Pinterest –
.
das ideale Marketinginstrument für meine Aquarelle
Den Unterschied macht die Suchmaschine von Pinterest
.

Vor drei Jahren hatte ich gefragt: Ob Pinterest und meine Aquarelle zusammenpassen? und Ob es sich mit Pinterest lohnt, ein weiteres soziales Netzwerk zu pflegen? Nach und nach entwickelte sich Pinterest für meine Aquarelle und mich als Erfolgsstory. Im Vergleich zu den anderen sozialen Netzwerken ist Pinterest wesentlich nachhaltiger. Die Ursache hierfür ist ganz einfach. Die Halbwertszeit für einen Tweet liegt bei 24 Minuten. Facebook Beiträge erreichen 75% ihrer Reichweite in weniger als zwei Stunden. In der Regel findet man dann nach zwei bis drei Tagen kaum noch Informationen zu den einzelnen Themen. Facebook, Twitter & Co. vergessen ihre Nutzer schnell. Wer dort Erfolg haben will, muss regelmäßig und schnell posten. Die Timeline von Facebook gleicht einem Hamsterrad.
Den Unterschied macht die Suchmaschine von Pinterest aus. Durch Guided Search wird die menschlichen visuellen Suche und Objekterkennung unterstützt. Heute verzeichnet Pinterest mehr als zwei Milliarden Suchanfragen pro Monat. Damit sind auch alte Pins wichtig, wenn sie den Nutzern gefallen. Aquarelle gehören nicht zu den vorrangigen Trends auf Pinterest, wie die Liste der erfolgreichsten Deutschen auf Pinterest und die Aufstellung der beliebtesten Pins sowie der häufigsten Suchanfragen auf Pinterest zeigen. Trotzdem wachsen die Zugriffe über Pinterest auf meinen Blog kontinuierlich, wie die Entwicklung meines Blogs im Jahr 2015 und die Auswertung „Wie die Menschen meinen Blog gefunden haben“ zeigen. Im Jahr 2015 sind die Zugriffe über Pinterest auf meinen Blog auf 210 % gewachsen. Es waren knapp 3% alles Zugriffe. Im laufenden Kalenderjahr sind es schon 7% aller Zugriffe, die über Pinterest realisiert werden.
Pinterest hat Facebook als Referrer abgelöst.
Referrer |
Zugriffe 2016 |
Suchmaschinen | 82,6% |
pinterest.com | 7,0% |
5,9% | |
Google+ | 0,6% |
koebsch. meinatelier. de | 0,6% |
atelier-koebsch.de | 0,5% |
kunstnet.de | 0,3% |
susannehaun.com | 0,3% |
rostock-blogs.de | 0,2% |
0,1% |

Dieses ist für mich eine tolle Entwicklung. Zu einem weil ich auf meinem Blog 7.740 Aquarelle und Fotos von unseren Ausstellungen, der Suche nach Motiven, Aquarellkursen und Malreisen u.a. veröffentlicht habe. Also verfüge ich über einen riesigen Fundus für die Kommunikation und das Marketing im Web. Dieser Fundus ist ideal für das Agieren auf Pinterest und Instagram als Netzwerke für den Austausch von Bildern und auch Facebook. Denn auch auf Facebook geht nichts ohne Bilder, aber ich stehe lieber auf mehreren Beinen und bin nicht wie in den letzten Jahren nur von Facebook abhängig. Pinterest ist für mich ein wunderbares Werkzeug. Ein Netzwerk. um sich selbst zu präsentieren und gleichzeitig nach neuen Ideen zu suchen, zu schauen wie andere malen oder Motive fotografisch entdecken. Genauso machen es anderen Menschen auch und bei Ihrer Suche erkunden Sie nach Motiven und Ideen erkunden Sie dann auch meinen Blog. Im September 2014 hatte ich schon einmal geschaut: Über welche Bilder / Aquarelle haben die Menschen von Pinterest aus auf meinen Blog zugegriffen? Dieses Mal habe ich erkundet:
Welches sind meine beliebtesten Aquarelle auf Pinterest?
Besser gesagt: Welches sind meine Aquarelle, die am häufigsten gepint wurden? Bei der Analyse ist interessant, dass es doch deutliche Unterschiede zu den beliebtesten Aquarellen auf meinen Blog gibt. Die 15 am häufigsten gepinnten Bildern sind nur Blumen und Blüten in Aquarell, wobei diese Liste von den Löwenzahnaquarelle dominiert wird. Die Auswahl wird durch ein paar Mohn– und Distelaquarelle ergänzt. Doch sehen Sie selbst:
.
Die einzelnen Bilder wurden
- Über 3.400 Mal gepinnt – Löwenzahn © Aquarell von FRank Koebsch – Quelle: artemesia-violette.tumblr.com
- Über 1.600 Mal gepinnt – Erstes Bunt © Frühlingsbild in Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- Über 1.100 Mal gepinnt – Farben des Sommer © Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 746 Mal gepinnt – Mohn im Sommergarten © Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 580 Mal gepinnt – Vorsicht: stachlig © Disteln als Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 535 Mal gepinnt – Löwenzahn © Aquarell von FRank Koebsch – Quelle: files.wordpress.com ein Board von Pinterest
- 531 Mal gepinnt – Disteln im Abendlicht © Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 449 Mal gepinnt – Sommerwiese © ein Löwenzahnaquarell von Frank Koebsch – Quelle: files.wordpress.com ein Board von Pinterest
- 425 Mal gepinnt – Vor der letzten Ernte © ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 353 Mal gepinnt – ganz gewöhnlicher Löwenzahn © Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 255 Mal gepinnt – Das Geld des Löwenzahns © Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 214 Mal gepinnt – Löwenzahn © Aquarell von FRank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 208 Mal gepinnt – Frühlingserwachen © Aquarell mit Buschwindröschen von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 209 Mal gepinnt – ganz gewöhnlicher Löwenzahn © Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
- 190 Mal gepinnt – Farbspiele im Frühling © Aquarell von Frank Koebsch – Quelle: Frank Koebsch
Das Aquarell „Löwenzahn“ wird in dieser Liste dreimal genannt. Die Ursache ist ganz einfach. Die Quellen sind unterschiedlich.
- Das Bild, das 3.400 Mal gepinnt, wurde stammt von der Pinwand artemesia-violette.tumblr.com.
- Das Bild, das 535 Mal gepinnt, wurde stammt von der Pinwand files.wordpress.com, ein Board, das automatisch mit allen Pins von Pinterest erstellt wurden, die von meinem Blog stammen.
- Der dritte Pin des gleichen Aquarells stammt von der Pinwand, die ich erstellt habe.
Der Unterschied des „Erfolgs“ der Pins von ein und dem gleichen Aquarell hängt ganz einfach von den Followern der einzelnen Pinwände ab. Doch wie Netzwerk funktioniert, dieses ist eine andere Geschichte.
Ich freue mich, dass den Menschen auf Pinterest meine Blumenaquarelle und insbesondere die Löwenzahn-, die Mohn– und die Distelaquarelle gefallen und noch vielmehr, dass Sie sich dann auch noch auf meinen Blog über die Bilder informieren wollen.
Wunderbar ihre bilder:))ich stehe noch ganz am Anfang „ein Neuling: ))ihre Bilder sind zauberhaft schön) )LG sende
Hallo Michaela,
ganz großen Dank für das Feedback. Ich freue mich immer wieder, wenn anderen Menschen meine Bilder gefallen. Ich wünsche noch viel Spaß beim Malen. Vielleicht malen wir ja auch einmal zusammen.
Beste Grüße von der sonnigen Ostsee
Frank Koebsch