Malen als Anleitung zum Glücklichsein


Malen als Anleitung zum Glücklichsein

Als Mecklenburger gebe ich dem Glücksatlas eine andere Farbe 😉

.

Gestern wurde von der Deutschen Post der Glückatlas 2012 veröffentlicht. Ich war mal wieder recht erschrocken. Die Menschen in Mecklenburg Vorpommern an der Ostsee sind entsprechend dem Glücksatlas mit ihrem Leben unzufrieden. Gleichzeitig schreibt der Fokus, in Auswertung des Glücksatlasses 2012: Die glücklichsten Menschen leben im Norden. Gemeint sind aber die Menschen in Hamburg und der Nordsee. Ich lebe in Mecklenburg Vorpommern, in Sanitz bei Rostock und habe die Ostsee fast vor der Haustür. Warum sind aber die Menschen an der Ostsee nur weniger Kilometer weiter so viel unglücklicher?

.

Was macht das Lebensgefühl in Mecklenburg Vorpommern so schlecht?

.

Wenn man sich die Gründe hierfür anschaut, werden als negative Faktoren die Arbeitsmarktlage, das niedrige Einkommen, das geringe Vertrauen zu den Mitmenschen und die Unzufriedenheit mit der Demokratie genannt.

Konzert für Klavier und Klarinette vor unsern Aquarellen im Lüsewitzer Schloss (c) FRank Koebsch
Konzert für Klavier und Klarinette vor unsern Aquarellen im Lüsewitzer Schloss (c) FRank Koebsch

Hm… ???? Nun Vertrauen dieses liegt oft einem selbst. Demokratie beginnt mit dem sich selbst einbringen und nicht dem Warten, dass Gemeinden, Städte, Länder und Regierungen es lösen. Wir hatten an den vergangenen beiden Wochenenden in unserer Gemeinde wunderbare Beispiele live erlebt und mitgestaltet, wo sich viele Menschen einzeln und als Vereine einbringen, wie beim Park- und Seefest in Groß Lüsewitz oder den Veranstaltungen in der Schwarzen Scheune in Teutendorf. Hier nehmen Menschen gemeinsam ihr Leben in die Hand und gestalten es. Alte und Junge, Arbeitslose, Minijobber, Hausfrauen, Unternehmer, Angestellte, Arbeiter …. Die Arbeitslage ist wirklich nicht berauschend. Aber dieses war schon immer so. Deshalb und weil es Spaß gemacht hat, habe ich die Welt erkundet, habe ich Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover und Luzern gearbeitet. Gewohnt hat hierbei unsere Familie immer in Mecklenburg Vorpommern, denn auf die

Glücksbringer in Mecklenburg Vorpommern

.

wollten wir als Familie nicht verzichten. Der Glücksatlas nennt als Glücksbringer, die gute Zufriedenheit mit der Wohnsituation und dem Familienleben sowie die Attraktivität der Region genannt.

Hanse Sail (c) FRank Koebsch
Hanse Sail (c) FRank Koebsch

Klar die Attraktivität der Region. Ich lebe und male dort, wo andere Menschen Urlaub machen, um die Natur auf Rügen, den Darßer Strand, den Gespensterwald bei Nienhagen und andere Dinge zu entdecken. Entdecke als Künstler Licht und Farben des Nordens. Jedes Jahr kommen viele Menschen hierher, um Sommer, Sonne, Strand und Meer sowie die Natur zu genießen. Jahr für Jahr locken Highlights wie die Hanse Sail über eine Million Menschen nach Rostock oder zum  Schiffe Gucken in Warnemünde. Ich habe nach wie vor eine riesige Begeisterung für den Ostseestrand. Heimat ist für mich verbunden mit Ostsee, Sonne, Wind, unendliche Weite bis zum Horizont.

.

Malen als Anleitung zum Glücklichsein

.

Ein wesentlicher Teil meines Lebens ist heute das Malen. Ich male meist Aquarelle mit Motiven aus der Region. Gestalte gemeinsam mit Künstlern aus Berlin, Frankfurt / Main, Freiburg, Gröbenzell, Hamburg, Hannover, Kiel, München, dem Taunus, …. Ausstellungen und Projekte in Berlin, Greifswald, Hamburg, Rostock, Schwerin, … und wir versuchen hierbei Kinder einzubeziehen. Dieses ist nur in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und dort, wo man unsere Arbeiten haben möchte, möglich ;-).

Ich beschäftige mich zwar mit Tarot Karten und Sternzeichen aber zum Glücklichsein, nehme ich mein Leben alleine in die Hand, entdecke Kunst am Wegrand und genieße das Landleben im Spätsommer und versuche auch etwas von meiner Faszination für das Aquarell weiter zu geben. Ich habe noch keinen dauerhaft unglücklichen Malschüler gefunden. Aber dieses kann auch an den Themen, den Motiven liegen, die wir malen. Gesten haben wir es mit den Vögeln des Glücks, den Kraniche in Aquarell probiert.

Wie gehen Sie mit Ihrem persönlichen Glück um? Finden Sie sich in dem Glücksatlas wieder? Wie auch immer,

Als Mecklenburger gebe ich dem Glücksatlas eine andere Farbe ;-)
Als Mecklenburger gebe ich dem Glücksatlas eine andere Farbe 😉

Als Mecklenburger gebe dem Glücksatlas eine andere Farbe ;-).

2 Gedanken zu “Malen als Anleitung zum Glücklichsein

  1. Danke für die bildhafte Beschreibung!

    Persnlich halte ich es ebenfalls so, dass ich mein Glück selbst in die Hand nehme und alles dafür unternehme, mit Kopf, Herz und Hand – jeden Tag und durch dispizliniertes Training. Für mich gilt die Aussage, dass ich der Grund bin für ALLES was mir in meinem Leben passiert (auch wenn dies manchmal etwas schwer zu glauben ist 😉 ).

    Herzliche Grüsse
    Oliver

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..