Kraniche auf Wiesen und im Flug


Kraniche auf Wiesen und im Flug

Kraniche faszinieren mich immer wieder

.

Wenn man bei uns auf den Feldern rund um Sanitz unterwegs sind, kann man das gesamte Jahr über Hasen, Füchse, Rehe, Hirsche und eine Vielzahl von Vögeln beobachten. Aus den Beobachtungen der Tiere entstehen immer wieder Wild life Aquarelle. Für mich ist im Frühling die Rückkehr der Kraniche ein ganz besonderes Erlebnis. Die Kraniche sind Boten des Frühlings und viele Menschen warten Jahr für Jahr auf das Trompetenkonzert der Vögel des Glücks. Ich streife dann immer über die Wiesen unserer Gemeinde und versuche die Kraniche mit meiner Kamera einzufangen. Auch in diesem Jahr habe ich die Kraniche im Frühling beobachtet. Von Jahr zu Jahr sind es ganz unterschiedliche Erlebnisse, die mich mit den Vögeln verbinden. Ganz allgemein heißt es:

Wenn die Kraniche kommen, ist es Frühling.

Aber ich habe auch schon einen Frühlingsanfang mit den Kranichen im Schnee erlebt und ich konnte den Spuren der Kraniche auf den weißen Feldern verfolgen. Damals sind die AquarelleIn diesem Jahr zu früh“, „Hochzeit in Weiß“ und „Kraniche im Schnee“ entstanden. Aber dieses sind die Ausnahmen, in der Regel werden, die Kraniche als Boten des Frühlings ihren Erwartungen gerecht. Ich hatte ja schon über die ersten Begegnungen mit den Kranichen, Rehen und Milanen in diesem Jahr auf den Feldern und Wiesen berichtet. Damals hatte ich spontan die Miniatur in AquarellFrühlingsboten“ gemalt. Einige Tage später habe ich ein weiteres kleines Kranich Aquarell auf einer Aquarellpostkarte von Hahnemühle gemalt. Ich hatte das Glück und konnten wieder ein Kranichpaar auf Wiesen und im Flug beobachten. Unter dem Eindruck dieser Erlebnisse habe ich die MiniaturKraniche auf den Wiesen im Format 10,5 x 15 cm mit meinen Aquarellfarben von Schmincke gemalt. Hier meine Schnappschüsse von den Kranichen auf den Wiesen und im Flug sowie einige dazu passende Aquarelle. Natürlich darf mein neues Kranich Aquarell dabei nicht fehlen.

.

Kraniche auf den Wiesen (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch
Kraniche auf den Wiesen (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch

.

Es ist einfach schön zu erleben, dass die Kraniche wieder da sind.  Wenn Sie mit mir die Faszination für die Kraniche teilen, dann habe ich noch einige Tipps für Sie.

Wenn Sie sich für das Motiv des Bildes „Kraniche auf den Wiesen“ interessieren, dann können Sie das kleine Kranich Aquarell hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 2019
Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 2019

P.S. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit mir Kraniche zu beobachten und zu malen, dann habe ich einen Tipp für Sie. Begleiten Sie mich doch im Herbst auf der Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark. Diese Malreise ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam in einer kleinen Gruppe die Kraniche auf den Feldern an der Müritz und ihren Schlafplätzen zu erleben und anschließen im Hotel Kranichrast zu malen.

P.P.S. Wenn Sie erst lieber ausprobieren wollen, ob des mit dem Kranich malen klappt, dann besuchen Sie doch am 26. Oktober 2019 bei boesner in Berlin Marienfelde meinen Aquarellkurs Kraniche.

P.P.P.S. Wenn Sie die Miniatur „Kraniche auf den Wiesen“ und andere Aquarelle von uns im Original erleben wollen, dann besuchen Sie doch bis zum 05. Mai 2019 unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..