Galerie Rostocker Hof

Galerie Rostocker Hof

see more jazz in fine art in der Rostocker City

.

Vor einigen Tagen habe ich begonnen über unsere Ausstellung see more jazz in fine art zu berichten. Wir (Conny StarkFrank KoebschMartina WaldUlli SchwennVolker Kurz) stellen im Rahmen des Jazzfestival „see more jazz“ unsere AquarelleBilderFotografien und Zeichnungen aus. René Gesche vom jazzdiskurs Rostock,  einer der Organisatoren des Jazzfestival hatte uns als Ausstellungsort die Galerie Rostocker Hof vorgeschlagen.

Unser Ausstellungsort ist keine Galerie, wie ihn die meisten Künstler im Zusammenhang mit ihren Ausstellungen nennen. Es ist eine Galerie, wie man sie aus den Begrifflichkeiten der Architektur kennt. Der Begriff Galerie weist hier vielmehr eine Einkaufspassage hin. Die Rostocker und die Besucher der Innenstadt kennen und nutzen die die Galerie Rostocker Hof als beliebte Einkaufspassage mitten in der Rostocker City mit den 43 Geschäften, Cafes und Restaurants. Und genau hier wollen wir unsere Bilder hängen 😉

Galerie Rostocker Hof (c) Frank Koebsch (1)
Galerie Rostocker Hof (c) Frank Koebsch (1)
Galerie Rostocker Hof (c) Frank Koebsch (2)
Galerie Rostocker Hof (c) Frank Koebsch (2)

.

Rostocker Hof als Ausstellungsort

.

Bei einer solchen exponierten Lage und bis zu 10.000 Besuchern pro Tag wird der der Rostocker Hof seit seiner Eröffnung als Veranstaltungs- und  Ausstellungsort genutzt. Unsere Ausstellung see more jazz in fine art reiht sich in wunderbar in die Tradition ein. Hier eine Auswahl von Ausstellungen der jüngsten Vergangenheit

Schnappschüsse aus der Ausstellung des Kunstvereins im Rostocker Hof (c) Frank Koebsch (1)
Schnappschüsse aus der Ausstellung des Kunstvereins im Rostocker Hof (c) Frank Koebsch (1)

Jazzplakate von  Feliks Büttner im Rostocker Hof (c) Frank Koebsch
Jazzplakate von Feliks Büttner im Rostocker Hof (c) Frank Koebsch

.

Die Ausstellung zum Jazzfestival see more jazz.

Wir freuen uns in dieser Tradition den Rostocker und ihren Gästen unsere Jazz Bildbilder demnächst in der Galerie Rostocker Hof zu präsentieren.

Rostocker Hof als Ausstellungsort

Rostocker Hof  als Ausstellungsort

Jazz im Rostocker Hof

.

Ingo with his trombone (c) Jazz Aquarell von Frank Koebsch
Ingo with his trombone (c) Jazz Aquarell von Frank Koebsch

Ich hatte Anfang des Jahres angekündigt, dass wir planen eine Ausstellung von  Jazz Bilder im Rostocker Hof  zu organisieren. Das Festival see more jazz in Rostock vom 17. bis 19. August soll durch eine 14-tägige Ausstellung bildender Künstler zu Thema Jazz in der Galerie Rostocker Hof begleitet werden. René Geschke und ich organisieren diese Ausstellung vom 18.08 bis zum 01.09. Ich konnte für die Ausstellung die Frankfurter Zeichnerin Martina Wald, die Hamburger Malerin Conny Stark, den Maler Volker Kurz aus Gröbenzell und den Münchner Fotografen  Ulli Schwenn gewinnen. So werden wir gemeinsam Fotografien, Aquarelle, Zeichnungen und Acrylmalerei zum Thema Jazz präsentieren.

Rostocker Hof als Ausstellungsort für den Kunstverein

Rostocker Hof (c) FRank Koebsch
Rostocker Hof (c) FRank Koebsch

.

Wenn wir so etwas vorhaben, ist man immer gespannt, wie sich andere am gleichen Ort präsentieren. Seit gestern nutzt der Rostocker Kunstverein die Möglichkeit sich im Rostocker Hof zu präsentieren.  Im Rahmen der Ausstellung „170. Jahre Kunstverein zu Rostock! Zu Gast im Rostocker Hof!“ sind verschiedene Aktionen geplant. Folgende Künstler beteiligen sich an der Ausstellung: Elisabeth Pohl, Christian Elgert, Felix Fugenzahn, Hagen Stüdemann, Christoph Chciuk, Wolfgang Friedrich, Matthias Dettmann, Arne Boysen.

Hier ein paar erste Eindrücke aus dem Foyer des Rostocker Hofes. Ich wünsche alle Beteiligten viel Erfolg…

und ich freue mich auf den Rostocker Hof als Ausstellungsort für unsere Jazz Bilder.

Galerie auf der Adia bella

Auch wenn es auf der AIDA im Mittelmeer schwierig mit dem Aquarell war, da die Farben an Deck kaum trockneten, litten wir nicht unter Kulturentzug. In jedem Hafen gab es etwas zu entdecken und die AIDA bella hat Ihre eigene Galerie. Betrieben wird die Galerie durch artFuhrmann und die Bilder trugen schon zu Belebung des Bordalltages bei, denn es wurde des Öfteren umgehangen und es gab mehr oder weniger publikumswirksame Versteigerungen. Für uns war es interessant, denn es gab viele alte bekannte Künstler zu sehen. Unsere Favoriten waren an Bord  Inge und Jo Jastram, Feliks Büttner…

Ausgestellte Künstler:

Peter Bauer, Feliks Büttner, Inge Jastram, Moritz Götze, Tim Davies,
Malte Brekensfeld, James Rizzi, Robert Daemming, Thomas Gatzemeier, Wolfgang Friedrich, Janosch, Malte Brekenfeld, Andreas Schiller, Jo Jastram, Udo Lindenberg, …

Auf der Seite von artFuhrmann finden Sie weitere Informationen zu der Galerie an Bord und den einzelnen Künstlern.