Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Aquarelle aus dem Hafen von Gager sind typische Motive für Rügen Aquarelle . Wenn ich im Rahmen der Malreisen Faszination Rügen auf dem Mönchgut unterwegs bin, da für uns sehr oft der Weg nach Gager. Der kleine Ort bietet in dem Hafen und der Marina von Gager eine Vielzahl von Motiven für maritime Aquarelle. Was …
Ein neues Rügenaquarell aus dem Hafen von Gager Der Hafen von Gager – ein wunderbarer Ort für Malreisen auf Rügen . Heute möchte ich über die nächste Etappe unserer Malreise Faszination Rügen Ende September berichten. Wir hatten einen wunderbaren Herbst in Mittelhagen und haben von dem kleinen romantischen Ort auf dem Mönchgut die Insel erkundet. …
Boote im Hafen von Gager (c) Aquarell von Frank Koebsch Plein Air Malen auf dem Mönchgut . Wenn ich im Rahmen der Malreise Faszination Rügen mit Malschülern unterwegs bin, um Boote und Schiffe zu malen, dann gibt es viele interessante Ort. Es macht immer wieder Spaß Boote und Schiffe in den kleinen Häfen von Rügen oder die Fischerboote direkt am …
Zeesboot und Traditionssegler im Hafen von Gager Ein neues maritimes Rügen Aquarell . Wenn ich auf Rügen unterwegs bin, dann zieht es mich zum Malen oft in die kleinen Häfen auf dem Mönchgut. Es ist einfach herrlich dort Boote und Schiffe als Aquarell zu malen. Mich faszinieren besonders die Häfen von Groß Zicker und Gager. …
Der Hafen von Gager – . ein wunderbarer Ort zum Malen auf Rügen Typische Rügen Aquarelle entstehen in den Häfen von Mönchgut . Wenn man tolles Wetter ist, dann gibt es nichts Schöneres als Aquarelle an der Ostsee zu malen. Wenn ich mit Malschülern auf Mönchgut unterwegs bin, dann empfehle ich immer wieder, dass wir …
Hier zwei weitere Bilder von den Zeesen. Wenn Sie Interesse an diesen ursprünglichen Booten gefunden haben, Sie können in der warmen Jahreszeit täglich z.B. von Althagen mit den Booten auf den Bodden segeln oder sich über die Boote hier weiter informieren.
In den vergangenen Tagen hatte ich schon zwei Aquarelle von Zeesbooten vorgestellt. Ich habe in meinen alten Bildern gekramt und noch drei weitere Bilder dieser stolzen Boote gefunden. Hier ein Bild mit einer sehr starken Abstraktion bei einer Regattafahrt. Sehen Sie diese Art der Malerei als Möglichkeit an sich komplexeren Motiven zu nähern. Weitere Beispiele …
Am Sonntag als die größte Hitze vorbei war, sind wir am späten Nachmittag nach Ahrenshoop gefahren. Wir haben auch gleich einen Parkplatz bekommen und sind los gelaufen, den Bernhard Seitz Weg – lang… Hier ist für uns Ahrenshoop noch am ursprünglichsten. Es gibt noch richtige Bauerngärten, kleine schiefe reedgedeckte Gebäude drängen sich zusammen, ein paar …
Heute möchte ich Ihnen ein Bild vorstellen, welches im Zusammenhang mit unserem Malwochenende entstanden ist. Wir hatten ja auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen gemalt. Dieses Aquarell „Alt und Neu im Hafen“ zeigt Ihnen eine Sequenz aus dem Museumshafen. Hier drängeln sich zu fast jeder Jahreszeit Kutter, Zeesboote und und… Dieses Gewusel bildet einen wunderbaren …