Wildwuchs in der Obstblüte
Ein kleiner Einblick, wie ein Aquarell entsteht
.
Ich mag die Obstblüten an den Wegrändern. An den Wegrändern sind es meist die Schlehen, die wilden Kirschen, Pflaumen und Äpfel. Kirschblüten erlauben wunderbare Frühlingsbilder, so dass ich schon Kirschblüten in Aquarell oder Apfelblüten als Aquarell gemalt habe. Besonders mag ich die Blüten am Wegrand, denn dieses sind meist „alte“ noch unverfälschte Sorten und diese haben ihren eigenen Reiz. Hier geht es nicht um den idealen Obstbaumschnitt, sondern einfach ums Überleben. Die Wildobstgehölze treiben immer wieder unkontrolliert aus, es entsteht ein besonderer Wildwuchs der Obstblüte. Von dieser urbändigen Kraft der wilden Obstgehölze habe ich mich verleiten lassen, ein großes Aquarell zu malen. Als Papier habe ich Hahnemühle Echt-Bütten Aquarellkarton Leonardo 600 g/m2 matt in 56 x 76 cm gewählt. Ich male gerne auf diesem Papier, denn auf dem Papier lassen sich besonders feine Farbabstufungen realisieren. Als Farben nutze ich wie immer Schmincke HORADAM Aquarellfarben. Ich habe das Entstehen des Aquarells Wildwuchs in der Obstblüte in Fotos dokumentiert. Hier das Ergebnis 😉
.

.

Wer das Aquarellbild im Original sehe möchte, hat dazu die Chance in der Ausstellung „Farben des Nordens“. Ich freue mich auf Ihr Feedback zu meinem Aquarell
Ein fantastisches Aquarell – ich bin begeistert! Vielen lieben Dank für die Beschreibung, wie es entstanden ist! Wunderschön!!!! Liebe Grüße, Eva
Hallo Eva, danke für Dein Feedback. Ich freue mich, dass die Darstellung zum Werdegang so gut ankommt. Beste Grüße – Frank