Frühlingsbilder
Frühlingsbild in Aquarell
.

Seit Wochen male ich schon Frühlingsaquarelle. Es sind eine Reihe von Aquarelle mit Buschwindröschen entstanden. Nach ein paar Tagen mit Frost und dem kältesten Tag in Deutschland seit vielen Jahren wird es jetzt wieder jeden Tag ein wenig wärmer. Der Wind bringt laue Temperaturen und eine Vorahnung vom Frühling. So habe ich mich getraut aus der Miniatur Erstes Bunt ein „großes“ Aquarell im Format 30 x 40 zu entwickeln. Mit dem Ersten Bunt meine ich die ersten bunten Blüten im Wald. Wenn die Buchwindröschen blühen, wagen sich auch die ersten bunten Blüten hervor, bei uns sind meist die Blüten des Lungenkrautes. Ein fürchterlicher Name für einen Frühlingsblüher mit so wunderbaren Farben in der Frühlingssonne.
.

Frank Koebsch, das ist ein sehr schönes Aquarell, das mir Appetit macht auf buntere Zeiten…bei dem Schneetreiben und dieser weißen ‚Pracht‘, die sich überall breit gemacht hat. Und es schneit immer noch.
Ein Farb-Hauch für die Seele, der es nach Wärme und Sonne dürstet…
Peter Rubin, Dichter dran
Hallo Peter Rubin,
danke für den Kommentar. Sie haben Recht meine Frühlingsbilder sind aus der Sehnsucht nach dem Frühling entstanden. Beste Grüße von der Ostsee – Frank Koebsch
Schöne Impression- aber die Leichtigkeit des Blümchens, die Verletzlichkeit kommt nicht rüber. Evtl. ist der enorm dicke Stengel schuld? Beim Scollen habe ich gesehen, dass das 1. obere Drittel des Blattes eine klasse Emotion vermittelt. Aber ich weiss ja auch- das Aufhören is so schwer! 😉
Hallo Sven,
danke für Deine Zeilen und Dein Feedback zu dem Aquarell. Nun die Frage ist, was man für Vorstellungen von einem Motiv hat. Deine habe ich nicht getroffen 😉 Aber diese Leberblümchen haben nun mal so einen dicken und haarigen Stiel. Vielleicht gefällt Dir ein anders Bild besser.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende – Frank
Wunderwar arbeit!!!!!! Viele grusse von Ambar Haim – Montevideo
Hallo Ambar Haim,
danke für den Kommentar – Beste Grüße von der Ostsee – FRank