In den vergangenen Wochen war ich viel unterwegs, es war eine spannende Zeit. Ich war mit Malschülern bei Malreisen in Kühlungsborn, auf Rügen und beim Plein Air Festival an der Ostsee unterwegs. Hierbei sind einige Artikel über andere Teile meiner Arbeit liegen geblieben, so auch der Bericht über die unsere Ausstellung „Wildes Land“. Für die Ausstellung im Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg haben Hanka und ich eine Auswahl unserer Aquarelle herausgesucht, die zu dem Aufgabenfeld des Amtes passen. Für die Planung der Ausstellung im StALU MM haben wir Aquarelle mit Greifvögel, Kranichen, Gartenvögeln, Hirschen, Bären, Wölfen, einzelnen Blüten, Landschaften und weiteren Naturmotiven herausgesucht. Aber eine Planung auf dem Papier ist das Eine. Wenn man dann vor den leeren Wänden steht und die Bilder sortiert, dann ergebe sich Fragen, die Ausstellung sich so realisieren lässt, wie wir es uns gedacht haben. Erst wenn alle Aquarelle hängen, ergibt sich ein erster Eindruck. Aber noch spannender ist es, ob die Ausstellung den Besuchern gefällt. Zur Ausstellungseröffnung mussten wir uns dann den kritischen Blicken der Mitarbeiter des StALU MM und des Behördenzentrums stellen. Zu unserer großen Freude kamen auch Besuchern, die auch schon ähnliche Ausstellung, wie z.B die im Atelier Natur im Rostocker Zoo oder meine Ausstellung von Kranich Aquarellen im Natureum am Darßer Ort kannten und einige meiner Malschülern von den Aquarellkursen in Rostock. Neben dem direkten Feedback der Besucher haben wir uns auch über zwei kleine Presseartikel im Ostsee Anzeiger und dem Rostocker Blitz. Hier ein paar Fotos von den Vorbereitungen und der Eröffnung der Ausstellung.
.
Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch im StALU MM 2017 03
Planung für das Hängen der Bilder unserer Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch
Bilderecken, Maßbänder, Wasserwage – das übliche Zeug beim Hängen einer Ausstellung (c) Frank Koebsch
Auswahl unserer Aquarelle für die Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (1)
Auswahl unserer Aquarelle für die Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (2).
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg Rostock. – unser Ausstellungsort (c) FRank Koebsch
Aufgaben des StALU MM und Themen unserer Ausstellung Wildes Land (c) FRank Koebsch (3)
Vorbereitungen für unsere Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch
Aufgaben des StALU MM und Themen unserer Ausstellung Wildes Land (c) FRank Koebsch (1)
Eine Ausstellung beginnt immer wieder mit leeren Wänden (c) Frank Koebsch
Sortieren der Bilder für unsere Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (1)
Sortieren der Aquarelle für unsere Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (2)
Aufgaben des StALU MM und Themen unserer Ausstellung Wildes Land (c) FRank Koebsch (2)
Aufgaben des StALU MM und Themen unserer Ausstellung Wildes Land (c) FRank Koebsch (4)
Besucher in der Ausstellung Wildes Land im Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (c) FRank Kiebsch ().
Aufgaben des StALU MM und Themen unserer Ausstellung Wildes Land (c) FRank Koebsch (5)
Einblick in unsere Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (1)
Besucher in der Ausstellung Wildes Land im Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (c) FRank Kiebsch (1)
Einblick in unsere Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (2)
Einblick in unsere Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (3)
Einblick in unsere Ausstellung Wildes Land (c) Frank Koebsch (4)
Frank Koebsch in der Ausstellung Wildes Land im Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (c) Anke Streichert
Hanka Koebsch und Amtsleiter des StALU MM Jean Weiß in der Ausstellung Wildes Land i(c) Anke Streichert
Hanka und Frank Koebsch in der Ausstellung Wildes Land im Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt (c) Anke Streichert
In unserer Ausstellung Wildes Land wir Hankas Wolfsaquarell diskutiert (c) FRank Koebsch
Wild Life Aquarelle in unserer Ausstellung im StALU MM Rostock (c) Frank Koebsch (1)
Wild Life Aquarelle in unserer Ausstellung im StALU MM Rostock (c) Frank Koebsch (2)
Wildes Land bezaubert – Hanka und Frank Koebsch präsentieren Aquarelle – Rostocker Blitz 2017 03 26Wildes Land in Bildern – der Ostsee Anzeiger über die Ausstellung von Hanka und Frank Koebsch 2017 03 22
.
Vielleicht haben Sie die Fotos ja neugierig gemacht, dann nutzen Sie doch die Chance und besuchen Sie bis zum 02. Juni 2017 unsere Ausstellung „Wildes Land“. Über ein Feedback würden wir uns dann sehr freuen.