Reiseaquarelle von unseren Kreuzfahrten mit der AIDA

Reiseaquarelle von unseren Kreuzfahrten mit der AIDA

Aquarelle mit Begeisterung für die Ferne und vielen Erinnerungen an ganz besonderen Erlebnissen

.

Wir sind gerne mit Schiffen unterwegs und wenn wir keinen Urlaub haben, dann sind wir oft zum Schiffe gucken am Neuen Strom von Warnemünde zum Beispiel wenn die AIDAstella in Warnemünde ist. Aber das Schiffe gucken in Warnemünde ist nur ein kleiner Ersatz. In losen Abständen hatte ich immer wieder über unsere Aquarelle berichtet, die während unserer Kreuzfahrten mit der AIDA oder nach unseren Urlaubserinnerungen entstanden sind. In den nächsten Tagen und Wochen möchte ich Aquarelle von Hanka und mir vorstellen, die auf unserer letzten Reise mit der AIDA nach Island und Grönland entstanden sind. Doch bevor ich damit beginne, habe ich erst einmal Bestandsaufnahme unserer Reiseaquarelle gemacht.
Ich bin erstaunt, wie viele unterschiedliche Aquarelle wir in den Jahren auf den Reisen mit der AIDA gemalt haben. Doch schauen Sie selbst.

.

.

Diese Aquarelle sind für uns Urlaubserinnerungen und wir haben ganz unterschiedliche Motive gemalt. Einmal sind die Wild life Aquarelle mit den Vögeln des Nordens, wie der Papageitaucher in dem Aquarell „Alles meins“ oder der „Sturmvogel“ entstanden. Die Anregungen für die Bilder haben wir auf unserer Kreuzfahrt „Einmal Spitzbergen und zurück“ gesammelt.

Aber wir haben nicht nur Tieraquarelle gemalt, sondern auch interessante Menschen, denen wir auf unseren Reisen begegnet sind. Das Aquarell „Color in the voice of Darryll Smith“  zeigt ein Mitglied des Aida Show Ensembles. Wir waren mit der AIDA blu in der Nordsee unterwegs. Wie üblich gestalteten Musiker und Tänzer das Abendprogramm.  An einem Abend hat Darryll Smith eine wunderbare Show abgeliefert, Soul, Jazz, Rock und und …. Er hat mich mit seiner Stimme verzaubert. Ich hatte meinen Foto Apparat dabei und… das spätere Ergebnis ist das Aquarell „Color in the voice of Darryll Smith. Ich habe als Motiv in der Licht der nächtlichen Bühnen Show gemalt, denn in diesem besonderen Licht leuchten die Motive ganz besonders

Bei unserer Motivsuche mit der AIDA bella im Mittelmeer waren wir z.B. auf dem Fischmarkt von Catania und Marseille. Es waren interessante Begegnungen mit den Fischern und Menschen vom Meer und so habe ich die Aquarelle „Plausch auf dem Fischmarkt von Catania“,Händler auf dem Fischmarkt von Catania“ und „Fischmarkt von Marseille“ gemalt. Auf diese Reise habe ich nicht nur Menschen aus den Hafenstädten Catania und Marseille gemalt sondern auch das Aquarell „AIDA im Hafen von Cartagena“. Die Bilder von unserer Mittelkreuzfahrt mit ADIA bella waren sehr beliebt und so haben sie sich alle nach und nach in die Reihe der verkauften Aquarelle eingereiht, einige als Weihnachtsgeschenk andere als Reiseerinnerung.

Andere Aquarelle sind auf den Kreuzfahrten von Warnemünde mit Stippvisiten in Oslo und Kopenhagen oder durch die Fjorde Norwegens und mit einem winterlichen Besuch in Tromsø entstanden. Die Aquarelle „Wintermorgen am Fjord“ und „Winter am Kai von Tromsø“  sind unsere Reiseerinnerungen von der Kreuzfahrt zu den Nordlichtern mit der AIDAcara. Eine weitere Kurzreise mit der AIDA von  Warnemünde – Oslo – Kristiansand – Göteborg – Arhus – Warnemünde führte uns u.a. in das Nordischen Aquarellmuseum in Skärhamn und an das Südkap Norwegens. Nach dem Besuch dort habe ich das Aquarell „Leuchtturm am Kap Lindesnes – Südkap Norwegens“ gemalt. Dieses war das bisher letztes Reiseaquarell.  

Aber im Sommer 2018 sind wieder mit der AIDAcara in den Norden gefahren. Lassen Sie sich überraschen, welche neuen Reiseaquarelle entstanden sind.

Winter am Kai von Tromsø (c) Aquarell von Frank Koebsch

Ein Winteraquarell aus Tromsø

Ein Winteraquarell aus Tromsø

.

Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch

Winteraquarelle haben ihren eignen Reiz. Das Weiß im Aquarell bietet die Möglichkeit stimmungsvolle Aquarelle zu malen. Aber genauso spannend ist es Aquarelle mit illuminierten Motiven zu malen. Wenn es abends rund um die Motive dunkel wird, kann man in Aquarellen ein wunderbares Leuchten erzeugen. Da liegt es nahe, zu versuchen ein illuminierts Motiv in einer winterlichen Umgebung zu malen. Ich hatte vor einigen Tagen Hankas AquarellWintermorgen am Fjord“ vorgestellt. Es entstand in Erinnerung an eine AIDA – Kreuzfahrt durch die Fjorde Norwegens. Unsere Reise mit der AIDA führte uns auch nach Tromsø. Wir lagen über Nacht in dem Hafen von Tromsø und haben den Abend zu einem wunderbaren Stadtbummel genutzt.

.

Der „Winter am Kai von Tromsø

bietet eine Vielzahl von verschiedenen Motiven. Am Kai von Tromsø ist in den letzten Jahren viele neue Gebäude entstanden. In Anlehnung an die typischen Norwegerhäuser in den Dörfern präsentieren sich in den typischen Gelb- und Rottönen. Der Schnee, das Licht sowie die Boote und die Berge im Hintergrund zaubern eine wunderbare idyllische Winterstimmung. Ich habe versucht, diese Stimmung einzufangen. In diesem Blogartikel werde ich versuchen, zu beschreiben, wie dieses norwegische Winteraquarell entstanden ist.

  • Auf Grund der weichen Lichtstimmung habe ich das  Büttenpapier Leonardo 600 g/m2 mit matter Oberfläche von Hahnemühle gewählt. Das Aquarellpapier erlaubt es weiche Verläufe zu realisieren. Gemalt habe ich das Winterbild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke.
  • Eine Vorzeichnung erleichtert es mir, die Erinnerung an unseren Aufenthalt in Tromsø wach zu rufen und die Schwerpunkte des Motivs herauszuarbeiten. Da der Himmel durch die Lichtemission über der Stadt mehrfarbig ist, wurden Delfblau mit Dunkelrot und Coelinblau Nass in Nass auf dem Blatt gemischt.
  • Im nächsten Schritt habe ich die schneebedeckten Berge, das Haus im Hintergrund sowie das Wasser im Fjord mit einer graublauen wässrigen Lasur belegt. In die noch feuchte Farbe habe ich dann Paynesgrau Bläulich für das Wasser im Hafenbecken gegeben.
  • Was das Motiv so interessant macht, sind die Farben der Häuser (Gelb / Orange) im Kontrast zum Blau des Himmels und des Hintergrundes. Diese Komplementärfarben bestimmen ganz wesentlich die Stimmung des Aquarells.
  • Durch die Verläufe von verschiedenen rotbraunen, orangen und gelben Farbtönen ergeben sich interessante Gestaltungsmöglichkeiten für die Fassaden. Details wie die Vorbauten in den Giebel, Licht und Schatten, das Innenleben der Fenster werden dann nach dem Trocknen als Lasur Schritt für Schritt aufgetragen.
  • Bevor ich an die Gestaltung des Vordergrundes gehe, stimme ich noch einmal die Farbigkeit zwischen den Häusern, der Lichtstimmung und dem dunklen Hintergrund ab. Ich kontrolliere, ob die Farbkontraste ausreichend sind und die Stimmung des Motivs zu transportieren. Die Schiffe, Autos und Menschen lassen sich schnell ergänzen, denn auch im Winter ist Tromsø mit seinen wenigen Sonnenstunden eine quirlige Stadt. Für die Schattierungen im Schnee auf dem Berg und im Vordergrund habe ich durch Granulieren / Arbeiten mit einem trocknen Pinsel gelbliche und graue Farben aufgetragen.

Da Bilder mehr sagen als tausend Worte, hier ein paar Schnappschüsse und das fertige Aquarell „Winter am Kai von Tromsø“.

.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Winter am Kai von Tromsø (c) Aquarell von Frank Koebsch
Winter am Kai von Tromsø (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Winter Aquarell als Weihnachtsgeschenk (c) Frank Koebsch

Es hat Spaß gemacht, die winterliche Lichtstimmung einzufangen. Ich habe gleich ausprobiert, wie es gerahmt an einer Wand wirkt. Hier ein Schnappschuss des gerahmten Bildes bei „Alle meine Wünsche“ in Sanitz. Nun vielleicht bekommen wir im Norden Deutschlands ja auch mal wieder etwas Schnee. ich würde mich freuen. Bis die ersten Schneewolken über Sanitz auftauchen und die Landschaft in einen Wintertraum verzaubern, muss ich mich mit Urlaubserinnerungen oder unseren alten Winter Aquarellen trösten. 😉

.

P.S. Die Zeitschrift „Palette & Zeichenstift“ berichtet in der Ausgabe 2018 / 01 in dem Artikel

„Wenn es dunkel wird in der Nacht“ über Aquarelle mit besonderen Lichtstimmungen

über das Aquarell „Winter am Kai von Tromsø“.


.

Aber vielleicht malen Sie ja auch alleine und haben Interesse an weiteren solchen Beschreibungen, wie Aquarelle Step by Step entstehen, dann finden Sie hier ein paar weitere Beispiele:

Viel Spaß beim Stöbern und Malen. Wenn Sie einmal gemeinsam mit mir malen wollen, dann finden Sie auf unserer Web Seite immer eine aktuelle Übersicht von Aquarellkursen und Malreisen. Wenn Sie mich auf der Malreise nach Kühlungsborn oder auf Rügen begleiten.

Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch

Erinnerungen an eine AIDA-Kreuzfahrt durch die Fjorde Norwegens

Erinnerungen an eine AIDA-Kreuzfahrt durch die Fjorde

Unsere Aquarelle als Urlaubserinnerung

.

Wir hatten im Februar 2017 einen wunderschönen Urlaub in Norwegen. Gestartet sind wir mit der AIDA am Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg Altona. Bei bestem Winterwetter fuhren wir durch die Fjorde Norwegens. Wir reisen gerne mit AIDA Cruises und haben schon verschiedene Reisen mit den Schiffen der AIDA Flotte unternommen. Auf der Reise nach Spitzbergen hat Hanka die Anregungen für die Aquarelle der Vögel des Nordens gesammelt. So sind die Wild life Aquarelle vom Sturmvogel und dem Papageientaucher entstanden. Ein anderes Mal waren wir mit der AIDA bella auf Motivsuche im Mittelmeer unterwegs.  Wir waren unter anderem in Catania, Marseille, Catagena. Auf Grund der Eindrücke dieser Reise konnte ich die Aquarelle „Fischmarkt in Marseille“, „Händler auf dem Fischmarkt von Cartagena“, „Plausch auf dem Fischmarkt von Catania“ und „AIDA im Hafen von Cartagena“ malen. Eine weitere Reise führte uns mit der AIDA blu in die NordseeDarryll Smith begeisterte uns mit seinem Auftritt im Theatrium des Schiffes. Aus dieser Begeisterung konnte ich später das Jazz AquarellColor in the voice of Darryll Smith“ malen.  Bei eine Stippvisite mit der AIDA bella nach Kopenhagen habe ich die Anregung für das Aquarell „Sternzeichen Meerjungfrau“ gefunden 😉.  Diese Aquarelle sind für uns wunderbare Urlaubserinnerungen. Hier ein kleiner Überblick der genannten Bilder von unseren AIDA Reisen.

.

.

Wintermorgen am Fjord © Aquarell von Hanka Koebsch

.

Auf der Basis der Eindrücke unserer letzten Reise mit der AIDA durch die Fjorde Norwegens sind einige neue Aquarelle entstanden, die ich nach und nach vorstellen werde. Das erste Bild, dass ich von dieser Reise zeige möchte, ist Hanka´s Aquarell „Wintermorgen am Fjord“. Wenn man am Ufer der Fjorde steht, erfasst uns immer wieder der Ehrfurcht vor diesen Naturwundern. Das ist auch der Grund dafür, warum Hanka nicht die Fjorde als einfaches Landschaftsaquarell gemalt hat.  Nicht umsonst steht auf der Seite www.visitnorway.de

Glauben heißt sehen

Schmale Fjorde, die sich ihren Weg durch hohe Berge schneiden, Wasserfälle, die steile Berghänge hinabtosen, Gletscher, die niemals schmelzen wollen – das sind die Fjorde Norwegens.

.

Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch

.

Um die Ehrfurcht für dieses Naturschauspiel zu zeigen, hat Hanka staunende Menschen an das Ufer eines Fjords gemalt. Dieser Wintermorgen war wunderschön. Um diese Stimmung einzufangen, hat Hanka das Bild mit ihren Farben auf dem Aquarellpapier Lanaaquarell 640 g/m2 matt gemalt. Mit der Wahl der kalten Farben und des Aquarellpapiers hatte sie die Grundlagen für dieses Winteraquarell vom Fjord gelegt. Wenn Sie sich einen Eindruck von diesem Aquarell im Original machen wollen, dann besuchen Sie doch unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz. Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse und Eindrücke von der Ausstellungseröffnung sowie einige von weiteren Aquarellen Hankas, die wir dort ausstellen. Hanka´s Sturmvogel Aquarell können Sie z.Z. mit vielen anderen Wild Life Aquarellen von uns in unserer Ausstellung im Wildpark MV sehen.

Für uns ist Hanka´s Aquarell „Wintermorgen am Fjord eine tolle Erinnerung an unsere AIDA-Kreuzfahrt durch die Fjorde Norwegens ;-).

.


Aquarell „Wintermorgen am Fjord“ im Format 24 x 32 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Wintermorgen am Fjord“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

240,00 €