Frühlingsgrüße (c) ein Aquarell mit einem Buchfinken von Frank Koebsch

Frühlingsgrüße (c) ein Aquarell mit einem Buchfinken von Frank Koebsch

Frühlingsgrüße (c) ein Aquarell mit einem Buchfinken von Frank Koebsch

Ein Buchfinken Aquarell als Vorbereitung auf die Stunde der Gartenvögel 2022

Die ersten Wochen im Frühling sind eine wunderbare Zeit, um Vögel zu beobachten. Die Vögel singen in der Balzzeit und die Sicht auf die Sänger ist noch nicht durch Blätter versperrt. Also sind wir in dieser Zeit viel in der Natur unterwegs, um Tiere zu beobachten. Es macht einfach Spaß, die Frühlingssonne zu genießen, den Gesang der Gartenvögel zu lauschen und neue Motive für unsere Aquarelle zu entdecken. In den vergangenen Wochen hatte ich schon einmal über Gartenvögel im Sonnenbad berichtet. Inzwischen sind auf dieser Weise Aquarelle von AmselnBlaumeisenBluthänflingeBuchfinken, DistelfinkenDrosselnDompfaffeEisvögel, GimpelnKohlmeisenMehlschwalben, KrähenRauchschwalben, RotkehlchenSpatzen, StareStieglitzeZaunkönige u.a. entstanden. Heute möchte ein weiteres Bild mit einem Vogel im Frühling vorstellen. In den letzten Monaten hatten es mir die Buchfinken angetan. Ich habe die Vögel beim „Picknick im Schnee“ gemalt und das Aquarell „Buchfinken in der Frühlingssonne“ veröffentlicht. Das dritte Aquarell dieser kleinen Serie zeigt einen Fink auf einem Ast eines Baumes mit dem ersten sprießenden Grün. Gemalt habe ich das Aquarell mit dem Buchfink in der Frühlingsonne mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Britannia 300 g / m2 matt von Hahnemühle im Format 24 x 32 cm gemalt. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Bild „Frühlingsgrüße“ notwendigen Verläufe und Kontraste erzeugen. Aus meiner Sicht eine gute Kombination von Aquarellpapier und –farben um Verläufe, Details und Lasuren, um einen Buchfinken in einer frühlingshaften Umgebung zu malen. Hier das Aquarell „Frühlingsgrüße“ und ein paar Fotos mit den Buchfinken.

Frühlingsgrüße (c) ein Aquarell mit einem Buchfinken von Frank Koebsch
Frühlingsgrüße (c) ein Aquarell mit einem Buchfinken von Frank Koebsch

Vielleicht konnte ich ja Ihre Neugier wecken und Sie haben Lust bekommen, auch einmal Vögel zu beobachten. Dann möchte ich Sie auf die Aktion „Stunde der Gartenvögel“ des NABU und des LBV vom 13. bis 15. Mai  machen. Seit 2005 findet Mitte Mai die die weltweit größte Citizen Science / Mitmachaktion statt. Jeder kann sich auf den Seiten des NABU über die häufigsten Vögel in unseren Gärten und Parks informieren und bekommt Hinweise wie man die Vögel am besten beobachten kann. Es ist eine tolle Aktion, um sein Wissen über die Natur zu erweitern und nachzuverfolgen, wie es den Vögel in unseren Dörfern und Städten geht. In dem vergangenen Jahr wurden 3,1 Millionen Vögel aus 95.000 Gärten gezählt. Hanka und ich, wir begleiten die Aktionen des NABU die Stunde der Wintervögel, die Stunde Gartenvögel und die Aktion der Vögel des Jahres mit Artikel auf diesem Blog unseren Aquarellen.

Wildes Land - eine Ausstellung mit Aquarellen von Hanka und Frank Koebsch im Karower Meiler
Wildes Land – eine Ausstellung mit Aquarellen von Hanka und Frank Koebsch im Karower Meiler

Vielleicht sind Sie ja auch Fan von Aquarellen mit Gartenvögeln und Wild Life Aquarellen, dann wenn ja dann habe ich zwei Tipps für Sie:


Buchfinken Aquarell „Frühlingsgrüße“ im Format 24 x 32 cm

Bei Interesse können Sie das Buchfinken Aquarell „Frühlingsgrüße“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

240,00 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..