1 Mio Clicks auf frankkoesch.wordpress.com

1 Mio Clicks auf frankkoesch.wordpress.com

Danke für  das Interesse an meiner Aquarellmalerei

.

Heute war es soweit. Irgendjemand von Ihnen hat den 1.000.000 Click auf meinem Blog ausgeführt. Eine riesige Zahl 😉 1 Million Clicks, dieses ist für mich ein Grund Danke zu sagen für das Interesse an meinen Aquarellen, Ausstellungen, Aquarellkursen und Malreisen, an meinen Beschreibungen meines Alltags unter dem Titel: Ein ganz normaler Tag eines Aquarellisten.

.

1 Mio Clicks auf frankkoesch.wordpress.com
1 Mio Clicks auf frankkoesch.wordpress.com

.

Plakat für die Ausstellung von Hanka und Frank Koebsch in Bad Sülze
Plakat für die Ausstellung von Hanka und Frank Koebsch in Bad Sülze

Als ich am 29.05.2009 angefangen habe zu bloggen, hatte ich mir nicht vorstellen, wie wichtig der Blog für mich wird. Egal ob Sie den Weg auf meinen Blog über eine Suchmaschine wie Google & Co., unsere Web Seite, Facebook, Goggle+, Twitter, Pinterest, Xing, Kunstnet, … bzw. einen Backlink gefunden haben oder meinen Blog abonniert haben, ich hoffe, dass Sie etwas Interessantes entsprechen Ihren Bedürfnissen gefunden haben. Um Sie hierbei zu unterstützen habe ich Unterseiten für aktuelle Aquarelle, Bäume, Blumen und Blüten in Aquarell, Distel Aquarelle, Bilder aus Dörfern & Städten, Jazz Aquarelle, Kranich Aquarelle, Löwenzahn, maritime Aquarelle. Bildern von Menschen, Miniaturen in Aquarell, Möwen Aquarelle, Mohn Aquarelle, Rügen Aquarelle, Sternzeichen aufgebaut. Aus solchen Seiten können Sie sich auch über Videos zu meiner Aquarellmalerei oder das Pressestimmen zu den Ausstellungen u.a. informieren. Also eine Vielzahl von Möglichkeiten sich zu informieren.

Wenn Sie trotzdem oder vielleicht gerade deshalb lieber einige Bilder von Hanka und mir im Original sehen wollen, dann laden wir  Sie recht herzlich in unsere Ausstellung „Frühling im Land“ ins Salzmuseum Bad Sülze ein.

Egal was auch Ihre persönlichen Beweggründe sind, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Blog und meiner Malerei und sage noch einmal

Danke für die 1 Mio Clicks auf frankkoesch.wordpress.com 😉

Empfehlungsmanagement

oder einfach ein Dankeschön für die Zusammenarbeit

.

unser Sternzeichen Buch im Newsletter von Hahnemühle
unser Sternzeichen Buch im Newsletter von Hahnemühle

Ich den vergangenen Wochen hatten ich Sie immer wieder über unser Projekt „Faszination Sternzeichen“ informiert. Ich habe die einzelnen Sternzeichen vorgestellt, über die Entstehung unseres Sternzeichen Buches berichtet und auf die kommenden Veranstaltungen hingewiesen.  Für  alle fünf beteiligten Künstler ( Petra RauKerstin Mempel, Susanne Haun, Annette Pehnt und ich) sowie Karsten Peters als Galerist und Daniel Büchner als Verleger ist dieses ein Projekt, welches mindestens die Kosten einspielen muss, denn auch Künstler müssen von der Kunst leben können. 😉

Gerade bei größeren  Projekten mit viel Aufwand kommt es darauf an, dass man Freunde und Partner hat, die unterstützen, das Projekt empfehlen und auf Buch hinweisen. Im Vertrieb und Marketing nennt man dieses Empfehlungsmanagement. 😉 Dieses Empfehlungsmarketing  wird in vielen Bereichen als hohe Kunst der Neukundengewinnung  gefeiert. Für uns ist es eine natürliche und einfache Art der Zusammenarbeit mit Freunden, Kollegen und Partnern. Hierzu gehört aber auch, den Menschen die helfen,  Danke zu sagen. So möchte ich mich heute allen Bloggern, die uns empfohlen haben, der Fa. Hahnemühle, die uns in Ihrem Hahnemühle Traditional FineArt Newsletter 11/2011 nennt und Frank Hess, der auf Amazon eine erste Rezension geschrieben hat,  bedanken.

Frank Hess schreibt aus Amazon:

Beim Wort „Sternzeichen“ dachte ich zuerst an Horoskope, wurde aber aufgrund der Beschreibungen im Blog faszinationsternzeichen.wordpress.com recht neugierig. Nun halte ich ein Exemplar in den Händen und bin positiv überrascht, was man aus diesem Thema machen kann.
Vier Künstler (Susanne Haun, Frank Koebsch, Kerstin Mempel und Petra Rau) haben auf 32 Seiten ihre Versionen von Sternzeichen bildlich umgesetzt und heraus kam ein Ansammlung der vielfältigsten Interpretationen. In direkter Gegenüberstellung sehr spannend zu sehen, wie jeder seine Gedanken künstlerisch auf Papier brachte. Umrahmt werden die Bilder mit Texten der Autorin Annette Pehnt, die es schafft, der Thematik eine erfrischende Note zu geben. Weit weg von gängigen Horoskope-Klischees, die uns aufgrund von Geburtsdaten definieren, macht es einfach Spass, in diesem Buch zu blättern…

Weiterhin wurden wir auf folgenden Seiten empfohlen

Wir freuen uns, dass unser Projekt Faszination Sternzeichen durch die o.g. Blogs und Webseiten empfohlen wird und sagen auf diese Weise noch mal allen genannten und ungenannten Partnern Danke.

Jahresrückblick 2010 eines Aquarellmalers

Ein Dankeschön an alle, die uns geholfen haben

.

Auf allen Fernsehkanälen laufen seit Anfang Dezember Jahresrückblicke. Das ist ansteckend 😉 Also bin ich auch mal in mich

AIDA bella (c) Frank Koebsch
AIDA bella (c) Frank Koebsch

gegangen und habe überlegt, was ist im Bereich der Malerei bei uns passiert ist. Begonnen hat das Jahr mit einem wunderschönen Urlaub im Januar auf der Aida und einer Motivsuche im Mittelmeer. Wenn ich ehrlich bin, habe ich bei weiten noch nicht alle Eindrücke in meiner Malerei verarbeiten können, auch wenn einige gute Aquarelle entstanden sind. Dann sind unsere Ausstellungen zu nennen:

Vier Ausstellungen können wir pro Jahr in unserer Freizeit gerade so gestalten und die realisierten Ausstellungen in Greifswald, Hamburg und Bad Doberan waren für uns Premieren. Premieren in mehrfacher Hinsicht.

  • In allen Städten stellten wir zum ersten Mal aus, alle Ausstellungsorten, der im Lichthof der Kreisverwaltung Bad Doberan, dem Haus der NDR Gremien in Hamburg und die Galerie im IPP waren für uns somit neue Ausstellungsorte.
  • Die Ausstellung in dem Lichthof der Kreisverwaltung Bad Doberan, war für uns die Ausstellung, in der wir den größten Umfang an Aquarelle und Pastelle ausstellten, über 75 Bilder waren zu rahmen. Der Aufwand hatte sich gelohnt, denn wir bekamen ein sehr gutes Feedback in der Presse, wie OstseeZeitung, NNN, Ostseeanzeiger u.a..
Doberaner Münster (c) Aquarell von Frank Koebsch
Doberaner Münster (c) Aquarell von Frank Koebsch
v.l.: Dr. Karl-Heinz Kutz (Rundfunkrat), Dr. Georg Diederich (Rundfunkrat), Dr. Werner Hahn (NDR Justitiar), Antje Blumenthal (Rundfunkrat), verdeckt Frank Koebsch und Hanka Koebsch © NDR
v.l.: Dr. Karl-Heinz Kutz (Rundfunkrat), Dr. Georg Diederich (Rundfunkrat), Dr. Werner Hahn (NDR Justitiar), Antje Blumenthal (Rundfunkrat), verdeckt Frank Koebsch und Hanka Koebsch © NDR
Besucher während der Vernissage 12 (c) Arvo Wichmann
Besucher während der Vernissage 12 (c) Arvo Wichmann

Aber was ist außer den Ausstellungen noch passiert? Wir haben wie immer viel zu wenig Zeit für unser Hobby die Malerei. Es wäre toll gewesen mal zwei Wochen auszubüchsen und einfach zu malen. Aber dieses hat nicht geklappt oder wir haben uns diesen Freiraum nicht erkämpft 😉 Na mal sehen, vielleicht bekommen wir es ja nächstes Jahr hin. Aber trotzdem ist eine Vielzahl von guten Aquarellen entstanden. Die meisten dieser Aquarellbilder können Sie unter dem Button Aktuelle Bilder sehen. Nun es sind wieder kleine Serien entstanden z.B. zum Thema Jazz, Disteln, Sommerblumen, Fischer und Aquarelle aus Bad Doberan. Parallel dazu habe ich diesen Blog entwickelt, die ersten Videos über unsere Malerei hochgeladen und uns ist es gelungen, seit sechs Jahren in Folge einen Kalender gestaltet. So gesehen war das Jahr für unsere Malerei nicht das schteste.

Deshalb möchten wir an dieser Stelle allen Danke sagen, die uns geholfen haben, um Ausstellungen zu organisieren und auszurichten, an die Menschen, die uns durch Hinweise geholfen haben, dass unsere Bilder besser geworden sind, an die Käufer unserer Bilder und Kalender, die ganz wesentlich dazu beitragen unsere Malerei zu finanzieren und die Besucher unserer Homepage und dieses Blogs, die mit Diskussionen und Beiträgen, diesen Blog lebendig halten.

Wie es weitergeht? Vielleicht wage ich in den nächsten Tagen einen Ausblick in das Jahr 2011 😉

Stillleben - bevor es los geht - Aquarell von Frank Koebsch (c)
Stillleben – bevor es los geht – Aquarell von Frank Koebsch (c)
Farben des Sommers - Aquarell von Frank Koebsch (c)
Farben des Sommers – Aquarell von Frank Koebsch (c)
Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch
Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch
Fischmarkt von Marseille - Aquarell von Frank Koebsch
Fischmarkt von Marseille – Aquarell von Frank Koebsch

Ein Dankeschön an die Besucher dieses Blogs

Ein Dankeschön an die Besucher dieses Blogs

Danke für das Vertrauen
Danke für das Vertrauen

Heute habe Sie mit meinen Blog eine Schallmauer durchbrochen. Sie, die Besucher haben über 100.000 Mal auf einzelne Bilder, Verzeichnisse oder Artikel geklickt. Als ich mit meinem Blog begonnen habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass so viele von Ihnen sich für meine Themen und Bilder interessieren.  Ich möchte für Ihren Besuch bedanken. Wie heißt es so schön, wenn es Ihnen gefällt sagen Sie es weiter. Wenn Ihnen etwas nicht gefällt, sagen Sie es mindestens mir. Ich freue mich über jeden Besuch von Ihnen und insbesondere über jeden Kommentar.

Wenn ich mir die Statistiken z.B, von  bloggerei.de glauben schenke, sind 98 Besucher pro Tag für einen Kunstblog eine sehr gute Besucheranzahl. Eine so große Besucherzahl habe ich  mir nie erträumt, als ich mit einem Blog zum Thema Aquarellmalerei begann….