Frank Koebsch
geboren 1960 in Rostock
.
„Aufgewachsen in Rostock in den 60 und 70er Jahren“, (Über diese Zeit hat Dörte Rahming sogar ein Buch geschrieben.)
.
Ich bin dann beruflich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt. Aber ich brauche die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Als Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit in der Ferne sind seit Jahren immer wieder Aquarelle, Pastelle und Fotos oft mit Motiven aus Mecklenburg Vorpommern entstanden. Seit einigen Jahren stellen meine Frau Hanka Koebsch und ich diese Bilder meist gemeinsam aus. Nach einem 20jährigen Leben aus dem Koffer widme ich mich seit dem April 2011 immer mehr der Malerei.
Heute arbeite ich als freiberuflicher Künstler, Kurator und organisiere Aquarellkurse, Malreisen und das Plein Air Festival „Malen an der Ostsee“ .
.
Ausstellungen (Auswahl)
.
2022 |
2019 | |
2018 |
|
2017 |
|
2016 |
|
2015 |
|
2014 |
|
2013 |
|
2012 |
|
2011 |
|
2010 |
|
2009 |
|
2008 |
|
2007 |
|
2006 |
|
2003 |
|
2001 |
|
(E ) Einzelausstellung (G) Gruppenausstellung (HF) Ausstellung von Hanka & Frank Koebsch
Katalog / Bücher / Verlagsvertretungen
- Katalog: Galerie Faszination Art, Hamburg, Programm 2011/2012
- Buch: Sternzeichen, Edition Galerie Faszination Art, Hamburg, ISBN 978-3942002042
-
Der Präsenzverlag hat Motive von Hanka & Frank Koebsch für Kunstkarten in sein Programm aufgenommen.
Ich arbeitete als Autor für verschiedene Zeitschrift, wie z.B. das Palette Magazin. Hier eine Übersicht der dort veröffentlichten Artikel
- Schau mal, wer da fliegt – Gartenvogel Aquarelle – Palette Magazin – 2023 / 03
- Farbspiele der Natur – Aquarelle mit Sonnenuntergängen – Palette Magazin – 2023 / 01
- Das Spiel mit Kontrasten und Farben – Schmetterlingsaquarelle – Palette Magazin – 2022 / 05
- Wenn es Dunkel wird in der Stadt – Aquarelle mit besonderen Lichtstimmungen – Palette Magazin – Sonderausgabe: Aquarell leicht gemacht
- Apfelernte – Die Suche nach dem richtigen Papier – Palette Magazin – Sonderausgabe: Aquarell leicht gemacht
- Aquarellkörnchen – Aquarelle mit granulierenden Farben – Palette 2021 / 05
- Magie der Farben – Durch Reisen inspirierte Aquarelle – Palette 2021 / 04
- Momente zwischen Glück und Berufsrisiko – Ich berichte gemeinsam mit sechs Kollegen über unsere Erfahrungen beim Plein Air Malen – Palette 2021 / 01
- Malgrund – mal anders, Alternative Malgründe für Aquarellfarben – Palette 2020 / 05
- Wenn es dunkel wird in der Stadt – Palette 2018 / 01
- Wellen … klein, große, grüne und blaue – Palette 2017 / 05
- Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne – Palette 2016 / 06
- Auf der Suche nach dem richtigen Aquarellpapier – Palette 2016 / 04
- Ein malerisches Bootsbauseminar – Schiffe und Boote in Aquarell – Palette 2016 / 03
- Möglichkeiten von Gesso und Strukturpasten im Aquarell– Palette 2016 / 01
- Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle – Palette 2015 / 06
- Blumen und Blüten in Aquarell – Palette 2014 / 05
- Meine Motivation, Jazz-Aquarelle zu malen – Palette 2014 / 04
- Kraniche – Die Vögel des Glücks als Boten des Frühlings – Palette 2014 / 03
- Ein Löwenzahn Aquarell einmal anders – Palette 2009 / 05
Texte zu Ausstellungseröffnungen
- Frau Schwabe, Kultur Informationszentrum der Landeshauptstadt Schwerin, Kunst in den Sternen
- Herr Dr. Peter Funken, Kunstwissenschaftler, Die Kunst zu Fliegen
- Dr. Karl-Heinz Kutz (Rundfunkrat des NDR), Grüße und Kunst aus Mecklenburg Vorpommern
Hallo Frank ,
bin fasziniert von den Bildern und von der Hhompage wie die eingerichtet ist.
Betreut ihr die auch selbst ?
Gruss Roswitha
Hallo Roswitha,
danke für Dein Interesse an meiner Seite. Es ist ein Blog, welchen ich über http://www.wordpress.de als vorgefertigte Seite seit drei Jahren immer wieder ergänze. Es funktioniert recht einfach und gut.
Beste Grüße
Frank
Hallo Frank,
heute bin ich auf Deine Seite gestoßen und verlasse sie nun hochgradig inspiriert und ermutigt!
Ich male seit meiner Jugendzeit und intensiviere dieses seit 2011 nun, seit Arbeit und Familie diese ermöglichen. (Ich bin übrigens auch ein Rostocker, geb. 1965, und immer noch hier wohnhaft.) Ausstellungsmäßig stehe ich noch ganz am Anfang. Geplagt von Selbstzweifeln und Zweifeln anderer ist es nicht einfach, Gelegenheiten zu bekommen.
In Deinen Bildern fand ich endlich die richtigen „Gesprächspartner“ für mich – von der Thematik, der Farbigkeit und vom Stil her. Allerdings bevorzuge ich Öl oder Pastelle, werde aber bestimmt nun öfter einmal die Aquarellfarben zur Hand nehmen.
Über einen Gegenbesuch auf meiner Website würde ich mich sehr freuen und natürlich besonders auch über Feedback und kritische Hinweise.
http://www.barbara-pommerenke.de/
Noch eine Frage: Hast Du beruflich auch künstlerisch zu tun oder sogar Kunst studiert?
Herzliche Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
danke für die Zeilen. Ich freue mich immer, wenn anderen Menschen meine Malerei gefällt. Na klar habe ich Deiner WEB Seite und Deinem FB Account einen Besuch abgestattet und habe in Deiner Galerie und der Vita gestöbert. Ich finde es Klasse, wenn Menschen sich kreativ beschäftigen. Zu Deiner Frage – nein ich habe keine Kunst studiert sondern viele Jahre in technischen Berufen gearbeitet https://www.xing.com/profile/Frank_Koebsch. Ich male gemeinsam mit meiner Frau wieder seit 15 Jahren und so haben wir Stück für Stück unseren Weg gefunden, stellen immer mehr aus, gebe Kurse und organisiere als Kurrator diese oder jene Ausstellung ;-).
Ich würde mich mal freuen Deine Bilder im Original zu sehen. Doch bis dahin, alles Gute, Frank
Hallo Frank,
herzlichen Dank für Deinen Gegenbesuch und Dein LIKE auf FB!
Ich bin sehr interessiert an einer Zusammenarbeit, Ausstellungsbeteiligung (wenn meine Arbeiten gut genug sind) und vorallem an einem konstruktiven Austausch! Ich vermisse wirklich, mal eine andere Meinung als die von Famile und Freunden zu hören, die nur bedingt wirklich malerfahren sind. Suche sozusagen „künstlerischen Anschluss“ in Rostock oder Umgebung.
Ich würde auch sehr gern einen Aquarellkurs oder Workshop belegen, falls Du so etwas anbietest, gern auch „Privatstunden“. Meine Tochter könnte ich evtl. auch dazu gewinnen.
Ab Mitte Januar stelle ich in der HypoVereinsbank-Filiale in Rostock, Kuhstraße (am KTC) aus. Da werden eine Reihe meiner Arbeiten zu sehen sein. Einige Bilder sind ständig im Medizinischen Versorgungszentrum, Rostock, Robert-Koch-Str. 10 zu sehen.
Ansonsten ist der Transport von Ölbildern von Ort zu Ort ja immer sehr aufwändig – leider, aber ich würde Euch auch gern in Eurem Atelier besuchen, wenn Du mir die Adresse oder Tel-nr. verrätst ;-). Meine Emailadresse ist auch auf meiner Website.
Ebenfalls ein schönes WE!
Barbara
Hallo Barbara,
Danke für Deine Antwort.
Mal sehen was sich evt. gemeinsam ergeben kann. Ich würde gerne Deine Ausstellung in der Kuhstr. ansehen. Wird es eine Ausstellungseröffnung geben?
Kurse und Workshop gebe ich z.Z. nur in Schwerin. Käme dieses für Dich auch in Frage?
Vielleicht können wir ja in der nächsten Woche auch einmal telefonieren. Meine Kontakt Daten findest Du hier auf meinem Blog. Bis demnächst 😉
Frank
Hallo Frank,
bin beim stöbern nach Aquarellbildern auf die Seite ist Aquarell Kunst zu Deinem Blog gekommen, habe mich glatt festgelesen.
Hallo Renate, ich freue mich, dass Dir mein Blog gefällt. Wie heißt es so schön, wenn es Dir gefällt erzähle es weiter 😉 Ich würde mich freuen, mal wieder etwas von Dir zu hören. Beste Grüße – Frank