Die beliebtesten Aquarelle 2015

Die beliebtesten Aquarelle 2015

Welche von unseren Aquarellen sind bei den Lesern meines Blogs besonders beliebt?

.

Jahresrückblick – Aquarelle vom Meer und mehr von Frank Koebsch 2015
Jahresrückblick – Aquarelle vom Meer und mehr von Frank Koebsch 2015

Zu dem Jahresrückblick auf meinem Blog gehört es nicht nur zu schauen, welches die beliebtesten Artikel und Seiten sind. Da wir Bilder malen, ausstellen und verkaufen, interessiert es uns natürlich immer wieder, welches die beliebtesten Aquarelle sind, welche Bilder Sie am häufigsten angeklickt haben. Diese Auswertung ist ein Teil der über 500.000 Aufrufe im vergangenen Jahr. Sie wird bestimmt durch das Interesse der Leser des Blogs und auf Facebook, Google+, Pinterest sowie der Positionierung der einzelnen Aquarelle in den Suchmaschinen. Spannend ist auch zu sehen, was sich bei dieser Auswertung zu den beliebtesten Aquarellen mit den Jahren verändert. Wenn man sich die Auswertung zu den beliebtesten Seiten Anschaut, ist es nicht verwunderlich, dass viele Bilder, die ich heute hier zeigen kann, Mohnaquarelle und Blumenaquarelle sind. Doch schauen Sie selbst. Hier

  • die Hitliste der 15 beliebtesten Aquarelle, die als Link angeklickt wurden und
  • die Hitliste der 15 beliebtesten Aquarelle, die als Beitrag angeklickt wurden.

Hitliste der 15 beliebtesten Aquarelle,
die als Beitrag angeklickt wurden

2015

 Vergleich

 

2014

Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch

1

2.927

 –

 –
Traum im Mohnfeld (c) Aquarell von Frank Koebsch

2

2.316  ↓

1

1.934
Vor der letzten Ernte (c) ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch

3

1.663

 –

 –
Brücke im winterlichen Park (c) Aquarell von Frank Koebsch

4

1.474  

4

1.017
Mohn im Klostergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch

5

1.430  

3

1.049
Klostergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch

6

1.411  

2

1.121
Mohn im Sommergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch

7

1.297

 –

 –
Sommerwiese 2 (c) ein Löwenzahn Aquarell von Frank Koebsch

8

1.295

 –

 –
Frühlingserwachen (c) Aquarell mit Buschwindröschen von Frank Koebsch

9

1.285

 –

 –
Disteln im Abendlicht (c) Aquarell von Frank Koebsch

10

1.270

 –

 –
Das Gelb des Löwenzahns (c) Aquarell von Frank Koebsch

11

1.234

 –

 –
Kletten im Spätsommer (c) ein Distelaquarell von Frank Koebsch

12

1.230

 –

 –
Klatschmohn (c) Aquarell von Frank Koebsch

13

1.204

8

860
Sommer im Garten (c) Aquarell von FRank Koebsch

14

1.203

9

776
Drängeln erlaubt (c) Aquarell von Frank Koebsch

15

1.185

7

934

.

Hitliste der 15 beliebtesten Aquarelle,
die als Link angeklickt wurden
2015 Vergleich 2014
Buschwindröschen © Aquarell von Frank Koebsch 1  ↑ 7
Farben des Sommers © Aquarell von Frank Koebsch 2   1
Hortensie in Weiß © Aquarell von Hanka Koebsch 3  ↑ 5
Hortensie in Blau © Aquarell von Hanka Koebsch 4   3
Schneeglöckchen © Aquarell von Frank Koebsch 5  ⇑  
Sonniger Herbst © Aquarell von Frank koebsch 6  ⇑  
Verzauberte Blüten – Hortensien © Aquarell von Frank Koebsch 7  ↑ 14
Es weihnachtet © Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch 8  ⇑  
Vorsicht stachlig © Disteln als Aquarell von Frank Koebsch 9 12
Eisvogel © Aquarell von Hanka Koebsch 10  ⇑  
Lila Mohn © Aquarell von Hanka Koebsch 11  ⇑  
Inselgarten © Aquarell von Frank Koebsch 12  ⇑  
Sternzeichen Widder © Aquarell von Frank Koebsch 13  ⇑  
Vor der letzen Ernte © ein Mohnaquarell von Frank Koebsch 14   6
Sternzeichen Steinbock © Aquarell von Frank Koebsch 15  ⇑  

.

.

Bemerkbar macht sich in dieser Auswertung, die gestiegene Anzahl der Aufrufe insgesamt, wo bei sich die Klicks immer auf die erfolgreichsten Seiten, Artikel und Aquarelle konzentrieren.

Was besonders schön ist, ist das auch die Aquarelle von Hanka meiner Frau immer mehr Beachtung auf meinem Blog finden. Eine andere Entwicklung hat mich noch erstaunt. Zum ersten Mal haben zwei meiner Sternzeichen Aquarelle, eines unserer Wild life Aquarelle Hankas Eisvogel den Weg in die Liste Ihrer Favoriten neben den Mohnblumen und Blüten gefunden. Eine spannende Entwicklung 😉 Interessant ist, dass in dieser Auswertung keine Korrelation, zwischen der wiederholten Nutzung eines Aquarells in verschiedenen Artikeln und der Klickrate auf einem Bild existiert. Ich habe die Miniatur „Es weihnachtet“  in verschiedenen Artikeln auf meinem Blog gezeigt. Gleichzeitig ist das kleine Winteraquarell auch Bestandteil des Artikels „Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle“ in der Zeitschrift Palette & Zeichenstift. Also war es für mich fast logisch, dass es seinen Platz in Ihrer Hitliste hat.  Aber zu den Themen Löwenzahn-, Diestelaquarelle oder Sternzeichen hatte ich im vergangenen Jahr keine separaten Artikel geschrieben. Nun es spielen viele Faktoren eine Rolle, damit die Aquarelle Ihr Interesse erregen.

Was mich für mich natürlich ganz spannend ist, ist die die Frage:

Welches der Bilder aus den Listen der beliebtesten Aquarelle ist Ihr Favorit? 😉

Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner

Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner

Meine Sternzeichenaquarelle bebildern Jahreshoroskope

.

Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, weiß dass ich immer zum Wechsel der Sonne in ein neues Tierkreiszeichen meine Sternzeichen Aquarelle zeige. Heute wäre dann eines meiner Aquarelle zu dem Steinbock dran, denn die Sonne befindet sich im Mittel in der Zeit zwischen 22. Dezember und 20. Januar in diesem Sternzeichen Steinbock.

Buchcover Sternzeichen - Vorderseite
Sternzeichen Buch

Alle diese Aquarelle sind im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen in Zusammenarbeit mit der Hamburger Galerie Faszination Art entstanden. Ein Gemeinschaftsprojekt mit einer Ausstellungsreihe und unserm Sternzeichen Buch. Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und ich haben für dieses Projekt Zeichnungen und Aquarelle erstellt. Die meisten unserer Sternzeichen sind mit einem Augenzwingern zu betrachten, ober kennen sie einen Seelöwen, einen Pfingstochsen, einer Kuckucksuhr oder einer Helmtaucher als Tierkreiszeichen? 😉 Für unser Sternzeichen Buch hat sich Annette Pehnt als Autorin von diesen Bildern inspirieren lassen, so Texte und Geschichten aus einem ganz alltäglichen Erleben entstanden. Sie merken schon, dass unsere Interpretationen der Tierkreiszeichen nichts mit Astronomie, Astrologie und Horoskopen zu tun haben. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb haben wir unsere Ausstellungen in der Sternwarte Schwerin und Sternwarte Hamburg realisiert oder zeigen unsere Sternzeichen im Bauch der Milchstraße.

Umso interessanter war es für mich, als ich vor einigen Wochen einen Anruf von der Fränkischen Landeszeitung erhielt, dort suchte man für die Jahreshoroskope 2013 Bilder der Sternzeichen. Die Horoskope und meine Sternzeichen sollen im dem Anzeigenblatt WiB mit einer Auflagenhöhe von 124.500 erscheinen, eine wunderbare Anerkennung und Werbung für meine Aquarellmalerei und unser Projekt. Also habe ich die Bildrechte an den Verlag verkauft. Gestern habe ich die Belegexemplare mit besten Weihnachtsgrüßen der Fränkischen Landeszeitung erhalten. Auf der Titelseite kann man unter der Überschrift Ihr Horoskop – Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013 meine Sternzeichen (Einsiedler) Krebs, Sternzeichen (See) Skorpion, Sternzeichen (See) Löwe, Sternzeichen Fische der Ostsee, Sternzeichen Ostseekrabbe und das Sternzeichen zweieiige Zwilling.

.

Ihr Horoskop - Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013
Ihr Horoskop – Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013

.

Auf den folgenden Zeiten können Sie das Jahreshoroskop Steinbock, das Jahreshoroskop Fische und das Jahreshoroskop Wassermann lesen. Ich habe mir die Zeilen mit einem Schmunzeln durchgelesen und mich über meine Aquarelle Sternzeichen Steinbock, Sternzeichen Fische der Südsee und Sternzeichen Wassermann.

Sind Sie als Steinbock, Fisch oder Wassermann mit Ihrem Jahreshoroskop zufrieden?

Sternzeichen Steinbock

Sternzeichen Steinbock

Ein Aquarell für das Sternzeichen Steinbock

.

Die Sonne befindet sich im Mittel in der Zeit zwischen 22. Dezember und 20. Januar in diesem Sternzeichen Steinbock. Aus diesem Grund zeige  ich heute noch einmal meine Aquarelle mit den Motiven des Sternzeichen Steinbock und wünsche allen im Tierkreiszeichen Steinbock geborenen und allen anderen Menschen eine schöne Zeit.

Sternzeichen Steinbock (c) Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen Steinbock (c) Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen Steinbock - wird garantiert bockig (c) Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen Steinbock - wird garantiert bockig (c) Aquarell von Frank Koebsch
Buchcover Sternzeichen - Vorderseite
Buchcover Sternzeichen - Vorderseite

P.S.: Suchen Sie Informationen, warum ich diese Motive für die Aquarelle Sternzeichen Steinbock und  Sternzeichen Steinbock – wird garantiert bockig   gewählt habe, nutzen Sie bitte die Links der Bilder. Weitere Sternzeichen finden Sie hier. Wenn Sie sich für mehr als „nur“ das Sternzeichen Steinbock interessieren, dann wäre vielleicht unser Sternzeichen Buch etwas für Sie oder schauen Sie auch mal auf die Seite Faszination Sternzeichen.

Hamburger Feuerschiff

Hamburger Feuerschiff

Hamburger Feuerschiff als Kleinod im Hamburger Hafen

.

Hamburger Feuerschiff (c) Frank Koebsch
Hamburger Feuerschiff (c) Frank Koebsch

Ich habe in Hamburg einige Jahre gearbeitet und mir ging es wie die meisten Menschen. Ich war und bin fasziniert vom Hafen Hamburgs. Ein Kleinod des Hamburger Hafens ist das Feuerschiff. Seine Bauform und seine Farbe machen es zu einem Anziehungspunkt. Wer das Feuerschiff betreten hat, wird oft von seinem besonderen Flair gefangen genommen. Aber vor gar nicht allzu langer Zeit hatte das Feuerschiff eine ganz andere Aufgabe.

Hamburger Feuerschiff als Seezeichen für die Schifffahrt

.

Das Hamburger Feuerschiff LV13 wurde 1952 gebaut, um als Seezeichen die Navigation für die Schifffahrt sicherer zu machen. Erst nach einem aufwendigen Umbau ab 1992 wurde das Feuerschiff auf seine neue Aufgabe als Sehenswürdigkeit hergerichtet. Genau diese Kombination aus der Tradition eines Seezeichens und dem wunderbaren Kleinod im Hafen machten das Hamburger Feuerschiff für mich zu einem bevorzugten Motiv für eine neue Trionfi.

Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne

.

Sternzeichen Steinbock (c) Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen Steinbock (c) Aquarell von Frank Koebsch

Seeleute haben sich immer nach der Küstenlinie, den Sternzeichen und Seezeichen, wie Leuchttürmen, Feuerschiffen u.a. orientiert. Dieses Zusammenspiel erlaubte mir die Kombination des Hamburger Feuerschiffes mit einem Sternzeichen in einem Motiv für ein Aquarell. Wie bei den Überlegungen zu der Trionfi Ein bisschen Universum über MV nutze ich die Verbindung der Sternzeichen und Tarot Karten. Ich habe im Sternzeichen Steinbock Geburtstag. Das Tierkreiszeichen Steinbock hat in der Tarotkarte Teufel seine Entsprechung. Das typische Bild, das ich seit Kinderzeiten von einem Teufel vor Augen habe, ist eine rote gehörte Gestalt. Also erdreistete ich mich das rote Hamburger Feuerschiff mit einem Steinbock als Gallionsfigur zu verzieren ;-). Das Motiv der gesamte Trionfi zeigt die Küstenlinie vor Hamburg, den Sternenhimmel mit den Sternbild Steinbock und einem Tierkreiszeichen in dem sich ein Seeteufel befindet.

.

Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne (c) Aquarell von FRank Koebsch
Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne (c) Aquarell von FRank Koebsch

Für mich ist so ein gelungenes Motiv für unser Projekt Faszination Sternzeichen entstanden. Es hat viel Spaß gemacht, dieses mit einem Augenzwinkern 😉 zu entwickeln. So reiht es sich in die Reihe Sternzeichen SchützenfischSternzeichen (See)Löwe,Sternzeichen PfingstochseSternzeichen Fische der SüdseeSternzeichen Wassermann, …  und anderen Sternzeichen Aquarellen

Wie gefällt Ihnen das Aquarell  Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne?

Aquarelle

Aquarelle

Ein Jahresrückblick auf meine Aquarelle

.

Es ist für viele Menschen am Jahresende Tradition einen Jahresrückblick zu wagen. Für mich sind solche Überlegungen immer eine Reflektion, was habe ich geschafft, was ist gut gelaufen und was nicht. Meinen Jahresrückblick auf das Jahr 2010 finden Sie hier. Für 2011 möchte ich mit zwei Fragen beginnen:

  • Welche Aquarelle sind 2011 entstanden?
  • Welche Aquarelle haben Sie sich als Besucher meines Blogs am häufigsten angeschaut?

Aquarelle 2011

Das Jahr ist schon fast wieder um und ich habe so vieles nicht geschafft … Aber es sind einige vorzeigbare Aquarelle (einzelne und Serien) entstanden. Am Jahresanfang hatte ich mit den Aquarellen aus der Serie Faszination Kinderkarussell beschäftigt – für mich wunderbare Motive, das Leuchten in den Kinderaugen, das Abendteuer für die Kleinen in der Glitzerwelt der Karussells. Die zu dieser Serie gehörenden Aquarelle und Miniaturen  stelle ich in dem Video Faszination Karussell vor.

Danach zog der Frühling ein. Die Kraniche kamen zurück.  Ich konnte die majestätischen Vögel beobachten und hatte so wunderbare Motive für meine nächste Serie von Kranich Aquarellen. Eine Vielzahl von Fotos, Miniaturen und Aquarellen zum Thema Kraniche finden Sie in dem Video Kraniche in Aquarell von Frank Koebsch.

Zur Auflockerung sind dann im Sommer einige Aquarelle mit maritime Motive und Mohnbilder entstanden. Diese Auflockerung war auch notwendig. Ich arbeite gerne in Serien bis zu sechs oder sieben Aquarellen zu einem Thema. Aber 26 Bilder zu einem Thema, das forderte mich schon hart. Für unser Projekt Faszination Sternzeichen sind bisher 26 Aquarelle entstanden. Ausdauer, Fantasie und Kreativität waren gefragt, um sich immer wieder mit dem Thema auseinander zu setzen. Alle meine Sternzeichen Aquarelle finden Sie hier.

Aber in bin ehrlich, die Sternzeichen Aquarelle sind nicht ohne Unterbrechung entstanden. Ich habe mich bei ein wenig Musik und Jazz erholt. Ich bin total unmusikalisch. Aber Jazz fasziniert mich und regt mich immer wieder an, zu versuchen die Stimmung ein zu fangen. So sind im Herbst noch drei Jazz Aquarelle entstanden, die mir sehr viel Spaß gemacht haben.

Auswahl von Aquarellen aus dem Jahr 2011

bekommen wir noch die Kurve (c) Aquarell von FRank Koebsch
bekommen wir noch die Kurve (c) Aquarell von FRank Koebsch

Formationsflug (c) Ein Kranichaquarell von Frank Koebsch
Formationsflug (c) Ein Kranichaquarell von Frank Koebsch

Päckchen im Hafen (c) Aquarell mit Windjammern von FRank Koebsch
Päckchen im Hafen (c) Aquarell mit Windjammern von FRank Koebsch

AIDA im Hafen von Catagena (c) Aquarell von Frank Koebsch
AIDA im Hafen von Catagena (c) Aquarell von Frank Koebsch

Vor der letzten Ernte (c) ein Mohn Aquarell von FRank Koebsch
Vor der letzten Ernte (c) ein Mohn Aquarell von FRank Koebsch

Ein bisschen Universum über MV (c) Aquarell von Frank Koebsch
Ein bisschen Universum über MV (c) Aquarell von Frank Koebsch

Sternzeichen Steinbock (c) Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen Steinbock (c) Aquarell von Frank Koebsch

Color in the voice of Darryll Smith (c) Aquarell von Frank Koebsch
Color in the voice of Darryll Smith (c) Aquarell von Frank Koebsch

Ingo with his trombone (c) Jazz Aquarell von Frank Koebsch
Ingo with his trombone (c) Jazz Aquarell von Frank Koebsch

Wie es weiter geht wird noch nicht verraten 😉 Aber was mich natürlich brennend interessiert, ist:  Welche Bilder haben Ihnen am besten gefallen?

Welche Aquarelle haben Sie sich als Besucher meines Blogs am häufigsten angeschaut?

Mit der Statistik Funktion von wordpress lässt sich dieses recht schnell auswerten. Die erfreuliche Aussage ist, dass Sie mehr als 11.585 Mal in diesem Blog auf ein Aquarell geklickt haben, um es sich in einem größeren Format oder auf einer separaten Seite anzuschauen.

Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch
Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch

Platz 1 mit 3,9% aller Klicks auf die Aquarelle

Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch
Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch

Platz 2 mit 3,0% aller Klicks auf die Aquarelle

Disteln im Abendlicht (c) Aquarell von Frank Koebsch
Disteln im Abendlicht (c) Aquarell von Frank Koebsch

Platz 3 mit 3,0% aller Klicks auf die Aquarelle

Mohn im Sommergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mohn im Sommergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Platz 4 mit 2,8% aller Klicks auf die Aquarelle

Klostergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Klostergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Platz 5 mit 2,4% aller Klicks auf die Aquarelle

Mohn im Klostergarten (c) Aquarell von FRank Koebsch
Mohn im Klostergarten (c) Aquarell von FRank Koebsch

Platz 6 mit 2,3% aller Klicks auf die Aquarelle

Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch

Platz 7 mit 2,0% aller Klicks auf die Aquarelle

Die ersten Blüten der Magnolie (c) Aquarell von Frank Koebsch
Die ersten Blüten der Magnolie (c) Aquarell von Frank Koebsch

Platz 8 mit 1,9% aller Klicks auf die Aquarelle

Distel im Zwielicht (c) Aquarell von FRank Koebsch
Distel im Zwielicht (c) Aquarell von FRank Koebsch

Platz 9 mit 1,9% aller Klicks auf die Aquarelle

Distel als Hummellandeplatz (c) Aquarell von Frank Koebsch
Distel als Hummellandeplatz (c) Aquarell von Frank Koebsch

Platz 10 mit 1,9% aller Klicks auf die Aquarelle

Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Platz 11 mit 1,9% aller Klicks auf die Aquarelle

Kletten im Spätsommer (c) ein Distelaquarell von Frank Koebsch
Kletten im Spätsommer (c) ein Distelaquarell von Frank Koebsch

Platz 12 mit 1,8% aller Klicks auf die Aquarelle

Wenn man sich diese Übersicht anschaut, scheinen Ihnen die Distel Aquarellebesonders gefallen. Oder ist es mir einfach nur gelungen diese Aquarelle bei Google & Co. besser zu positionieren? Aber im Vergleich zu der Auswertung im Mai 2011 hat sich nicht so viel verändert.

Welches Aquarell gefällt Ihnen am besten? 

Sternzeichen und Tarot Karten

Inspiration zu eigenen Trionfi Karten

.

Als ich anfing mich mit den Sternzeichen zu beschäftigen, erinnerte ich mich recht schnell an die Verbindung der Sternzeichen zu den Tarot Karten. Den meisten Menschen ist diese so nicht bekannt. Ich hatte einfach das Glück vor einigen Jahren der historischen Roman Der Triumph der Visconti zu lesen. Belinda Rodik hat in diesem historischen Roman aus dem Mailand 1447 die Entstehung der ersten prachtvollen Spielkarten verpackt. Diese Spielkarten – die Trionfikarten  sind handgemalt und teilweise mit Blattgold überzogen.  In dem Roman werden die Trionfi benutzt, um die wahre Geschichte von Liebe, Tod, Verrat, Verschwörungen u.a. zu erzählen. Wenn man sich diese Themen anschaut und sich die besondere Gestaltung der damaligen Karten vor Augen hält, ergibt ganz schnelle die Brücke zum Kartenlegen, zur Deutung der Ereignisse aus den Karten, zum Tarot. So haben sich zwischen verschiedenen Tierkreiszeichen und Tarot Karten Entsprechungen herausgebildet, Z.B. Sternzeichen Widder zur Tarotkarte Herrscher, Sternzeichen Stier zur Tarotkarte Hierophant, Sternzeichen Fische zur Tarotkarte Mond, Sternzeichen Steinbock zur Tarotkarte Teufel, ….

Von diesen Entsprechungen habe ich mich inspirieren lassen und meine eigenen Trionfi im Format 56 x 76 cm für unser Projekt Faszination Sternzeichen gestaltet. Ich werde Ihnen die  Blätter in Aquarelle in den nächsten Tagen vorstellen. Lassen Sie sich überraschen.

Ein Roman über die Trionfi  und heutige Spielkarten (c) Frank Koebsch
Ein Roman über die Trionfi und heutige Spielkarten (c) Frank Koebsch

.

P.S.: Alle meine Sternzeichen Aquarelle und unser Sternzeichenbuch finden Sie hier.

Buchcover Sternzeichen - Vorderseite
Buchcover Sternzeichen – Vorderseite