Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
verschneites Maisfeld (c) Frank Koebsch
Rehe auf den winterlichen Wiesen bei Sanitz (c) FRank Koebsch (1)
Rehe im Winterwald (c) Aquarell von FRank Koebsch
Rehe auf den winterlichen Wiesen bei Sanitz (c) FRank Koebsch (6)
Abends bei den Rehen im Winterwald (c) Aquarell von FRank Koebsch
Ein Wintertraum in Sanitz (c) Frank Koebsch
Wintertraum (c) Aquarell von Frank Koebsch
Winter in Sanitz (c) Frank Koebsch (3)
Winter in Mecklenburg Vorpommern (c) Frank Koebsch 1
Winterabend (c) Aquarell von Frank Koebsch
Winter in Mecklenburg Vorpommern (c) Frank Koebsch 2
Die Sonne färbt den Schnee (c) Frank Koebsch 2
Die Sonne färbt den Schnee (c) Frank Koebsch 1
Winter auf den Feldern von Sanitz (c) FRank Koebsch
verschneites Sanitz (c) Frank Koebsch 2
Winterweg (c) Aquarell von Hanka Koebsch
verschneites Sanitz (c) Frank Koebsch 1
Verschneit (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Brücke im winterlichen Park (c) FRank Koebsch
Brücke im winterlichen Park 1 (c) Aquarell von Frank Koebsch
Brücke im winterlichen Park 2 (c) Frank Koebsch
Winterwald bei Sanitz (c) Frank Koebsch (1)
Schneemann bauen im Park (c) Aquarell von Frank Koebsch
Winteransicht Gutshaus Teutendorf (c) FRank Koebsch (2)
Eiszeit (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Winterwald bei Sanitz (c) Frank Koebsch (4)
Hortensien im Schnee (c) Frank Koebsch
Erster Frost (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Schneebedeckte Zweige (c) FRank Koebsch (1)
.
Der Sonnabend ist mit einem wunderbaren Winterabend ausgeklungen. Aber heute nach vier Tagen Winterspaß hat nun leider das Tauwetter eingesetzt und alle Hoffnungen für neue Schneewolken über Sanitz liegen bei der angekündigten Wetteränderung zum kommenden Wochenende. Vielleicht erleben wir ja noch einmal Schnee und Sonnenschein. ☃
In den letzten Tagen haben wir einen wunderbaren Winter an der Ostsee erlebt. Frort und Sonnenschein lockten viele Menschen an die frische Luft. Bei unserem Winterspaziergang waren wir am Lüsewitzer See unterwegs. Hier hatten wir in der Vergangenheit schon viele Motive für winterliche Aquarelle und Fotos gefunden. An einem Wintermorgen haben wir eine verzauberte Welt mit viel Reif und Eis erlebt. Es war eine wunderbare Lichtstimmung und wir hatten das große Glück, dass wir über dem Lüsewitzer See zwischen dem Schilf einen fliegenden Eisvogel gesehen haben. Diese wunderschönen Vögel werden nicht umsonst fliegende Edelsteine genannt. Es war nur ein Augenblick, in dem wir den Eisvogel beobachten konnten. Leider konnten wir den Eisvogel in dieser Welt aus Reif und Eis nicht fotografieren. Aber das Erlebnis brachte Hanka auf die Idee, ein weiteres Eisvogel Aquarell zu malen. Bereits vor zwei Jahren ist ein solches Wild life Aquarell entstanden. Auch damals hat Hanka ihren Eisvogel vor einem blauen frostigen Hintergrund gemalt. Für das neue Winteraquarell wurde ein Eisvogel aus unseren Fotos aus dem Vogelpark Marlow in die winterliche Umgebung am Lüswitzer See gesetzt. Für uns machte der kleine Vogel einen königlichen Eindruck und so verlieh Hanka dem neuen Winteraquarell mit ihrem Eisvogel den Namen „Kleiner Eiskönig“. Hier ein paar Fotos vom winterlichen Lüsewitzer See und Hankas EisvogelAquarelle.
.
Das erste Eis auf dem Lüsewitzer See (c) FRank Koebsch
Durch Eis Kandierte Lerchenzapfen (c) Frank Koebsch
Eis auf dem Lüsewitzer See (c) FRank Koebsch
Lüsewitzer See im winterlichen Morgenlicht (c) FRank Koebsch
Reif verzaubert die Zweige (c) FRank Koebsch
verstecktes Boot am winterliechen Lüsewitzer See (c) FRank Koebsch
Verzaubert im Winter (c) FRank Koebsch
Winter am Lüsewitzer See (c) FRank Koebsch
winterliche Brücke am Lüsewitzer See (c) Frank Koebsch (1)
Wintermorgen (c) Frank Koebsch (1)
Wintermorgen (c) Frank Koebsch (1)
Eisvogel (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Der Frost verzaubert die Pflanzen (c) Frank Koebsch 1
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
Wintertraum (c) Aquarell von Frank Koebsch
Das Dornenhaus im Winter (c) Aquarell aus Ahrenshoop von Frank Koebsch
.
Bei unserem ersten Winterspaziergang in diesem Jahr und auf Grund meiner Begeisterung für den Ostseestrand habe ich mich von Szenen am Strand von Ahrenshoop inspirieren lassen. Ich habe trotz Schneemangel zwei Winteraquarelle gemalt. In der Regel findet man am Strand von Ahrenshoop zwei Fischerboote der letzten Küstenfischer. In der Nähe liegen dann immer weitere Utensilien der Fischer, wie Kisten und die Stangen mit den roten Fähnchen zur Kennzeichnung der Stellnetze. Für mein Aquarell habe ich diese Stangen und Fähnchen als Motiv vor der Ostsee gewählt. Eine abendliche Stimmung mit etwas Wind sorgt am Himmel, auf dem Meer und beiden roten Fähnchen für Bewegung und bringt so etwas Spannung in die sonst so idyllische Szene. Die Farbwahl mit den kalten Farben sorgt dafür, dass jeder an den „Winter an der Ostsee“ denkt. Doch sehen sie selbst.
.
Winter an der Ostsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
.
Gemalt habe ich mein Winterbild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem AquarellpapierCornwall 450 g/m2 rau von Hahnemühle. Das raue Aquarellpapier erlaubt es durch seine Oberfläche die notwendigen Strukturen im Schnee und Eis am Strand aber auch am Himmel und der Ostsee zu realisieren und gleichzeitig die notwendigen Kontraste zu realisieren. Für mich war es genau die richtige Kombination für mein Aquarell, um die schönen Seiten des Winters zu malen.
Was meinen Sie, ist es ein typisches Winterbild geworden? Welche Erinnerungen haben Sie an einem Winter an der Ostsee mit Schnee und Eis?
Die Zeit zwischen den Jahren lädt in der Regel zum Entspannen und etwas Besinnlichkeit ein. Heute Morgen hatte der WinterMecklenburg Vorpommern verzaubert. Schneewolken über Sanitz haben über Nacht haben die Umgebung in einen Wintertraum verwandelt. Forst und Schnee haben wunderbare Motive entstehen lassen. Also habe ich mir meine Kamera geschnappt und habe einen ausführlichen Winterspaziergang unternommen, um die schönen Seiten des Winters zu entdecken. Bizarre Eiskristalle und der Schnee haben die Landschaft und die Überbleibsel der Vegetation aus dem Herbst an diesem Wintermorgen verzaubert. In dem Zauber aus Schnee und Licht konnte ich beim genauen Hinschauen eine Farbtupfer und Überraschungen entdecken. An den Bäumen waren noch Weihnachtsschmuck und Winteräpfel zu entdecken. Ansonsten waren die Hagebutten die einzigen Farbtupfer im Schnee. Dieser Winter in Mecklenburg Vorpommern bietet sicher wieder Anregungen für neue Winteraquarelle 😉 Doch sehen Sie selbst, hier ein paar Winterbilder.
.
Wintertraum in Mecklenburg (c) Frank Koebsch
Ein Wintermorgen in Mecklenburg (c) FRank Koebsch
Bizarre Eiskristalle (c) Frank Koebsch (1)
Bizarre Eiskristalle (c) Frank Koebsch (2)
Bizarre Eiskristalle im Schnee (c) Frank Koebsch
Ein Wintermorgen in Sanitz (c) Frank Koebsch
Ein Wintertraum in Sanitz (c) Frank Koebsch
Wintertraum (c) Aquarell von Frank Koebsch
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
idyllischer Winter in Sanitz (c) Frank Koebsch
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (1)
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (2)
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (3)
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (4)
Hagebutte als Farbtupfer im Schnee (c) Frank Koebsch
Weihnachtsschmuck an einer Eberesche (c) Frank Koebsch (1)
Weihnachtsschmuck an einer Eberesche (c) Frank Koebsch (2)
Weihnachtsschmuck an einer Eberesche (c) Frank Koebsch (3)
Winteräpfel (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Winteräpfel (c) Frank Koebsch
.
Doch meine größte Entdeckung und Überraschung im Winter behalte ich noch für mich und werde in den nächsten Tagen darüber berichten 😉
Äpfel sind ein wunderbarer Schmuck in der Weihnachtszeit
.
Heute zum 4. Advent möchte ich Ihnen ein weiteres Winteraquarell zeigen. Hanka hat dieses Aquarell vor einigen Wochen als Einstimmung auf den kommenden Winter gemalt. Bei diesem Bild hat sie sich von einem Winterspaziergang im Dezember 2010 inspirieren lassen. Damals haben Schneewolken den Traum von weißer Weihnacht wahr werden lassen. Wir waren bei schönem Wetter viel unterwegs und haben die schönen Seiten des Winters genossen. Zu diesem Wintertraum gehörten auch schneebedeckte Apfelbäume in einem der Gärten. Aus irgendeinem Grund wurden die Äpfel noch nicht geerntet. Die roten und gelben Äpfel im Schnee gaben ein wunderbares Motiv. Eine besondere Augenweide waren natürlich die roten Früchte mit ihren weißen Schneemützen. Es waren richtige Weihnachtsäpfel, die mit ihren glänzenden roten Wangen an die kandierten Äpfel auf den Weihnachtsmärkten oder den Tannenbaumschmuck erinnerten. Genau das richtige Motiv für ein Winteraquarell, wenn es bereits weihnachtet.
Winteräpfel (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Äpfel
unsere Winteraquarell in der Galerie Severina (c) FRank Koebsch (2)
Weihnachtsgeschenke in der Galerie Severina (c) Frank Koebsch
Galerie Severina (c) Frank Koebsch (1)
Das Aquarell Winteräpel mit zwei Passeoarpouts gerahmt (c) Hanka Koebsch
Der Winter ist zurück. Seit einigen Tagen laden die Schneewolken ihre weiße Last ab und verzaubern die Landschaft in einen Wintertraum. Auf Rügen liegen bis zu 40 cm Schnee und auch bei uns hat es noch für eine Schneedecke von 15 cm gereicht. Wir haben das schöne Wetter für einen ausgiebigen Winterspaziergang genutzt. Leider haben wir es nicht bis an die Ostsee geschafft, um den Winter in Ahrenshoop zu genießen, denn der Wind hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht So waren wir nur in unserer Gemeinde Sanitz unterwegs und haben einen Spaziergang um den See von Groß Lüsewitz gemacht, um die schönen Seiten des Winters zu entdecken. Wir mögen diesen See fast vor unserer Haustür und verbringen dort viel Zeit, so sind dort auch etliche Fotos und Aquarelle entstanden. Wir haben die Chance genutzt und diesen Winterbildern als Aquarell und Foto nachgespürt. Die Brücke im winterlichen Park und die Winterpause der Boote sind zwei Beispiele hierfür.
.
Brücke im winterlichen Park (c) FRank Koebsch
Winterpause (c) Frank Koebsch
Brücke im winterlichen Park 2 (c) Frank Koebsch
Brücke im winterlichen Park 1 (c) Aquarell von Frank Koebsch
Winterpause (c) Aquarell von Frank Koebsch
Brücke im winterlichen Park (c) Aquarell von Frank Koebsch