Die Kunst der Radierung

Die Kunst der Radierung

Die Faszination unbekannter Techniken und ein Dankeschön an Susanne Haun

.

Heute werde ich mal nicht über meine Aquarelle und ein Ausstellungsprojekt von mir berichten. Ich möchte mich für ein Geschenk von Susanne Haun für meine Frau Hanka und mich bedanken. Susanne Haun ist eine Kollegin aus Berlin, die ich sehr schätze, mit der ich sehr gerne austausche und zusammen arbeite. Wir haben z.B. gemeinsam die Ausstellungsprojekte Good bye TXL – Eine Hommage für den Flugplatz im Herzen von Berlin und Faszination Sternzeichen realisiert. Susanne Haun ist auch eine erfolgreiche Autorin  im Verlag Edition Michael Fischer, so sind bereits ihre Bücher „Mit Tusche und Kolorieren“ und „Die Kunst der Radierung“ erschienen. Hanka und ich malen Aquarelle und Pastelle. Wir können uns mit diesen Maltechniken gut ausdrücken und haben Spaß daran immer wieder neue Motive und Malweisen auszuprobieren. Aber genauso faszinierend ist es für uns, „unbekannte“ Techniken zu entdecken. So haben wir uns sehr gefreut, als uns Susanne vor einigen Wochen ihr aktuelles Buch „Die Kunst der Radierung“ geschenkt hat.  Aber wir haben nicht nur das Buch bekommen sondern auch einen Druck der Radierung „Das Elefantenbaby“, ein wunderbares Geschenk. Der Druck vom Elefanten ist Bestandteil des Buchcovers und der Radierung ist im Buch ein eigenes Kapitel gewidmet. Wir haben schon so manchen Moment in dem Buch gestöbert und Susanne hat auf jeden Fall, die Lust geweckt sich mit den Themen des Druckens und der Radierungen zu beschäftigen. Na mal sehen, wann wir es ausprobieren 😉

Der Druck
Der Druck „Das Elefantenbaby“ von Susanne Haun

.

Also wenn Sie sich auch einmal über die Kunst des Radierens informieren wollen, können wir Ihnen das Buch nur empfehlen. Es macht Lust auf mehr. Besten Dank Susanne für Dein schönes Geschenk.