Bunte Sommerwiese (c) ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch
Frank Koebsch zeigt Schritt für Schritt wie ein Mohnaquarell entsteht
.
Mohn – ist immer wieder ein typisches Sommermotiv. Es ist immer wieder ein herrlicher Anblick, Kamille, Kornblumen und Mohnblüten am Feldrand zu entdecken. Hanka und ich haben schon viele Mohnaquarelle mit dieser Blütenkombination an den Randlagen der Felder gemalt. Es macht immer wieder Spaß, die Mohnblüten mit den Farben des Sommers einzufangen. Mit dieser Leidenschaft für Sommerwiesen mit Mohnblüten sind wir nicht allein. Anfang des Jahres hatten Kunden eines unserer Aquarelle gekauft und hatten danach den Wunsch, dass ich für sie eine „Bunte Sommerwiese“ als Aquarell male. Nun ab und zu ein Mohnaquarell zu malen, macht Spaß und so habe ich mit viel Freude Kamille, Kornblumen und Mohnblüten am Feldrand gemalt. Um die Kunden die Entstehung des Mohnaquarell erlebbar zu machen, habe ich von den einzelnen Zwischenschritten immer wieder ein Foto gemacht und ihnen geschickt. Ich glaube, dass die Kunden gerade bei den ersten Fotos nicht an einen Traum im Mohnfeld geglaubt haben. Denn als ich nach einer Vorzeichnung die ersten Farben für den Himmel und die Wiese auf das Papier gebracht habe, bestand das Aquarell scheinbar nur als willkürlichen Klecksen. In diesem Stadium brauchte es schon viel Vertrauen und Fantasie, dass aus den anfänglichen Zwischenschritten noch einmal ein ansehnliches Sommeraquarell wird. Erst als ich mit immer mehr Lasuren und Negativtechnik die Gräser und Blüten hervorzauberte und das erste Rot für die Blüten des Klatschmohns auf das Papier zaubert, wurde immer mehr erkennbar, die Sommerwiese einmal aussehen wird. Die Sommerlichen Farbtupfer für die Blüten der Kamille, der Kornblumen und der Mohnblüten im Zusammenspiel mit den Kontrasten der Wiese und dem Himmel machten die Gesamtkomposition des Mohnaquarells erkennbar. Doch sehen Sie selbst hier die Schnappschüsse wie das Aquarell „Bunte Sommerwiese“ Schritt für Schritt entstanden ist.


















Gemalt habe ich das kunterbunte Mohnaquarell mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Echt Bütten Aquarellpapier Leonardo 600 g / m2 matt von Hahnemühle im Format 26 x 48 cm. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Bild notwendigen Verläufe und Kontraste erzeugen. Unsere Kunden wollte das Aquarell gerahmt erwerben. Also habe ich einige Vorschläge zum Rahmenwahl und dem Aussehen des Passepartouts gemacht. Durch die Wahl des Rahmens und des Passepartouts kann man wunderbar zwischen der Umgebung des Bildes und dem Motiv vermitteln. Aber die Wahl des Kunden fiel auf eine ganz klassische Rahmung mit einem weißen Passepartout und einem schwarzen Rahmen (Halbe – Magnetrahmen Classic Alu 8, Schwarz matt, Normalglas). Gut Verpackt ging dann das Mohnaquarell auf die Reise zu unseren Kunden.

Es hat Spaß gemacht das Mohnaquarell „Eine bunte Sommerwiese“ zu malen und damit Kunden eine Freude zu machen. Wenn Sie auch Liebhaber von Mohnmotiven sind und Ihnen auch diese Sommerwiese gefällt, dann habe ich noch zwei / drei Tipp für Sie. Über den linken Button finden Sie dieses Bild und alle anderen Mohnaquarelle auf unserer Web-Seite. Sie können von all unseren Aquarell nicht nur Originals sondern auch Drucke erwerben. Wir erstellen auf Ihren Wunsch gerne mit Ihren Maßen Reproduktionen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien. Gleichzeitig gibt es von vielen unserer Mohnaquarelle auch Postkarten und Faltkarten mit Umschlag.