Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Die interessantesten Artikel und Seiten meines Blogs Etwas Statistik für den Jahresrückblick 2012 . Vorgestern hatte ich einen Artikel mit der Überschrift Google mag meine Aquarelle veröffentlicht. Dieser Artikel ist ein Teil des Jahresrückblicks 2012 zur Entwicklung meines Blogs in den vergangenen 12 Monaten. Auf meinem Blog konnte ich ein Wachstum von 70% nachweisen. Neben …
Jahresrückblick 2012 Jahresrückblick eines Aquarellmalers . Das Jahr geht zu Ende und seit einigen Jahren ist es „inn“, Jahresrückblicke zu veröffentlichen. Im Fernsehen laufen etliche Shows, die Zeitungen und Zeitschriften spendieren etliche Seiten hierfür. Sogar Facebook bietet in diesem Jahr eine Funktion hierzu an. Es wird automatisch „ein Überblick über deine 20 wichtigsten Momente des …
Medien- und Pressearbeit für Ausstellungen Nicht jede erfolgreiche Ausstellung finden den Weg in die Presse . Das Thema Presse ist für jeden der Ausstellungen oder Veranstaltungen organisiert wichtig, denn nach wie vor informieren sich viele Menschen in der Presse über das Kulturleben. Ich habe bei vielen Ausstellungen immer einen recht großen Aufwand getrieben und versucht …
Ausstellungseröffnung „Farben des Nordens“ Vom Lampenfieber und der vermeintlichen Ruhe vor dem Sturm . Gestern Abend hatten wir zur Ausstellungseröffnung Farben des Nordens in das Internationale Begegnungszentrum Rostock e.V. der Universität Rostock eingeladen. Wie üblich waren wir gut ein Stunde vorher dort und haben die letzten kleinen Vorbereitungen realisiert. Dann hieß es warten, diese Zeit ist immer die …
Licht und Farben des Nordens . Im Rahmen der Vernissage für unsere Ausstellung in Heringsdorf hatten wir mit den Gästen in den Strandvillen Bethanienruh eine angeregte kleine Diskussion zu den Besonderheiten des Licht und der Farben im Norden. Aus diesen Überlegungen heraus ergab sich der Titel für unsere nächste Ausstellung. . Aber was macht die Besonderheiten der …
Ausstellungsvorbereitungen Kurz vor der Eröffnung unserer Ausstellung Farben des Nordens . Es ist immer ein riesiger Aufwand eine Ausstellung vorzubereiten. Das normale Leben geht weiter und in den letzten Tagen vor der Vernissage häufen sich die Arbeiten. In der Regel haben wir lange vorher die Ausstellungsräume besichtig, vermessen und fotografiert. Die Auswahl der Bilder und …
Die Farben des Nordens – Ausstellung in Rostock Aquarelle und Pastelle von Hanka & Frank Koebsch . Ich hatte in den vergangenen Tagen über unsere Ausstellungeröffnung der Ausstellung zum Buch Sternzeichen in der Hamburger Galerie Faszination Art berichtet. In wenigen Tagen hängen meine Frau Hanka und ich in Internationalen Begegnungszentrum Rostock e.V. der Universität Rostock unsere …
Ausstellungen im Internationalen Begegnungszentrum Rostock Das Internationale Begegnungszentrum Rostock (IBZ) wurde vor über 10 Jahren im Rahmen einer Bundesinitiative geschaffen. Auf der Web Seite des IBZ heißt es Ziel des Internationalen Begegnungszentrums Rostock ist es, Wissenschaftlern, auch mit ihren Familien, aus den unterschiedlichen Disziplinen und Nationen miteinander in Kontakt zu bringen, den wissenschaftlichen Austausch in …
In den vergangenen Tagen habe ich mich mit Dörte Rahming getroffen. Sie hat mir fünf / sechs alte Fotoalben zurück gegeben und mir Ihr neuste Buch geschenkt. Wir haben bei einer Tasse Tee / Kaffee ein wenig geplaudert. Eigentlich wollte wir uns schon vor Monaten treffen, aber wie es halt so ist … 😉 Jetzt …