Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Zwei Rosen Aquarelle, . zwei Lichtstimmungen und zwei Aquarellpapiere Rosen Aquarelle mit Frostige Schönheiten und Eisblumen . Auch wenn es nun nach dem Schneechaos vom Osterwochenende endlich auch Frühling an der Ostsee, will ich heute noch einmal ein Winteraquarell vorstellen. Es ist ein Rosen Aquarell, dass nach einer Frostnacht mit viel Reif im Januar entstanden ist. …
Auf der Suche nach dem richtigen Aquarellpapier Ein Artikel von Frank Koebsch in Zeitschrift Palette und Zeichenstift 2016 / 04 . Wer meinen Blog verfolgt oder auf unserer Web Seite stöbert, wird gelesen haben, dass ich bei unseren Aquarellen in der Regel angebe, mit welchen Farben auf welchem Aquarellpapier wir die Bilder gemalt haben. Der …
Malreise auf Rügens Halbinsel Mönchgut . Heute möchte ich über meine letzte Malreise Faszination Rügen berichten. Die Reise fand schon im September statt, aber ich komme erst heute dazu, darüber zu schreiben, wie wir in Middelhagen und Umgebung an der Ostsee Aquarelle gemalt haben. . Start mit einem kleinen Exkurs zu Aquarellpapiern und Blumenaquarellen . …
Test von Aquarellpapier (Teil 2) . Ich begonnen über einen Test von Aquarellpapieren zu schreiben, damit jeder Malschüler zu seinem Aquarellpapier finden kann. Ich habe hierfür vier Aquarellpapiere ausgesucht, auf denen das gleiche Motiv gemalt werden soll. Als Papiere stehen für diesen Test, das GERSTAECKER AQUARELL CLASSIC, 300 g / m 2 Hahnemühle „Britannia“, 300 g …