Die Zeit zwischen den Jahren lädt in der Regel zum Entspannen und etwas Besinnlichkeit ein. Heute Morgen hatte der WinterMecklenburg Vorpommern verzaubert. Schneewolken über Sanitz haben über Nacht haben die Umgebung in einen Wintertraum verwandelt. Forst und Schnee haben wunderbare Motive entstehen lassen. Also habe ich mir meine Kamera geschnappt und habe einen ausführlichen Winterspaziergang unternommen, um die schönen Seiten des Winters zu entdecken. Bizarre Eiskristalle und der Schnee haben die Landschaft und die Überbleibsel der Vegetation aus dem Herbst an diesem Wintermorgen verzaubert. In dem Zauber aus Schnee und Licht konnte ich beim genauen Hinschauen eine Farbtupfer und Überraschungen entdecken. An den Bäumen waren noch Weihnachtsschmuck und Winteräpfel zu entdecken. Ansonsten waren die Hagebutten die einzigen Farbtupfer im Schnee. Dieser Winter in Mecklenburg Vorpommern bietet sicher wieder Anregungen für neue Winteraquarelle 😉 Doch sehen Sie selbst, hier ein paar Winterbilder.
.
Wintertraum in Mecklenburg (c) Frank Koebsch
Ein Wintermorgen in Mecklenburg (c) FRank Koebsch
Bizarre Eiskristalle (c) Frank Koebsch (1)
Bizarre Eiskristalle (c) Frank Koebsch (2)
Bizarre Eiskristalle im Schnee (c) Frank Koebsch
Ein Wintermorgen in Sanitz (c) Frank Koebsch
Ein Wintertraum in Sanitz (c) Frank Koebsch
Wintertraum (c) Aquarell von Frank Koebsch
Schneewolken über Sanitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
idyllischer Winter in Sanitz (c) Frank Koebsch
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (1)
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (2)
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (3)
Der Schnee verzaubert die Vegetation aus dem Herbst (c) Frank Koebsch (4)
Hagebutte als Farbtupfer im Schnee (c) Frank Koebsch
Weihnachtsschmuck an einer Eberesche (c) Frank Koebsch (1)
Weihnachtsschmuck an einer Eberesche (c) Frank Koebsch (2)
Weihnachtsschmuck an einer Eberesche (c) Frank Koebsch (3)
Winteräpfel (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Winteräpfel (c) Frank Koebsch
.
Doch meine größte Entdeckung und Überraschung im Winter behalte ich noch für mich und werde in den nächsten Tagen darüber berichten 😉
Sternzeichen Buch als Weihnachtsgeschenk (c) Karsten Peter
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen zweiten Weihnachtstag. Weihnachten geht mit Riesenschritten vorbei und vielleicht lag ja bei Ihnen auch ein Kalender, ein Sternzeichenbuch oder gar ein Original unter dem Tannenbaum. Wir kennen einige Menschen, die sich über solche Gaben freuen konnten. 😉
Aber Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren ist auch die Zeit Bilanz zu ziehen. In den vergangenen Tagen hatte ich im Sinne eines Jahresrückblicks über unsere Ausstellungen 2012 und das Presseecho 2012 zwei Artikel veröffentlicht. Wir haben immer hin 12 Ausstellungen realisiert und über 1,4 Millionen Zeitungen haben mit Artikeln über meine Aquarelle, unsere Projekte und Ausstellungen berichtet, dazu kommt dann noch das Marketing im Internet. Über die Ergebnisse der Arbeit im WEB hatte ich anlässlich der 500.000 Klicks berichtet. Es war ein arbeitsreiches Ausstellungsjahr mit einem schönen Presseecho. Keine Ausstellung glich der anderen, wir haben viele interessante Menschen kennen gelernt und viel positives Feedback bekommen, entweder direkt in den Gesprächen in unseren Ausstellungen oder auf Grund des Presseveröffentlichungen oder im Internet. Aber das beste Gespräche und die besten Kritiken nutzen nichts, wenn es darum geht die Kosten für die Malerei, die Ausstellungen und den Lebensunterhalt zu sichern. Letzt endlich zählt hierfür nur, die höchste Anerkennung für einen Künstler, wenn Menschen Geld für Kunst ausgeben.
Wir möchten uns bei den Menschen bedanken, die unsere Bilder, Kalender oder Sternzeichen Bücher in Ausstellungen oder im Internet gekauft haben oder Bilder als Auftrag malen lassen haben bzw. Bildrechte kauften, denn diese Menschen haben unsere Malerei und die Projekte in diesem Umfang ermöglicht.
Hier die Übersicht der Bilder, die wir in den vergangenen 12 Monaten verkaufen konnten.
.
Unsere verkauften Aquarelle und Pastelle
.
Abflug (c) ein Kranich Aquarell von FRank Koebsch
Anfang Oktober (c) Aquarell von Hanka Koebsch
auf der Steilküste (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Auf ein Neues (c) ein Herbst Aquarell von Hanka Koebsch
Ballett – Live (c) Aquarell von Frank Koebsch
Buschwindröschen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Erstes Bunt (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Erstes Bunt (c) Frühlingsbild in Aquarell von FRank Koebsch
Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch
Farbspiele im Frühling (a) Aquarell von Frank koebsch
Frühlingserwachen (c) Aquarell mit Buschwindröschen von FRank Koebsch
Gischt am Strand (c) Pastell von Hanka Koebsch
Haedgehalbinsel 2 (c) Aquarell von FRank Koebsch
Hortensie in Weiß (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Impression in Mohn (c) Aquarell von Frank Koebsch (2)
Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Klostergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Kranich im Flug 2 (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch
Kranichbalz (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch
Lagebesprechung (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Möckelhaus (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mohnblüten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Richtung Sonne (c) Mohn Aquarell von Hanka Koebsch
schon gehört (c) Möwen Aquarell von Hanka Koebsch
Sommerende (c) Rosen Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen (See)Löwe (c) Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen Wassermann (c) Aquarell von FRank Koebsch
Traum im Mohnfeld (c) Aquarell von Frank Koebsch
Warnowterrassen (c) Aquarell von FRank Koebsch
Zwei Möglichkeiten (c) Aquarell von Hanka Koebsch
.
Es sind insgesamt 30 Bilder, eine schöne Bilanz ;-). Was uns natürlich dabei interessiert ist, welche Bilder kaufen die Menschen? Wenn man sich die verkauften Bilder anschaut, fällt auf, dass leider nur ein Pastell unter den Bilder ist. Die anderen Bilder sind eine Auswahl unserer Aquarellbilder mit
Acht dieser Bilder sind aus Ausstellungen herausverkauft worden, die anderen 22 über unsere Web Seite, Facebook, Kunstnet und diesen Blog. Bei dieser Verteilung darf man nicht zu dem Schluss kommen, dass die Ausstellungen nicht wirksam sind, sondern dieser ist nur möglich durch das Zusammenwirken von Ausstellungen und Internet.
Wir wünschen allen Besitzern der verkauften Bilder viel Freude.
Das Dornenhaus im Winter (c) Aquarell aus Ahrenshoop von Frank Koebsch
.
Um dieses Winteraquarell aus Ahrenshoop zu malen, habe ich als von Hahnemühle den Aquarellkarton Cornwall 450 g/m² raugewählt, der mit seiner Oberfläche satte Farben und schöne winterliche Effekte ermöglicht.
Aquarell „Das Dornenhaus im Winter“ im Format 36 x 48 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Das Dornenhaus im Winter“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.