Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten (c) Aquarell mit Winterlingen und Märzenbecher von Frank Koebsch

Mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück

Mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück

Aquarelle mit Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen und Märzenbecher

 

Mitte Februar hatten wir endlich wie richtig Winter mit Schnee und Sonnenschein.  Hanka und ich haben das Wetter genossen und waren viel unterwegs. Aber innerhalb einer Woche stiegen dann die Temperaturen um 30 Grad. Die Natur explodierte sofort und plötzlich ist es Frühling. Die Frühlingsonne lockt die ersten Blüten. In den Gärten und Parks sind Frühlingsblüher wie Schneeglöckchen, Winterlinge und Märzenbecher sowie Krokusse zu sehen. Es wird bunt, wenn sich die ersten Frühlingsboten in den Beeten zeigen. Diese Zeit macht immer wieder Lust auf Frühlingsaquarelle, denn Frühlingsaquarelle zu malen, macht Spaß. Dieses ist auch der Grund dafür, warum viele Frühlingsblüher in unseren Aquarellen zu finden sind. In den letzten Tagen hat Hanka ein neues Aquarell mit Märzenbechern gemalt. Das Aquarell „Farben kommen zurück“ ist 38 x 28 cm groß. Gemalt habe ich es auf Lana Aquarellpapier 640g/m2 mit Schmincke Aquarellfarben und Farben von Winsor & Newton. Es ergänzt unsere bisherigen Bilder mit Märzenbechern, wie die Aquarelle… und dann wurde es warm“ und die Miniatur in AquarellDie ersten Märzenbecher“ ideal. Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und so zeige ich neben Hanka neuen Bild eine Auswahl unserer Frühlingsaquarellen mit den ersten Blumen und Blüten des Jahres.

.

Farben kommen zurück © ein Aquarell mit Märzenbechern von Hanka Koebsch
Farben kommen zurück © ein Aquarell mit Märzenbechern von Hanka Koebsch

.

Vielleicht genießen Sie ja auch die Zeit der Frühlingsblüher und haben Interesse an einem unserer Aquarelle, dann können Sie das Märzenbecher Aquarell „Farben kommen zurück“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf LeinwandAlu DibondAcrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Für Interessenten unserer Aquarelle bieten wir auch Postkarten und Kunstkarten mit Umschlag an. Für alle Liebhaber von Frühlingsblühern bieten wir die GeschenkboxErste Blüten“ mit acht Karten  von unseren Aquarelle mit Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen und Märzenbecher an.

.



Kunstkarten-Box - Erste Blüten - mit Motiven von unseren Aquarellen mit Frühlingsblühern

Kunstkarten Box „Erste Blüten“ mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch vom Präsenz Verlag

Die Box „Erste Blüten“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von den Aquarellen „Der Frühling lässt sich nicht aufhalten“ + „Schneeglöckchen“ + „Geschafft“ + „Die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten“ Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 € kaufen. Wir versenden die Kunstkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 17,55 € beinhaltet 1,55 € Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

€17,55

Aquarell „Farben kommen zurück“ im Format 28 x 38 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Farben kommen zurück“ im Format 28 x 38 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €

 

Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch

Frühlingsblüher in unseren Aquarellen

Frühlingsblüher in unseren Aquarellen

Märzenbecher, Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge & Co. als Motive für Frühlingsbilder

.

Seit Wochen lockt die Frühlingssonne die ersten Blüten.  Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und ich habe diese Zeit der ersten Frühlingsblüher fast verpasst, da ich mich um die Vorbereitung unserer Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn gekümmert habe. Aber genau diese Zeit mit den ersten Blüten macht immer wieder Lust auf Frühlingsaquarelle.  Hanka und ich haben in den vergangenen Jahren in dieser Zeit einige Aquarellen mit Frühlingsblühern gemalt. So sind Frühlingsaquarelle mit Schneeglöckchen, Winterlingen, Krokussen und Märzenbechern entstanden..

.

.

Da ich in diesem Jahr keine Zeit für solche Frühlingsaquarelle hatte, will ich heute eine Miniatur in Aquarell mit einem Frühlingsblüher vorstellen, die bereits im vergangenen Jahr entstanden sind. Ich hatte mir als Motiv für das kleine Blumen Aquarell die ersten Märzenbecher ausgesucht. Gemalt habe ich die Miniatur mit den Märzenbechern mit meinen Aquarellfarben von Schmincke.

.

Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch

.

Plakat - Ausstellung Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn 2019 03 k
Plakat – Ausstellung Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn

Wenn Sie dieses kleine Aquarell mit den Märzenbechern im Original ansehen wollen, dann habe ich noch einen Tipp für Sie.  Besuchen Sie doch bis zum 05. Mai 2019 unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn. Dort finden Sie die Miniatur „Erste Märzenbecher“ sowie viele andere Aquarelle von uns. Wenn Sie das Frühlingsaquarell ohne Besuch unserer Ausstellung erwerben wollen, dann können Sie das hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Kalenderblatt Februar 2019

Kalenderblatt Februar 2019

Kalenderblatt Februar 2019

.

Es ist Zeit, ein neues Kalenderblatt für den Februar 2019 zu zeigen. So richtig konnte sich der Winter in diesem Jahr noch nicht durchsetzen. Stattdessen zeigen sich bei uns in den Gärten die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge. So hatte ich Glück, dass ich für das aktuelle Kalenderblatt kein Winteraquarell ausgesucht hatte, sondern ein Bild Frühlingsblühern. Auf unserem Kalender 2019 zeigen wir ab heute das Schneeglöckchen Aquarell „Endlich Frühling“.

.

Endlich Frühling (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Frank Koebsch
Endlich Frühling (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Frank Koebsch

.

Sicher eine mutige Wahl. Aber wie sieht, denn Ihr Kalenderblatt Februar 2019 aus?

.

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Die Kalenderblätter für den Februar der vergangenen Jahre zeigen ganz oft schon Frühlingsboten wie Krokusse in den AquarellenGeschafft“ und „Jetzt wird es bunt“ sowie Hankas „Christrosen“, die Märzenbecher in dem Aquarell „…. und dann wurde es warm“, die Buschwindröschen in dem Bild „Frühling im Wald“ oder gar mein Aquarell „Die ersten Blüten der Magnolien“. Es ist sicher der Wunsch nach dem Frühling der uns dazu verleitet, jetzt schon immer wieder Blumenaquarell zu zeigen. Aber vielleicht passt ja zum Februar und dem Karneval viel besser der kleine Cowboy in dem Kinderbild oder das Rotkehlchen in dem Aquarell „Noch kein Frühling in Sicht“.

Was meinen Sie, welches der Bilder ist Ihr Favorit für ein Kalenderblatt des Monats Februar?

.

Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch

Farbspiele in den Lenzrosen – ein winterliches Blumenaquarell

Farbspiele in den Lenzrosen –

.

ein winterliches Blumenaquarell

Ein Aquarell, an dem Hanka und ich gemalt haben.

Unser Garten hält zu jeder Jahreszeit viele Motive für unsere Aquarelle bereit. Wirklich zu jeder Jahreszeit, man muss nur die Augen aufmachen.  Im Winter kann man so manches Mal wunderschöne Rosen als Eisblumen finden. In den vergangenen Tagen hatte ich darüber berichtet, wie ein Aquarell mit einer solchen frostigen Schönheit entstehen kann. Aber viel typischer sind die Christrosen, denn ihre Blütezeit beginnt schon im Dezember. Aus diesem Grund haben Hanka und ich die Christrosen schon lange als Motive für winterlichen Blumen Aquarelle entdeckt. Es sind deshalb in den vergangenen Jahren Miniaturen und Aquarelle von Christrosen entstanden. Bei unseren Blumen Aquarelle ist sehr gut zu sehen, wie unterschiedlich die Malweisen von Hanka und mir sind. Sehen Sie selbst.

.

.

Ende Januar tauchen dann nach und nach neue Blüten auf. Es sind aber nicht die Frühlingsblüher, wie Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge, … die sich zuerst zu den Christrosen gesellen. Neben den Farbspielen der Christrosen tauchen als erstes die Lenzrosen auf. Christrosen, Schneerosen Lenzrosen haben ihren eigenen Reiz, der aus meiner Sicht auch dadurch bestimmt wird, dass sie sich wochenlang blühen. Selbst lange währender Frost und Schnee können sie nicht vernichten. Hanka deshalb im Dezember ein paar Lenzrosen in einem Kübel vor unsere Eingangstür gepflanzt. Hier ein paar Fotos, die in den vergangenen Wochen entstanden.

.

Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch
Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch

.

Was noch erstaunlich ist, es ist auf Grund der Begeisterung für die Winterblumen ein Aquarell entstanden, an dem Hanka und ich gemalt haben. Es war eher ein Spaß, als Absicht oder System. Solche Bilder sind in der Reihe unserer Aquarelle ein Novum. Hanka und ich, wir malen beide, aber immer jeder an seinem Bild mit seiner ganz eigenen Vorgehensweise und eigenem Stil. Jeder von uns hat seine Vorlieben für Aquarellpapiere, –farben, seine Art das Motiv zu erfassen und umzusetzen. Auch wenn wir beide das gleiche Motiv malen, entstehen verschiedene Bilder. Auch wenn wir vor 18 Jahren gemeinsam angefangen haben zu malen, uns immer wieder helfen, uns über unsere Aquarelle und die Bilder anderer austauschen, gemeinsam ausstellen, ist das Malen für uns eine ganz persönliche Sache. Dieses ist sicher auch der Grund, warum wir auch nicht gemeinsam an einem Bild malen. Das Aquarell „Sommer über den Feldern“ ist eine der ganz wenige Ausnahmen. In diesem Bild mit dem blühenden Rapsfeld haben Hanka und ich unsere Spuren hinterlassen. Das Aquarell „Farbspiele in den Lenzrosen“ ebenfalls ein solches Bild. Hanka hatte sich von den Blüten vor unserer Haustür inspirieren lassen und begann die Lenzrosen zu malen. Dann stockte der Malprozess, weil die Zeit fehlte. Nach ein paar Tagen hatte Hanka das Gefühl, dass der Faden gerissen war und sie den Rhythmus ihres Aquarells nicht wieder aufnehmen kann. Ich mochte das Motiv, die bisherige Arbeit und habe versucht, das Bild fertig zu stellen. Es war ein spannendes Unterfangen.

Hanka und ich haben das Bild mit Farben von Schmincke Horadam, Winsor Newton  und Daniel Smith auf dem AquarellpapierLanaaquarell 640 g/m2 matt gemalt. Aus unserer Sicht eine gute Kombination für solche Farbspiele in einem Blumen Aquarell.

Uns gefällt das gemeinsame Aquarell „Farbspiele der Lenzrosen“, wenn es ein Kompromiss unserer Arbeitsweisen ist. Wie gefällt Ihnen unser winterliches Blumenaquarell?

Bei Interesse können Sie das Aquarell mit den Lenzrosen kaufen.


Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch

Aquarell “ Farbspiele in den Lenzrosen“ im Format 28 x 38 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell “ Farbspiele in den Lenzrosen“ im Format 28 x 38 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €

Ostergrüße 2018

Ostergrüße 2018

.

Heute Morgen wurde mir die Entscheidung abgenommen, welches Bild ich für die Ostergrüße nutzen soll. In den vergangenen Jahren hatte ich vom Frühling an der Ostsee, von Osterspaziergängen, Ostergeschenke für Aquarellliebhaber, Osterfeuer u.a. berichtet. Aber in diesem Jahr gegrüßte uns der Gründonnerstag an der Ostsee mit mehr als 10 cm Neuschnee. Alle Frühlingsblüher, wie SchneeglöckchenKrokusseWinterlinge, … sind versteckt. Ich habe ein Foto aus unserem Garten mit dem Aquarell „Hanningsaal im Winter“ verbunden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich für die Grüße zum Osterfest Winteraquarelle brauche. Nun hoffe ich, dass die Sonne den Schnee wieder schnell taut und dass dann die Aufmerksamkeit sich wieder den Frühlingsaquarellen zu wendet. Wie sich auch das Wetter ändern wird, ich möchte Ihnen ein schönes Osterfest wünschen.

.

Ostergrüße 2018
Ostergrüße 2018

Ein neues Schneeglöckchen Aquarell

Ein neues Schneeglöckchen Aquarell

Da sind wir wieder (c) Schneeglöckchen Aquarell von Hanka Koebsch

.

Auch wenn ich vor einigen Tagen über den Winter an der Ostsee berichtet habe, locken die ersten Strahlen der Frühlingssonne auch bereits die ersten Blüten. Mit einem Mal sind die ersten Schneeglöckchen und auch die Blüten der Winterlinge zu sehen.

Die Krokusse lassen sich noch ein wenig Zeit lassen, aber man bekommt schon das Gefühl, es ist bald Frühling ;-).  Diese Zeit macht Lust auf Frühlingsaquarelle.  So haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder Frühlingsaquarelle mit Schneeglöckchen und anderen Frühlingsblühern gemalt. Hanka hat die ersten Sonnenstrahlen genutzt, um das erste Blumenaquarell der Saison zu malen. Entstanden ist das Bild Da sind wir wieder, das die Schneeglöckchen als Frühlingsboten in Aquarell zeigt.

.

Da sind wir wieder (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Hanka Koebsch
Da sind wir wieder (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Hanka Koebsch

.

Gemalt hat Hanka ihr Frühlingsaquarell auf dem Aquarellpapier von Lana 640 g/m2 matt. Das Ergebnis sind wunderbare Verläufe und Kontraste im Aquarell mit den Schneeglöckchen. Wenn die Frühlingssonne die ersten Blüten lockt, erfreuen sich immer sich diese Bilder vom Frühling einer großen Beliebtheit. Deshalb habe ich einige unserer Fotos und Aquarelle mit Krokussen, Schneeglöckchen und anderen Frühlingsboten herausgesucht.

.

.

Wenn Sie auch Lust haben, ein solches Blumen Aquarell zu malen, schauen Sie doch einmal in den Artikel „Schneeglöckchen Aquarell“, denn dort können Sie verfolgen, wie ein Bild Schritt für Schritt entsteht. Wir hoffen, dass es Stück für Stück wirklich Frühling wird und es in den nächsten Tagen nicht heißt, der Winter ist zurück. Bei noch mehr Schnee, würden wir die Schneeglöckchen nicht im Garten sondern nur als Aquarell bewundern können.

Eröffnung unser Ausstellung in Graal Müritz

Eröffnung unser Ausstellung in Graal Müritz

Der „Frühling in Mecklenburg Vorpommern“  – eine Ausstellung mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

Frühling im Mecklenburg Vorpommern eine Ausstellung von Hanka u Frank Koebsch in Graal Müritz
Frühling im Mecklenburg Vorpommern eine Ausstellung von Hanka u Frank Koebsch in Graal Müritz

Die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten. Seit einigen Tagen blühen überall schon die Schneeglöckchen, Krokusse und Winterlinge. Gleichzeitig sind die Kraniche als Boten der Frühling schon zurückgekommen.  Für alle Menschen, die durch das Wetter Lust auf Frühlingsaquarelle haben, haben Hanka und ich die Ausstellung „Frühling in Mecklenburg Vorpommern“ vorbereitet. Unterstützung hatten wir durch die Verantwortlichen für die Veranstaltungsorganisation im Haus des Gastes Frau Rosengarten, Frau Conteduca und Hr. Dr. Kuntze. Granz großen Dank hierfür. Seit dem vergangenen Mittwoch zeigen Hanka und ich Frühlingsaquarelle im Haus des Gastes in Graal Müritz. Für uns war es eine wunderbare Ausstellungseröffnung. Die Graal Müritzer hatten uns einen  wunderbaren und herzlichen Empfang bereitet. Wir haben mit den Gästen viele angeregte Gespräche über unsere Aquarelle im Haus des Gastes geführt. Es war wie immer spannend, welche Reaktionen unsere Blumen-, Kranich-, Wildlife- und maritimen Aquarelle bei den Besuchern hervorrufen.  Besonders gefreut haben wir uns, dass bereits vor der offiziellen Eröffnung uns Joachim Weyrich eingeladen hat, 2017 im Heimatmuseum Graal Müritz auszustellen. Auf der Ausstellung habe ich alte Kollegen genauso getroffen, wie Malschüler, die mit mir im Rahmen der Malreise Faszination Rügen im Ende April an der Ostsee malen werden. Hier ein paar Schnappschüsse von dem Abend.

.

.

Nach der erfolgreichen Vernissage freue ich mich nun auf den 21. März 2016. Denn am Abend dieses Tages werde ich im Haus des Gastes Graal Müritz den  Vortrag „Faszination Kraniche“  halten. Hier der offizielle Text zur Ankündigung des Vortrages:

Faszination Kraniche

Hochzeit in Weiß (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch
Hochzeit in Weiß (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Ein Multi Media Vortrag von Frank Koebsch am 21.03.2016 um 19.30 Uhr im Haus des Gastes Graal Müritz

Seit dem 9. März 2016 zeigen Hanka & Frank Koebsch eine Auswahl  ihrer Aquarelle in der AusstellungFrühling in Mecklenburg Vorpommern“ im Haus des Gastes Graal Müritz. Zum Frühling an der Ostsee gehört die Rückkehr der Kraniche aus ihren Winterquartieren.

Es ist ein wunderschönes Erlebnis, die Kraniche zu beobachten – wenn ihr lautes Trompeten vom Frühling kündet und sie in der Balz ihre wunderbaren Tänze aufführen. Egal ob im Frühjahr oder Herbst – der Kranichzug gehört zu den schönsten Naturschauspielen im Norden. Auf Grund der Faszination für die Kraniche ist in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Aquarellen mit den Vögeln des Glücks entstanden. Passend zum Frühlingsanfang wird Frank Koebsch in einem Multi Media Vortrag über seine Erlebnisse mit den Vögeln berichten und Ihnen zeigen, wie die Kranichbilder entstanden sind.  Lassen Sie sich durch Geschichten, Fotos und Aquarelle von der Faszination für die Kraniche anstecken.

Vielleicht haben Sie ja Lust sich an diesem Tag gemeinsam mit mir über die Kraniche in unserer Ausstellung auszutauschen. Ich würde mich über einen Besuch von Ihnen freuen im Haus des Gastes Graal Müritz freuen.

Lust auf Frühlingsaquarelle?

Lust auf Frühlingsaquarelle?

Aquarellkurse für Blumen und Blüten im Frühling

.

Der Winter scheint vorbei zu sein. Seit Ende Januar kommen bereits die Kraniche zurück und sie sind zu verlässige Boten des Frühlings. Jetzt lockt die Frühlingssonne die ersten Blüten und plötzlich ist es wirklich Frühling.  Seit Tagen sind in den Vorgärten überall Frühlingsblüher zu sehen.  Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge und sogar noch die Christrosen recken sich der Sonne entgegen. Dieses Wetter macht Lust auf Frühlingsaquarelle. Genau der richtige Zeitpunkt, um meine neuen Aquarellkurse auf meinem Blog anzukündigen:

Frühlingsblumen – Aquarellworkshop bei Heinr. Hünicke Rostock

Große Blüten in Aquarell sind eines der beliebtesten Frühlingsmotive dieser Maltechnik. Jede Blüte ist einzigartig schön. Lassen sie sich darauf ein, eine dieser  wunderbaren Schönheiten auf Papier festzuhalten.

Kursgebühr € 65,– inkl. Material

Termin: Freitag, den 04. März 2015

Kursdauer: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kursort: Heinr. Hünicke Rostock, Schutower Ringstraße 1

Aquarellkurs: Frühlingserwachen im Wald in der VHS Schwerin

Ab März zeigen sich das erste Grün und die ersten Blüten auf dem Waldboden.  Anemonen breiten einen wunderbaren Blütenteppich aus. Dazwischen findet man andere Farbtupfer wie das Lila der Leberblümchen und das Gelb des Scharbockskraut. Lassen Sie uns diese wunderbare Stimmung in einem Aquarell festhalten.
Um ausreichend Platz für die Vielzahl der Blüten zu haben, werden große Blätter (z.B. 36 x 48 cm u. größer) empfohlen. Das Aquarellpapier kann bei Bedarf auch im Kurs gekauft werden.
Der Kurs eignet sich für Menschen, die schon die ersten Schritte in der Aquarellmalerei gewagt haben.

Kursgebühr € 50,–

Termin: Sonnabend, 12.03.2016

Kursdauer: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kursort: VHS Schwerin, Puschkinstraße 13

Aquarellkurs: Kirschblüten auf Leinwand in der VHS Rostock

Lassen Sie uns den Frühling gemeinsam begrüßen und das Grau des Winters endgültig vertreiben. Kirschblüten sind wunderbare Frühlingsmotive, denn wenn die Obstbäume endlich blühen, hat der Frühling wirklich gewonnen. Warum holen wir uns die Kirschblüten nicht einfach heute schon nach Hause? Lassen Sie uns einfach ein paar dieser Blüten in Aquarell auf Leinwand zaubern. Auf den Untergrund auf den Keilrahmen zeichnen sich die Aquarelle durch eine wunderbare Leuchtkraft aus. Es macht Spaß, solche farbenfrohen Aquarelle zu malen.
Lernen Sie den Umgang mit den Keilrahmen, Gewebe, Aqua-FixOchsengalle und der notwenige Fixierung. Mit diesen Malmitteln können zusätzliche Effekte im Aquarell realisiert werden, die die Wirkung der Malerei wunderbar ergänzt. Die Materialien können gegen eine Unkostenpauschale von 20 € vom Kursleiter zur Verfügung gestellt werden.

Kursgebühr € 21,35

Termin: Sonnabend, 09.04.2016

Kursdauer: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Kursort: VHS Rostock, Am Kabutzenhof 20 a

Wenn ich die Sonne vor dem Fenster sehe, kann ich kaum erwarten wieder ein neues Frühlingsbild zu malen. Aber leider muss ich erste noch viele andere Dinge erledigen. Zur Einstimmung auf die Malkurse und die kommenden Frühlingstage zeige ich noch einmal einige meiner Frühlingsaquarelle.

.

.

Wenn Sie interessiert, wie meine Frühlingsaquarelle entstehen, dann schauen Sie doch mal in den Artikel „Blumen und Blüten in Aquarell“ in der Zeitschrift „Palette & Zeichenstift“ 5 / 2014 oder erleben wie

Schritt für Schritt entstanden sind. Wenn Interesse Sie haben, gemeinsam mit mir einmal ein solches Aquarell zu malen, kommen Sie doch in einen meiner Kurse. Auf unserer Web Seite finden Sie eine Übersicht der Malreisen und Aquarellkurse.  Ich freue mich auf das gemeinsame Malen mit Ihnen. Vielleicht sehen wir uns ja schon morgen in der Kunsthalle Rostock, denn ich habe die Chance morgen im Rahmen von Rostock kreativ, mit allen Malinteressierten ein großes Aquarell zu malen. Ich habe auf jeden Fall Lust auf Fühlingsaquarelle. 😉

Christrosen – Farbspiele des Frühlings © Aquarell von Frank Koebsch

Christrosen – Farbspiele des Frühlings

.

Aquarell von Frank Koebsch

Blumenaquarelle in der Zeit zwischen Winter und Frühling

.

Vor drei Tagen herrschte noch tiefster Winter in Mecklenburg Vorpommern. Alles war verschneit und man konnte die schönen Seiten des Winters entdecken. Doch dann setzte Tauwetter ein und es hieß Winter ade. Der Schnee hatte die Blumen und Blüten des Winters wie die Christrosen, die Blüten der Hasel und Zaubernuss  versteckt. Mit der Wetteränderung und der Winterpause lockt die vermeintliche Frühlingssonne nun wieder die Blüten. Es sind noch nicht die Frühlingsblüher, wie  Schneeglöckchen, Krokusse und Winterlinge die ihre Blüten zeigen, sondern die Christrosen, die der Schnee vor Tagen noch im Schnee versteckte. Jetzt sind zeigen die Blüten mitten in den Schneeresten ein wunderbares Farbspiel des Frühlings. Ich habe erst in diesem Jahr entdeckt in welcher Farbvielfalt es die Schneerosen gibt.  Es gibt die Christrosen in Rot, Weiß, Grün und viel Mischformen. Hanka hatte im Dezember schon die Christrosen in unserem Garten gemalt. Ich habe mich von Hanka´s Blumenaquarell, dem unverhofften Farbspiel zwischen Winter und Frühling anstecken lassen und habe mich auch an einem Christrosen Aquarell versucht.

.

Christrosen - Farbspiele des Frühlings (c) Aquarell von Frank Koebsch
Christrosen – Farbspiele des Frühlings (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Ich habe mein Frühlingsaquarell mit meinen Schmincke Aquarellfarben auf Hahnemühles Echt Bütten Aquarellkarton Leonardo   600 g/m2 matt gemalt. Aus meiner Sicht ist dieses eine gute Kombination von Aquarellpapier und –Farben, um bereits Mitte Januar den Frühling zu begrüßen. Wenn es bis zum richtigen Frühlingsanfang noch einige Wochen Zeit ist, braucht man bei den Christrosen keine Angst vor dem Frost haben, denn die Blumen sind winterhart. Selbst wenn in den nächsten Tagen und Wochen der Winter wieder zurück kommt und Schnee, Nebel und Nieselregen vorherrschen, habe ich als Lichtblick meine Christrosen mit ihren Farbspielen von Frühling 😉

Malen in der Schlossgärtnerei und dem Schlosspark Wiligrad

Malen in der Schlossgärtnerei

.

und dem Schlosspark Wiligrad

Aquarell als Freiluft Malerei in Mecklenburg

.

Ich biete für die Teilnehmer an den Aquarellkursen der VHS Schwerin im Frühjahrssemester immer eine Möglichkeit Plain Air zu malen. Wir haben z.B. schon gemeinsam am Schweriner See und im Freilichtmuseum Muess gemalt. Dieses Mal habe ich eine Lokation außerhalb von Schwerin ausgesucht. Wir werden am Sonnabend den 30.05.2015 um 09.30 Uhr im Park des Schlosses Wiligrad am Cafe der Schlossgärtnerei treffen. Es ist eine klasse Lokation für einen Aquarellkurs. Der 210 ha große Schlosspark Wiligrad liegt mitten in einem Waldgebiet am Steilufer des Schweriner See. Mit dem alten Baumbestand und den Ende Mai mit den blühenden Rhododendron-Büschen lädt der Park mit seinen verschiedenen Spazierwegen und wunderbaren Blicken auf den See zum Verweilen und Entspannen ein 😉 Wenn Sie Lust haben, melden Sie sich doch gleich hier zu dem

Kurs: Malen in der Schlossgärtnerei und dem Schlosspark Wiligrad

.

auf der Seite der VHS Schwerin an.  Noch dauert es einige Wochen bis zur Rhododendron-Blüte in der Nähe der Gemeinde Lübstorf. In den vergangenen Tagen war ich in Wiligrad, denn eine gute Vorbereitung gehört zu jedem Aquarellkurs. Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten . Überall lockt die Frühlingssonne die ersten Blüten. Zwischen den alten Bäume und den  Rhododendron Büschen im Schlosspark Wiligrad fanden sich Winterlinge, Krokusse, Schneeglöckchen, Huflattich und Haselblüten als Frühlingsboten. Z.Z. waren die Schneeglöckchen im Park, die Ausblicke auf den Schweriner See und die wunderbare Architektur des Schlossensembles sowie die Skulpturen die lohnendsten Motive.  Hier ein paar Schnappschüsse von meinem Besuch.

.

.

Ich freue auf den Tag Ende Mai, wenn wir in Gartencafe und dem Park vom Schloss Wiligrad Aquarelle malen.