Was ich ganz sicher ebenfalls mit ganz vielen Menschen teile, sind die
Abendstimmungen an der Ostsee.
Abend am Darßer Ort (c) Aquarell von Frank Koebsch
Es ist immer wieder ein wunderbares Erlebnis den Tag am Meer ausklingen zu lassen, egal ob gemeinsam mit seiner Liebsten 😉 einem Standspaziergang oder dem Schiffe gucken in Warnemünde oder mit Freunden, Kollegen, Malschülern am Ende eines Arbeitstages. Ein Sonnenuntergang am Meer ist immer wieder etwas Einzigartiges. In einigen meiner maritimen Aquarellen habe ist versucht diese Augenblicke festzuhalten. Meine Bilder „Abendstimmung an der Ostsee“, „Abend an der Ostmole von Warnemünde“, „Abendlicht im Hafen von Gager“, „Abend am Darßer Ort“, „Hafenwächter“ u.a. geben nur einen Bruchteil dieser grandiosen Stimmung wieder. Ich habe immer wieder nach meinen langen Arbeitstagen bei dem Plein Air Festival oder den Malreisen Faszination Ostsee wunderschöne Abend am Strand oder gemeinsam mit Kollegen auf der Promenade von Kühlungsborn erlebt. An den lauen Abenden im Mai sind noch nicht übermäßig viele Touristen unterwegs und so sind in den vergangenen Jahren etliche Fotografien an den
entstanden. Da in diesem Jahr das Plein Air Festival und die Malreisen auf Grund von Corona ausgefallen sind, habe ich mir die Stimmung nach Hause geholt. Ich habe auf Basis einer meiner Fotografien das Aquarell „Abend am Strand von Kühlungsborn“ gemalt. Wenn man am späten Abend in Kühlungsborn West unterhalb der Kunsthalle an Strand geht, befindet man sich mitten in Katamaranen und Strandkörben wieder. In Richtung Westen geht mit einem wunderschönen Farbspiel die Sonne über der Ostsee unter. Das Licht verzaubert den Stand und die Bäderarchitektur der meergut Hotels. Diese abendliche Lichtstimmung am Strand von Kühlungsborn mit der Silhouette der Dünen, mit dem Hotel „Schloss am Meer“ und den Standkörben wurde das Motiv für mein neues maritimes Aquarell. Hier mein Bild „Abend am Strand von Kühlungsborn“ und einige Schnappschüsse von Sonnenuntergängen an der Ostsee.
.
Abends am Strand von Kühlungsborn (c) Aquarell von FRank Koebsch
Aquarell „Abends am Strand von Kühlungsborn “ im Format 36 x 48 cm
Bei Interesse können Sie das maritime Aquarell „Abends am Strand von Kühlungsborn “ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
PLEIN AIR FESTIVAL, KÜHLUNGSBORN – ÖlMALEREI AN DER OSTSEE
Logo – Plein Air Festival – Malen an der Ostsee
Ich freue mich schon auf Start der Plein Air Saison. Aber in diesem Jahr kann alles anders werden. Wir alle hoffen, dass das Corona Virus nicht das gesamte Leben für Monate lahmlegen wird. Geplant ist, dass ich gemeinsam mit Malschülern Ende April mit den Malreisen nach Kühlungsborn und Rügen starte. Danach wollen wir dann das Plein Air Festival – Malen an der Ostsee eröffnen. Ich arbeite für das Festival als Ideengeben und Projektleiter und freue mich, dass wir vom 03. bis zum 10. Mai 2020 bereits zum vierten Mal ganz viele Mal- und Zeichenbegeisterte Menschen in Kühlungsborn begrüßen dürfen. Der Buchungsstart war bereits im Herbst und wir hatten auch schon im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin die Werbetrommel gerührt. In den vergangenen Tagen hatte ich bereits begonnen, die Dozenten für die Workshops in den ersten drei Tagen des Festivals vorzustellen. Ich hatte bereits Artikel über
“Ganz besonders angetan hat Thomas Freund es der Impressionismus Max Liebermanns. Kühlungsborn mit seiner reizvollen Umgebung, dramatischen Steilküste, und mondänen Kurpromenade bietet die ideale Kulisse für Ihre eigenen impressionistischen Bilder. Thomas Freund führt Ihnen den Weg dahin vor: Von der Skizze über die Untermalung bis zum fertigen Bild.
Für eine leichtere Wiedergabe lernen Sie die Motive zu abstrahieren. Eine passende Farblehre hilft Ihnen auch bei der Wiedergabe von Licht und Schatten. Sie erfahren viel vom Handwerk der Ölmalerei und an Tipps wird nicht gespart.”
.
Zur Einstimmung auf das Festival und den Workshop von Thomas Freund, zeige ich ein paar seiner Ölbilder, die in Kühlungsborn und Umgebung entstanden sind sowie einige Foto vom Malen an der Ostsee mit Thomas.
Der Westen von Kühlungsborn, 2019, Öl auf Leinwand, (c) Thomas Freund
Am Strand von Kühlungsborn, 2019, Öl auf Leinwand, (c) Thomas Freund
Ostseeallee II. 2019, Öl auf Leinwand, (c) Thomas Freund
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (6)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (8)
Thomas Freund und Wolfgang Bergt – zwei Ölmaler an der Ostsee (c) FRank Koebsch
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (9)
homas Freund malt am Strand von Kühlungsborn (c) Hinrich JW Schüler (6)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (7)
Thomas Freund malt am Strand von Kühlungsborn (c) Hinrich JW Schüler (5)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Thomas Freund malt am Strand von Kühlungsborn (c) Hinrich JW Schüler (4)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Thomas Freund malt am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Kebsch (3)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (3)
Thomas Freund malt am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Kebsch (2)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (12)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (13)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (14)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (10)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (11)
Thomas Freund malt am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Kebsch (1)
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (5)
Thomas Freund und Wolfgang Bergt – zwei Ölmaler an der Ostsee (c) FRank Koebsch
Ölmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee am Strand von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (4)
–
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Thomas Freund, den Austausch mit den anderen Kollegen und den vielen Besuchern des Plein Air Festival – Malen an der Ostsee – in Kühlungsborn. Die Idee für dieses Festival ist es, Menschen, die sich für das Malen und Zeichnen interessieren, zusammen zu führen und eine Plattform zum Lernen, Austausch und Ausstellen an der Ostsee zu geben. Im Rahmen der Festivalwoche bieten wir eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie Workshops, Seminare, Vorträge, Vorführungen und als Höhepunkt eine Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn. Das Festival richtet sich
an Besucher, die Künstlern über die Schulter schauen, in Vorträge mehr über die Künstler und Kunst erfahren und die eine interessante Ausstellung besuchen wollen,
an Mal- und Zeichenschüler, die Ihr Wissen in einzelnen Workshops, Seminaren und Vorträgen erweitern, sich mit anderen Teilnehmern und Künstlern austauschen, die selbstständig an der Ostsee arbeiten und dann Ihre Zeichnungen und Bilder in der Kunsthalle ausstellen wollen,
an Künstler, die den Austausch mit Kollegen suchen und ihre Bilder, die im Rahmen der zwei Tage des freien Malens entstanden sind, in der Kunsthalle ausstellen wollen. Immerhin werden durch eine Jury drei Festivalpreise in Höhe von 1.000 Euro, 500 Euro und 250 Euro verliehen, die ein Pluspunkt in jeder Vita sind.
Nun ich freue mich auf dieses Event, denn Plein Air Malerei ist auf jeden Fall anstecken, sonst hätten wir nicht zum vierten Mal die Veranstaltung vorbereiten können. 😉
.
Startpunkt für das Freie Malen bei Plein Air Festival – die Kunsthalle Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Plein Air Festival, Kühlungsborn – Pastellmalerei an der Ostsee
Logo – Plein Air Festival – Malen an der Ostsee
Ich freue mich auf den Start der Plein Air Saison mit meinen Malreisen nach Rügen und Kühlungsborn sowie dem Plein Air Festival – Malen an der Ostsee. Der Start des Festivals ist am 03. Mai 2020 und wir begrüßen eine Woche lang, Menschen mit Interesse am Zeichnen und Malen. Die Idee für dieses Festival ist es, eine Plattform zum Lernen, Austausch und Ausstellen an der Ostsee zu geben. Im Rahmen der Festivalwoche bieten wir eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie Workshops, Seminare, Vorträge, Vorführungen und als Höhepunkt eine Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn. Das Festival richtet sich
an Besucher, die Künstlern über die Schulter schauen, in Vorträge mehr über die Künstler und Kunst erfahren und die eine interessante Ausstellung besuchen wollen,
an Mal- und Zeichenschüler, die Ihr Wissen in einzelnen Workshops, Seminaren und Vorträgen erweitern, sich mit anderen Teilnehmern und Künstlern austauschen, die selbstständig an der Ostsee arbeiten und dann Ihre Zeichnungen und Bilder in der Kunsthalle ausstellen wollen,
an Künstler, die den Austausch mit Kollegen suchen und ihre Bilder, die im Rahmen der zwei Tage des freien Malens entstanden sind, in der Kunsthalle ausstellen wollen. Immerhin werden durch eine Jury drei Festivalpreise in Höhe von 1.000 Euro, 500 Euro und 250 Euro verliehen, die ein Pluspunkt in jeder Vita sind.
Wir starten am Montag den 04. Mai 2020 mit Workshops für
Donnerstag und Freitag haben die Teilnehmer die Chance im Rahmen des Freien Malens ihre Motive alleine einzufangen bevor dann am Sonnabend die Zeichnungen und Bilder in der Kunsthalle Kühlungsborn ausgestellt werden. Die Festivalwoche wird Veranstaltungen wie Seminare, Vorträge u.a. begleitet, so dass jeder Teilnehmer sich zu allen angebotenen Techniken, Kunstrichtungen informieren und ausprobieren kann und mit anderen ins Gespräch kommen kann.
vorstellen. Susanne Mull unterstützt uns als Dozentin bereits das dritte Mal. Wer sich ein wenig über Malerei und ihre Workshops von Susanne Mull informieren will, findet auf meinem Blog hier ein paar Impressionen aus den vergangenen Jahren. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie unterschiedlich die Malorte und Landschaften an der Ostsee durch die Handschriften der Künstler und die verschiedenen Möglichkeiten der verschiedenen Materialien und Techniken wieder gegeben werde. Hier einige Pastellbilder von Susanne Mull zu Einstimmung auf den Frühling an der Ostsee.
.
Susanne Mull, Kühlungsborn im Mai, 22 x 30 cm, Pastell, 2017
Susanne Mull , Nordische Küstenlandschaft, 29 x 27 cm, Pastell, 2017
Susanne Mull – Nordische Küste No. 14, Pastell im Format 58 x 78 cm
Susanne Mull – Nordische Küste No. 18, Pastell, 2016, 59 x 79 cm
Gespensterwald, Pastell, 2019 (c) Susanne Mull
Kleine Düne, Pastell, 25 x 28 cm, Susanne Mull, 2019 (c) Susanne Mull
Skagen Nr. 8, Pastell, 58 x 79 cm (c) Susanne Mull
Wolkenskizze, Pastell, 2019 (c) Susanne Mull
.
In diesem Jahr wird sie vom 04. bis zum 06. Mai 2020 den Workshop
“Schon die Impressionisten schätzten das Pastell als Medium für Ihre Plein Air Malerei. Max Liebermann schuf zauberhafte Skizzen in Linie und Fläche am Strand von Scheveningen (NL), die bis heute ihre Farbkraft nicht verloren haben.
Mit einer Einführung in die Materialkunde und Tipps zur Plein Air Malerei starten wir für Anfänger und Fortgeschrittene in die ungewöhnliche Technik. Mit Demos zeige ich wie man Strukturen in der Natur, dem Meer und den Wolken mit Pastell darstellen kann. Begleitend vermittele ich im Laufe des Workshops Grundkenntnisse über Tonwerte, Simultankontraste und vieles mehr.
Das Faszinierende der Pastellmalerei liegt in der Leuchtkraft des fast reinen Pigments, aber auch im unmittelbaren Farbauftrag, der sich an dieser Stelle für die Plein Air Malerei besonders eignet.
Es wird kein Werkzeug zwischen Hand und Pastell benötigt, sodass jeder mit seiner Gestik ganz selbstverständlich eine eigene Handschrift entwickeln kann.
Unterwegs, an reizvollen Orten begleite ich jede/n Teilnehmer/in individuell bei der Erarbeitung eigener Bildmotive. Entdecken Sie die Einzigartigkeit des Pastells als Medium zwischen Malerei und Zeichnung!”
Zur Einstimmung möchte ich noch ein paar
FOTOS VOM PLEIN AIR FESTIVAL 2019 MIT der Pastellmalerin Susanne Mull
zeigen. Sie hat z.B. mit ihren Malschülern in der Alten Büdnerei, am Strand von Kühlungsborn, am Doberaner Münster u.a. Malorten in und um Kühlungsborn gemalt bevor Susanne dann am Donnerstag und Freitag im Rahmen der Freien Malerei die Motive für sich erkundet hat.
,
PLein Air Festival 2018 – Malort Alte Büdnerei (c) Frank Koebsch
Die alte Büdnerei Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (2)
Ein herrlichen Ensemble an der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch
versteckt hinter Bäumen das Doberaner Münster (c) FRank Koebsch 2
Das Doberaner Münster im Frühling (c) Frank Koebsch (2)
,
Ich freue mich auf den Workshop und die Zusammenarbeit mit Susanne Mull. Vielleicht haben Sie auch Interesse, gemeinsam mit uns im Rahmen eines Workshops zu malen, einen unserer Vorträge zu besuchen und sich mit einer eigenen Zeichnung oder Bild an der Ausstellung zu beteiligen. Wir würden uns freuen, wenn Sie beim
Kick Off des Plein Air Festivals im Konzertgarten Ost.
.
Hier erwarteten uns schon die Teilnehmer der Workshops. Nach einer kurzen Einführung und einigen organisatorischen Hinweisen konnte ich den Malschülern ihre Dozenten für die nächsten Tage vorstellen. Beim dem schönen Wetter ergab sich im Konzertgarten eine kreative Stimmung in den einzelnen Workshopgruppen. Doch sehen Sie selbst.
.
Info Bags des Plein Air Festivals Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Erstes Treffen beim Plein Air Festival in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
.
Es war ein herrlicher Start und die Dozenten werden in den kommenden Tagen den Teilnehmern an den Workshops des Plein Air Festivals sicher die Malorte an der Ostsee entdecken. Ich freue mich auf die Gespräche und die Erlebnisse in der Festivalwoche in Kühlungsborn. Wenn auch Sie Interesse haben, gemeinsam mit anderen Menschen an der Ostsee zu malen, dann kommen Sie doch am Donnerstag und Freitag zum Freien Malen und stellen Sie gemeinsam mir anderen Ihre Zeichnung oder Ihr Bild am Sonnabend in der Kunsthalle Kühlungsborn aus.
.
Anzeige Plein Air Festival 2018 in der Pallette & Zeichenstift
Der Beitrag von Kathrin Klein und ihrem Team ist am vergangenen Dienstag entstanden. Wir hatten gemeinsam die Malschüler und Dozenten in Ihren Workshops sowie unseren Ausstellungsort die Kunsthalle Kühlungsborn besucht. Der Sendebeitrag „Plein Air Festival – Freilichtmalerei in Kühlungsborn“ wurde dann am 12. Mai 2017 in der Sendung „Lust auf Norden“ ausgestrahlt. Hier einige Screenshot aus der Sendung.
.
Plein Air Festival – Freilichtmalerei in Kühlungsborn – NDR – Lust auf Norden 2015 05 12
Sie können auf der Seite der Ostsee Zeitung bis zum 18.05.2017 sehen, welche Bilder im Rahmen des Freien Malen des Festivals entstanden sind. Gleichzeitig können Sie dort Ihr Voting für Publikumspreis abgeben und selbst einige Dinge gewinnen. Schauen Sie mal rein, es sind viele wunderbare Bilder entstanden.
Save the Date:
Merken Sie sich die Woche vom 06. bis zum 13. Mai 2018 vor, denn dann findet das zweite Plein Air Festival – Malen an der Ostsee – in Kühlungsborn statt.
Möwenaquarell einer Malschülerin (c) FRank Koebsch
Wie malt man Wellen in Aquarell ? (c) Frank Koebsch
Möwenaquarell im Skizzenbuch einer Malschülerin (c) Frank Koebsch
Gestatten Emma (c) ein Möwen Aquarell von FRank Koebsch
Smaltalk zur Auswertung der Malreise (c) (2)
Smaltalk zur Auswertung der Malreise (c) (1)
.
Vielleicht haben Sie ja beim Betrachten dieser Bilder auch Interesse an einer Malreise kommen. Dann kommen Sie doch im nächsten Jahr mit auf die Insel Rügen oder merken Sie sich den Termin für die nächste herbstliche Malreise nach Kühlungsborn vom 18. bis zum 23. Oktober 2015 vor 😉