur Finissage annehmen.

Cornelius Rinne und Achim Wilde präsentieren Kunst

Cornelius Rinne und Achim Wilde präsentieren Kunst

Zwischenlandung meiner Kraniche zwischen Bielefeld und Hannover

.

Ich hatte bereits in den vergangenen Tagen bereits beschrieben, dass wenn es Herbst wird, die Kraniche Norddeutschland verlassen haben. Umso schöner ist es, dass in Löhne in Nordrhein-Westfalen, 25 km nordöstlich von Bielefeld am kommenden Wochenende noch einmal Kraniche zu sehen sind. Auch hier sind die Vögel des Glücks nicht mehr in der Natur zu sehen, sondern es werden im Rahmen einer Abendveranstaltung Drucke meiner Kranich Aquarelle gezeigt. Achim Wilde hat mit seinem Verlag eine Edition  folgender Kranich Aquarelle aufgelegt

  • Faszination Kraniche
  • Formationsflug
  • Nachbarn in Anflug
  • Morgenkreis
  • Hochzeit in Weiß
  • Kraniche im Schnee

Diese Drucke und andere Kunst wird von Achim Wilde gemeinsam mit Cornelius Rinne in einem

Cook’n’art in der Pfeffermühle

.

präsentiert.  Hier der offizielle Text für die Veranstaltung.

Löhne. Demnächst gibt es Kunst in der Pfeffermühle in Löhne. Die Ausstellung wird am Freitag, 22.11.2013, 19:00 Uhr, mit Werken von Cornelius Rinne, Bielefeld, Frank Koebsch, Sanitz, Rainer Dörner, Ahrenshoop und Achim Wilde, Bielefeld, eröffnet. Um 20:00 können angemeldete Gäste an einem Essen in kleinem Kreis mit dem Bielefelder Künstler Cornelius Rinne teilnehmen und mit ihm über seine Arbeiten sprechen. Dieser Termin wird am Samstag, 23.11.2013, 20:00 Uhr, wiederholt. Die Ausstellung, die bis zum 28.02.2014 in der Pfeffermühle zu sehen ist, zeigt Drucke von Cornelius Rinne ( Porträits ), Frank Koebsch ( Kraniche ), Rainer Dörner ( Fischland Katzen ) und Achim Wilde ( Kunst-Stücke ). Alle ausgestellten Drucke ( limitierte Auflage, signiert ) können in der Pfeffermühle erworben werden.

 

Peter Hageneier, Koch und Inhaber der Pfeffermühle, wird sich um den kulinarischen Teil des Abends kümmern. Die Gäste können, wie bisher, aus der umfangreichen Speisekarte wählen. Für die Teilnehmer am Künstlergespräch in kleinem Kreis ist ein spezielles Menü vorgesehen.

.

.

.

Ich freue mich, dass zum Ende der Woche, Bilder von mir an zwei Orten präsentiert werden. Einmal stellen wir im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen unser Sternzeichen Buch und unsere Sternzeichen Aquarelle, Bilder und Zeichnungen in Berlin vor. Als zweites werden die Drucke meiner Kranich Aquarelle von Cornelius Rinne und Achim Wilde in Löhne präsentiert. Es wäre toll, wenn Sie den Weg in einer unserer Ausstellungen finden würden. 😉

Unsere Sternzeichen in Berlin

Unsere Sternzeichen in Berlin

Eine Ausstellung und Lesung zu unserem Sternzeichen Buch mit Annette Pehnt als Autorin

.

Wir (Petra RauKerstin MempelSusanne Haun und ich) bereiten die letzte Ausstellung des Jahres vor. Wir wollen zum Abschluss des Jahres noch einmal unsere Sternzeichen in Berlin zeigen. Es ist in diesem Jahr die dritte Ausstellung im Rahmen unseres Ausstellungs- und Buchprojekt Faszination Sternzeichen. Wir hatten bisher unsere Sternzeichen in der Galerie Severina in Bad Doberan und in der Rostocker Altstadt Galerie gezeigt. Nun wandern unsere Zeichnungen, Bilder und Aquarelle zu den Tierkreiszeichen nach Berlin. Susanne Haun hat mit dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. die Ausstellung abgestimmt. Dieses Mal werden Susanne und Kerstin Mempel die Bilder hängen. Am  22. November werden Susanne, Kerstin und ich die Ausstellung eröffnen. Ich freue mich schon sehr darauf mich mit den Besuchern über Kuckucksuhr und Pfingstochsen als Sternzeichen zu unterhalten ;-). Als weiteren Höhepunkt wird es an diesem Abend noch eine Lesung aus unserem Sternzeichenbuch geben. Ein Höhepunkt deshalb, weil ich die Texte, die Annette Pehnt als Autorin zu unsere Interpretation der Sternezeichen geschrieben hat, mag. Mit dieser Meinung bin ich nicht ganz alleine, denn die Lesungen aus unserem Sternzeichbuch wie z.B. in der Galerie Faszination Art, in dem Stapelfelder Kulturkreis, … haben die Zuhörer fasziniert. 😉

Sternzeichenausstellung in Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. in Berlin
Sternzeichenausstellung in Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. in Berlin

.

Ich würde mich freuen, Sie am 22. November an 18.00 Uhr  im Rahmen der Veranstaltung des Kultur-Café im

Nachbarschaftsheim Schöneberg, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin

begrüßen zu können. Es ist der ideale Zeitpunkt sich über den Wechsel der Sternzeichen vom Skorpion zum Schützen auszutauschen. Zur Einstimmung auf den Abend habe ich deshalb unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen zu den Sternzeichen Skorpion und Sternzeichen Schützen herausgesucht.

.

 

Viel Spaß mit unseren Sternzeichen in Berlin.

Die kleine Meerjungfrau feiert ihren 100. Geburtstag

Die kleine Meerjungfrau feiert ihren 100. Geburtstag

Glückwünsche für ein Modell meiner Aquarelle 😉

.

Ein Modell eines meiner Aquarelle feiert heute am 23. August seinen hundertsten Geburtstag. Ich male gerne Menschen, aber diese alte Lady konnte ich leider nicht persönlich kennen lernen und proträtieren, denn es handelt sich um die kleine Meerjungfrau. Ich habe das dänische Wahrzeichen u.a. bei einer Stippvisite mit der AIDA bella in Kopenhagen kennen gelernt und die kleine Meerjungfrau spielt auch eine Hauptrolle bei meinen Sternzeichen. Ich hatte für unser Projekt Faszination Sternzeichen die Meerjungfrau als Motiv für das Aquarell des Sternzeichen Jungfrau gemalt. Dieses Aquarell fand dann sogar seinen Platz in unserem Sternzeichen Buch mit der Hessepreisträgerin Annette Pehnt als Autorin. Aber meine Faszination für die kleine Jungfrau ist nichts gegen die einhundert Jahre anhaltende Begeisterung von ganz Dänemark und der Besucher Kopenhagens. Am heutigen Tag wird für die kleine Meerjungfrau aus dem Märchen von Hans Christian Andersen in Kopenhagen eine zünftige Geburtstagsparty gefeiert. Einhundert als Meerjungfrau verkleidete Frauen steigen ins Wasser und bilden die Zahl 100 in einem Wasserballett. Um 20.00 Uhr werden Auszüge aus dem russischen Musical „Die kleine Meerjungfrau“ gezeigt und der Tag schließt mit einem Feuerwerk.

.

.

Ich möchte mich symbolisch aus der Ferne in die Reihe der Gratulanten einreihen und wünsche allen Kindern und Erwachsenen viel Freude mit dem 1837 von Hans Christian Andersen geschriebenen Märchen „Die Kleine Meerjungfrau„.

Ausstellungstipp in der Rostocker Altstadt

Ausstellungstipp in der Rostocker Altstadt

Die Ostsee Zeitung berichtet über die Faszination der Sternzeichen

.

Die Pressearbeit hat für Galeristen und Künstler einen hohen Stellwert. Mit einem guten Artikel und Foto in der Presse erreicht man viele Menschen, die man über das Internet, Plakate, Flyer u.a. nicht erreicht. Ich orientiere mich hierbei immer noch an einem Artikel von Christian Henner-Fehr auf seinem Kulturmanagement BlogWer informiert sich online über Kulturveranstaltungen?, denn ich kenne für den Bereich Kunst und Kultur keine neuere Auswertung. So habe ich mich sehr gefreut, dass die Ostsee Zeitung über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostock berichtete. Für die aktuelle Ausstellung unserer Sternzeichen und der Präsentation unseres Sternzeichen Buches haben wir uns eine wunderbare Location ausgesucht, die zum Bummeln und Stöbern in mitten der Rostocker Altstadt einlädt.  Petra RauKerstin MempelSusanne Haun und ich stellen in den Galerieräumen der Altstadt Antiquariats aus. Wenn Sie mögen, schauen Sie doch mal in den nächsten Tagen in der ehemaligen Altstadt Drogerie vorbei, es lohnt sich 😉

.

.

Dass es sich lohnt, zeigt vielleicht auch die große Anzahl von Presse Veröffentlichungen über unserer Sternzeichen Ausstellungen.  Die Schweriner Volkzeitung hatte zweimal über die Ausstellung in der Schweriner Sternwarte zum 50. Jahrestag der Sternwarte berichtet. Die Kieler Nachrichten  veröffentlichten einen Artikel über unsere Sternzeichen Ausstellung im Kieler Atelierhaus Anscharpark. Der Kieler Express berichtete über die gleiche Ausstellung mit der Überschrift „Kuckucksuhr und Pfingstochse“. 😉 Über die Ausstellung in der Doberaner Galerie Severina veröffentlichte ebenfalls die Ostsee Zeitung einen Artikel mit der Überschrift: „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“ Es lohnt sich also!!! Nutzen Sie doch die Chance, um bis zum 10. August die Ausstellung in der Rostocker Altstadt zu besuchen. Wenn es Ihnen etwas nicht gefällt, dann erzählen Sie es uns. Aber wenn es Ihnen gefällt, geben Sie doch ganz einfach den Ausstellungstipp in der Rostocker Altstadt weiter.

Unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostocks

Unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostocks

Vernissage unser Sternzeichen Ausstellung in Rostock

.

Ich hatte in den vergangenen Tagen über die Vorbereitungen zu unserer Sternzeichenausstellung in Rostock berichtet und zur Ausstellung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats eingeladen. Die Ausstellungsräume befinden sich in der östlichen Altstadt Rostocks eine wunderbare Umgebung mit vielen tollen Motiven.  Das Antiquariat und die Galerie befinden sich in der ehemalige Altstadt Drogerie. Ein Ort – der zum Stöbern einlädt 😉
Heute möchte ich Ihnen ein paar Fotos von der Ausstellungseröffnung dieser Ausstellung zeigen. Es war für die Gäste und mich ein schöner Abschluss eines tollen Sommertages. Doch schauen Sie selbst …
.

.
Ich bedanke mich auf diese Weise bei allen Besuchern der Ausstellungseröffnung für das Interesse und die Gespräche. Besonders habe ich mich über den Besuch von Jürgen Möller vom Verein zur Förderung der Östlichen Altstadt e.V. gefreut.  Für uns (Petra RauKerstin MempelSusanne Haun und Frank Koebsch) ist es eine wunderbare Gelegenheit unsere Sternzeichen endlich auch einmal in Rostock, meine Geburtsstadt zeigen. Die Ausstellung  wurde in Zusammenarbeit mit Karsten Peters von der Hamburger Galerie FASZINATION ART und Herrn Werner von der Galeria for you  möglich. Bisher haben wir unseren Aquarelle, Bilder, Zeichnungen zu den Tierkreiszeichen und unser Sternzeichen Buch bereits in der Galerie Faszination Art, zum 50jährigen Jubiläum der Schweriner Sternwarte, zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Sternwarte, in der Matinee Sternzeichen des Stapelfelder Kulturkreises e.V., im Atelierhaus Anscharpark in Kiel und der Bad Doberaner Galerie Severina gezeigt.
Es lohnt sich also. Nutzen Sie doch die Chance bis zum 10. August die Ausstellung in der Rostocker Altstadt zu besuchen.  Wir würden uns über Ihr Feedback zu unseren Sternzeichen freuen.

Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats

Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats

Unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostocks

.

Es ist Ausstellungszeit. Vor einigen Tagen hatte ich die nächste Ausstellung meiner Kranich Aquarelle angekündigt und vom Hängen der Bilder für die Ausstellung „Faszination Aquarell“ in der MV-Fotogalerie berichtet.  Heute möchte ich Sie am 09. Juli 2013 um 19.00 Uhr in die ehemalige Altstadt Drogerie in die östliche Altstadt Rostocks einladen, dann am Dienstag werden wir dort eine neue Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen eröffnen.  Petra RauKerstin MempelSusanne Haun und ich werden in Zusammenarbeit mit Karsten Peters von der Hamburger Galerie FASZINATION ART und Herrn Werner von der Galeria for you unsere Sternzeichen endlich auch einmal in Rostock, meine Geburtsstadt zeigen. Bisher haben wir unseren Aquarelle, Bilder, Zeichnungen zu den Tierkreiszeichen und unser Sternzeichen Buch bereits in der Galerie Faszination Art, zum 50jährigen Jubiläum der Schweriner Sternwarte, zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Sternwarte, in der Matinee Sternzeichen des Stapelfelder Kulturkreises e.V., im Atelierhaus Anscharpark in Kiel und der Bad Doberaner Galerie Severina gezeigt. Am Montag hängen Herr Werner und ich unsere Sternzeichen in  der ehemaligen Altstadt-Drogerie. Der Rostocker und der Doberaner Blitz hatten bereits am Sonnabend ebenfalls eine entsprechende Notiz über die  Vernissage unserer Sternzeichenausstellung veröffentlicht. Ich freue mich riesig auf die Ausstellung, denn für mich ist es eine wunderbare Kombination, unsere Sternzeichen in einer Galerie mit einem Antiquariat zu zeigen. Zu unserem Projekt gehören ja nicht nur unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen sondern auch unser Kunstbuch zu den Sternzeichen. Wir hatten das Glück Annette Pehnt als Autorin für unser Buch zu gewinnen. Sie hat sich von unseren Sternzeichen inspirieren lassen und Geschichten und Texte dazu geschrieben.  Für uns eine wunderbare Aufwertung, denn Annette Pehnt  ist Hessepreisträgerin des Jahres 2012 😉

.

Also wenn Sie nichts Besseres vorhaben, bummeln Sie doch am Dienstagabend durch die Rostocker Altstadt und folgen der Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats.

Unsere Sternzeichen in der Rostocker Altstadt Drogerie

Unsere Sternzeichen in der Rostocker Altstadt Drogerie

Kunst und Kultur in der Östlichen Altstadt Rostocks

.

In Rostock gibt es zwei Stadtteile, die besonders zum Entdecken von Kunst und Kultur einladen. Einmal ist es die KTV, die Kröpeliner Tor Vorstadt zwischen Wismarschen  und Doberaner Straße und rund um den Ulmenplatz mit vielen individuellen Geschäften und Kneipen und einem ganz eigenem Flair. Zum zweiten ist es die östliche Altstadt, mit viel weniger Geschäften und Kneipen aber viel mehr kleinen Werkstädten von Kunsthandwerkern, kleinen Galerien und und… Die östliche Altstadt erstreckt sich zwischen der Grubenstraße bis östlich der Stadtmauer mit dem Gerberbruch u.a. sowie im Norden zwischen der Warnow und der Ernst – Barlach Str.  Ein wunderbares Gebiet mit vielen wunderbare Häusern, alte sowie neue, mit wunderbaren Motiven für Fotografen und Malern rund um den Alten Markt, den Kranstöver, die Petrikirche, die Nikolaikirche und die HMT. Hier finden etliche kleine oder große Kulturhöhepunkt in Rostock statt. Viele Rostocker kennen die Hochschule für Musik und Theater als  eine der schönsten Orte für Konzerte, Theater, Ausstellungen und die jährliche OZ Kunstbörse. Nicht zu übersehen sind die wunderbaren Kirchen, in den ebenfalls viele Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Märkte stattfinden. Aber die östliche Altstadt bietet noch viel viele mehr wunderbare Orte, an denen sich kleine Konzerte, Ausstellungen u.a. entdecken lassen. Die Bürger und Kulturschaffenden der östlichen Altstadt haben sich im Altstadtverein zusammengeschlossen, um ihre Interessen zu bündeln und die vielen Angebote ihres Stadtteils zu vermarkten. Eine der Angebote ist die jährliche Kunstnacht. „Ende Mai öffnen dann in der Östlichen Altstadt mehr als 40 Einrichtungen für eine Nacht ihre Türen, um Gäste die Kunst in breiter Vielfalt erleben zu lassen. Ob Büro oder Laden, Galerie oder Gaststätte – die Veranstaltungsorte liegen dicht beieinander und bieten alle künstlerischen Gattungen.“

.

Antiquariat und Galerie in der Altstadt-Drogerie

.

Seit März 2011 ist einer dieser Kunst- und Kulturorte in der östlichen Altstadt Rostocks, die ehemalige Altstadt Drogerie. Die Inhaberin Frau Astrid Stelter stellte betreibt seit dieser Zeit in den ehemaligen Räumen einer Drogerie ein Antiquariat und eine Galerie. In dem Altstadt-Magazin  Ostpost gibt es einen wunderbaren Bericht zum dem Angebot von Büchern und Bildern in der Drogerie. Seit einigen Monaten betreibt Frau Stelter die Galerie gemeinsam mit Herrn Werner unter dem Namen Galeria for you. Ich habe beide in der vergangenen Woche besucht, um für Juli 2013 die letzten Abstimmungen für eine Ausstellung unserer Sternzeichen zu tätigen. Herr Werner hatte unsere Sternzeichen bei der Ausstellung in Bad Doberan gesehen und Susanne Haun hatte die ersten Gespräche mit ihm für eine Ausstellung geführt. Für Karsten Peters dem Galeristen der Hamburger Galerie FASZINATION ART eine Erfolgsstory, dann nach der Galerie Severina fragte eine zweite Galerie an, um eine Ausstellung in Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen zu vereinbaren. Anfang Juli geht es dann los, die Sternzeichen von Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und mir werden gemeinsam mit unserem Sternzeichen Buch in Rostock zu sehen sein.

.

.

 

Ich freue mich auf die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Rostocker Altstadt Drogerie 😉

Einladung zu Kunst Offen 2013

Einladung zu Kunst Offen 2013

Kunst Offen – Vorschläge für eine Landpartie in Mecklenburg Vorpommern

.

Am Pfingstwochenende vom 18.05. bis zum 20.05.2013 wird in Mecklenburg Vorpommern die Aktion Kunst Offen veranstaltet. In diesem Jahre beteiligen sich mehr als 800 Künstlerinnen und Künstler an dieser Veranstaltung und öffnen über 300 Ateliers und Werkstätten. Unterstützt werden sie von Galeristen, Kulturämtern, Kunstvereinen und Stiftungen sowie weiteren 200 Kunst- und Ausstellungshäuser. Traditionell machen viele Menschen am Pfingstwochenende eine Landpartie und besuchen die Ateliers und Ausstellungsorte. Der Landestourismusverband rechnet mit über 50.000 Besuchern bei Kunst Offen 2013. Nutzen Sie doch auch diese Chance. Hier einige Berichte von unseren Ausflügen zurzeit von Kunst Offen der vergangenen Jahren, wie der Besuch in der Töpferei Beseler, dem Atelier Bunter Scherben, der Töpferei Himmelblau am Feisneck See, dem Töpfergut Panschenhagen, dem Besuch in Schloss Ulrichshusen und und … Hier können Sie den aktuellen Flyern mit allen beteiligten Künstlern und Ausstellungsorten für die Region Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburgische Ostseebäder (PDF, 6MB) herunter laden.

.

Kunst Offen in der Kunstscheune Rethwisch

.

Aber wir nutzen Kunst Offen nicht nur, um uns umzusehen. Ich beteilige mich auch aktiv an dieser Aktion. Ich werde in diesem Jahr genauso wie bei Kunst Offen 2012 in der Kunstscheune Rethwisch einige unserer Aquarelle, unsere Kunstkarten mit Motiven von unseren Blumen Aquarellen, das Sternzeichen Buch zeigen und was für viele Menschen besonders interessant ist, vor Ort live malen. Zur Einstimmung zeige ich Ihnen einige Fotos und ein Interview der Ostseezeitung mit Anna Zasulsky und mir aus dem vergangenen Jahr.

.

.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß, wenn Sie unserer Einladung zu Kunst Offen 2013 annehmen ;-).

Marketing für unsere Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“

Marketing für unsere Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“

Die Ostsee Zeitung berichtet über unser Projekt Faszination Sternzeichen

.

.

In der vergangenen Woche haben wir die Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen? “  in der Galerie Severina eröffnet. Wie Sie den Fotos der Eröffnung unserer Sternzeichen Ausstellung in Bad Doberan entnehmen können, war es ein schöner Abend mit vielen interessanten Gesprächen.

Kerstin Mempel, Petra Rau, Susanne Haun und Frank Koebsch zeigen Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, hierbei haben sie sich von den Tierkreiszeichen inspirieren lassen. Aber erwarten Sie keine astronomische oder astrologischen Bilder, sondern lassen Sie doch mal auf die Frage ein: Was haben ein Pfingstochse oder eine Kuckucksuhr mit den Sternzeichen zu tun? Dann werden Sie merken, dass viele der Bilder für die Ausstellungsreihe mit einem Augenzwickern entstanden sind, wie z.B. das Titelbild dieser Ausstellung das Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne. Wenn Sie sich auf solche Geschichten einlassen, dann haben wir noch einen Tipp für Sie. In Zusammenarbeit mit der Autorin Annette Pehnt haben wir einen Teil unseren Bilder, Zeichnungen und Aquarelle von den Sternzeichen in einem Buch eingebracht. In diesem Sternzeichenbuch hat  Annette Pehnt sich von unserer Interpretation der Sternzeichen inspirieren lassen.

Vielleicht nutzen Sie ja die Chance in den nächsten Wochen und besuchen bis zum 11. Mai unsere Ausstellung oder kaufen sich das Sternzeichenbuch. Damit möglichst viele Menschen den Weg in die Galerie finden,  ist  Marketing und Pressearbeit für unsere Ausstellung in der Galerie Severina notwendig. Neben Einladung per Brief und Mail, Informationen und Einladungen auf Twitter, Facebook, Google+, Xing, Pinterest, … sind ganz klassische Medien wie Flyer, Plakate, gedruckte Kulturkalender des Klatschmohn Verlages und Presseartikel notwendig. In der Regel erreicht man mit den unterschiedlichen Medien unterschiedliche Menschen und trotz des riesigen Zuwachs in den sozialen Netzwerken und sinkender Auflagenhöhe der Tageszeitungen haben  Artikel in den Tageszeitungen eine große Bedeutung. So war es für uns eine wunderbare Unterstützung, dass die Ostsee Zeitung über unsere Ausstellung: Kennen Sie Ihr Sternzeichen? berichtete.

,

Kennen Se Ihr Sternzeichen ? die Ostsee Zeitung berichtet über unsere Ausstellung
Kennen Se Ihr Sternzeichen ? die Ostsee Zeitung berichtet über unsere Ausstellung