Bunte Trafohäuser


Bunte Trafohäuser

Bunte Trafohäuscher – Kunst am Wegrand

.

Vor einigen Wochen habe ich einen Artikel mit der Überschrift Bemalte Trafohäuser veröffentlicht. Ich habe einige Bilder von bemalten Trafohäuschen veröffentlicht, die ich unterwegs am Wegrand fotografiert habe. Es war der zweite Artikel zu dem Wandbilder und “bemalte” Trafohäuser. Heute möchte ich diese  Artikelserie fortschreiben und einige weitere Trafohäuser der edis und der Stadtwerke Rostock vorstellen. Es sind Transformatorenstationen wie zu tausenden im ganzen Land stehen. Mit der Bemalung der Trafohäuschen wollen die Versorgen zwei Dinge erreichen, einmal um einem sinnlosen Beschmieren von so genannten Graffiti Künstler zu vorzukommen und zum anderen um das Stadtbild durch bemalte oder besprühte Trafohäuschen auf zu werten. Bei letzten Mal hatte mein Blogartikel auf Facebook ein großes Echo hervor gerufenen  und auch hier im Blog habe ich Tipps bekommen, wo sich in Rostock noch weitere wunderbar gestaltete Trofostationen gibt. So wurde ich zum Beispiel auf das Trafohaus am Leibnitzplatz in Rostock aufmerksam gemacht. Gabriele Albers schickte mir den Artikel „Malen, damit andere nicht schmieren“. Hier wird beschrieben, wie im Kunstunterricht Kinder und Jugendliche Trafo-Häuschen von Vattenfall gestalten, für mich eine klasse Aktion. Zum zweiten verwies Gabriele mich darauf, dass nicht nur Trafos, sondern auch Verteilerkästen in Rudow mit Graffiti gestaltet werden. Also wer weitere Tipps für mich hat, wo in Mecklenburg Vorpommern weitere gut gestaltete Trafohäuschen zu finden ist, dem bin ich dankbar 😉

.

.

Die heutigen Fotos zeigen Trafostationen aus dem Uhlenweg in Rostock Dierkow, vom Leibnitz Platz und der Tessiner Straße in Rostock. Weitere Bilder von Rostocker Trafo Stationen folgen in der nächsten Tagen. Einen Tipp für Middelhagen auf Rügen habe ich noch. Dort werde ich Ende September auf Entdeckungstour gehen, um weitere bunte Trafohäuser zu finden.

.

Welche der heutigen „Bunten Trafohäuser“ gefällt Ihnen am besten?

13 Gedanken zu “Bunte Trafohäuser

  1. Hallo Frank, leider kenne ich deine Gegend nicht. Aber ich bin oft in der Stadt Brandenburg a.d.Havel und dort sind etliche tolle Kunstwerke auf den Stationen zu finden. Vor ein paar Tagen habe ich dort einen Künstler bei der Arbeit getroffen und er erzählte mir, dass er von der Stadt dazu beauftragt ist und damit Geld verdient, um das Stadtbild insgesamt weiter zu verschönern. Gelungene Investition unserer Steuergelder, finde ich!

    1. Hallo Alexandra, danke für die Zeilen. Ich kenne auch solche Menschen, die wunderbare Arbeit machen. Ich finde es gut, dass die Energieversorgern und die Kommunen so in das Stadtbild investieren 😉 Hast Du ein paar Fotos aus Brandenburg? Ich würde mich freuen. Beste Grüße von der Ostsee – Frank

  2. Ja die sehen echt schön aus 🙂 Wer mag, kann diese gelungene Streetart ja mal hier erfassen und so für alle eine schöne Übersicht erstellen: Dann kann man auch mal ganz konkret zeigen, dass Graffities ebend mehr sind als sinnlose Terrorlines oder merkwürdige Logos.

    1. Danke für die Verlinkung. Ja es ist schon ein interessantes Thema, entweder grau und beschmiert, wie in dem Video oder 😉
      Nun solche Ruinen werden bei uns aber auch ganz schnell demoliert und beschmiert. Was aber toll ist, wenn sich die Betreiber, um lebende Gebäude kümmern. Beste Grüße von der Ostsee – FRank

  3. Hallo Frank, tolle Fotos, wir waren Weihnachten auf Usedom und zumindest in Ahlbeck habe ich hinreichend solche bemalten Trafohäuschen bewundert. 🙂 Ich glaube auch in Koserow, aber ich bin mir nicht sicher. LG Sabine.

  4. Es gibt in Rostock mittlerweile sehr viele gestaltete Stationen, noch nicht alle, aber da arbeiten wir dran. Ein Tip wäre noch die Trafostation im Birkenweg, ist eine alte Station, so ziemlich am hinteren Ende der Strasse. Ach übrigens nicht Stadtwerke Rostock AG sondern Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft (swrng.de) sind die Auftraggeber des Graffitikünstlers, wir sind eine Tochtergesellschaft der AG 😉

    Gruß Dirk

    1. Hallo Dirk,
      es ist schön, dass Ihr an der Gestaltung der Trafohäuser arbeitet. Ihr verschönert damit wirklich die Innenstadt. Ich habe noch weitere Trafostationen fotografiert. Danke auch für den Tipp, wer der Auftraggeber für die Graffitikünstler ist. Ich werde bei meinem nächsten Artikel darauf hinweisen.
      Beste Grüße
      Frank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..