Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Ein Stieglitz nascht an den Löwenzahnblüten Ein Aquarell als mein Ergebnis der Stunde der Gartenvögel Der NABU lädt Jahr für Jahr zu zwei Vogelzählaktionen ein, einmal im Januar zur Stunde der Wintervögel und vom 08. bis zum 10. Mai zur Stunde der Gartenvögel ein. Ich nutze meist diese Anlässe, um über die Ergebnisse unserer …
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018 Auch Gimpel sind wunderbare Motive für Aquarelle mit Wintervögeln . Der NABU und der LBV veranstalten vom 05. Bis zum 07. Januar 2018 die Stunde der Wintervögel. Jeder kann jetzt seine Beobachtungen im Rahmen der Aktion „Stunde der Wintervögel“ melden. Laut LBS geht es darum, dass man von …
Vogelzählung bei meinen Kranichbildern Hör schön zu (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch . Im Rahmen der Vorbereitung für meine nächste Ausstellung im Haus der Stadtwerke Rostock habe ich eine Vogelzählung bei den Kranichen gestartet. 😉 Meine Bemühungen haben nichts mit der Stunde der Gartenvögel, der Stunde der Wintervögel des NABU, ornithologischen Forschungen oder …
Verkaufserfolge unserer Ausstellung „Farben des Nordens“ Verkaufte Aquarelle . Ich hatte am Sonnabend in dem Artikel Danke für den Besuch unserer Ausstellungseröffnung „Farben des Nordens“ über die Vernissage berichtet. Es war wunderbar sich mit den Besuchern unserer Ausstellung zu unterhalten, ein wenig über die Geschichten hinter den Bildern zu berichten. Wenn man als Künstler Ausstellungen organisiert, …