Über ein Feedback würde ich mich freuen. Das Aquarell „Spaziergang am Darßer Weststrand“ habe ich mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Echt Bütten Aquarellpapier Leonardo 600 g / m2 matt von Hahnemühle im Format 56 x 76 cm gemalt. An dem Motiv hatten mich das Spiel von Licht und Schatten im feuchten Sand und zwischen den Bäumen fasziniert. Um die die langen Schatten durch die tiefstehende Sonne zu realisieren haben ich mit den granulierenden Aquarellfarben von Schmincke gespielt. Die Kombination von Farbe und Papier sind wunderbare Farbverläufe für die Lichtstimmung in diesem maritimen Aquarell entstanden.
Sie können das Aquarell „Spaziergang am Darßer Weststrand“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.
Aquarell „Spaziergang am Darßer Weststrand“ im Format 56 x 76 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Spaziergang am Darßer Weststrand“ im Format 56 x 76 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (1)
Das Dornenhaus im Winter (c) Aquarell aus Ahrenshoop von Frank Koebsch
Fischerboote am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (2)
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (3)
Fischerboot am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (5)
Rote Fähnchen der Küstenfischer am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (9)
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (11)
Fischerboot und rote Fähnchen am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch
Winter an der Ostsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (7)
Winter mit Stürmische Ostsee am Strand von Ahrenshoop (c) Frank Koebsch (10)
Kunstkarten Ahrenshoop im Januar 2018 (c) FRank Koebsch (1)
Kunstmuseum Ahrenshoop im Januar 2018 (c) Frank Koebsch (1)
Winter am Strand von Ahrenshoop (c) Aquarell von FRank Koebsch
.
Der Winter in Ahrenshoop bietet immer wieder herrliche Motive für Aquarelle und winterliche Ostseepastelle. Deshalb habe ich die Winteraquarelle, die dort entstanden sind, zu den Fotos hinzugefügt. Ein Winteraquarell aus Ahrenshoop zeigt das Dornenhaus. Die anderen beiden Bilder sind winterliche Landschaftsaquarelle von der Ostsee. Die Aquarelle „Winter an der Ostsee“ und „Winter am Strand von Ahrenshoop“ zeigen typische Motive, die uns immer wieder begeistern. Der Wind und das Licht zaubern mit den Wolken, den Wellen und den Strand eine Stimmung, die uns immer wieder für die Wintermotive am Strand von Ahrenshoop begeistert. Wenn dann noch als Farbtupfer die Boote am Strand und die Stangen mit den roten Fähnchen der Küstenfischer dazu kommen, sind es diese Kombinationen die uns immer wieder in den Bann ziehen.
Nach einer Weile hat uns der kalte Wind wieder vom Strand vertrieben und wir haben die Chance genutzt, zu schauen, wie andere Maler die Ostsee erleben. Wir haben einmal den Kunstkarten Ahrenshoop mit der Ausstellung von Elisabeth Buechselbesucht. Wir sind immer wieder begeistert von den Zeichnungen und Bilder von Elisabeth Buechsel mit den Menschen und Landschaften an der Ostsee. Zum Abschluss haben wir dem Kunstmuseum Ahrenshoop einen Besuch abgestattet. Unsere Favoriten waren auch hier die Arbeiten der Maler der Künstlerkolonie Ahrenshoop mit den winterlichen Landschaften vom Fischland Darß.
Es war ein herrlicher Tag an der Ostsee. Wenn Sie unsere Begeisterung für Wintermotive am Strand von Ahrenshoop teilen, dann schauen Sie doch einmal auf unsere Webseite. Dort können Sie unsere Aquarelle als Original oder Druck erwerben.
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
Dezemberlicht (c) ein Winteraquarell von Hanka Koebsch
Wintertraum (c) Aquarell von Frank Koebsch
.
Für mein neues Winteraquarell habe ich mir die schneebedeckten Felder hinter Sanitz am Abend als Motiv ausgesucht. Es ist ein kleiner Wintertraum bei Sonnenuntergang. Ich mag die Stimmung, wenn die Sonne den Schnee färbt, dann vermitteln die Winteraquarelle, dass es weihnachtet. Hanka hatte in ihrem Aquarell „Dezemberlicht“ die Stimmung nach dem Sonnenuntergang eingefangen. In der Blauen Stunde schimmert die Schneeoberfläche blau violett. In meinem Aquarell „Winterabend“ ist die Sonne noch einige Minuten vom Horizont entfernt. Sie färbt den Himmel unter den Schneewolken gelb und orange. Auch die Schneeoberfläche beginnt sich mit den Schatten und dem Sonnenlicht zu verändern. Noch ist der Einfluss des Lichts gering. Der Schnee auf dem Zaun, den Bäumen und den Büschen leuchtet noch im dem ursprünglichen Weiß. Es war für mich eine wunderbare Stimmung an diesem Winterabend, doch sehen Sie selbst.
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Winterabend“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Winter an der Ostsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Winter am Strand von Ahrenshoop (c) Aquarell von FRank Koebsch
.
Mein Tipp ist, entdecken Sie den
Winter an der Ostsee vor dem Darßer Ort.
Ich hatte in den vergangenen Tagen das schöne Wetter genutzt und bin an einem Wintermorgen in Richtung Darß gefahren. In der Vergangenheit hatte schon einige Male Aquarelle und Bilder vom Winter in Ahrenshoop gezeigt. Aber dieses Mal fuhr ich ein Stück weiter und wollte ich auf der Suche nach Motiven für Winterbilder von der Ostseeauf dem Rundweg Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft unterwegs sein. Ich kannte diese Landschaft an der Ostsee von vielen herbstlichen Ausflügen zum Natureum am Darßer Ort und der Hirschbrunft an der Ostsee sehr gut. Aber in der kalten Jahreszeit war ich lange nicht am Darßer Ort unterwegs. Gleichzeitig konnte ich den Ausflug nutzen, um für meine Ausstellung von Kranichbildern im Natureum Darßer Ort Flyer und Visitenkarten vorbei zu bringen. Ich bin also mit dem Auto zum Parkplatz am Regenbogenkamp in Prerow gefahren und dann durch den Wald gelaufen. Einfach herrlich – dort wo im Sommer und Herbst viele Menschen zu Fuß, mit den Fahrrädern und Pferdekutschen tummeln, waren nur ganz wenige Wanderer unterwegs, um die Natur zu genießen. Bereits auf den Hinweg zum Natureum Darßer Ort sind immer wieder viele Vögel zu beobachten. Unzählige Amseln, Meisen, Finken, aber auch Krähen, Raben, Spechte und Kormorane begleiteten meinen Weg durch den Darßer Wald. Aber der Höhepunkt meiner Entdeckungstour im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft war der Weg an der winterlichen Ostsee. Nach meinem kurzen Besuch in meiner Ausstellung von Kranichbilder im Natureum am Darßer Ort, bin ich am Leuchtturm Darßer Ort an den Strand gegangen. Es war kalt – aber ein herrliches Wetter, um die Natur im Winter an der Ostsee zu genießen. Licht, Wind, Wellen und Eis haben ein herrliches Panorama gezaubert. Der Zaun zur Kernzone des Nationalparks war von wunderbare Eiszapfen überzogen. Die Wellen und der Wind hatten bei dem tagelangen Frostwetter Zapfen und Eisgebilde im Spülsaum der Ostsee gezaubert. Mein Weg führte mich an der Kormoranen am Darßer Ort vorbei, durch die Dünenlandschaft zum Nothafen und dann immer weiter am Strand lang zurück nach Prerow. Der Winter an der Ostsee am Darßer Ort hat seinen ganz eigenen Charme. Ich habe neben einzelnen Spaziergängern, Bernsteinsucher eine Vielzahl von Vögeln in den eisigen Fluten der Ostsee entdeckt. Neben Enten und Möwen tummelt sich Girlitze, Nebelkrähen, Strandläufer u.a. am Strand und im Wasser. Hier ein paar Schnappschüsse vom Winter an der Ostsee am Darßer Ort.
.
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (c) FRank Koebsch
Ausstellung Faszination Kraniche im Natureum von Frank Koebsch
Specht im Wald am Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Kormoran im Wald am Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Kormorane in der Ostsee vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Windflüchter am Darßer Ort (c) Frank Koebsch
Eisige Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Strandspaziergang am Darßer Ort (c) Frank Koebsch
Kormorane in der Ostsee vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (2)
Eisige Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch (3)
Leuchturm Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Wunderbare Eiszapfen an der Ostsee (c) FRank Koebsch (7)
Wunderbare Eiszapfen an der Ostsee (c) FRank Koebsch (1)
Wunderbare Eiszapfen an der Ostsee (c) FRank Koebsch (9)
Dünenlandschaft am Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Rundweg Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Winter im Nothafen Darßer Ort (c) FRank Koebsch (2)
Winter im Nothafen Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Winter im Nothafen Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Wintersonne am eisigen Ostseestrand (c) FRank Koebsch (1)
Wintersonne am eisigen Ostseestrand (c) FRank Koebsch (1)
Wintersonne am eisigen Ostseestrand (c) FRank Koebsch (1)
Kernzone Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft (c) FRank Koebsch
Winter an der Ostsee in der Krenzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft (c) Frank Koebsch (3)
Eisiger Ostseestrand (c) FRank Koebsch
Winter an der Ostsee in der Krenzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft (c) Frank Koebsch (6)
Eisiger Ostseestrand am Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Girlitze am eisigen Strand vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Girlitze am eisigen Strand vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (2)
Bernsteinsucherin in der eisigen Ostsee (c) FRank Koebsch
Girlitze am eisigen Strand vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (3)
Girlitze am eisigen Strand vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (4)
Möwe und Nebelkrähe im Spühlsaum der winterlichen Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch. (1)
Möwe und Nebelkrähe im Spühlsaum der winterlichen Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch. (5)
Möwe und Nebelkrähe im Spühlsaum der winterlichen Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch. (9)
Stockenten in der eisigen Ostsee vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (5)
Möwen im Spühlsaum der winterlichen Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch (2)
Nebelkrähen im Spühlsaum der winterlichen Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Nebelkrähen im Spühlsaum der winterlichen Ostsee am Darßer Ort (c) FRank Koebsch (3)
Stockenten in der eisigen Ostsee vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch (1)
Zwergstrandläufer und Stockente im Winer am eisigen Strand vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Zwergstrandläufer und Stockente im Winer am eisigen Strand vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Zwergstrandläufer und Stockente im Winer am eisigen Strand vor dem Darßer Ort (c) FRank Koebsch
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
.
Ich wünsche dem Käufer der Aquarells „Schneewolken über Sanitz“ viel Freude mit dem Bild. Ich habe die Hoffnung nach ein wenig Winter an der Ostsee in den nächsten Tagen noch nicht aufgegeben, auch wenn der Traum von weißer Weihnacht geplatzt ist.
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
Wintertraum (c) Aquarell von Frank Koebsch
Das Dornenhaus im Winter (c) Aquarell aus Ahrenshoop von Frank Koebsch
.
Bei unserem ersten Winterspaziergang in diesem Jahr und auf Grund meiner Begeisterung für den Ostseestrand habe ich mich von Szenen am Strand von Ahrenshoop inspirieren lassen. Ich habe trotz Schneemangel zwei Winteraquarelle gemalt. In der Regel findet man am Strand von Ahrenshoop zwei Fischerboote der letzten Küstenfischer. In der Nähe liegen dann immer weitere Utensilien der Fischer, wie Kisten und die Stangen mit den roten Fähnchen zur Kennzeichnung der Stellnetze. Für mein Aquarell habe ich diese Stangen und Fähnchen als Motiv vor der Ostsee gewählt. Eine abendliche Stimmung mit etwas Wind sorgt am Himmel, auf dem Meer und beiden roten Fähnchen für Bewegung und bringt so etwas Spannung in die sonst so idyllische Szene. Die Farbwahl mit den kalten Farben sorgt dafür, dass jeder an den „Winter an der Ostsee“ denkt. Doch sehen sie selbst.
.
Winter an der Ostsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
.
Gemalt habe ich mein Winterbild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem AquarellpapierCornwall 450 g/m2 rau von Hahnemühle. Das raue Aquarellpapier erlaubt es durch seine Oberfläche die notwendigen Strukturen im Schnee und Eis am Strand aber auch am Himmel und der Ostsee zu realisieren und gleichzeitig die notwendigen Kontraste zu realisieren. Für mich war es genau die richtige Kombination für mein Aquarell, um die schönen Seiten des Winters zu malen.
Was meinen Sie, ist es ein typisches Winterbild geworden? Welche Erinnerungen haben Sie an einem Winter an der Ostsee mit Schnee und Eis?
Nun ich bin in Rostock groß geworden und meine Begeisterung für den Ostseestrand ist ungebrochen, egal in welcher Jahreszeit. Schon lange ist Urlaub im Winter an der Ostsee kein Geheimtipp mehr. Winter am Meer bedeutet wohltuende klare Luft, erfrischende Spaziergänge am fast leeren Strand, vollkommene Ruhe und Erholung. Der Frost, Reif, Schnee, Eis und das Licht der Wintersonnen zaubern eine ganz besondere Stimmung. Die Idee unserer Malreise ist es genau diese Stimmungen und das besondere Licht einzufangen. Winterbilder von der Ostsee haben ihren ganz eignen Reiz. Hier ein paar winterliche Schnappschüsse von der Insel Rügen, aus Middelhagen sowie ein Video aus der unmittelbaren Umgebung.
.
Winterabend in Mittelhagen (c) Boddenwiesen vor Middelhagen im Winter (c) Jost Grünheid
Winter auf Rügen (c) Jost Grünheid (3)
Winter auf Rügen (c) Jost Grünheid (2)
Rasender Roland im Schnee (c) Jost Grünheid
Rosen im Schnee (c) Jost Grünheid
TO HUS – Ferienwohnungen der Fam. Grümheid im Winter
Blick über den winterlichen Bodden bei Middelhagen(c) Jost Grünheid (1)
Blick über den winterlichen Bodden bei Middelhagen(c) Jost Grünheid (2)
Boddenwiesen vor Middelhagen im Winter (c) Jost Grünheid (1)
Frostiges 2 (c) Frank Koebsch
Frostiges 1 (c) Frank Koebsch
Winter an der Ostsee (1) (c) Frank Koebsch
Winter an der Ostsee (5) (c) Frank Koebsch
Winter an der Ostsee (10) (c) Frank Koebsch
Rosen als Eisblumen (c) FRank Koebsch (4)
Winterpause auf Rügen (c) Frank Koebsch (2)
Winterpause (c) Frank Koebsch
Winterlicher Sonnenuntergang üder dem Schnee (c) Frank Koebsch
Winterlicher Sonnenuntergang mit Nebel (c) Frank Koebsch 1
wunderschöne Winterlandschaft (c) Frank Koebsch
Middelhagen im Winter (c) Jost Grünheid
.
Solche Impressionen waren es, die die Familie Grünheid und mich dazu bewogen haben, eine winterliche Malreise anzubieten. Warm eingepackt, geht es an den Wintermorgen raus an den Strand und den Bodden, die schönen Seiten des Winters entdecken. Dann werden wir vor Ort einige Skizzen machen, viel fotografieren und einige schnelle Aquarelle malen. Dieses kann spannend werden, denn wenn mir nicht aufpassen, werden unsere Aquarellfarben auf dem Papier ganz schnell gefrieren. Entweder macht dieses einen ganz besonderen Reiz aus, die es Wolf Röhricht für die Eiskristalle in seinen Aquarellen beschrieben hat. Für Wolf Röhricht waren die Forstspuren im Aquarell eine ganz besondere eigene Gestaltungsmöglichkeit. Oder wir müssen Anleihen bei Aquarellmalern nehmen, die ihre Aquarelle sogar in der Antarktis, South Georgia, den Falkland Inseln und im Norden Kanadas malen. Ein Aquarellist den ich für seine Bilder mit Schnee und Eis bewundere ist David McEown. Was David und ich zum Malen bei Frost vorschlagen, verrate ich dann im Rahmen der Malreise. Der Vorteil ist, dass wir uns bei Wind und Forst auf das wesentliche konzentrieren ;-). Bevor wir ganz durchgefroren sind, geht es wieder in die Nähe eines Ofens. Mit unsere Skizzen und Fotos werden wir dann bei wohliger Wärme weitermalen. Dazu einen heißen Kaffee oder Tee und einen Bratapfel o.a. zum Aufwärmen. Hier finden Sie eine Beschreibung der Malreisen, Angaben zu den Kosten und Möglichkeiten zur Buchung. Zur Einstimmung habe ich ein paar Winteraquarelle herausgesucht.
Wintertraum (c) Aquarell von Frank Koebsch
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
Brücke im winterlichen Park (c) Aquarell von Frank Koebsch
Das Dornenhaus im Winter (c) Aquarell aus Ahrenshoop von Frank Koebsch
Der Winter hat uns wieder voll im Griff. In der vergangenen Woche bin ich aus einem Winterlichen Mecklenburg Vorpommern mit Schneewolken über Sanitz und einer Landschaft wie in einem Wintertraum nach Franken gefahren. Als Norddeutscher hatte ich gedacht, wenn ich vom Winter an der Ostsee starte und ins romantische Franken fahre, erwarten mich verschneite Wälder, Dörfer und Städte. Aber als ich in Leutershausen ankam, sah das Städtchen ganz anders aus als erwartet. Leutershausen machte Anfang vergangener Woche den Eindruck, als wenn man schon den Frühling suchen kann ;-). Aber ab Mittwoch begann es zu schneien und ich hatte die Chance zu erleben, wie der Schnee alles veränderte. Es ist schon erstaunlich, was ein „wenig“ Schnee so ausrichten kann. In den Winterbildern aus Leutershausen mit und ohne Schnee bekommen Sie ebenfalls einen Eindruck davon. Aber auch mit einem Schneeüberzug ergeben sich immer noch wesentliche Unterschiede zwischen den Wintermotiven von der Ostsee und aus Franken. Zum Vergleich habe ich mal ein paar Winteraquarelle z.B. mit fränkischem Fachwerk im Winter und dem Winteraquarell aus Ahrenshoop herausgesucht.
.
Romantisches Franken (c) Frank Koebsch
Fränkische Giebel im Winter ohne Schnee (c) Frank Koebsch
Leutershausen Untere Vorstadt im Winter ohne Schnee (c) Frank Koebsch
Atelier 20 von Ilse und Ekkehardt Hofmann im Schnee (c) Frank Koebsch
Leutershausen Untere Vorstadt im Winter mit Schnee (c) Frank Koebsch
Fränkische Giebel im Winter mit Schnee (c) Frank Koebsch
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
Das Dornenhaus im Winter (c) Aquarell aus Ahrenshoop von Frank Koebsch
Fachwerk im Winter (c) Aquarell von Frank Koebsch
.
Bei dem Wintereinbruch war ich froh, dass ich die Tage im Atelier 20 von Ilse und Ekkehardt Hofmann verbringen konnte, denn ich war ja nicht auf der Suche nach neuen Wintermotiven. Vielmehr wollte ich in der Woche mich ein wenig zum Portrait im Aquarell weiterbilden und hatte so ein Porträtkurs mit Werner Maier besucht. Doch hierzu werde ich in den nächsten Tagen ausführlich berichten ;-). Heute nur so viel, mein Ausflug in den Winter in Franken hat sich gelohnt.
Das Dornenhaus im Winter (c) Aquarell aus Ahrenshoop von Frank Koebsch
.
Um dieses Winteraquarell aus Ahrenshoop zu malen, habe ich als von Hahnemühle den Aquarellkarton Cornwall 450 g/m² raugewählt, der mit seiner Oberfläche satte Farben und schöne winterliche Effekte ermöglicht.
Aquarell „Das Dornenhaus im Winter“ im Format 36 x 48 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Das Dornenhaus im Winter“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.