Aquarelle von Frank Koebsch während der regio:polis

Aquarelle von Frank Koebsch während der regio:polis

Heinr. Hünicke präsentiert Andrea Köster – Kritzelkrabbe, CHRISTOPH TRABERT und Frank Koebsch beim Running Vision Day

.

Gestern hat in Rostock und Umgebung das Festival regio:polis begonnen. Das Festival startete in diesem Jahr mit einem Running Visions Day in der Rostocker City. Innerhalb von 12 Etappen haben gestern Nachmittag Kulturschaffende und Künstler verschiedene Angebote vorgestellt und somit einen tollen Start für das Festival hingelegt. Zusammen mit Teresa Trabert von der Kreativ Saison hatten wir die Idee in der Nähe des Kröpeliner Tores zum Start der regio:polis zu malen. Wir, das waren in diesem Fall Andrea Köster  alias Kritzelkrabbe, Christoph Trabert , die Firma Heinr. Hünicke und ich. Hier ein paar Schnappschüsse vom gestrigen Tag.

.

Hier finden Sie ein Video über den Start des Festivals regio:polis.

Eröffnung des regio:polis – Der Running Vision Day 2014 from Videoredakteur on Vimeo.

Ich hatte die Chance meine Aquarelle im Kröpeliner Tor Center, dem größten Einkaufscenters in der Rostocker Innenstadt, zu präsentieren. Bereits im Mai durfte ich im KTC einen Tag mit Aquarellkursen gestalten und habe ich mich riesig gefreut auch dieses Mal zu Gast zu sein. Heinr. Hünicke und ich wir hatten genau im Foyer des KTC eine kleine Ausstellung und Informationstand aufgebaut. Es hat Spaß gemacht für die Besucher des Centers eine kleine Einführung in die Aquarellmalerei zu geben, einige meiner Bilder zu präsentieren, alte Bekannte und Malschüler zu treffen, Interviews zu geben und ganz viele neue Menschen kennen zu lernen. Viele der Besucher haben dann Fragen zu meinen Bildern oder Aquarellkursen und Malreise gestellt. Ich denke es war für alle Menschen interessant war, einen kleinen Einblick in unsere Malerei zu bekommen. Hier noch einmal die von mir im KTC gezeigten Aquarelle.

.

.

Für alle die gestern nicht dabei sein konnten, hier noch ein kleiner Tipp. Vielleicht können Sie ja in den nächsten Tagen weitere Fotos von unserer Aktion sehen. Angelika Heim, Bert Scharffenberg, der NDR, TV Rostock u.a. haben uns als Akteure des Running Vision Days gefilmt und fotografiert und so den Start des Festivals dokumentiert. Wenn Sie Lust haben, können Sie noch bis zum 10.10.2014 viele Aktionen, Ausstellungen, Vorführungen u.a. in der Region um Rostock im Rahmen des regio:polis erleben. Schauen Sie mal vorbei es lohnt sich.

P.S. einen ganz großen Dank an das Center Management des KTC und die Verantwortlichen von Heinr. Hünicke die unseren Auftritt erst ermöglicht haben.

Kreative Angebote von der Ostsee

Kreative Angebote von der Ostsee

Werbung für kreative Angebote aus Mecklenburg auf der Kultur Reisemesse Hamburg und in Berlin

.

Wenn man sich anschaut, wo die Besucher und Urlauber Mecklenburg Vorpommerns herkommen, dann spielen Hamburg und Berlin eine große Rolle. Fahrtzeiten von „nur“ zwei bis drei Stunden machen es für viele Menschen interessant, für einen Kurztrip nach Mecklenburg Vorpommern und dann meist an die Ostsee zu reisen. Wenn wir Künstler davon partizipieren wollen, müssen wir im Idealfall bereits dort auf uns aufmerksam machen, wo die Menschen zuhause sind und ihre Reisen planen. Also nutze ich die Chance mit anderen Künstlern zusammen zu arbeiten, um meine Angebote „vor Ort“ zu präsentieren. In Berlin hilft mir Susanne Haun, eine befreundete Berliner Zeichnerin. Sie hat Flyer für die Malreisen und Aquarellkurse Faszination Ostsee in Berlin bei Boesner in Charlottenburg u.a Orten ausgelegt. Besten Dank an Susanne für die Hilfe.

Für die Werbung in Hamburg konnte ich eine andere Form der Kooperation nutzen. Ich hatte bereits mehrmals über die Zusammenarbeit mit der Kreativsaison Mecklenburg berichtet. Die Kreativsaison Mecklenburg bringt Kooperationspartner wie Künstler, Orte der Kultur, Vereine, Gemeinden und touristische Unternehmen zusammen. Auf diese Art wird versucht, kreative Impulse zu setzen, um die Idee mit Tourismus mit Kultur machen voranzubringen. Eines der Konkreten Angebote der Kreativsaison ist es, Künstler und ihre Aktivitäten auf der Kulturreisemesse in Hamburg zu präsentieren. Hierfür wurden Karten erstellt, auf der jeweils drei Künstler aus MV vorgestellt werden. Mit diesen Karten wird ganz konkret für einen Kreativurlaub in Mecklenburg geworben.  Es werden jeweils drei Künstler vorgestellt, z.B.  Christoph Trabert, Klaus-Dieter Meyer und Frank Koebsch 😉 Christoph Trabert ist ein Rostocker Fotograf, Klaus-Dieter Meyer erstellt Holzkunst und ich ergänze die Karte mit dem Angebot zur Aquarellmalerei, mit Ausstellungen, Kursen und Malreisen sowie eine Vielzahl von Bildern.

.

Angebote der Kreativsaison Mecklenburg
Angebote der Kreativsaison Mecklenburg

.

Auch wenn man mit Flyern und solche Karten nur ca. 3% der mögliche Interessenten erreicht, ist es die Hoffnung, dass wir mit der Wahl der Standorte oder mit den persönlichen Gesprächen auf der Messe doch gezielt Menschen begeistern können. Die Hoffnung ergibt sich ganz einfach aus Studien wie, die Social Media Nutzung von Kulturbesuchern  und dem Artikel von Christian Henner-Fehr: Nutzen KulturbesucherInnen Social Media?. Eine Kombination von Marketing mit klassischen Flyern, Plakaten, Pressearbeit, Web Seiten, Blogs, Facebook, Google+ & Co. ist nach wie vor die erfolgsversprechende Art auf Kultur Angebote aufmerksam zu machen. Ich hoffe, dass es uns gelingt, immer mehr Menschen zu begeistern, die kreativen Angebote an der Ostsee zu begeistern. In diesem Sinne  Auf nach MV, ich kann versprechen, dass es sich lohnt 😉