Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Unsere neue Web Seite https://www.atelier-koebsch.de/ Warum ich neben diesem Blog und Social Media eine Web Seite nutze? Es ist spannend und eine interessante Herausforderung sich als freiberuflicher Künstler im WEB zu präsentieren. Für mich ist es die wesentliche Grundlage, um unsere Aquarelle zu präsentieren und zu verkaufen, um Kunden für Drucke von unseren Bildern, …
Die beliebtesten Aquarelle 2013 Jahresrückblick 2013 . Zum Jahreswechsel versuche ich mir immer einen Überblick über die Entwicklung meines Blogs zu verschaffen. Vor einigen Tagen hatte ich über die positive Entwicklung meines Blog in den letzten 12 Monaten berichtet sowie noch einmal die in dem vergangenen Jahr verkauften Aquarelle veröffentlicht. Ich dann versucht herauszufinden Von welchen Suchmaschinen kommen die …
Google mag meine Aquarelle Jahresrückblick 2013 . Vor einigen Tagen hatte ich über die positive Entwicklung meines Blog in den letzten 12 Monaten sowie die in dem vergangenen Jahr verkauften Aquarelle veröffentlicht. Das Wachstum der Klicks von über 28% auf meinen Blog und der Verkaufserfolg unserer Aquarelle sind nur durch ein paar Überlegungen zum Marketing …
Die beliebtesten Aquarelle Etwas Statistik für den Jahres Rückblick 2012 . Ich hatte in den letzten Tagen immer wieder Artikel als Jahresrückblicks veröffentlicht, über unsere Ausstellungen im Jahr 2012, das dazu gehörige Presseecho, unsere verkauften Bilder und die verkauften Bildrechte berichtet. Aber vor einer Bewerbung für eine Ausstellung und dem Verkauf gehört eine gute Präsentation in Internet. …
Die interessantesten Artikel und Seiten meines Blogs Etwas Statistik für den Jahresrückblick 2012 . Vorgestern hatte ich einen Artikel mit der Überschrift Google mag meine Aquarelle veröffentlicht. Dieser Artikel ist ein Teil des Jahresrückblicks 2012 zur Entwicklung meines Blogs in den vergangenen 12 Monaten. Auf meinem Blog konnte ich ein Wachstum von 70% nachweisen. Neben …
Ein Dankeschön an die Besucher meines Blogs . Die Zeit rast. Vor kurzem konnte ich meinen 1.000 Artikel in diesem Blog Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr von Frank Koebsch schreiben. Unmittelbar davor 300.000 Klicks auf meinem Blog verzeichnen. Heute sind es bereits über 400.000 Klicks. Ganz großen Dank an alle Menschen, die den Weg hierher …
Aquarelle . Ich hatte im Rahmen meines Jahresrückblicks schon einige Artikel veröffentlicht, z.B. zur Vernetzung meines Blogs mit Aussagen Wo kommen die Besucher meines Blogs her? Von welchen Suchmaschinen kommen die Besucher meines Blogs? Aber aus meiner Sicht noch viel interessanter ist, die Frage: Welches sind die Suchbegriffe mit den mein Blog gefunden wurde? Aquarelle …
Warum sind ist der Herbst und die Suchbegriffe . gemalte herbstbilder, herbstaquarelle, herbstbilder gemalt, aquarellbilder herbst, herbstbilder, aquarelle herbst, aquarell herbst, herbst malerei, herbstbilder aquarell, herbst aquarell, herbst aquarelle, herbst aquarellbilder, herbst, aquarell herbstbilder, herbstmalerei, herbstliche aquarellbilder, herbstliche aquarelle so wichtig für meinen Blog? Inzwischen ist mein Blog ein wichtiges Kommunikationsmittel geworden, um anderen Menschen …
Mein Blog ist zwei Jahre alt geworden . Nun es ist schon ein kleines Jubiläum. Mein Blog ist am 29. Mai zwei Jahre alt geworden. Wenige Tage nach dem Sie Artikel oder Bilder dieses Blogs 200.000 Mal geklickt haben. In dem Artikel 200.000 Clicks – Ein Grund für ein Dankeschön habe ich einige an Statistik veröffentlich: …
Ein Dankeschön an die Besucher meines Blogs . Sie haben in meinem Blog über 200.000 Mal Artikel, Bilder und Seiten angeklickt. Hierfür möchte ich mich bedanken. Als ich mit meinem Blog begonnen habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass so viele von Ihnen sich für meine Themen und Bilder interessieren. Wie heißt es so schön, …