Sonnenblumen Aquarelle
Stillleben mit Sonnenblumen © Aquarell von Frank Koebsch
.
Draußen schneit es. Die Schneewolken sorgen für einen Wintertraum. Wer draußen unterwegs ist, kann den Winter an der Ostsee genießen. Trotzdem will ich heute kein neues Winteraquarell zeigen, sondern einen Vorgriff auf den Sommer wagen.
Hanka und ich mögen Blumen und Blüten. Wir haben schon viele Blumenaquarelle gemalt. So sind Löwenzahnaquarelle genauso entstanden wie Bilder von Disteln, Rosen-, Mohn– oder Obstblüten. Wir haben Blumen als Frühlingsblüher gemalt, wie genauso als Motive für Sommer– oder Herbstaquarelle. Aber es gibt trotzdem immer noch viele Blumen und Blüten, die wir noch nicht gemalt haben. Manchmal hat es sich noch nicht ergeben. In anderen Fällen begeistern uns die Blüten nicht wirklich. Hierzu gehören die Sonnenblumen. Wir hatten die Sonnenblumen schon in unserem Garten und man findet sie als Motiv von unzähligen Bildern. Am bekanntesten sind sicher die Sonnenblumen von Vincent van Gogh, denn eines dieser Bilder hat es auch in die Liste der teuersten Gemälde geschafft. Viele Menschen lassen sich von den Gemälden, viele Fotos und den Blüten der Sonnenblumen im Sommer verzaubern. Hanka hatte in der Vergangenheit bereits einige Sonnenblumen als Aquarell gemalt. Aber ich habe mich mit den Sonnenblumen schwergetan. Nach langer Zeit habe ich mich auch wieder einmal an ein solches Motiv gewagt. Hier ein paar Fotos von Sonnenblumen Blüten und unsere Aquarelle.
.

.
Entstanden ist das Aquarell „Stillleben mit Sonnenblumen“. Ich habe das Bild konsequent mit den Komplementärfarben – gelb und bau sowie grün und rot – gestaltet, um das Aquarell zum Leuchten zu bringen. Ich habe das Bild mit ganz einfachen Mitteln realisiert. Es zeigt nur eine Vase, die mit den Blumen auf einem Tisch steht. Die Tischplatte habe ich auf dem blauen Hintergrund mit einer Lasur mit blauen, gelben, grünen und roten Verläufen gemalt. Im Vordergrund habe ich ein Blatt eingefügt, um ein Gleichgewicht zu dem asymmetrischen Bildaufbau zu realisieren. Um die Kontraste zu erhöhen, habe ich viele Formen in Negativtechnik gestaltet. Gemalt habe ich die Sonnenblumen auf dem Aquarellpapier Britannia 300 g/m2 matt von Hahnemühle mit meinen Aquarellfarben von Schmincke gemalt. Durch die Wahl des Aquarellpapiers wird die kontrastreiche Malerei noch unterstützt.