Planungen für den Berliner Flugplatz


Planung der Keilrahmen als Flügel eines Gleiters von Otto Lilienthal

.

Flügel eines Gleiters von Otto Lilienthal
Flügel eines Gleiters von Otto Lilienthal

Ich hatte über unser Projekt Berlin – Tegel eine Hommage an den Flugplatz mitten im Herzen von Berlin berichtet. Hierzu gehört auch, dass ich auf „Leinwand“, der bevorzugten Bespannung der hölzernen Flugapparate von Lilienthal, Aquarelle malen werde. Ich hatte schon über die Idee, ein besonderes Aquarell in Form des Flügels eines Gleiters von Otto Lilienthal zu gestalten, berichtet. Hierfür brauche ich besondere Keilrahmen. Aquarelle auf Keilrahmen  stellen für viele Menschen etwas Besonderes dar. Ich habe einige Erfahrungen mit den Aquarelle auf Leinwand und so machte ich mich auf die Suche nach einem Partner für den Bau der Keilrahmen. Dieses war eine größere Herausforderung als die Planung der Keilrahmen und des Bildkonzeptes. Nach etlichen Mails und Telefonaten hatte ich einen Partner gefunden und machte mich daran Zeichnungen im Maßstab 1 : 1 zu erstellen. Gestern habe ich dann die Zeichnungen zur Post gebracht und in 14 Tagen warte ich mein Paket und kann dann mir der Malerei beginnen. Die Planungen der Keilrahmen für den Berliner Flugplatz erlaubt mir schon einen Eindruck, wie die Bildidee in der Originalgröße wirken kann 😉

Planung der Keilrahmen als Flügel eines Gleiters von Otto Lilienthal (c) Frank Koebsch 1
Planung der Keilrahmen als Flügel eines Gleiters von Otto Lilienthal (c) Frank Koebsch 1

Es bleibt spannend, bei unseren Planungen für den Berliner Flugplatz. 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..