Galerie Rostocker Hof
see more jazz in fine art in der Rostocker City
.
Vor einigen Tagen habe ich begonnen über unsere Ausstellung see more jazz in fine art zu berichten. Wir (Conny Stark, Frank Koebsch, Martina Wald, Ulli Schwenn, Volker Kurz) stellen im Rahmen des Jazzfestival „see more jazz“ unsere Aquarelle, Bilder, Fotografien und Zeichnungen aus. René Gesche vom jazzdiskurs Rostock, einer der Organisatoren des Jazzfestival hatte uns als Ausstellungsort die Galerie Rostocker Hof vorgeschlagen.
Unser Ausstellungsort ist keine Galerie, wie ihn die meisten Künstler im Zusammenhang mit ihren Ausstellungen nennen. Es ist eine Galerie, wie man sie aus den Begrifflichkeiten der Architektur kennt. Der Begriff Galerie weist hier vielmehr eine Einkaufspassage hin. Die Rostocker und die Besucher der Innenstadt kennen und nutzen die die Galerie Rostocker Hof als beliebte Einkaufspassage mitten in der Rostocker City mit den 43 Geschäften, Cafes und Restaurants. Und genau hier wollen wir unsere Bilder hängen 😉
![]() |
.
Rostocker Hof als Ausstellungsort
.
Bei einer solchen exponierten Lage und bis zu 10.000 Besuchern pro Tag wird der der Rostocker Hof seit seiner Eröffnung als Veranstaltungs- und Ausstellungsort genutzt. Unsere Ausstellung see more jazz in fine art reiht sich in wunderbar in die Tradition ein. Hier eine Auswahl von Ausstellungen der jüngsten Vergangenheit
- 170. Jahre Kunstverein zu Rostock! Zu Gast im Rostocker Hof! – Elisabeth Pohl, Christian Elgert, Felix Fugenzahn, Hagen Stüdemann, Christoph Chciuk, Wolfgang Friedrich, Matthias Dettmann, Arne Boysen präsentierten den Kunstverein zu Rostock,
- Peter Bauer,
- Feliks Büttner zum Beispiel mit seinen Jazz Plakaten,
- Susi Vier,
- Kunsthalle Rostock,
- Fotozirkel der Rostocker Universität,
- Reinhard Doberenz,
- Hinstorff Verlag Fotos von Karl Eschenburg,
- Klaus Koch,
- …
![]() |
|
.
Wir freuen uns in dieser Tradition den Rostocker und ihren Gästen unsere Jazz Bildbilder demnächst in der Galerie Rostocker Hof zu präsentieren.