Traffic durch Blogverzeichnisse

Mehr als 100 Besucher pro Tag – Danke 😉

.

Ich möchte heute mit diesem Artikel zwei Dinge transportieren. Als erstes möchte mich bei den Besuchern meines Blogs bedanken. Warum? Nun es finden immer mehr Menschen pro Tag den Weg auf meinen Blog. Seit zwei Wochen sind es kontinuierlich mehr als 100 Besucher. Dieses ist für meinen Blog eine schöne Entwicklung.

 

mehr als 100 Besucher pro Tag ;-) - Danke
mehr als 100 Besucher pro Tag 😉 - Danke

 

Bei solchen Anlässen schaue ich dann immer wieder nach, warum kommen die Besucher auf meinen Blog oder welche Themen und Bilder interessieren die Besucher. Als ich mit dem Bloggen angefangen habe, habe ich geschaut, was machen die anderen und habe meinen Blog in diverse Verzeichnisse eingetragen. Irgendwann hatte ich dann das Design meines Blogs (die theme von wordpress) gewechselt, ohne die Einträge für die Blogverzeichnisse zu sichern.  In ersten Moment war mir dieses auch egal, denn die Besucher fanden trotzdem den Weg auf meinem Blog, einmal über die Suchmaschinen und zum anderen über Twitter, Facebook, Foren in denen ich meine Artikel oder Kommentare hinterlassen hatte und über www.bloggerei.de. Dieses war auch, dass einzige Blogverzeichnis, welchem überhaut auffiel, dass die Skripts fehlten. Ich wurde über die Engine von www.bloggerei.de angemailt, das Skript wurde mitgeliefert und ich wurde gebeten, ihn wieder einzutragen. Dieses gab mir zu denken und ich überlegte, welche Bedeutung die Blogverzeichnisse haben und wie diese arbeiten. So kam mir der Artikel Blogverzeichnisse vs. Social News Portale – was bringt mehr Traffic ? gerade recht. Jasmina hatte auf Ihrem Blog Onlinelupe eine kleine Analyse auf Basis von Google analystics veröffentlicht. Ihr Fazit, welches ich nur unterstützen kann, ist – Blogverzeichnisse spielen im Vergleich zu den Social Networks eine untergeordnete Rolle. Bei den Blogverzeichnissen sind nur einige relevant, z.B. www.bloggerei.de und www.blogger.com

Aber 😉 nichts ist statisch im diesem Netz…. Ich wünsche Ihnen und mir viel Spaß im Netz, mit diesem Blog und unseren Bildern 😉

Kalender als Besuchermagnet

Wie kommen die Besucher auf meinen Blog?

.

Kalenderdeckblatt 2010
Kalenderdeckblatt 2010

Nun diese Frage habe ich mir schon öfters gestellt. Klar ein großer Teil kommt über meine Beitrage und Kommentare in anderen Portalen, Foren, Bloggs, Facebook und machmal auch über Twitter. Die zweite große Gruppe kommt über die Suchmaschinen und entsprechende Keywords. Nun ich habe ja gesten unseren Kalender für das Jahr 2011 vorgstellt. In diesem Artikel hatte ich geschrieben, dass der Kalender 2010 für uns eine kleine Erfolgsgeschichte war. Wir hatten sehr poitives Feedback bekommen und er hat einen positiven Effekt auf diesen Blog. Wie dass? Lesen Sie selbst…

Kalender als Besuchermagnet

.

Kalenderdeckblatt 2011 (c) Hanka & Frank Koebsch
Kalenderdeckblatt 2011 (c) Hanka & Frank Koebsch

In dem Artikel Was interessiert die Leser meines Blogs? im März 2010 hatte ich bereits festgestellt, dass das Kalenderblatt Januar 2010 zu den meist angeklickten Artikeln gehörte. Diese Entwicklung hat sich bis heute durchgezogen, wie folgende Auswertung zeigt.

Wenn Sie die gesamte Auswertung sich nicht anschauen wollen, hier zu erst das Fazit:

Die Artikel, in denen ich die Kalenderblätter am Monatsanfang zeige, haben in der Überschrift, den ganz minimalistischen Text, den Tags und der Beildbezeichung ganz einfach das Keyword Kalenderblatt Monat 2010. Dadurch und die strukturierte Weitergabe der Infos durch WordPress an Google & Co. sind solche Ergebnisse möglich. In der Zeitraum der neun Monate sind so 1042 Zugriffe auf die Artikel zu stande gekommen, immer hin mehr als 1% aller Klicks auf meinen Blog in der gleichen Zeit. Das ist wesentlich mehr Traffic als durch Blogverzeichnisse oder anderem Schnick Schnack 😉 und für uns die wesentlich bessere Werbung.

Schauen Sie sich doch jetzt schon mal den Kalender 2011 an.

Hier die konkrete Aufstellung aus den Ergebnissen von Google Adwords und der Statistik dieses Blogs.

Kalenderblatt Januar 2010

  • 2.400 Suchanfrage, 186 Zugriffe im Janaur, 266 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 11 %
  • In der Universal Search in der Bildleiste liegt unser Kalenderblatt auf Platz 3
  • In der Bild Suche unser Kalenderblatt liegt auf Platz 2

Kalenderblatt Februar 2010

  • 1.300 Suchanfrage, 62 Zugriffe im Februar, 169 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 13 %
  • In der Universal Search kein Hinweis auf Seite 1
  • In der Bildersuche kein Hinweis auf Seite 1

Kalenderblatt März 2010

  • 1.600 Suchanfrage, 24 Zugriffe im März, 77 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 5 %
  • In der Universal Search kein Hinweis auf Seite 1
  • In der Bildersuche unser Kalenderblatt auf Seite 1 auf Position 14 und 20

Kalenderblatt April 2010

  • 2.400 Suchanfrage, 5 Zugriffe im April, 17 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 1 %
  • In der Universal Search kein Hinweis auf Seite 1
  • In der Bildersuche kein Hinweis auf Seite 1

Kalenderblatt Mai 2010

  • 2.400 Suchanfrage, 33 Zugriffe im Mai, 94 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 4 %
  • In der Universal Search in der Bildleiste liegt unser Kalenderblatt auf Platz 5
  • In der Bild Suche unser Kalenderblatt liegt auf auf Platz 7

Ergebnis für das Keyword Kalenderblatt Juni 2010
Ergebnis für das Keyword Kalenderblatt Juni 2010

Kalenderblatt Juni 2010

  • 2.900 Suchanfrage, 91 Zugriffe im Juni, 150 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 5 %
  • In der Universal Search in der Bildleiste liegt unser Kalenderblatt auf Platz 1
  • In der Bild Suche unser Kalenderblatt liegt auf Platz 11 und 32

Kalenderblatt Juli 2010

  • 2.900 Suchanfrage, 111 Zugriffe im Juli, 158 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 5 %
  • In der Universal Search in der Bildleiste liegt unser Kalenderblatt auf Platz 5
  • In der Bild Suche unser Kalenderblatt liegt auf Platz 6 und 11

Kalenderblatt August 2010

  • 1.900 Suchanfrage, 41 Zugriffe im August, 69 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 4 %
  • In der Universal Search kein Hinweis auf Seite 1
  • In der Bild Suche unser Kalenderblatt liegt auf Platz 6 und 13

Kalenderblatt September 2010

  • 1.300 Suchanfrage, 42 Zugriffe im September, 42 Zugriffe gesamt
  • –> Trefferquoute gesamt 3 %
  • In der Universal Search in der Bildleiste liegt unser Kalenderblatt auf Platz 2
  • In der Bild Suche unser Kalenderblatt liegt auf Platz 9 und 10